Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. EnOcean Einstieg

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    EnOcean Einstieg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @-cs- last edited by

      @csr als "Gateway" kannst du den USB 300 Stick nehmen.
      Anmerkung zum Begriff Gateway: Ein Gateway ist Hardware inkl. Software die Unabhängig von anderen Läuft. Im Fall enOcean ist der Adapter + USB Stick das Gateway und somit spart man sich ein Eigenständiges Gateway.

      @csr sagte in EnOcean Einstieg:

      Mit EnOcean würde das doch möglich sein oder?

      Ja das ist ein Bidirektionales Funkprotokoll.

      @csr sagte in EnOcean Einstieg:

      erst mal 2/3 Funkaktoren um Lichter (20W LED + 140W 3 Glühlampen) zu schalten.

      Schau dich mal bei nodon um die haben einiges an enOcean Geräten.

      Eltako ist nicht schlecht, mich Persönlich stört nur das sie sehr viel eigene Geräteprofile verwenden was die Integration in den Adapter etwas Schwieriger macht. Aber alles ist machbar.

      @csr sagte in EnOcean Einstieg:

      Oder lieber gleich alles Homematic?

      Das hängt davon ab ob du schon Homematic Geräte hast bzw. was du später noch alles machen willst. Homematic hat durchaus seine Vorteile, Preis und viele Geräte für Verschiedene Anwendungen. Der Nachteil ist halt das es nur den einen Hersteller gibt.
      Bei enOcean gibt es viele Hersteller, die Preise sind je nachdem was man braucht und Hersteller in Ordnung.
      Ich selbst nutze enOcean weil die Taster und Bewegungsmelder ohne Batterien auskommen, Homematic war mein erstes System, das Nutze ich noch immer aber nur noch für die Schaltaktoren.

      Mich würde es Natürlich freuen wenn du dich für enOcean Entscheidest und mein Projekt Unterstützt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • -cs-
        -cs- last edited by -cs-

        Danke super Erlärung,

        wenn ich jetzt auf den großen Fluss gehe kommen weiter unten verschiedene Hersteller, welcher wäre empfehlenswert?

        Welcher Hersteller? Link zum großen Fluss

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @-cs- last edited by

          @csr Meinst du für den Stick? Effektiv gibt es für den Stick selbst nur einen Hersteller, die bekommen bestenfalls ein Branding. Soweit mir bekannt gibt es noch Varianten mit Antenne, die sind aber in DE nicht zulässig wegen möglicher Überschreitung der Sendeleistung.
          Ich blick bei Amazon nicht durch die Zeigen mir x mal das gleiche an, aber nirgendwo Alternative Hersteller.

          -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • -cs-
            -cs- @Jey Cee last edited by -cs-

            @Jey-Cee
            dann wird der Herstelle wohl der gleiche sein, nur unterschiedliche Verkäufer.

            Ja, 1x beschrieben verkauft durch Planete Domotique (Antenne selbst hinzufügen ?) Enocean
            und 1x beschrieben von sertronics mit TCM310 Chip. BSC EnOcean, wobei dort auf dem Bild auch Enocean steht.

            Sorry, wenn das jetzt eine dumme Frage war, aber blutiger Anfänger ;-:
            Ich möchte nur sicher gehen, dass ich den Richtigen habe.
            Ich hatte so ein Problem wo anders schon mal, hatte damals sogar die teurere Variante gekauft und nur Probleme, da es anscheinend ein Nachbau war.

            Deshalb meine Fragen, wenn ich jetzt schon kaufe, dann das von Euch empfohlene, damit alles passt.
            Erspartes kann ja dann für ein gutes Projekt verwendet werden 😉 .

            Danke nochmal.

            -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • -cs-
              -cs- @-cs- last edited by -cs-

              Ich mal wieder ...

              Leider kam ich mit suchen nicht weiter und bitte um Eure Hilfe.
              Wenn ich den USB 300 habe, was muss ich auf dem Pi installieren?
              Was muss ich machen?

              Ich steh mal wieder auf dem Schlauch und bräuchte einen kleinen Schubs.

              und wieso verschluckt das Forum Buchstaben, die ich eingebe?

              Verbuchstabelung

              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer @-cs- last edited by

                @csr sagte in EnOcean Einstieg:

                Wenn ich den USB 300 habe, was muss ich auf dem Pi installieren?

                Ich nehme an du hast auf dem Pi auch ioBroker installiert. Dann nur den enOcean Adapter, der ist ja gerade in Arbeit und der Alte bringt dir nichts weil du ja einen Schaltaktor hast.

                -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • -cs-
                  -cs- @Jey Cee last edited by -cs-

                  @Jey-Cee

                  doch, hab zum testen ab morgen noch einen Eltako FT55-rw. 😉

                  Sendet der nodon Rolladenschalter nicht auch, wenn Kabelgebunden geschaltet wird?

                  Natürlich ist ioBroker installiert, das ganze läuft ja schon seit längerer Zeit mit den Verschiedensten Anwendungen 😉 , aber ich glaub der wurde doch erkannt.
                  Also warte ich noch ...

                  Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer @-cs- last edited by

                    @csr sagte in EnOcean Einstieg:

                    Sendet der nodon Rolladenschalter nicht auch, wenn Kabelgebunden geschaltet wird?

                    Doch schon glaub aber das die Telegramme favon nicht ausgerwertet werden, müsste ich jetzt nach schauen welche EEPs der nutzt und was im Adapter ist.

                    @csr sagte in EnOcean Einstieg:

                    Eltako FT55-rw

                    Der geht mit dem alten Adapter.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mike_0815 last edited by Mike_0815

                      Hallo @Jey-Cee ,
                      ich versuche mich gerade in ioBroker einzuarbeiten. Aktuell nutze ich homee und behelfe mir mit Nodered, um den Eltako Multisensor (Wetter mit Wind, Helligkeit, Regen, Dämmerung) per Enocean einzubinden.
                      ioBroker läuft unter raspberryPi. Ich habe ein enoceanPi per GPIO installiert.
                      Ich bekomme zwar den Adapter installiert. Jedoch kann ich keinen Seriellen Port auswählen.

                      Habt ihr eine Idee dazu?
                      Hat sich vorerst erledigt. Rebootet, ioBroker neu gestartet, .... deinstalliert, installiert ....
                      Läuft! Mal sehen, ob ich Telegrame empfangen kann.
                      Vielen Dank
                      -Mike

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mike_0815 @Mike_0815 last edited by

                        Hallo @Jey-Cee ,
                        immer wieder steigt mir der Adapter in ioBroker aus. Dann kann ich auch kein Device auswählen. Nun Raspi 4B und USB 300.

                        Anbei ein Auszug aus dem Log:

                        • starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.4
                        • Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        • unhandled promise rejection: Configured serial port is not available. Please check your Serialport setting and your USB Gateway.
                        • Error: Configured serial port is not available. Please check your Serialport setting and your USB Gateway. at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/main.js:52
                        • ....

                        Stabil läuft bisher nur NodeRed unter ioBroker.

                        Ich bin gespannt auf Deine Vorschläge.
                        Viele Grüße
                        -Mike

                        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer @Mike_0815 last edited by

                          @Mike_0815 hab keine Vorschläge. Da müsste man den Adapter komplett überarbeiten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          663
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.6k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          adapter aktoren einstieg eltako enocean gateway geräte hardware
                          3
                          12
                          2731
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo