Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Javascript Installation nicht möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Javascript Installation nicht möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

      @natasia0603
      Ich halte Raspbian in einer VM nicht für die beste Entscheidung. Da würde sich ein 'Vanilla'-Debian halt eher empfehlen als das gepatchte Raspbian. Aber deine Entscheidung. Musst halt ggf. mit 'komischen' Fehlern leben.

      Node gerade im System?

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
      
      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        natasia0603 @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun

        pi@raspberry:/opt/iobroker $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        v10.21.0
        /usr/bin/node
        v10.21.0
        /usr/local/bin/npm
        6.14.5
        nodejs:
          Installiert:           10.21.0~dfsg-1~deb10u1
          Installationskandidat: 10.21.0~dfsg-1~deb10u1
          Versionstabelle:
         *** 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                500 http://security.debian.org buster/updates/main i386 Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             10.19.0~dfsg1-1 500
                500 http://ftp.debian.org/debian buster/main i386 Packages
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

          @natasia0603 Node ist 'falsch' installiert.

          sudo rm /usr/local/bin/npm
          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
          sudo apt update
          sudo apt install nodejs --reinstall
          sudo reboot
          

          Und dann nochmal

          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
          

          um zu schauen ob es jetzt gerade ist.

          Deine Raspberry-Installation scheint aber auch nicht richtig zu sein.
          Denn eigentlich kommt nodejs in einer nativen Installation auch von raspbian:

          10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
          
          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            natasia0603 @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Ich habe mich an die Anleitung gehalten. Da wird vorhandenes node bzw. nodejs ersteinmal heruntergeworfen.

            Wieso möchtest du, dass ich node in v12 installiere? - V10 ist die in der Anleitung empfohlene Version.

            Link zur Anleitung:
            https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/linux.md

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

              @natasia0603
              Die ist alt, die empfohlene Version ist derzeitig node12.
              Aber auch in der alten Anleitung wird node von nodesource installiert. Da hast du dich nicht an die Anleitung gehalten.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                natasia0603 @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun
                hat irgendwie gar nicht geklappt. npm -v geht jetzt nicht mehr.

                pi@raspberry:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                v10.21.0
                /usr/bin/node
                v10.21.0
                pi@raspberry:~ $ npm
                pi@raspberry:~ $ npm -v
                bash: eval: -v: Ungültige Option
                eval: Aufruf: eval [Argument ...]
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by

                  @natasia0603
                  Dann hast du irgendwas falsch/anders gemacht.

                  apt policy nodejs
                  
                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    natasia0603 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun ähm jede Zeile kopiert, eingefügt, gewartet bis erfolgreich ausgeführt.

                    pi@raspberry:~ $ apt policy nodejs
                    nodejs:
                      Installiert:           10.21.0~dfsg-1~deb10u1
                      Installationskandidat: 10.21.0~dfsg-1~deb10u1
                      Versionstabelle:
                     *** 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500
                            500 http://security.debian.org buster/updates/main i386 Packages
                            100 /var/lib/dpkg/status
                         10.19.0~dfsg1-1 500
                            500 http://ftp.debian.org/debian buster/main i386 Packages
                    
                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by

                      @natasia0603
                      Dann nochmal:

                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                      sudo apt update
                      sudo apt install nodejs --reinstall
                      

                      Bitte komplette Ein- und Ausgaben hier wieder rein, damit man die Abweichung sieht.

                      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun node 12 für x86? gibt's ja nicht mehr ..... oder?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @harrym last edited by Thomas Braun

                          @harrym
                          Arrrrrgh. Ja stimmt... Hatte ich nicht dran gedacht.
                          Aber auch das liegt an der falsch aufgesetzten VM dann. Ich mag die Dinger nicht...
                          Zusätzliches Fehlerpotential.

                          @natasia0603 VM mit 64bit einrichten und dann ein 'richtiges' Debian installieren, würde ich empfehlen.

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            natasia0603 @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun said in Javascript Installation nicht möglich:

                            VM mit 64bit einrichten und dann ein 'richtiges' Debian installieren, würde ich empfehlen.

                            nee. Das img der VM soll nach erfolgreichem Aufsetzen ja auf meinen Raspberry 3. - Über die VM kann ich deutlich bequemer Dinge probieren und das dann wieder zurücksetzen.

                            Und ich habe meine VM nicht "falsch" aufgesetzt. Anleitung: https://www.youtube.com/watch?v=an3ha0j4rrE

                            Wurde das Problem von Seb.K. gelöst? ich gehe davon aus, dass für mich die gleiche Lösung funktioniert. Er hatte keine VM - du hast trotzdem auf HW Probleme hingewiesen.

                            Oder unterstützt ioBroker seit neustem keine x86 Systeme mehr?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

                              @natasia0603 sagte in Javascript Installation nicht möglich:

                              Das img der VM soll nach erfolgreichem Aufsetzen ja auf meinen Raspberry 3

                              Das wird nicht funktionieren, wenn die VM i368 liefert, der Raspberry läuft als armhf.

                              Oder unterstützt ioBroker seit neustem keine x86 Systeme mehr?

                              Doch, denn der ioBroker baucht nur nodejs als Laufzeitumgebung. Aber nodesource baut nicht mehr für x86, nur noch für 64bit.
                              Du musst schon die richtigen Architekturen hernehmen. Auch in der VM.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                natasia0603 @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun: Kann ich eine ioBroker Version installieren, die mit Node 10 (und damit auf x86) läuft? bzw. eigentlich liegt es ja an dem Javascript Adapter - kann ich da eine ältere Version installieren, die noch mit node 10 klarkommt?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

                                  @natasia0603
                                  Nein.
                                  So wie du dir das vorstellst funktioniert das einfach nicht. Du kannst nicht ein Image aus einer VM auf den Raspberry kleistern.

                                  Du könntest evtl. aus dem VM-ioBroker ein Backup des ioBroker (mit dem Backitup-Adapter) erstellen und das dann dem Raspi unterjubeln.

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    natasia0603 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun: alles gut - ob das hinterher klappt oder nicht ist mir relativ egal (auch wenn es im Internet durchaus Anleitungen gibt, die genau diese Vorgehensweise empfehlen). Ich teste trotzdem auf der VM und wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, kann ich immer noch überlegen wie ich das dann auf einem Zielsystem ans laufen bekomme.

                                    Für das Zielsystem Raspberry pi 3 mit Raspbian brauche ich so oder so x86 (egal ob ich einen Umweg über eine VM mache).

                                    Danke für deine Hilfe.

                                    Die Lösung ist: installiere Node 12.x. Nachdem diese Version nicht mehr offiziell für x86 Systeme zu haben ist, kann man sie "manuell" nachinstallieren: Anleitung hierfür https://crycode.de/installation-von-node-js

                                    Danach klappt die Installation von Javascript auch.

                                    harrym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • harrym
                                      harrym @natasia0603 last edited by

                                      @natasia0603 na dann .... viel vergnügen damit. ist halt wie bei nem auto .... du brauchst a) nen führerschein um es zu fahren und b) dann auch en TÜV, dass es auch verkehrssicher ist. Klar kannste auch ohne TÜV alles am Auto machen ... DEINE entscheidung.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @natasia0603 last edited by Thomas Braun

                                        @natasia0603 Die i386-VM versteh ich immer noch nicht, wozu die notwendig sein sollte. Aber ich muss ja auch nicht jeden Schwachsinn verstehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        938
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        javascript adapter
                                        3
                                        21
                                        1162
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo