Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Speicherkarte plötzlich voll. Finde die Daten aber nicht.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Speicherkarte plötzlich voll. Finde die Daten aber nicht.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darki @Homoran last edited by

      @Homoran

      root@SmartHomeServer:/# ncdu
      ncdu 1.13 ~ Use the arrow keys to navigate, press ? for help
      --- / ------------------------------------------------------------------------------------------------------
        133,8 GiB [##########] /home
        865,1 MiB [          ] /usr
        535,6 MiB [          ] /opt
        530,8 MiB [          ] /var
        349,4 MiB [          ] /lib
         52,2 MiB [          ] /boot
         11,9 MiB [          ] /run
          9,3 MiB [          ] /bin
          8,7 MiB [          ] /sbin
          3,6 MiB [          ] /etc
         76,0 KiB [          ] /root
         36,0 KiB [          ] /tmp
      e  16,0 KiB [          ] /lost+found
      e   4,0 KiB [          ] /srv
      e   4,0 KiB [          ] /mnt
      e   4,0 KiB [          ] /media
          0,0   B [          ] /sys
      .   0,0   B [          ] /proc
          0,0   B [          ] /dev
      
      darki@SmartHomeServer:/ $ ncdu
      ncdu 1.13 ~ Use the arrow keys to navigate, press ? for help
      --- / ------------------------------------------------------------------------------------------------------
      . 133,8 GiB [##########] /home
        865,1 MiB [          ] /usr
        535,6 MiB [          ] /opt
      . 530,7 MiB [          ] /var
        349,4 MiB [          ] /lib
         52,2 MiB [          ] /boot
      .  11,9 MiB [          ] /run
          9,3 MiB [          ] /bin
          8,7 MiB [          ] /sbin
      .   3,6 MiB [          ] /etc
      .  32,0 KiB [          ] /tmp
      !  16,0 KiB [          ] /lost+found
      e   4,0 KiB [          ] /srv
      !   4,0 KiB [          ] /root
      e   4,0 KiB [          ] /mnt
      e   4,0 KiB [          ] /media
      .   0,0   B [          ] /sys
      .   0,0   B [          ] /proc
          0,0   B [          ] /dev
      

      Ich sehe da keinen unterschied. Lerne gerne dazu.

      @Thomas-Braun
      Aber wenn man nicht helfen kann, dann es so aussehen zu lassen, als das man nicht helfen will...

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @darki last edited by

        @darki sagte in Speicherkarte plötzlich voll. Finde die Daten aber nicht.:

        Aber wenn man nicht helfen kann, dann es so aussehen zu lassen, als das man nicht helfen will...

        Könnte ich bestimmt. Will ich aber in dem Fall in der Tat nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @darki last edited by liv-in-sky

          @darki sagte in Speicherkarte plötzlich voll. Finde die Daten aber nicht.:

          Im /home/darki ist eine Verknüpfung auf meinen NAS.

          hast du da was gemountet oder sychronisiert ? - da ist doch der fehler irgendwo - die verknüpfung ist irgendwie falsch

          ich hatte auch mal das problem, dass ich in einem ordner etwas gemountet hatte und das der mount nicht funktioniert hat und die daten direkt ins verzeichnis kopiert wurden, anstatt nur dahin "zeigten"

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darki @liv-in-sky last edited by darki

            @liv-in-sky
            Der Mount steht in der fstab, guck mal etwas weiter oben.

            Aber die Backups sind jeweils Speicherkartengröße.
            Hab davon 5 Stück auf dem NAS.
            Verstehe ich nicht ganz.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @darki last edited by

              @darki dismounte mal und schau dann, was im verzeichnis steht - evtl findet du dann die daten dort, obwoh unmountet - und das wäre dann mein beschriebens problem - der mount muss nur einmal nicht funktioniert haben ( nas down) und schon sind bei einer sync die daten darin

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                darki @liv-in-sky last edited by darki

                @liv-in-sky
                Ok, probiere ich sofort.

                Das war die Lösung.
                Vielen lieben dank!

                NAS läuft eigentlich immer durch, ausser es wird mal ein Update gefahren oder so. Da muss ich wohl noch optimieren.

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @darki last edited by liv-in-sky

                  @darki

                  ich prüfe immer ob die mounts da sind - über ein bashscript und nur dann wird sychronisiert

                  Image 2.png

                  oder du könntest dir ja auch einen datenpunkt machen, indem du die größe des ordners hast - und wenn der zu groß ist gibt es einen alarm - mache sowas mit dem /var/log folder - da mein log so groß war, das der plattenplatz zu klein wurde (syslog mit über 15GB größe 😞 )

                  Image 3.png

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D
                    darki @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    Ich hab deinen Ansatz genommen und versucht in mein Script einzubauen.
                    Dein Blockly Script ist noch ein wenig schwarze Magie für mich.

                    Mein Script sieht nun so aus:

                    #!/bin/bash
                    #Variablen
                    BACKUP_PFAD="/home/darki/Safe/Backups"
                    BACKUP_ANZAHL="5"
                    BACKUP_NAME="SmartHomeServer"#Backup erstellen
                    mount | grep //192.168.178.10/Safe/SmartHomeServerBackups #<-- Mount prüfen
                    if [ $? -ne 0 ]; then #<-- wenn nicht vorhanden
                    mount -a #<-- fstab nochmal mounten
                    fi
                    sleep 3 #<-- da ich nicht weiß, wie lange so etwas dauert, hab ich einfach mal ne wartezeit rein gemacht
                    mount | grep //192.168.178.10/Safe/SmartHomeServerBackups #<-- Nochmal prüfen
                    if [ $? -ne 0 ]; then
                    touch /home/darki/Backup_log/mount_error #<-- wenn wieder nicht erfolgreich, erstelle ich einfach diese leere Datei und sehe, dass etwas nicht stimmt
                    exit #<-- dann exit, wenn das immer noch nicht erfolgreich war
                    fi 
                    dd if=/dev/mmcblk0 of=${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}-$(date +%Y%m%d-%H%M%S).img bs=1MB
                    #Alte Sicherung löschen
                    pushd ${BACKUP_PFAD}; ls -tr ${BACKUP_PFAD}/${BACKUP_NAME}* | head -n -${BACKUP_ANZAHL} | xargs rm; popd
                    

                    Im iobroker werde ich prüfen ob die Datei da ist und dann was auslösen, das finde ich schon herraus, wie das geht.

                    liv-in-sky D 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @darki last edited by liv-in-sky

                      @darki

                      im blockly wird dieser befehl über das exec-blockly ausgeführt

                      du -h /var/log | tac | awk 'NR==1 {print $1}' | sed 's/.$//'
                      

                      kannst ja mal in deine shell eingeben und schauen, was rauskommt

                      ps: cooles bash-script

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @darki last edited by

                        @darki

                        um einen datenpunkt in iobroker zu schreiben nehme ich immer so einen befehl - es gibt zwar iobroker command, die ds auch lokal können - ich bin aber bei curl geblieben- im iobroker muss der simple api adapter installiert sein

                        tempi=`sensors | grep temp1 -m 1 | awk '{print $2}' | awk '{print substr($1, length($0)-6,2)}'`
                        curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.CPUTemp?value=$tempi"
                        
                        

                        zuerst eine variable schreiben und diese dann versenden

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • D
                          darki @liv-in-sky last edited by darki

                          @liv-in-sky
                          Wow, einfach nur wow.
                          Direkt ein Objekt beschreiben im Script.
                          Das es geht war mir klar, nur für das "wie" hätte ich Stunden geopfert.
                          Wo/wie kann ich spenden? Bester Mann!

                          Kann ich das hier im Forum irgendwie honorieren? Daumen hoch oder sowas?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @darki last edited by

                            @darki
                            und noch ein beispiel für die festplattenanzeige -

                            CURRENTROOT=$(df / | grep / | awk '{ print $5}' | sed 's/%//g')
                            CURRENTROOT2=$((CURRENTROOT/3))
                            CURRENTROOT3=$((CURRENTROOT*2/3))
                            curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.DiskhelpRoot?value=0"
                            sleep 3
                            curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.DiskhelpRoot?value=$CURRENTROOT2"
                            sleep 3
                            curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.DiskhelpRoot?value=$CURRENTROOT3"
                            sleep 3
                            #CURRENTROOT=$(df / | grep / | awk '{ print $5}' | sed 's/%//g')
                            curl "http://192.168.178.59:8087/set/controll-own.0.mount.DiskhelpRoot?value=$CURRENTROOT"
                            
                            

                            damit wird der wert aufgeteilt und in der vis "wächst" der wert - nur für die optic (gelber balken)

                            smart39.gif

                            danke - wenn spenden - dann an iobroker - ich mach das gerne, wenn ich gerade zeit habe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              darkiop Most Active @darki last edited by darkiop

                              @darki

                              if [mountpoint -q /mnt/abc]; then
                              ...
                              fi
                              

                              Hiermit kannst du auch prüfen ob ein Pfad richtig gemounet wurde.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darki last edited by

                                Ihr seid einfach die besten.
                                Hab mir mal zum testen Telegram Nachrichten rein gemacht.
                                Sowas sollte nicht nochmal passieren. Hab viel gelernt, danke vielmals.
                                10er ist raus.

                                Vis hab ich noch keine, wird bestimmt irgendwann mal kommen. Erst noch nen haufen WS2812 fertig machen.
                                Aber den Tipp merke ich mir auch @liv-in-sky !

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  darkiop Most Active @darki last edited by

                                  @darki Übrigens, ich schicke mir ab und zu E-Mails per Bash Skript:

                                    curl http://$IOB_SIMPLEAPI_DOMAIN:$IOB_SIMPLEAPI_PORT/set/$OID_EMAIL_TITLE?value=$EMAIL_TITLE >/dev/null 2>&1
                                    sleep 2
                                    curl http://$IOB_SIMPLEAPI_DOMAIN:$IOB_SIMPLEAPI_PORT/set/$OID_EMAIL_TEXT?value=$EMAIL_TEXT_TRUE >/dev/null 2>&1
                                  

                                  Der Simple API Adapter ist für sowas perfekt 😉 Du musst dann nur noch auf den DP OID_EMAIL_TEXT triggern und die Mail rausschicken 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darki @darkiop last edited by darki

                                    edit: Hab mich im Thread vertan, sry...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    856
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    speicherkarte speicherplatz voll
                                    7
                                    33
                                    1499
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo