Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Fehler Adapter tr-064 - Startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] Fehler Adapter tr-064 - Startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin last edited by Kusselin

      kommt gleich..

      das discovery wird jetzt grad geupdatet auf 2.3.5
      das dauert schon ne ewigkeit.......

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Mento last edited by

        @Mento
        bekannter Fehler aller! Soef-Adapter, egal ob Tr-064, Wifilight, FireTV, etc..

        Abhilfe:
        Adapter stoppen ( über Admin oder per iobroker stop tr-064 )
        cd /opt/iobroker
        cd node_modules
        cd iobroker.tr-064
        sudo npm install soef

        danach Adapter wieder starten, und der Fehler ist weg.

        M J A 3 Replies Last reply Reply Quote 4
        • Kusselin
          Kusselin last edited by

          pi@raspberrypi:~ $ iobroker upgrade
          Adapter "admin"          is up to date.
          Adapter "alarm"          is not installed.
          Adapter "alexa2"         is up to date.
          Adapter "alpha2"         is not installed.
          Adapter "amazon-dash"    is not installed.
          Adapter "artnet"         is not installed.
          Adapter "asterisk"       is not installed.
          Adapter "asuswrt"        is not installed.
          Adapter "b-control-em"   is not installed.
          Adapter "backitup"       is not installed.
          Adapter "beckhoff"       is not installed.
          Adapter "benq"           is not installed.
          Adapter "binance"        is not installed.
          Adapter "ble"            is up to date.
          Adapter "bmw"            is not installed.
          Adapter "bosesoundtouch" is not installed.
          Adapter "botvac"         is not installed.
          Adapter "bring"          is not installed.
          Adapter "broadlink2"     is not installed.
          Adapter "bsblan"         is not installed.
          Adapter "bshb"           is not installed.
          Adapter "chromecast"     is not installed.
          Adapter "cloud"          is up to date.
          Adapter "comfoair"       is not installed.
          Adapter "contactid"      is not installed.
          Adapter "coronavirus-statistics" is not installed.
          Adapter "countdown"      is not installed.
          Adapter "cul"            is not installed.
          Adapter "daikin"         is not installed.
          Adapter "daswetter"      is up to date.
          Adapter "deconz"         is not installed.
          Adapter "denon"          is up to date.
          Adapter "devices"        is not installed.
          Adapter "digitalstrom"   is not installed.
          Adapter "discovergy"     is not installed.
          Update discovery from @2.2.2 to @2.3.5
          NPM version: 6.14.5
          npm install iobroker.discovery@2.3.5 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
          ERR! sharp Use with glibc 2.24 requires manual installation of libvips >= 8.9.1
          info sharp Attempting to build from source via node-gyp but this may fail due to the above error
          info sharp Please see https://sharp.pixelplumbing.com/install for required dependencies
          ../src/common.cc:23:22: fatal error: vips/vips8: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
           #include <vips/vips8>
                                ^
          compilation terminated.
          make: *** [Release/obj.target/sharp/src/common.o] Fehler 1
          gyp ERR! build error
          gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2
          gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:191:23)
          gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
          gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
          gyp ERR! System Linux 4.19.66-v7+
          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/sharp
          gyp ERR! node -v v10.21.0
          gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
          gyp ERR! not ok
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

            @Kusselin sagte in [gelöst] Fehler Adapter tr-064 - Startet nicht:

            libvips

            Musst du vermutlich händisch bauen.
            https://libvips.github.io/libvips/install.html#building-libvips-from-a-source-tarball

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin last edited by

              was ist das und was sagt mir das jetzt...was ist eigentlich mein problem???
              habe ein komplettimage neu aufgespielt....und seit dem kann ich den adapter tr-064 nicht updaten......

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                @Kusselin Wann hast du denn das Image aufgespielt? So mal ganz neugierig.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin last edited by Kusselin

                  am sonntag muss das gewesen sein......thomas...wieso fragst du

                  hab ich da fehler mit gezogen?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                    @Kusselin
                    Ich hätte ja ein Image mit Buster und nicht mit Stretch drauf geworfen.
                    Bzw. gar kein Image sondern ein netinstall / lite gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin last edited by

                      dann hätte ich alles frisch machen müssen..ich habe ein Komplettsicherungsimage aufgespielt....

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                        @Kusselin
                        Wie willst du jetzt weiter mache? libvips bauen oder ein Backup im ioBroker ziehen und auf einer frischen Installation von Buster einspielen?
                        Oder den ollen Stretch per dist-upgrade auf Buster bringen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin last edited by

                          was ist eigemtlich mein Problem thomas..??? sind die adapter denn nicht mehr lauffähig mit dem stretch???? erklärs mir doch bitte..

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                            @Kusselin
                            Irgendein Adapter benötigt die Graphik-Bibliothek sharp, diese wiederum benötigt libvips und das muss man unter stretch selber bauen, weil das sonst niemand macht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin last edited by

                              oder ich ziehe ein iobroker backup und kein komplettbackupimage und installiere von hier das lite

                              https://www.raspberrypi.org/downloads/raspberry-pi-os/
                              

                              und spiele dann das iobroker backup wieder ein...richtig......?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by Thomas Braun

                                @Kusselin Ja, das wäre meine Empfehlung.
                                Und dann würde ich auch gleich node12 installieren, nicht mehr node10.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin last edited by

                                  o.k. verstanden....ist halt wieder mortz arbeit 😞
                                  aber o.k. das hab ich verstanden....ist beim backup dann was zu beachten noch?

                                  und soll ich das Pi OS lite nehmen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                                    @Kusselin
                                    Ist doch ratzfatz erledigt.
                                    Backup? Am besten mit dem Backitup-Adapter machen.
                                    Und ich würde Pi OS lite nehmen. Desktop brauchst und willst du auf dem Pi ja nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kusselin
                                      Kusselin last edited by

                                      ok danke dir thomas für die hilfe und geduld...ich melde mich wieder......

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Kusselin last edited by

                                        @Kusselin
                                        So noch mal kurz zu Deinem eigentlich von Dir ursprünglich genanntem Problem. Die Antwort darauf war der Fixer, der auch in der Beschreibung des Images genannt wurde. Dann war der TR-064 in all Deinen Logs nie zu sehen und Du hast versucht diesen zu deinstallieren, was kein Sinn ergibt.
                                        Die Ausführung des Fixer lief nicht weil im Log schon stand, dass der IOBroker vorher zu stoppen ist.

                                        Du hast den IOBroker so wie ich es verstanden habe ja eh neu und noch keine Scripte oder sonst was damit gemacht, dann ist der Mehraufwand wenn man alles selber macht minimal und wesentlich besser, da man gleich alles aktuell aufbauen kann und nicht erst ein altes Image auf neu umbiegen muss.
                                        Ein Backup vom jetzigen System kann man schon einspielen, nur da ist außer die Adapter ja nix drauf, somit würde ich das ganze wie Thomas schon schrieb selber neu machen.

                                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Kusselin
                                          Kusselin @Jan1 last edited by

                                          @Jan1 ok danke für die Tipps

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          923
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          tr-064
                                          14
                                          82
                                          11736
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo