Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.1k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Christoph1337C Christoph1337

    @frankjoke

    Moin moin,

    hab das gleich mal getestet und folgendes im Log bekommen.

    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.551	info	(11483) found macs:
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.551	info	(11483) broadlink2.0 started and found 0 devices named
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.550	info	(11483) Poll every 30 secods.
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.695	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.514	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.358	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.194	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:06.110	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.952	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.794	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.629	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.607	info	(11483) UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.600	info	(11483) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.598	info	(11483) macObjects: []
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.594	info	(11483) Devices to rename:
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.593	info	(11483) Devices to add:
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.593	info	(11483) Scanning additional IP's: 192.168.2.43, 192.168.2.54
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.589	info	(11483) broadlink2 initialization started...
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.458	info	(11483) starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.4
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.853	warn	(11436) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.852	info	(11436) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.851	info	(11436) terminating
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.848	info	(11436) Close all connections...
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.847	info	(11436) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
    broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.845	info	(11436) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    

    Die rm4c erkennt er anscheinend noch nicht.

    D Offline
    D Offline
    deta
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #706

    @Christoph-Bubeck starte mal den Broadlink selber neu

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankjokeF frankjoke

      @User & Alle!
      Ich habe zuerst eine neue Version hochgeladen, die Änderungen:

      1. LB1-Lampen werden jetzt unterstützt, bitte auch mit alter APP ins Netz bringen! Da ich nur eine Weiße habe kann ich nur ein/aus (=pwr) und die brightness testen, das funktioniert jetzt!

      2. Habe die Lern-Routinen komplett überarbeitet. Der Adaptername selbst in Objektbaum fungiert als Informationszeile wo Text eingeblendet wird was man machen soll.

      • Beim normalen Learn zählt er runter bis die 30 Sekunden zuende oder bis die Taste gelernt wurde. Bitte die Tasten hier nur kurz drücken! Bei Pro-Geräten mit Rf kann das normale learn auch rf lernen aber nur auf Standardfrequenzen.
      • beim learnRf wird
        a) Zuerst die sweeep-Funktion gestartet, das ist die Frequenz-Suche. Da muss man die Taste gedrückt halten bis die Frequenz gefunden wird und wenn die Ferequenz außerhalb vom RM-Bereich ist dann brich er nach 30 Sekunden ab.
        b) Wenn er die Frequenz findet meldet er das und bittet die Taste loslassen, dann bittet er die Taste noch einmal kurz zu drücken um sie auf der Frequenz die er vorher eruiert hat zu lernen.
        c) Dafür sind dann nur mehr 10s vorgesehen und bei Erfolg erscheint der code-state wie beim normalen learn.

      Ich hoffe keine zusätzlichen Fehler eingebaut zu haben und bitte um Test und feedback falls was nicht geht.
      Speziell die RMxP mit rf-Benutzer bitte ich zu prüfen ob die learnRf-Taste funktioniert. Wenn es früher (vor 2.0.9) funktioniert hat dann kann es sein dass ich die Type nicht richtig eingetragen hab da nur die RMxP's die learnRF-Funktion haben und wenn ich das Gerät aber nicht dort eingetragen hab funktioniert nur das normale learn!

      U Offline
      U Offline
      User
      schrieb am zuletzt editiert von User
      #707

      @frankjoke said in Adapter: broadlink2:

      LB1-Lampen werden jetzt unterstützt, bitte auch mit alter APP ins Netz bringen! Da ich nur eine Weiße habe kann ich nur ein/aus (=pwr) und die brightness testen, das funktioniert jetzt!

      Kann ich bestätigen, funktioniert auch bei mir, vielen Dank! Ich habe auch nur weiße Lampen.
      Nach dem hinzufügen der LB1 ins WLAN musste der broadlink2 Adapter noch mal neu gestartet werden, vorher hat ein _NewDeviceScan die LB1 nicht gefunden.
      Die App "e smart home" lies sich bei mir übrigens nicht starten, mit "e-control" hat es dann funktioniert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Christoph1337C Christoph1337

        @frankjoke

        Moin moin,

        hab das gleich mal getestet und folgendes im Log bekommen.

        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.551	info	(11483) found macs:
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.551	info	(11483) broadlink2.0 started and found 0 devices named
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:13.550	info	(11483) Poll every 30 secods.
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.695	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.514	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.358	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:09.194	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:06.110	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.952	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.794	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:29:05.629	warn	(11483) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr { command: 233,cmdHex: '0xe9',payload: <Buffer >,err: 'Authentication failed' }
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.607	info	(11483) UDP socket listening on 0.0.0.0:15001
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.600	info	(11483) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.598	info	(11483) macObjects: []
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.594	info	(11483) Devices to rename:
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.593	info	(11483) Devices to add:
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.593	info	(11483) Scanning additional IP's: 192.168.2.43, 192.168.2.54
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.589	info	(11483) broadlink2 initialization started...
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:59.458	info	(11483) starting. Version 2.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.broadlink2, node: v10.19.0, js-controller: 3.1.4
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.853	warn	(11436) Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.852	info	(11436) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.851	info	(11436) terminating
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.848	info	(11436) Close all connections...
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.847	info	(11436) Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
        broadlink2.0	2020-06-14 13:28:54.845	info	(11436) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        

        Die rm4c erkennt er anscheinend noch nicht.

        frankjokeF Offline
        frankjokeF Offline
        frankjoke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #708

        @Christoph-Bubeck

        Christoph, du hast anscheinend nur zwei zusätzliche Geräte angegeben. Was ist deine ip-adresse des Rechners auf dem ioBroker läuft, ist er auch auf 192.168.2.? Wenn nicht kennt der Rechner wie er auf 192.168.2. kommt?

        Der Adapter kann anscheinend nicht mit den 2 Geräten kommunizieren da sie nicht auf die Authorisierungsanfrage reagieren. Kannst du auf diesem ioBroker-Rechner die beiden Adressen pingen (mit ipv4) , z.B. ping4 192.168.2.43?

        Wenn das geht und trotzdem keine Verbindung hergestellt werden kann dann werden vielleicht keine UDP-packets geroutet, ist der Fall falls manche Netwerke nur auf HTML eingestellt sind.

        Frank,

        NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
        Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

        Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • frankjokeF frankjoke

          @Christoph-Bubeck

          Christoph, du hast anscheinend nur zwei zusätzliche Geräte angegeben. Was ist deine ip-adresse des Rechners auf dem ioBroker läuft, ist er auch auf 192.168.2.? Wenn nicht kennt der Rechner wie er auf 192.168.2. kommt?

          Der Adapter kann anscheinend nicht mit den 2 Geräten kommunizieren da sie nicht auf die Authorisierungsanfrage reagieren. Kannst du auf diesem ioBroker-Rechner die beiden Adressen pingen (mit ipv4) , z.B. ping4 192.168.2.43?

          Wenn das geht und trotzdem keine Verbindung hergestellt werden kann dann werden vielleicht keine UDP-packets geroutet, ist der Fall falls manche Netwerke nur auf HTML eingestellt sind.

          Christoph1337C Offline
          Christoph1337C Offline
          Christoph1337
          schrieb am zuletzt editiert von
          #709

          @frankjoke Also erreichbar sind die Dinger auch per Ping.

          Welcher Post muss da via UDP erreichbar sein? Dann schau ich mal in meine Firewall Log =)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Christoph1337C Offline
            Christoph1337C Offline
            Christoph1337
            schrieb am zuletzt editiert von
            #710

            Ich hab mal nen UDP Scan von meinem Rechner aus gemacht.

            Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2020-06-14 18:32 Mitteleuropäische Sommerzeit
            
            Initiating Ping Scan at 18:32
            
            Scanning 192.168.2.43 [4 ports]
            
            Completed Ping Scan at 18:32, 0.78s elapsed (1 total hosts)
            
            Initiating Parallel DNS resolution of 1 host. at 18:32
            
            Completed Parallel DNS resolution of 1 host. at 18:32, 0.06s elapsed
            
            Initiating UDP Scan at 18:32
            
            Scanning 192.168.2.43 [1000 ports]
            
            Completed UDP Scan at 18:32, 1.68s elapsed (1000 total ports)
            
            Nmap scan report for 192.168.2.43
            
            Host is up (0.030s latency).
            
            Not shown: 999 closed ports
            
            PORT   STATE         SERVICE
            
            80/udp open|filtered http
            
            
            
            Read data files from: C:\Program Files (x86)\Nmap
            
            Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 3.18 seconds
            
                       Raw packets sent: 1005 (29.121KB) | Rcvd: 1000 (55.972KB)
            
            
            
            frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Christoph1337C Christoph1337

              Ich hab mal nen UDP Scan von meinem Rechner aus gemacht.

              Starting Nmap 7.80 ( https://nmap.org ) at 2020-06-14 18:32 Mitteleuropäische Sommerzeit
              
              Initiating Ping Scan at 18:32
              
              Scanning 192.168.2.43 [4 ports]
              
              Completed Ping Scan at 18:32, 0.78s elapsed (1 total hosts)
              
              Initiating Parallel DNS resolution of 1 host. at 18:32
              
              Completed Parallel DNS resolution of 1 host. at 18:32, 0.06s elapsed
              
              Initiating UDP Scan at 18:32
              
              Scanning 192.168.2.43 [1000 ports]
              
              Completed UDP Scan at 18:32, 1.68s elapsed (1000 total ports)
              
              Nmap scan report for 192.168.2.43
              
              Host is up (0.030s latency).
              
              Not shown: 999 closed ports
              
              PORT   STATE         SERVICE
              
              80/udp open|filtered http
              
              
              
              Read data files from: C:\Program Files (x86)\Nmap
              
              Nmap done: 1 IP address (1 host up) scanned in 3.18 seconds
              
                         Raw packets sent: 1005 (29.121KB) | Rcvd: 1000 (55.972KB)
              
              
              
              frankjokeF Offline
              frankjokeF Offline
              frankjoke
              schrieb am zuletzt editiert von
              #711

              @Christoph-Bubeck

              Falls die geräte neuere RM's sind mit RM4-Protokoll kann auch sein dass du sie mit einer neuen App ins Netz geholt hast und sie im cloud-modus arbeiten.
              Wenn das der Fall ist reagieren sie nicht auf das alte Protokoll, probier mal 'ne app wie "e-control" um sie ins Netz zu holen!

              Das ist meine einzige zusätzliche Fehlerquelle wenn sie mit Ping erreichbar sind da dein Fehler sagt dass sie im auth ein Problem haben.

              Frank,

              NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
              Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Christoph1337C Offline
                Christoph1337C Offline
                Christoph1337
                schrieb am zuletzt editiert von
                #712

                ahhh okay. ich hatte die momentan notgedrungen über den cloud adapter drin. dann über scenen die gewünschten dinge angelegt.

                Ich resette mal und teste was du gesagt hast =)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Christoph1337C Offline
                  Christoph1337C Offline
                  Christoph1337
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #713

                  hmm. mit dem e-control bekomme ich das ding leider nicht ins netz :(

                  frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Christoph1337C Christoph1337

                    hmm. mit dem e-control bekomme ich das ding leider nicht ins netz :(

                    frankjokeF Offline
                    frankjokeF Offline
                    frankjoke
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #714

                    @Christoph-Bubeck

                    Ich verwende (habe Android) diese App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.broadlink.rmt&hl=de

                    Damit kann man zwar nicht alle neuen Geräte bedienen und manche zeigen nur ihren Chinesischen Namen aber ich kann sie damit ins Netz holen. Wichtig ist nur dass das Handy am 2.4GHz -Netz hängt und nicht am 5GHz wenn es den gleichen Namen hat.

                    Frank,

                    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                    Christoph1337C ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Christoph1337C Offline
                      Christoph1337C Offline
                      Christoph1337
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #715

                      Nun hat es endlich geklappt. Über die normale Broadlink app erneut eingebunden. es klappt perfekt =)

                      Eine Frage noch nebenbei. Wenn ich z.B. einen Ventilator vom gleichen Typ in mehreren Räumen habe, muss ich diesen dann für jeden Broadlink anlernen oder kann ich die Codes kopieren?

                      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • frankjokeF frankjoke

                        @Christoph-Bubeck

                        Ich verwende (habe Android) diese App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.broadlink.rmt&hl=de

                        Damit kann man zwar nicht alle neuen Geräte bedienen und manche zeigen nur ihren Chinesischen Namen aber ich kann sie damit ins Netz holen. Wichtig ist nur dass das Handy am 2.4GHz -Netz hängt und nicht am 5GHz wenn es den gleichen Namen hat.

                        Christoph1337C Offline
                        Christoph1337C Offline
                        Christoph1337
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #716

                        @frankjoke Ahh vllt lag es am wifi.. Ich hab 5 und 2.4 auf der selben ssid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • frankjokeF Offline
                          frankjokeF Offline
                          frankjoke
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #717

                          @alle und speziell @User und @ilovegym

                          Habe glaub ich herausgefunden warum nach einiger Zeit errors auftreten und dann der Adapter neu gestartet werden muss.

                          Jedes Gerät wird authentifiziert und schickt dem Adapter dann einen key mit dem alle Kommandos encrypted werden müssen.
                          Die neuen LB1 und RM4* Geräte scheinen diesen key zeitlich zu begrenzen, nach 15 bzw 30 Minuten bekomm ich die permanente Meldung über fehler und kann kein Kommando senden.

                          Habe deshalb für diese Geräte ein 10-Minuten-Timout eingebaut damit sie sich neu authorisieren und den neuen key schicken.

                          Seitdem gehen die Geräte nicht wieder offline, ich habe zwar noch immer einige Fehler aber die sind jetzt wirklich mehr aufs Netzwerk zurückzuführen und die Geräte gehen nicht offline um mit neuen Scan gefunden zu werden.

                          Hoffe ihr könnt das bestätigen!

                          Frank,

                          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Christoph1337C Christoph1337

                            Nun hat es endlich geklappt. Über die normale Broadlink app erneut eingebunden. es klappt perfekt =)

                            Eine Frage noch nebenbei. Wenn ich z.B. einen Ventilator vom gleichen Typ in mehreren Räumen habe, muss ich diesen dann für jeden Broadlink anlernen oder kann ich die Codes kopieren?

                            frankjokeF Offline
                            frankjokeF Offline
                            frankjoke
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #718

                            @Christoph-Bubeck

                            Du kannst die codes/states kopieren!

                            p.s.: Ich arbeite an einer neuen broadlink2-Konfig die das Anlernen und managen von codes vereinfachen soll, auch für mehrere RM's!

                            Frank,

                            NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
                            Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

                            Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                            2
                            • D deta

                              @frankjoke sagte in Adapter: broadlink2:

                              @deta

                              Wichtig wäre gewesen zu sehen ob das Gerät auf _notReachable gestuft wird denn dann sollte es nach ca. einigen Minuten wieder gesucht werden, wenn er dann lange nicht gefunden wird wird nach 10 polls ein kompletter scan durchgeführt. beim kompletten scan sollten jetzt auch IP-Änderungen upgedated werden!

                              Darum bitte ich um die Tests um herauszufinden ob alles (noch) so funktioniert wie versprochen...

                              werde ich beobachten

                              M Offline
                              M Offline
                              Mark-hh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #719

                              @frankjoke

                              Danke fpür den wichtigen Hinweis. Ich habe einen RM4C mini. Nun mit der App e control ins netz geholt, und es scheint jetzt zu funktionieren. Klimaanlage lässt sich schalten. Ich werde weiter testen. Super Arbeit!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mark-hh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #720

                                @frankjoke
                                Ich konnte nun alle RM4C mini und den RMC4C-Pro einbinden wenn ich die Geräte mit der App e-smart Home reinhole.
                                Ich konnte anlernen und senden. Nur jetzt sind die angelernten Codes nicht mehr unter dem jeweiligen Order: L zufinden.
                                Wenn ich anlerne werden diese nur im Log angezeigt, aber nicht merh unter Objekte angezeigt.
                                Wie kann ich das lösen?

                                roadlink2.0	2020-06-15 05:03:53.258	info	(2365) Learned new Code RM:RM4-4f-9f-91 (hex): 2600240100012594163616111612161214131414141316121413163616351612161116121612163516121413161216351612163616111612161116121413161216351612163517111414163
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:03:53.194	info	(2365) Learning funished and packet received!
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:03:52.116	info	(2365) Please press button on remote in next 29 seconds!
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:03:50.899	info	(2365) Start learning with RM:RM4-4f-9f-91: Please press button on remote in next 30 seconds!
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:13.894	info	(2365) found macs: 24:df:a7:d3:37:d1, 24:df:a7:34:8d:54, 24:df:a7:4f:9f:91
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:13.893	info	(2365) broadlink2.0 started and found 3 devices named RM:RM4C-pro-d3-37-d1, RM:RM4-34-8d-54, RM:RM4-4f-9f-91
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:13.892	info	(2365) Poll every 30 secods.
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:08.255	info	(2365) Device RM:RM4-4f-9f-91 dedected: address=192.168.0.35, mac=24:df:a7:4f:9f:91, typ=rm4, id=0x62be devtype=RM4c
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:07.258	info	(2365) Device RM:RM4-34-8d-54 dedected: address=192.168.0.40, mac=24:df:a7:34:8d:54, typ=rm4, id=0x62be devtype=RM4c
                                broadlink2.0	2020-06-15 05:02:07.249	info	(2365) Device RM:RM4C-pro-d3-37-d1 dedected: address=192.168.0.39, mac=24:df:a7:d3:37:d1, typ=rm4p, id=0x6026 devtype=RM4 Pro
                                
                                frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • frankjokeF frankjoke

                                  @Christoph-Bubeck

                                  Ich verwende (habe Android) diese App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.broadlink.rmt&hl=de

                                  Damit kann man zwar nicht alle neuen Geräte bedienen und manche zeigen nur ihren Chinesischen Namen aber ich kann sie damit ins Netz holen. Wichtig ist nur dass das Handy am 2.4GHz -Netz hängt und nicht am 5GHz wenn es den gleichen Namen hat.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #721

                                  @frankjoke
                                  Hallo,

                                  die aktuelle Version hat bei mir mit dem RM-Mini3 immer noch Probleme.. denke auch nicht, dass es am Netzwerk liegt, ich hab ihn an verschiedenen Standorten gehabt, nach 30 Minuten fangen die Fehler an..
                                  Habe ihn auch schon 2x komplett zurück gesetzt und mit der alten App eingebunden, immer das gleiche.

                                  Wenn ich meinen RMPro an die Stelle stelle, wo der Mini ist, dann kommen keine Fehler, von daher schliesse ich das Netzwerk jetzt mal aus.

                                  Sollte da nicht auch weniger abgefragt werden? Bei mir fragt er den anscheinend noch zu oft ab..? Schau bitte mal:

                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:38:29.290	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:38:29.289	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:32:39.955	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:32:39.954	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:32:04.342	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:32:04.341	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:31:29.228	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:31:29.227	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:30:54.255	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:30:54.254	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:30:19.333	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:30:19.332	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:17.591	info	instance system.adapter.meteoalarm.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:15.832	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:08.034	info	instance system.adapter.meteoalarm.0 started with pid 19990
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:04.413	info	instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:04.027	info	instance system.adapter.ical.0 started with pid 19975
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:30:00.020	info	instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 19959
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:22:45.693	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:22:45.692	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:22:09.931	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:22:09.930	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:21:36.601	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:21:36.600	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:21:34.375	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:21:34.374	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  iogo.0	2020-06-15 09:21:30.894	info	(3237) user SamsungNote10 changed
                                  iogo.0	2020-06-15 09:21:30.892	info	(3237) user SamsungNote10 changed
                                  iogo.0	2020-06-15 09:21:30.886	info	(3237) device update received: {"alive":false,"batteryCharging":false,"batteryLevel":85,"name":"SamsungNote10","token":"fExQk2LD9rk:APA91bG9qRSVFcHJl06yRoo4FEz4QUVCx0PfvF0rDbZtKyTqN1LX4TD5s7QaJcCFsUq
                                  iogo.0	2020-06-15 09:21:30.879	info	(3237) device update received: {"alive":true,"batteryCharging":false,"batteryLevel":85,"name":"SamsungNote10","token":"fExQk2LD9rk:APA91bG9qRSVFcHJl06yRoo4FEz4QUVCx0PfvF0rDbZtKyTqN1LX4TD5s7QaJcCFsUqx
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:20:59.301	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:20:59.301	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:20:25.782	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:20:25.780	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:19:49.250	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:19:49.249	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:16:54.147	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:16:54.145	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:15:04.588	info	instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:15:00.030	info	instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 11203
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:13:24.135	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:13:24.134	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:49.208	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:49.207	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:16.382	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:16.381	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:14.157	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:12:14.156	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:12:04.891	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  weatherunderground.0	2020-06-15 09:12:04.375	info	(9524) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                  weatherunderground.0	2020-06-15 09:12:00.822	info	(9524) starting. Version 3.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:12:00.033	info	instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 9524
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:11:39.282	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:11:39.281	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:11:04.236	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:11:04.235	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:11:00.005	warn	instance system.adapter.odl.0 already running with pid 3148
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:10:29.212	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:10:29.211	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:09:55.791	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:09:55.790	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:08:44.298	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:08:44.297	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:54.120	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:54.119	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:21.372	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:21.371	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:19.145	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:02:19.145	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:45.407	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:45.406	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:11.934	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:11.932	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:09.708	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:01:09.707	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:00:35.823	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:00:35.822	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:20.248	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:14.231	info	instance system.adapter.meteoalarm.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:08.073	info	instance system.adapter.ical.0 started with pid 2286
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:05.043	info	instance system.adapter.openweathermap.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:04.064	info	instance system.adapter.meteoalarm.0 started with pid 2267
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:00:01.581	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 09:00:01.580	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  host.iobroker	2020-06-15 09:00:00.043	info	instance system.adapter.openweathermap.0 started with pid 2241
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:59:59.355	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:59:59.355	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:59:24.650	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:59:24.648	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:58:50.855	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:58:50.853	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:57:04.339	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:57:04.338	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:55:19.962	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:55:19.961	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:52:59.301	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:52:59.300	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:52:24.368	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:52:24.367	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:51:49.334	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:51:49.333	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:51:15.669	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:51:15.667	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:50:41.580	info	(22133) debug: device RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:50:41.579	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'RM:0x2737_34:ea:34:41:45:14'}
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:50:39.354	info	(22133) debug: device SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67 not reachable, waiting for it again %O
                                  broadlink2.0	2020-06-15 08:50:39.354	info	(22133) sendPacket error: could not send after 3 trials!: SendPacketErr {here: false,err: 'timed out on send',name: 'SP:0x2728_b4:43:0d:f0:d0:67'}
                                  iogo.0	2020-06-15 08:50:36.534	info	(3237) database verions updated
                                  host.iobroker	2020-06-15 08:50:35.310	info	Update repository "Latest1" under "http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json"
                                  
                                  frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • frankjokeF frankjoke

                                    @Christoph-Bubeck

                                    Du kannst die codes/states kopieren!

                                    p.s.: Ich arbeite an einer neuen broadlink2-Konfig die das Anlernen und managen von codes vereinfachen soll, auch für mehrere RM's!

                                    Christoph1337C Offline
                                    Christoph1337C Offline
                                    Christoph1337
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #722

                                    @frankjoke Wie kopiere ich die Objekte denn am besten?

                                    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • padrinoP Online
                                      padrinoP Online
                                      padrino
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #723

                                      @frankjoke
                                      Wäre es evtl. möglich einzubauen, dass man mittels "." in der Namensgebung eine Ordnerstruktur in "L" aufbauen kann?
                                      Denke, das wäre praktisch und man könnte damit gut aufräumen. =)

                                      frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        P-A-L-A-D-I-N
                                        schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
                                        #724

                                        Mal eine (vielleicht doofe) Frage in die Runde derer, die bereits mehrere Broadlinks zeitgleich betreiben:

                                        Welcher Broadlink erhält eigentlich die Anweisung, wenn ich per Alexa einen Sprachbefehl wie "schalte Steckdose xy ein" gebe? Gibt es da einen "Haupt-Broadlink" oder funken dann sämtliche Broadlinks im Netz gleichzeitig los...?

                                        Hintergrund ist folgender: Ich nutze aktuell nur einen einzigen RM Pro, möchte aber demnächst noch einen weiteren Pro und ein paar Minis ins Netz bringen, um auf allen Etagen und auch im Garten alle Geräte (hauptsächlich RF433, aber auch einige mit IR) steuern zu können und hierbei eine optimale Abdeckung zu haben.
                                        Die meisten RF-Geräte nutzen einen getrennten Kanal für an/aus, aber bei den wenigen, die nur eine einzelne Taste für beides haben, wäre zweimal "an" dann vielleicht ein "an + aus" (ergo "aus"), wenn das Signal zweimal käme.
                                        Bei IR könnte es auch lustig werden, wenn ein einzelnes Gerät (z.B. TV) vielleicht noch in Reichweite eines zweiten Broadlink wäre und sich die Signale beim Einschalten hier dann ebenfalls doppeln würden (ebenfalls: ein + aus = aus).

                                        EDIT: Ich brauche wohl noch einen weiteren Kaffee zum Wachwerden! Das Ganze wird ja bereits im Skript zur Steuerung geregelt, wie mir gerade "reichlich früh" in den Sinn kommt! :-D

                                        padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • P P-A-L-A-D-I-N

                                          Mal eine (vielleicht doofe) Frage in die Runde derer, die bereits mehrere Broadlinks zeitgleich betreiben:

                                          Welcher Broadlink erhält eigentlich die Anweisung, wenn ich per Alexa einen Sprachbefehl wie "schalte Steckdose xy ein" gebe? Gibt es da einen "Haupt-Broadlink" oder funken dann sämtliche Broadlinks im Netz gleichzeitig los...?

                                          Hintergrund ist folgender: Ich nutze aktuell nur einen einzigen RM Pro, möchte aber demnächst noch einen weiteren Pro und ein paar Minis ins Netz bringen, um auf allen Etagen und auch im Garten alle Geräte (hauptsächlich RF433, aber auch einige mit IR) steuern zu können und hierbei eine optimale Abdeckung zu haben.
                                          Die meisten RF-Geräte nutzen einen getrennten Kanal für an/aus, aber bei den wenigen, die nur eine einzelne Taste für beides haben, wäre zweimal "an" dann vielleicht ein "an + aus" (ergo "aus"), wenn das Signal zweimal käme.
                                          Bei IR könnte es auch lustig werden, wenn ein einzelnes Gerät (z.B. TV) vielleicht noch in Reichweite eines zweiten Broadlink wäre und sich die Signale beim Einschalten hier dann ebenfalls doppeln würden (ebenfalls: ein + aus = aus).

                                          EDIT: Ich brauche wohl noch einen weiteren Kaffee zum Wachwerden! Das Ganze wird ja bereits im Skript zur Steuerung geregelt, wie mir gerade "reichlich früh" in den Sinn kommt! :-D

                                          padrinoP Online
                                          padrinoP Online
                                          padrino
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                          #725

                                          @P-A-L-A-D-I-N
                                          Du steuerst den BL doch über seine Datenpunkte, oder?
                                          Jeder BL bekommt seinen eigenen "Datenpunkte Baum".
                                          So steuerst Du also (weiter) jeden einzelnen gezielt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          494

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe