Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Steinel L600 CAM

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Steinel L600 CAM

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst ioBroker Allgemein
camera
458 Beiträge 70 Kommentatoren 168.2k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hub3rtM
    schrieb am zuletzt editiert von
    #370

    An alle die es interessiert.
    Über ioBroker lasse ich mir, wenn es Klingelt, ein Bild an Telegram schicken.

    • Die Klingel habe ich über Homatic "HM-Sen-DB-PCB" angebunden.
    • Die Kamera streamt zur meiner Synology Surveillance Station.
    • Im ioBroker folgenden Adapter installiert.
      Synology.jpg

    Jetzt noch mein Blockly:
    Blockly BildtoTelegram.jpg
    Datenpunkt im ioBroker:
    synology.0.SurveillanceStation.cameras.Steinerl CAM L620.linkSnapshot

    HiltexH ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H Hub3rtM

      An alle die es interessiert.
      Über ioBroker lasse ich mir, wenn es Klingelt, ein Bild an Telegram schicken.

      • Die Klingel habe ich über Homatic "HM-Sen-DB-PCB" angebunden.
      • Die Kamera streamt zur meiner Synology Surveillance Station.
      • Im ioBroker folgenden Adapter installiert.
        Synology.jpg

      Jetzt noch mein Blockly:
      Blockly BildtoTelegram.jpg
      Datenpunkt im ioBroker:
      synology.0.SurveillanceStation.cameras.Steinerl CAM L620.linkSnapshot

      HiltexH Offline
      HiltexH Offline
      Hiltex
      schrieb am zuletzt editiert von
      #371

      @Hub3rtM
      Ich hab das ähnlich, nur dass ich das Foto nicht von der Surveillance Station hole, sondern direkt von der Kamera.

      859395c8-23c4-48a7-ac78-3a33ff4ab890-grafik.png

      Der ausgeführte Befehl lautet wget -q -O /opt/iobroker/iobroker-data/cam.snap.jpg "http://192.168.243.100/webcapture.jpg?command=snap&channel=0"

      Ich hatte auch schon mit dem request URL Block experimentiert, um den Umweg über das Dateisystem zu vermeiden, aber das scheint nicht so richtig zu funktionieren.

      Blog: indibit.de

      H P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • HiltexH Hiltex

        @Hub3rtM
        Ich hab das ähnlich, nur dass ich das Foto nicht von der Surveillance Station hole, sondern direkt von der Kamera.

        859395c8-23c4-48a7-ac78-3a33ff4ab890-grafik.png

        Der ausgeführte Befehl lautet wget -q -O /opt/iobroker/iobroker-data/cam.snap.jpg "http://192.168.243.100/webcapture.jpg?command=snap&channel=0"

        Ich hatte auch schon mit dem request URL Block experimentiert, um den Umweg über das Dateisystem zu vermeiden, aber das scheint nicht so richtig zu funktionieren.

        H Offline
        H Offline
        Hub3rtM
        schrieb am zuletzt editiert von Hub3rtM
        #372

        @Hiltex said in Steinel L600 CAM:

        http://192.168.243.100/webcapture.jpg?command=snap&channel=0"

        Habe ich auch Versucht, leider ist der "http-Zugriff" bei der L620 wohl nicht möglich. Der Link von dir funktioniert leider nicht. :-(
        Ich habe natürlich meine IP-Adresse verwendet.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          passuff
          schrieb am zuletzt editiert von
          #373

          Ich bin auch auf die L620 umgestiegen. Ich habe den RTSP stream in Motioneye eingebunden - funkioniert soweit.
          Jetzt fiel mir auf, dass das Licht dauerhaft an bleibt, sobald über RTSP zugegriffen wird. Gibt es eine Möglichkeit dies zu deaktivieren? Ich möchte nur bei Bewegung (PIR) das Licht schalten und das VIdeomaterial auswerten.

          Jan Van TeeffelenJ JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • H Hub3rtM

            @el_malto
            Hi,
            ich habe die Bilder mit VLC Media aus dem rtsp-Stream gemacht
            Stream0
            vlcsnap-Stream0.png
            Stream1
            vlcsnap-Stream1.png

            Ich hoffe es hilft dir.

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von el_malto
            #374

            @Hub3rtM sagte in Steinel L600 CAM:

            @el_malto
            Hi,
            ich habe die Bilder mit VLC Media aus dem rtsp-Stream gemacht
            Stream0
            vlcsnap-Stream0.png
            Stream1
            vlcsnap-Stream1.png

            Ich hoffe es hilft dir.

            Danke für die Bilder.
            Die Quali des HD Streams ist ja nicht gerade so Bombe. Full HD sieht für mich anders aus.
            Kannst du auch was über die Ton Quali sagen? Also bei Aufnahmen und bei der Gegensprech Funktion?
            Bei Aufnahmen mit der L600 hat man übber knacksen und schleiern in der Tonquali. Bei der Gegensprech Funktion muss ich das Telefon anschreien damit man was bei der Leuchte versteht.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P passuff

              Ich bin auch auf die L620 umgestiegen. Ich habe den RTSP stream in Motioneye eingebunden - funkioniert soweit.
              Jetzt fiel mir auf, dass das Licht dauerhaft an bleibt, sobald über RTSP zugegriffen wird. Gibt es eine Möglichkeit dies zu deaktivieren? Ich möchte nur bei Bewegung (PIR) das Licht schalten und das VIdeomaterial auswerten.

              Jan Van TeeffelenJ Offline
              Jan Van TeeffelenJ Offline
              Jan Van Teeffelen
              schrieb am zuletzt editiert von Jan Van Teeffelen
              #375

              @passuff Wir möchten den L620 kaufen und haben im Voraus ein Par Fragen. Kann der L620 über RTSP mit einer Synology 718+ verbunden werden? Die Lampe sollte nicht den ganzen Tag eingeschaltet bleiben, sondern nur bei Bewegung (PIR). Ist das möglich? Was ist der RTSP link fur HD video?

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Hub3rtM

                An alle die es interessiert.
                Über ioBroker lasse ich mir, wenn es Klingelt, ein Bild an Telegram schicken.

                • Die Klingel habe ich über Homatic "HM-Sen-DB-PCB" angebunden.
                • Die Kamera streamt zur meiner Synology Surveillance Station.
                • Im ioBroker folgenden Adapter installiert.
                  Synology.jpg

                Jetzt noch mein Blockly:
                Blockly BildtoTelegram.jpg
                Datenpunkt im ioBroker:
                synology.0.SurveillanceStation.cameras.Steinerl CAM L620.linkSnapshot

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #376

                @Hub3rtM Kannst du mir die Settings in der Surveillance Station verraten?

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @Hub3rtM Kannst du mir die Settings in der Surveillance Station verraten?

                  H Offline
                  H Offline
                  Hub3rtM
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #377

                  @Je-Vi Die Einstellungen sind recht Einfach.

                  [Name] Beliebiger Name
                  [Narke] Benutzerdefiniert
                  [Type] Streaming - RTSP
                  [Pfad] <MyIP-Adresse>:554/user=admin&password=<MyPasswort>&channel=1&stream=0.sdp
                  oder
                  [Pfad] <MyIP-Adresse>:554/user=admin&password=<MyPasswort>&channel=1&stream=1.sdp

                  <MyIP-Adresse> Die IP-Adresse deiner Kamera
                  <MyPasswort> Das Password das du im APP vergeben hast

                  Danach einmal auf [Verbindung testen] klicken, jetzt solltes du ein Bild sehen.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jan Van TeeffelenJ Jan Van Teeffelen

                    @passuff Wir möchten den L620 kaufen und haben im Voraus ein Par Fragen. Kann der L620 über RTSP mit einer Synology 718+ verbunden werden? Die Lampe sollte nicht den ganzen Tag eingeschaltet bleiben, sondern nur bei Bewegung (PIR). Ist das möglich? Was ist der RTSP link fur HD video?

                    H Offline
                    H Offline
                    Hub3rtM
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #378

                    @Jan-Van-Teeffelen

                    1. Wenn du auf der Synology die Erweiterung "Surveillance" installieren kannst müsste es gehen.
                    2. Ja, man kann mit der APP den Helligkeitswert einstellen, wann der PIR die Lampe einschalten soll.
                    3. rtsp://<MyIP-Adresse>:554/user=admin&password=<MyPasswort>&channel=1&stream=0.sdp
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E el_malto

                      @Hub3rtM sagte in Steinel L600 CAM:

                      @el_malto
                      Hi,
                      ich habe die Bilder mit VLC Media aus dem rtsp-Stream gemacht
                      Stream0
                      vlcsnap-Stream0.png
                      Stream1
                      vlcsnap-Stream1.png

                      Ich hoffe es hilft dir.

                      Danke für die Bilder.
                      Die Quali des HD Streams ist ja nicht gerade so Bombe. Full HD sieht für mich anders aus.
                      Kannst du auch was über die Ton Quali sagen? Also bei Aufnahmen und bei der Gegensprech Funktion?
                      Bei Aufnahmen mit der L600 hat man übber knacksen und schleiern in der Tonquali. Bei der Gegensprech Funktion muss ich das Telefon anschreien damit man was bei der Leuchte versteht.

                      H Offline
                      H Offline
                      Hub3rtM
                      schrieb am zuletzt editiert von Hub3rtM
                      #379

                      @el_malto Als Gegensprechanlage ist die Tonqualität gut genug. Ich zeichne nicht auf ich lass mir nur, wenn es Klingelt, ein Bild über den ioBroker auf mein Smartphone schicken.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hub3rtM

                        @Je-Vi Die Einstellungen sind recht Einfach.

                        [Name] Beliebiger Name
                        [Narke] Benutzerdefiniert
                        [Type] Streaming - RTSP
                        [Pfad] <MyIP-Adresse>:554/user=admin&password=<MyPasswort>&channel=1&stream=0.sdp
                        oder
                        [Pfad] <MyIP-Adresse>:554/user=admin&password=<MyPasswort>&channel=1&stream=1.sdp

                        <MyIP-Adresse> Die IP-Adresse deiner Kamera
                        <MyPasswort> Das Password das du im APP vergeben hast

                        Danach einmal auf [Verbindung testen] klicken, jetzt solltes du ein Bild sehen.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #380

                        @Hub3rtM said in Steinel L600 CAM:

                        h einmal auf [Verbindung testen] klicken, jetzt solltes du ein Bild seh

                        Danke funktioniert.

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          ggansde
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #381

                          Hat denn jemand, der von der L600 auf die L620 umgestiegen ist, die neue Cam auf den alten Wandanschluss montiert. Soll ja gleich groß sein. Ich möchte nur sicher gehen. Danke!

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • G ggansde

                            Hat denn jemand, der von der L600 auf die L620 umgestiegen ist, die neue Cam auf den alten Wandanschluss montiert. Soll ja gleich groß sein. Ich möchte nur sicher gehen. Danke!

                            P Offline
                            P Offline
                            passuff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #382

                            @ggansde passt definitiv. Habe auch den alten Wandanschluss übernommen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @Hub3rtM said in Steinel L600 CAM:

                              h einmal auf [Verbindung testen] klicken, jetzt solltes du ein Bild seh

                              Danke funktioniert.

                              K Offline
                              K Offline
                              Klaggo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #383

                              Ich hatte die L600 und habe diese von Steinel gegen die L620 kostenlos getauscht bekommen. RSTP ist verfügbar und kann eingeschaltet werden. Ich habe aber mit der L620 ein Problem mit den Aufnahmen in der synology surveillance station, welches ich mit der L600 nicht hatte:
                              Bei gespeicherten Aufnahmen wird das Bild viel zu schnell angespielt (Sekundenanzeige läuft viel zu schnell) und ist zudem asynchron zum Ton (der Ton wird in der korrekten Geschwindigkeit aufgenommen/angespielt). In der Live-Ansicht ist logischer Weise alles synchron.
                              Kann jemand dieses Problem bestätigen oder mir helfen es zu lösen?

                              Danke und Grüße

                              E ? S 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K Klaggo

                                Ich hatte die L600 und habe diese von Steinel gegen die L620 kostenlos getauscht bekommen. RSTP ist verfügbar und kann eingeschaltet werden. Ich habe aber mit der L620 ein Problem mit den Aufnahmen in der synology surveillance station, welches ich mit der L600 nicht hatte:
                                Bei gespeicherten Aufnahmen wird das Bild viel zu schnell angespielt (Sekundenanzeige läuft viel zu schnell) und ist zudem asynchron zum Ton (der Ton wird in der korrekten Geschwindigkeit aufgenommen/angespielt). In der Live-Ansicht ist logischer Weise alles synchron.
                                Kann jemand dieses Problem bestätigen oder mir helfen es zu lösen?

                                Danke und Grüße

                                E Offline
                                E Offline
                                el_malto
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #384

                                @Klaggo sagte in Steinel L600 CAM:

                                Ich hatte die L600 und habe diese von Steinel gegen die L620 kostenlos getauscht bekommen.

                                Wie hast du das gemacht?

                                Ich habe aber mit der L620 ein Problem mit den Aufnahmen in der synology surveillance station, welches ich mit der L600 nicht hatte:
                                Bei gespeicherten Aufnahmen wird das Bild viel zu schnell angespielt (Sekundenanzeige läuft viel zu schnell) und ist zudem asynchron zum Ton (der Ton wird in der korrekten Geschwindigkeit aufgenommen/angespielt). In der Live-Ansicht ist logischer Weise alles synchron.
                                Kann jemand dieses Problem bestätigen oder mir helfen es zu lösen?

                                Danke und Grüß

                                Meinst du Live Ansicht in der App? Ansonsten auch mal den RTSP im VLC Player angeguckt ob der Syncron ist? Wenn ja würde ich sagen, dass bei der Aufnahme was schief läuft. Ansonsten mal zum testen ein anderes Programm zum Aufzeichnen probieren.

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E el_malto

                                  @Klaggo sagte in Steinel L600 CAM:

                                  Ich hatte die L600 und habe diese von Steinel gegen die L620 kostenlos getauscht bekommen.

                                  Wie hast du das gemacht?

                                  Ich habe aber mit der L620 ein Problem mit den Aufnahmen in der synology surveillance station, welches ich mit der L600 nicht hatte:
                                  Bei gespeicherten Aufnahmen wird das Bild viel zu schnell angespielt (Sekundenanzeige läuft viel zu schnell) und ist zudem asynchron zum Ton (der Ton wird in der korrekten Geschwindigkeit aufgenommen/angespielt). In der Live-Ansicht ist logischer Weise alles synchron.
                                  Kann jemand dieses Problem bestätigen oder mir helfen es zu lösen?

                                  Danke und Grüß

                                  Meinst du Live Ansicht in der App? Ansonsten auch mal den RTSP im VLC Player angeguckt ob der Syncron ist? Wenn ja würde ich sagen, dass bei der Aufnahme was schief läuft. Ansonsten mal zum testen ein anderes Programm zum Aufzeichnen probieren.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Klaggo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #385

                                  @el_malto
                                  Ich habe den Service angeschrieben und mein Problem (kein rstp nach Update) geschildert. Der Austausch wurde mir sofort angeboten.

                                  VLC-Player brauche ich nicht probieren. Der Live-Stream muss ja synchron sein! Alles andere wäre ja ziemlich komisch (wie soll das Bild schneller als der Ton sein 😄).

                                  Es muss an der Aufnahme in der SS liegen. Habe schon an verschiedenen Einstellungen rumprobiert, aber leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Smart86
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #386

                                    Ist es bei der 620er möglich auch nur das Bild abzugreifen, wie bei der alten 600er?

                                    In Form von:
                                    http://192.xx.xx.xxwebcapture.jpg?command=snap&amp;channel=0)

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Smart86

                                      Ist es bei der 620er möglich auch nur das Bild abzugreifen, wie bei der alten 600er?

                                      In Form von:
                                      http://192.xx.xx.xxwebcapture.jpg?command=snap&amp;channel=0)

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Klaggo
                                      schrieb am zuletzt editiert von Klaggo
                                      #387

                                      @Smart86

                                      Funktioniert leider nicht.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jan Van TeeffelenJ Offline
                                        Jan Van TeeffelenJ Offline
                                        Jan Van Teeffelen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #388

                                        Hallo. In der Zwischenzeit habe ich den L620 erhalten und installiert. Die Lampe / Kamera ist sehr instabil und die Verbindung ist sehr schlecht. Ich habe nach einer Stunde gearbeitet, bin aber immer noch sehr instabil. Die Lampe / Kamera möchte jetzt keine Verbindung mehr zu Wlan herstellen, das rote Licht funktioniert nicht mehr. Hat jemand eine Idee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          BOe
                                          schrieb am zuletzt editiert von BOe
                                          #389

                                          Hallo zusammen!

                                          Auch ich habe die Steinel L600 vom Produktstart an genutzt und war insgesamt zufrieden. "Leider" habe ich als Techi natürlich regelmäßig und schnell alle Updates gemacht, so dass ich den Stream schon nicht mehr abgreifen konnte, als ich davon erfuhr, dass es ihn gab. :-D Downgradeversuche etc. scheiterten bei mir. Damit konnte ich zu dem Zeitpunkt leben.
                                          Als ich von dem Nachfolgeprodukt L620 erfuhr, dass meine zwei größten Kritikpunkte (fehlender Stream und Einstellwinkel der Kamera) beheben sollte, habe ich sofort Kontakt zu Steinel aufgenommen, die mir anstandslos die Leuchte ausgetauscht haben. Sehr guter Service! Bin wirklich begeistert vom Umgang mit den Kunden.
                                          Da ich kein ioBroker-Nutzer bin, aber aufgrund der ausführlichen Diskussion zur Kamera hier fleißig mitlese, kann ich zum eigentlichen Thema nicht viel beitragen. Ich selbst nutze (sehr begeistert) Home Assistant und kann dort die Kamera leider noch nicht einbinden. Der Codec H.265 wird noch nicht ausreichend unterstützt. Scheinbar liefert die Kamera aber eben nur diesen Stream ab, obwohl der Chip laut Doku auch andere Formate liefern kann. Hat jemand hier bereits Erfahrung sammeln können?

                                          @Jan Van Teeffelen: Ich würde einen Reset versuchen. Dazu unten den "Deckel" abschrauben und mit dem mitgelieferten Stift den Resetknopf mehr als 7(?) Sekunden drücken. Danach geht die Kamera wieder in die Grundeinrichtung. Ich hatte hier auch Probleme und erst das vollständige Abschalten meine 5 GHz-Netzes brachte Erfolg, da so sichergestellt war, dass auch das Handy im selben Netz und auf 2,4 GHz funkt und eine Verbindung findet.

                                          Also... das war mein erster Beitrag :-D

                                          Kleiner Nachtrag: Die L620 habe ich problemlos auf meiner QNAP-TS251D in QVR Pro einbinden können. Die primäre Anforderung erfüllt die Kamera also bereits.

                                          Jan Van TeeffelenJ K 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          313

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe