Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavez-wave 2testdoor locklock
167 Beiträge 8 Kommentatoren 17.7k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

    Der HAM übernimmt die Geräte aus dem Homecenter 2 und stellt verschiedene Datenpunkte zur Verfügung.

    Also muss es irgendwie möglich sein, an die aktuelle Temperatur zu kommen. Hat mal jemand mit dem Gerät eine Cache-Datei für mich? (/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/<irgendwas>.json)

    F Offline
    F Offline
    Flopsi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @AlCalzone

    ich habe den gerade eingebunden :) was brauchst du da den cache wie heute morgen ?

    Aber ich denke du muss dir nicht die mühe machen haben meinen Post ergänzt mit infos ....

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Flopsi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #95

      f314aee7.metadata.jsonl

      f314aee7.json

      f314aee7.values.jsonl

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Flopsi

        @AlCalzone

        ich habe den gerade eingebunden :) was brauchst du da den cache wie heute morgen ?

        Aber ich denke du muss dir nicht die mühe machen haben meinen Post ergänzt mit infos ....

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        @Flopsi Wenn es sich um Node 11 handelt, hab ich keinen Schimmer wie das HomeCenter an die aktuelle Temperatur kommt.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Flopsi Wenn es sich um Node 11 handelt, hab ich keinen Schimmer wie das HomeCenter an die aktuelle Temperatur kommt.

          F Offline
          F Offline
          Flopsi
          schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
          #97

          @AlCalzone

          Es ist Node 11 :)

          Das ist ja auch keine temperatur das ist der status des Reglers

          4 Grad ist aus
          10 Grad wäre 1
          usw.
          30 ist 5

          wenn man mal von manuellen Werten aus geht.

          Hier ein Beispiel:

          2020-06-13 20_17_04-Thermostatkopf Honeywell Thera-20 M30x1,5 bei HORNBACH kaufen.png

          Ich bin der Meinung das das nur ein Platzhalter ist und gar nichts über die Raumtemperatur aussagt.

          Die 10 Grad ist auch wieder nur ein Platzhalter die Teile sind einfach nur großer MIST habe die alle bei mir bis auf diesen einen schon getauscht.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            Flopsi
            schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
            #98

            @AlCalzone

            Kannst du mir schon neue Infos zu den Motionsensor Version 2.8 geben und wie lange das dauert (mach dir blos kein stress)
            Weil ich erst weiter einbinden möchte , wenn ich mir sicher bin das die Teile so alt se auch sind Bewegung erkennen .

            Zur Info:

            Mit dem HAM ging das problemlos mit true und false.

            2020-06-13 20_28_05-objects - ioBroker.png

            Motion Detected war da der Datenpunkt.

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone

              @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

              Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann :grin:

              @ChristianG Helf mir grad mal auf die Sprünge, was macht der HAM-Adapter bzw. wie waren die Thermostate da eingebunden? Bisher war ich der Auffassung, dass nur die Popp-Versionen des LC13 die Temperatur melden, da diese über eine modifizierte Firmware verfügen.

              R Offline
              R Offline
              Rolf_KA
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

              @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

              Aha, also tut sich da doch etwas ;-)

              Ich gehe aber davon aus, dass sich auch Fibaro irgendwann mal "öffnen" wird bzw. auch muss.
              Gegen einen Pi 3/4 und dessen Kosten/Leistung/Nutzungsvergleich + ioBroker und der starken Konkurrenz in diesem Bereich, hat Fibaro mit deren sehr hochpreisigen HC 2/3 nichts entgegen zu setzten... nur sehr gute ZWave Aktoren bzw. Module und das sollen sie einfach nur nutzen.

              Aber das ist nur meine persönliche Meinung!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

                Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann :grin:

                @ChristianG Helf mir grad mal auf die Sprünge, was macht der HAM-Adapter bzw. wie waren die Thermostate da eingebunden? Bisher war ich der Auffassung, dass nur die Popp-Versionen des LC13 die Temperatur melden, da diese über eine modifizierte Firmware verfügen.

                R Offline
                R Offline
                Rolf_KA
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann

                Habe deinen Wink hierzu wohl verstanden ;-) Lass mich mal eine Nacht darüber schlafen...
                Jetzt sollten wir uns aber alle etwas Ruhe gönnen, mit der Familie, mit Freunden oder sonst wie :-)

                Danke @AlCalzone für deinen Wahnsinns Einsatz !!!

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F Flopsi

                  @AlCalzone

                  Kannst du mir schon neue Infos zu den Motionsensor Version 2.8 geben und wie lange das dauert (mach dir blos kein stress)
                  Weil ich erst weiter einbinden möchte , wenn ich mir sicher bin das die Teile so alt se auch sind Bewegung erkennen .

                  Zur Info:

                  Mit dem HAM ging das problemlos mit true und false.

                  2020-06-13 20_28_05-objects - ioBroker.png

                  Motion Detected war da der Datenpunkt.

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                  Kannst du mir schon neue Infos zu den Motionsensor Version 2.8 geben

                  Hattest du mir schon einen Log geschickt? Finde nur Cache-Dateien.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rolf_KA

                    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                    Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann

                    Habe deinen Wink hierzu wohl verstanden ;-) Lass mich mal eine Nacht darüber schlafen...
                    Jetzt sollten wir uns aber alle etwas Ruhe gönnen, mit der Familie, mit Freunden oder sonst wie :-)

                    Danke @AlCalzone für deinen Wahnsinns Einsatz !!!

                    P Offline
                    P Offline
                    peppino
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    @Rolf_KA Mach dir keinen Stress wegen mir!
                    @AlCalzone Danke für deinen Einsatz!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      ChristianG
                      schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                      #103

                      @AlCalzone: Ich habe leider nach der Umstellung Probleme mit den Fibargroup FGR222 Rollershuttern.

                      Bildschirmfoto 2020-06-14 um 01.03.28.png

                      Wenn ich den Wert:

                      zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.targetValue

                      benutze, kann ich die Rollladenposition ändern mit 0 - 99.

                      Der HAM-Adapter hatte dann in den Wert:

                      zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.currentValue

                      nach beenden der Bewegung den aktuellen Status der Position geschrieben.

                      Dein Adapter macht es auch aber erst nach der nächsten Bewegung.

                      Über:

                      zwave2.0.Node_010.Manufacturer_Proprietary.fibaro_venetianBlindsPosition

                      lässt sich die Rolllade auch steuern, schreibt aber die current Position auch nicht irgendwo rein.

                      Manchmal macht er nix und manchmal mit Verzögerung.

                      Hier das Log:

                      zwave-4401.log

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                        Kannst du mir schon neue Infos zu den Motionsensor Version 2.8 geben

                        Hattest du mir schon einen Log geschickt? Finde nur Cache-Dateien.

                        F Offline
                        F Offline
                        Flopsi
                        schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                        #104

                        @AlCalzone

                        https://forum.iobroker.net/topic/34314/test-adapter-z-wave-2-v1-1-x-v1-2-x/34

                        Hier hatte ich das geschrieben hoffe das ist alles im Log sonst mache ich gerne nochmal einen neuen .

                        Hier noch der aktuellste LOG:

                        zwave-4059.log

                        Es geht hier um Node_008 in der Version 2.8 der erkennt keine Bewegung.

                        Node_002 in der Version 3.3 läuft sauber und so wie er soll.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C ChristianG

                          @AlCalzone

                          Ich habe da doch noch ein kleines Problem mit den Thermostaten.

                          Hier wie sie über den HAM-Adapter rein kamen:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.47.png

                          Hier die values von deinem Adapter:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.55.png

                          Ich kann die Current-Temperature nicht finden sondern nur die Target-Temperature => setpoint_heating.

                          C Offline
                          C Offline
                          ChristianG
                          schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                          #105

                          @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                          @AlCalzone

                          Ich habe da doch noch ein kleines Problem mit den Thermostaten.

                          Hier wie sie über den HAM-Adapter rein kamen:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.47.png

                          Hier die values von deinem Adapter:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.55.png

                          Ich kann die Current-Temperature nicht finden sondern nur die Target-Temperature => setpoint_heating.

                          Ich glaube noch immer nicht, dass der Current-Temperature der Status sein soll. Den Wert kann ich nicht anpassen und der Zeigt bei mir auch eine normale Raumtemperatur und nicht einen Status 1-6.

                          Was ich anpassen kann und was dann auch an der Heizung ankommt ist Target-Temperature. Können wir das noch mal näher ansehen? @AlCalzone

                          Ansonsten kann ich den Heizungspan nicht mehr nutzen :/, der lief super mit dem HAM-Adapter.

                          Im letzten Log von @Flopsi sollte auch noch mal sein Thermostat sein aber ich lade auch noch mal ein Log hoch in ein paar Minuten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AlCalzoneA AlCalzone

                            @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

                            Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann :grin:

                            @ChristianG Helf mir grad mal auf die Sprünge, was macht der HAM-Adapter bzw. wie waren die Thermostate da eingebunden? Bisher war ich der Auffassung, dass nur die Popp-Versionen des LC13 die Temperatur melden, da diese über eine modifizierte Firmware verfügen.

                            C Offline
                            C Offline
                            ChristianG
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #106

                            @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                            @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

                            Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann :grin:

                            @ChristianG Helf mir grad mal auf die Sprünge, was macht der HAM-Adapter bzw. wie waren die Thermostate da eingebunden? Bisher war ich der Auffassung, dass nur die Popp-Versionen des LC13 die Temperatur melden, da diese über eine modifizierte Firmware verfügen.

                            Wo bekomme ich die Popp-Versionen des LC13?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              ChristianG
                              schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                              #107

                              Hier noch ein Log bei dem ich das Thermostat auf 28 °C gestellt habe.

                              zwave-6463.log

                              Node_014

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChristianG

                                @AlCalzone: Ich habe leider nach der Umstellung Probleme mit den Fibargroup FGR222 Rollershuttern.

                                Bildschirmfoto 2020-06-14 um 01.03.28.png

                                Wenn ich den Wert:

                                zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.targetValue

                                benutze, kann ich die Rollladenposition ändern mit 0 - 99.

                                Der HAM-Adapter hatte dann in den Wert:

                                zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.currentValue

                                nach beenden der Bewegung den aktuellen Status der Position geschrieben.

                                Dein Adapter macht es auch aber erst nach der nächsten Bewegung.

                                Über:

                                zwave2.0.Node_010.Manufacturer_Proprietary.fibaro_venetianBlindsPosition

                                lässt sich die Rolllade auch steuern, schreibt aber die current Position auch nicht irgendwo rein.

                                Manchmal macht er nix und manchmal mit Verzögerung.

                                Hier das Log:

                                zwave-4401.log

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.targetValue

                                Sehe ich nicht im Log, dass du das tust. Nur Node 10 und das während die anderen Geräte noch fleißig interviewt werden. Das kann deine Verzögerung erklären.

                                ezgif.com-video-to-gif.gif

                                zwave2.0.Node_010.Manufacturer_Proprietary.fibaro_venetianBlindsPosition

                                Hast du das während dem Log irgendwann geändert? Sehe ich nicht.

                                Hier noch ein Log bei dem ich das Thermostat auf 28 °C gestellt habe.

                                Das sieht man, von Ist-Temperatur leider keine Spur. Ich hab noch eine Devolo-Version davon rumfliegen - lass mich die mal anlernen, ob da was anderes kommt.

                                @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                Wo bekomme ich die Popp-Versionen des LC13?

                                Da Popp mittlerweile Teil von Aeotec ist, vermute ich gar nicht. Ich glaube dass die Devolo-Variante ebenfalls die Temperatur meldet, lass mich das mal probieren.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Flopsi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  Guten morgen lieber @AlCalzone

                                  wie durch geisterhand kann ich meine Rolllade nicht mehr steuern.

                                  Ist Node_005 siehst du das was in meinem letzten log oder muss ich einen neuen machen und versuchen was einzugeben....

                                  Wie machst du so kleine videos ?

                                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                    zwave2.0.Node_011.Multilevel_Switch.targetValue

                                    Sehe ich nicht im Log, dass du das tust. Nur Node 10 und das während die anderen Geräte noch fleißig interviewt werden. Das kann deine Verzögerung erklären.

                                    ezgif.com-video-to-gif.gif

                                    zwave2.0.Node_010.Manufacturer_Proprietary.fibaro_venetianBlindsPosition

                                    Hast du das während dem Log irgendwann geändert? Sehe ich nicht.

                                    Hier noch ein Log bei dem ich das Thermostat auf 28 °C gestellt habe.

                                    Das sieht man, von Ist-Temperatur leider keine Spur. Ich hab noch eine Devolo-Version davon rumfliegen - lass mich die mal anlernen, ob da was anderes kommt.

                                    @ChristianG sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                    Wo bekomme ich die Popp-Versionen des LC13?

                                    Da Popp mittlerweile Teil von Aeotec ist, vermute ich gar nicht. Ich glaube dass die Devolo-Variante ebenfalls die Temperatur meldet, lass mich das mal probieren.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    ChristianG
                                    schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                                    #110

                                    @AlCalzone Alles klar, vielen lieben Dank :)

                                    Hier wie ich die Rollos umstelle.

                                    ezgif-4-930e14cabc9e.gif

                                    Also der schreibt immer den letzten Wert bei der nächsten Änderung da rein.

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Flopsi

                                      Guten morgen lieber @AlCalzone

                                      wie durch geisterhand kann ich meine Rolllade nicht mehr steuern.

                                      Ist Node_005 siehst du das was in meinem letzten log oder muss ich einen neuen machen und versuchen was einzugeben....

                                      Wie machst du so kleine videos ?

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                      Wie machst du so kleine videos ?

                                      Mit Windows 10 aufzeichnen (WINDOWS+G), dann zu https://ezgif.com/video-to-gif hochladen, in GIF mit geringer Framerate umwandeln und ggf. beschneiden.

                                      wie durch geisterhand kann ich meine Rolllade nicht mehr steuern.

                                      Log sieht unauffällig aus, abgesehen von ein paar Timeouts ganz am Anfang.

                                      Für deinen Bewegungsmelder hab ich ne Idee:

                                      Der FIBARO Motion Sensor bietet Assoziationen mit drei Gruppen:
                                      Die 1. Assoziationsgruppe wird dem Gerätestatus zugeordnet – das Senden eines BASIC SET-Befehlsrahmens an die zugehörigen Geräte, dass das Gerät eine Bewegung erkannt hat.
                                      Die 2. Assoziationsgruppe ist dem Manipulationsalarm zugeordnet. Der Alarmrahmen wird an die zugehörigen Geräte gesendet, sobald eine Manipulation am Gerät erkannt wird.
                                      Die 3. Assoziationsgruppe meldet den Gerätestatus und ermöglicht die Zuweisung nur einem einzigen Gerät (standardmäßig dem Hauptcontroller – das Gerät meldet seinen Status an den Hauptcontroller).
                                      Es wird nicht empfohlen, diese Assoziationsgruppe zu ändern.

                                      Der Adapter weist sich nur Gruppe 3 hinzu. Wie es aussieht, sollte er aber auch in 1 und 2 sein. Kannst du das mal ausprobieren? Unter Adapterkonfiguration -> Verknüpfungen bei dem Node in Gruppe 1 und 2 jeweils Node 1 hinzufügen. Dann sollten die Meldungen eigentlich ankommen.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C ChristianG

                                        @AlCalzone Alles klar, vielen lieben Dank :)

                                        Hier wie ich die Rollos umstelle.

                                        ezgif-4-930e14cabc9e.gif

                                        Also der schreibt immer den letzten Wert bei der nächsten Änderung da rein.

                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        @ChristianG Ich erkenne leider nicht viel, das Video ist etwas klein. Kannst du mir davon ein Log machen, nachdem die Interviews durchgelaufen sind (also keine Action mehr im Netzwerk auftritt)?

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                          Wie machst du so kleine videos ?

                                          Mit Windows 10 aufzeichnen (WINDOWS+G), dann zu https://ezgif.com/video-to-gif hochladen, in GIF mit geringer Framerate umwandeln und ggf. beschneiden.

                                          wie durch geisterhand kann ich meine Rolllade nicht mehr steuern.

                                          Log sieht unauffällig aus, abgesehen von ein paar Timeouts ganz am Anfang.

                                          Für deinen Bewegungsmelder hab ich ne Idee:

                                          Der FIBARO Motion Sensor bietet Assoziationen mit drei Gruppen:
                                          Die 1. Assoziationsgruppe wird dem Gerätestatus zugeordnet – das Senden eines BASIC SET-Befehlsrahmens an die zugehörigen Geräte, dass das Gerät eine Bewegung erkannt hat.
                                          Die 2. Assoziationsgruppe ist dem Manipulationsalarm zugeordnet. Der Alarmrahmen wird an die zugehörigen Geräte gesendet, sobald eine Manipulation am Gerät erkannt wird.
                                          Die 3. Assoziationsgruppe meldet den Gerätestatus und ermöglicht die Zuweisung nur einem einzigen Gerät (standardmäßig dem Hauptcontroller – das Gerät meldet seinen Status an den Hauptcontroller).
                                          Es wird nicht empfohlen, diese Assoziationsgruppe zu ändern.

                                          Der Adapter weist sich nur Gruppe 3 hinzu. Wie es aussieht, sollte er aber auch in 1 und 2 sein. Kannst du das mal ausprobieren? Unter Adapterkonfiguration -> Verknüpfungen bei dem Node in Gruppe 1 und 2 jeweils Node 1 hinzufügen. Dann sollten die Meldungen eigentlich ankommen.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @AlCalzone

                                          so ??

                                          2020-06-14 09_22_53-instances - ioBroker.png

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe