Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homematic IP Cloud Access Point Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Homematic IP Cloud Access Point Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
homematic cloud adapterhomematic ip cloud adapter
419 Beiträge 95 Kommentatoren 92.7k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Opa75+

    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 Hallo

    Ich habe bei den beiden Screenshots 1x vor der Tockenerstellung und 1x nach der Tockeneinstellung hochgeladen. Beim 2, Shot ist auf der rechten Seite neben dem Button Tockenerstellung die Fehlermeldung eingetragen.

    Am Smartphone habe ich beim HMIP AP keinen PIN eingetragen. Ich werde einen eintragen und dann nochmals probieren.

    Was meinst Du mit PIN bei Dir, ist das das PW unter der SGTIN am Access Point Gerät?? Oder den key??

    O Offline
    O Offline
    Opa75+
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @Opa75 Noch ein Nachtrag

    Habe beim AP vielleicht doch einen PIN eingegeben, denn beim eingeben des neuen PW hat er mir gesagt ich muss xxx Sek. warten.
    Melde mich wieder.

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O Opa75+

      @Opa75 Noch ein Nachtrag

      Habe beim AP vielleicht doch einen PIN eingegeben, denn beim eingeben des neuen PW hat er mir gesagt ich muss xxx Sek. warten.
      Melde mich wieder.

      O Offline
      O Offline
      Opa75+
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @Opa75 Hallo

      Es war der PIN. Danke für Eure Unterstützung!👍 👍 👍 😊
      Sorry das ich mit meiner Vergesslichkeit 😧 so lange genervt habe.
      Ich hoffe vielleicht auch mal zu einer Lösung beitragen zu können. 😊
      Fritz

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Opa75+

        @Opa75 Hallo

        Es war der PIN. Danke für Eure Unterstützung!👍 👍 👍 😊
        Sorry das ich mit meiner Vergesslichkeit 😧 so lange genervt habe.
        Ich hoffe vielleicht auch mal zu einer Lösung beitragen zu können. 😊
        Fritz

        O Offline
        O Offline
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @Opa75
        👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ivan AndricI Offline
          Ivan AndricI Offline
          Ivan Andric
          schrieb am zuletzt editiert von
          #53

          Erst einmal vielen dank für den Adapter, den ich seit einigen Monaten erfolgreich nutze.
          Aktuell geht es bei mir um das Thema, ob der Adapter den "Multi Access Point" Betrieb unterstützt?

          Ich habe einen weiteren Access-Point mit der homematic IP App zu meinem Konto hinzugefügt und bei diesem Access-Point auch einen Sensor angemeldet. In der App funktioniert alles wie es soll, jedoch erscheint der zusätzliche Access-Point nicht unter "homes" in den ioBroker Objekten und der an diesem Access-Point angemeldete Sensor erscheint nicht unter "devices".
          Die Adapter Version ist 1.0.1 und damit aktuell.

          Falls die "Multi Access Point" Funktion noch nicht im Adapter enthalten sein sollte, würde ich mich über eine Antwort freuen, ob und wann diese implementiert wird. Sonst muss ich mir etwas anderes überlegen.
          Zur Not würde ich dann den zweiten Access-Point über einen anderen Account Anlegen und dafür im ioBroker einen zweiten Adapter aktivieren.

          Vielen Dank!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            timbo
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #54

            Hi,

            ich habe meinen ioBroker neu aufgesetzt und alles aktualisiert.
            Der HM Adapter fungiert auch, ich bekomme im log aber immer folgende Fehlermeldung:

            2020-06-11 13:52:01.488 - warn: hmip.0 (17786) State value to set is invalid for hmip.0.homes.47af85f8-4a58-41b0-8dc2-4f4d00582a53.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmEventDeviceChannel: The state contains the forbidden properties deviceId, channelIndex!
            2020-06-11 13:52:01.490 - warn: hmip.0 (17786) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
            2020-06-11 13:52:01.878 - warn: hmip.0 (17786) State value to set is invalid for hmip.0.homes.47af85f8-4a58-41b0-8dc2-4f4d00582a53.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmEventDeviceChannel: The state contains the forbidden properties deviceId, channelIndex!
            2020-06-11 13:52:01.879 - warn: hmip.0 (17786) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
            

            MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

            Die Fehlermeldung wird immer länger, es scheint mir, dass die Fehlermeldung von einem Device kommt. Hat hier jemand eine Lösung?

            Gruß Timo

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T timbo

              Hi,

              ich habe meinen ioBroker neu aufgesetzt und alles aktualisiert.
              Der HM Adapter fungiert auch, ich bekomme im log aber immer folgende Fehlermeldung:

              2020-06-11 13:52:01.488 - warn: hmip.0 (17786) State value to set is invalid for hmip.0.homes.47af85f8-4a58-41b0-8dc2-4f4d00582a53.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmEventDeviceChannel: The state contains the forbidden properties deviceId, channelIndex!
              2020-06-11 13:52:01.490 - warn: hmip.0 (17786) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
              2020-06-11 13:52:01.878 - warn: hmip.0 (17786) State value to set is invalid for hmip.0.homes.47af85f8-4a58-41b0-8dc2-4f4d00582a53.functionalHomes.securityAndAlarm.alarmEventDeviceChannel: The state contains the forbidden properties deviceId, channelIndex!
              2020-06-11 13:52:01.879 - warn: hmip.0 (17786) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
              

              MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!

              Die Fehlermeldung wird immer länger, es scheint mir, dass die Fehlermeldung von einem Device kommt. Hat hier jemand eine Lösung?

              Gruß Timo

              O Offline
              O Offline
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #55

              @timbo
              Welche Version des HmIP-Adapters?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                timbo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #56

                Es ist die offizielle 0.0.11, soll ich die 1.0.0 installieren?

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T timbo

                  Es ist die offizielle 0.0.11, soll ich die 1.0.0 installieren?

                  O Offline
                  O Offline
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #57

                  @timbo
                  Welche Version des JS-Controllers?

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    @timbo
                    Welche Version des JS-Controllers?

                    T Offline
                    T Offline
                    timbo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                    Es ist die 3.1.4 installiert

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T timbo

                      @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                      Es ist die 3.1.4 installiert

                      O Offline
                      O Offline
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @timbo
                      Dann brauchst du mindestens die V1.0.0. Es gibt aber auch schon eine 1.0.1.

                      T 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                        @timbo
                        Dann brauchst du mindestens die V1.0.0. Es gibt aber auch schon eine 1.0.1.

                        T Offline
                        T Offline
                        timbo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                        Alles klar, Danke 🙂
                        Dann werde ich nachher mal die 1.0.1 installieren und kurz Bescheid geben ob es funktioniert hat.

                        Gruß Timo

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          @timbo
                          Dann brauchst du mindestens die V1.0.0. Es gibt aber auch schon eine 1.0.1.

                          T Offline
                          T Offline
                          timbo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                          Danke, nach der Installation von 1.0.1 ist Ruhe im Log 🙂

                          Gruß Timo

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mj70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            Hallo,
                            bin neu im Thema und kann den Adapter nicht mit dem Access-Point verbinden.
                            Habe die Felder mit SGTIN, Name und PIN gefüllt und die Werte x-mal kontrolliert.
                            Ich bekomme immer dieselbe Fehlermeldung:
                            "error occured during token generation, look at the logs"
                            Im Log:
                            (2086) error requesting token: RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 81.14.202.213:6969

                            Was mache ich falsch?

                            Der Adapter hat übrigens die Version 1.0.1

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mj70

                              Hallo,
                              bin neu im Thema und kann den Adapter nicht mit dem Access-Point verbinden.
                              Habe die Felder mit SGTIN, Name und PIN gefüllt und die Werte x-mal kontrolliert.
                              Ich bekomme immer dieselbe Fehlermeldung:
                              "error occured during token generation, look at the logs"
                              Im Log:
                              (2086) error requesting token: RequestError: Error: connect ECONNREFUSED 81.14.202.213:6969

                              Was mache ich falsch?

                              Der Adapter hat übrigens die Version 1.0.1

                              D Online
                              D Online
                              DennisMenger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @mj70 was hast du denn bei PIN eingetragen? PIN von der App oder den Key von unter dem AccessPoint?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TottoT Offline
                                TottoT Offline
                                Totto
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                Hallo, ich vermisse ganz schmerzlich die Möglichkeit, dass man bei den Heizkörperthermostaten einen Boost auslösen kann. Habe eine Homematic IP Bridge, keine CCU.

                                Unter Conrad Connect war das möglich, einen Boost auszulösen, aber die sind ja preislich vollkommen abgehoben, weshalb ich mich jetzt in den ioBroker rein fuchse. Leider bin ich des Programmierens unmächtig, sonst würde ich hier gerne auch unterstützen.

                                Ich würde mich riesig freuen, wenn das bis zum Beginn der kommenden Heizperiode implementiert werden könnte. 🙂

                                Vielen Dank im Voraus!

                                D mrFenyxM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • TottoT Totto

                                  Hallo, ich vermisse ganz schmerzlich die Möglichkeit, dass man bei den Heizkörperthermostaten einen Boost auslösen kann. Habe eine Homematic IP Bridge, keine CCU.

                                  Unter Conrad Connect war das möglich, einen Boost auszulösen, aber die sind ja preislich vollkommen abgehoben, weshalb ich mich jetzt in den ioBroker rein fuchse. Leider bin ich des Programmierens unmächtig, sonst würde ich hier gerne auch unterstützen.

                                  Ich würde mich riesig freuen, wenn das bis zum Beginn der kommenden Heizperiode implementiert werden könnte. 🙂

                                  Vielen Dank im Voraus!

                                  D Online
                                  D Online
                                  DennisMenger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  @Totto aber man kann doch einen Boost auslösen. Du meinst mit Homematic IP Bridge den AccessPoint oder? Sowohl über die App, als auch am Thermostat kann man einen Boost auslösen. Oder welche Thermostate hast du verbaut? Über ioBroker kann man auch einen Boos auslösen. Weiß momentan den Datenpunkt nicht, da ich nicht zu Hause bin.

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D DennisMenger

                                    @Totto aber man kann doch einen Boost auslösen. Du meinst mit Homematic IP Bridge den AccessPoint oder? Sowohl über die App, als auch am Thermostat kann man einen Boost auslösen. Oder welche Thermostate hast du verbaut? Über ioBroker kann man auch einen Boos auslösen. Weiß momentan den Datenpunkt nicht, da ich nicht zu Hause bin.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    steckenpferd
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    @DennisMenger
                                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/146#issuecomment-647696424

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • TottoT Totto

                                      Hallo, ich vermisse ganz schmerzlich die Möglichkeit, dass man bei den Heizkörperthermostaten einen Boost auslösen kann. Habe eine Homematic IP Bridge, keine CCU.

                                      Unter Conrad Connect war das möglich, einen Boost auszulösen, aber die sind ja preislich vollkommen abgehoben, weshalb ich mich jetzt in den ioBroker rein fuchse. Leider bin ich des Programmierens unmächtig, sonst würde ich hier gerne auch unterstützen.

                                      Ich würde mich riesig freuen, wenn das bis zum Beginn der kommenden Heizperiode implementiert werden könnte. 🙂

                                      Vielen Dank im Voraus!

                                      mrFenyxM Offline
                                      mrFenyxM Offline
                                      mrFenyx
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @Totto Das geht definitiv 😉 Es ist aber eine Gruppenfunktion weshalb du es unter den Gruppen findest, nicht unter den einzelnen Thermostaten. Hier ein Beispiel:

                                      hmip.0.groups.415a6d0a-b5c3-4776-87d0-913e8077ce19.boostMode
                                      

                                      Ist der auf "False", heißt es Boost ist nicht an. Um es auszulösen einfach auf "True" setzen.
                                      Hoffe das ist was du suchst.

                                      TottoT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • mrFenyxM mrFenyx

                                        @Totto Das geht definitiv 😉 Es ist aber eine Gruppenfunktion weshalb du es unter den Gruppen findest, nicht unter den einzelnen Thermostaten. Hier ein Beispiel:

                                        hmip.0.groups.415a6d0a-b5c3-4776-87d0-913e8077ce19.boostMode
                                        

                                        Ist der auf "False", heißt es Boost ist nicht an. Um es auszulösen einfach auf "True" setzen.
                                        Hoffe das ist was du suchst.

                                        TottoT Offline
                                        TottoT Offline
                                        Totto
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #68

                                        @mrFenyx

                                        DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!! DANKE!!!!

                                        Niemand hat mir bisher dieses "Geheimnis" der Gruppe verraten... Ich danke Dir!!!

                                        Ich werde dieses Wissen nun überall, wo auch User nach dieser Funktion gesucht haben, verteilen!

                                        Ich muss zugeben, ich bin - was den ioBroker angeht - noch nicht so ganz erfahren... Gibt's da in den ganzen Objekten (Heizkörperthermostat, Fensterkontakte, Rauchmelder, Rollladenschalter) noch weitere "Geheimnisse", die interessant sind? 🙂

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Taubsi95
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #69

                                          Guten Tag,

                                          Ich war gerade dabei meinen Ap mit dem iobroker zu verbinden...soweit alles gut.

                                          PIN und SGTIN eingegeben und passt auch alles bis zu dem punkt "press the blue button"...

                                          Den kann ich so oft drücken wie ich will, da passiert allerdings nichts.

                                          Habt ihr irgendwelche Lösungsansätze?

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe