Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. keine Adminseite nach div. updates

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    keine Adminseite nach div. updates

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wasi last edited by

      /usr/bin/nodejs
      v10.21.0
      /usr/bin/node
      v10.21.0
      /usr/bin/npm
      6.14.4
      E: Problem parsing dependency 21
      E: Fehler aufgetreten beim Verarbeiten von apvlv (NewVersion2)
      E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_main_binary-armhf_Packages
      E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

        @wasi

        sudo apt update
        sudo apt upgrade
        
        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wasi @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ iobroker stop
          pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt update
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease
          Paketlisten werden gelesen... Fehler!
          E: Problem parsing dependency 21
          E: Fehler aufgetreten beim Verarbeiten von apvlv (NewVersion2)
          E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_main_binary-armhf_Packages
          E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
          pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt upgrade
          Paketlisten werden gelesen... Fehler!
          E: Problem parsing dependency 21
          E: Fehler aufgetreten beim Verarbeiten von apvlv (NewVersion2)
          E: Problem with MergeList /var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_main_binary-armhf_Packages
          E: Die Paketliste oder die Statusdatei konnte nicht eingelesen oder geöffnet werden.
          
          
          N Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordischerjung @wasi last edited by Nordischerjung

            @wasi

            vielleicht mal den fixer laufen lassen und dann noch mal

            curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
            
            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @wasi last edited by Thomas Braun

              @wasi

              sudo rm  -vf /var/lib/apt/lists/*
              sudo apt update
              
              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wasi @Thomas Braun last edited by wasi

                @Thomas-Braun

                pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo rm /var/lib/apt/lists/* -vf
                '/var/lib/apt/lists/archive.raspberrypi.org_debian_dists_buster_InRelease' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/archive.raspberrypi.org_debian_dists_buster_main_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                rm: das Entfernen von '/var/lib/apt/lists/auxfiles' ist nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
                '/var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f10.x_dists_buster_InRelease' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/deb.nodesource.com_node%5f10.x_dists_buster_main_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/lock' wurde entfernt
                rm: das Entfernen von '/var/lib/apt/lists/partial' ist nicht möglich: Ist ein Verzeichnis
                '/var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_contrib_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_InRelease' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_main_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_non-free_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                '/var/lib/apt/lists/raspbian.raspberrypi.org_raspbian_dists_buster_rpi_binary-armhf_Packages' wurde entfernt
                pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt update
                Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease [4.584 B]
                Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [330 kB]
                Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages [762 B]
                Holen:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/contrib armhf Packages [58,7 kB]
                Holen:8 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/non-free armhf Packages [104 kB]
                Holen:9 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/rpi armhf Packages [1.360 B]
                Es wurden 13,6 MB in 34 s geholt (404 kB/s).
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 6 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  wasi @Nordischerjung last edited by

                  @Nordischerjung
                  den fixer hatte ich vorher auch schon drüber laufen. hatte nicht geholfen

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

                    @wasi

                    apt list --upgradable
                    sudo apt dist-upgrade
                    
                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      wasi @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun

                      
                      pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ apt list --upgradable
                      Auflistung... Fertig
                      binutils-arm-linux-gnueabihf/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                      binutils-common/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                      binutils/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                      libbinutils/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                      python-rpi.gpio/testing 0.7.0-0.1~bpo10+1 armhf [aktualisierbar von: 0.7.0~buster-1]
                      raspberrypi-bootloader/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                      pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt dist-upgrade
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
                      Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                       libraspberrypi0 : Hängt ab von: raspberrypi-bootloader (= 1.20200601-1) aber 1.20200212-1 ist installiert
                      E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
                      
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

                        @wasi

                        apt policy raspberrypi-bootloader
                        
                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wasi @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun

                          
                          pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ apt policy raspberrypi-bootloader
                          raspberrypi-bootloader:
                            Installiert:           1.20200212-1
                            Installationskandidat: 1.20200601-1
                            Versionstabelle:
                               1.20200601-1 500
                                  500 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages
                           *** 1.20200212-1 100
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                          
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @wasi last edited by Thomas Braun

                            @wasi sagte in keine Adminseite nach div. updates:

                            sudo apt install raspberrypi-bootloader=1.20200601-1
                            sudo apt install libraspberrypi0=1.20200601-1
                            

                            Dann mal rebooten:

                            sudo reboot
                            
                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wasi @Thomas Braun last edited by wasi

                              @Thomas-Braun

                              pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt install raspberrypi-bootloader=1.20200601-1
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                                rpi-eeprom-images
                              Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
                              Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                                raspberrypi-bootloader
                              1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
                              43 nicht vollständig installiert oder entfernt.
                              Es müssen noch 0 B von 4.870 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                              Nach dieser Operation werden 1.806 kB Plattenplatz freigegeben.
                              Changelogs werden gelesen... Fertig
                              systemd (241-7~deb10u4+rpi1) wird eingerichtet ...
                              (Lese Datenbank ... 47294 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                              Vorbereitung zum Entpacken von .../raspberrypi-bootloader_1.20200601-1_armhf.deb ...
                              »Umleitung von /boot/start.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start_cd.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_cd.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start_db.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_db.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start_x.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_x.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup_cd.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_cd.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup_db.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_db.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup_x.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_x.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/bootcode.bin zu /usr/share/rpikernelhack/bootcode.bin durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start4.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start4cd.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4cd.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start4db.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4db.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/start4x.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4x.elf durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup4.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup4cd.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4cd.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup4db.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4db.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/fixup4x.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4x.dat durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              »Umleitung von /boot/LICENCE.broadcom zu /usr/share/rpikernelhack/LICENCE.broadcom durch rpikernelhack« wird hinzugefügt
                              Entpacken von raspberrypi-bootloader (1.20200601-1) über (1.20200212-1) ...
                              bluez-firmware (1.2-4+rpt3) wird eingerichtet ...
                              systemd-sysv (241-7~deb10u4+rpi1) wird eingerichtet ...
                              libpam0g-dev:armhf (1.3.1-5+rpt2) wird eingerichtet ...
                              distro-info-data (0.41+deb10u2) wird eingerichtet ...
                              libssl1.1:armhf (1.1.1d-0+deb10u3+rpt1) wird eingerichtet ...
                              libisc1100:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              libfuse2:armhf (2.9.9-1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              libapt-inst2.0:armhf (1.8.2.1) wird eingerichtet ...
                              raspberrypi-sys-mods (20200514) wird eingerichtet ...
                              Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/udev/rules.d/99-com.rules wird installiert ...
                              raspberrypi-kernel (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              »Umleitung von /boot/kernel.img zu /usr/share/rpikernelhack/kernel.img durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/kernel7.img zu /usr/share/rpikernelhack/kernel7.img durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/kernel7l.img zu /usr/share/rpikernelhack/kernel7l.img durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/kernel8.img zu /usr/share/rpikernelhack/kernel8.img durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2708-rpi-b-plus.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2708-rpi-b-plus.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2708-rpi-b.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2708-rpi-b.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2708-rpi-cm.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2708-rpi-cm.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2708-rpi-zero-w.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2708-rpi-zero-w.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2708-rpi-zero.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2708-rpi-zero.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2709-rpi-2-b.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2709-rpi-2-b.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2710-rpi-2-b.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2710-rpi-2-b.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2710-rpi-3-b-plus.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2710-rpi-3-b-plus.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2710-rpi-3-b.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2710-rpi-3-b.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2710-rpi-cm3.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2710-rpi-cm3.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bcm2711-rpi-4-b.dtb zu /usr/share/rpikernelhack/bcm2711-rpi-4-b.dtb durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/COPYING.linux zu /usr/share/rpikernelhack/COPYING.linux durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/README zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/README durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/act-led.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/act-led.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/adau1977-adc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/adau1977-adc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/adau7002-simple.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/adau7002-simple.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ads1015.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ads1015.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ads1115.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ads1115.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ads7846.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ads7846.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/adv7282m.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/adv7282m.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/adv728x-m.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/adv728x-m.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/akkordion-iqdacplus.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/akkordion-iqdacplus.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/allo-boss-dac-pcm512x-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/allo-boss-dac-pcm512x-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/allo-digione.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/allo-digione.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/allo-katana-dac-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/allo-katana-dac-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/allo-piano-dac-pcm512x-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/allo-piano-dac-pcm512x-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/allo-piano-dac-plus-pcm512x-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/allo-piano-dac-plus-pcm512x-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/anyspi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/anyspi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/apds9960.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/apds9960.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/applepi-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/applepi-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/at86rf233.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/at86rf233.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audioinjector-addons.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audioinjector-addons.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audioinjector-isolated-soundcard.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audioinjector-isolated-soundcard.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audioinjector-ultra.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audioinjector-ultra.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audioinjector-wm8731-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audioinjector-wm8731-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audiosense-pi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audiosense-pi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/audremap.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/audremap.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/balena-fin.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/balena-fin.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/bmp085_i2c-sensor.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/bmp085_i2c-sensor.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dht11.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dht11.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dionaudio-loco-v2.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dionaudio-loco-v2.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dionaudio-loco.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dionaudio-loco.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/disable-bt.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/disable-bt.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/disable-wifi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/disable-wifi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dpi18.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dpi18.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dpi24.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dpi24.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/draws.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/draws.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dwc-otg.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dwc-otg.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/dwc2.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/dwc2.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/enc28j60-spi2.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/enc28j60-spi2.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/enc28j60.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/enc28j60.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/exc3000.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/exc3000.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/fe-pi-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/fe-pi-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/goodix.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/goodix.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/googlevoicehat-soundcard.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/googlevoicehat-soundcard.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-fan.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-fan.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-ir-tx.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-ir-tx.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-ir.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-ir.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-key.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-key.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-no-bank0-irq.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-no-bank0-irq.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-no-irq.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-no-irq.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-poweroff.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-poweroff.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/gpio-shutdown.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/gpio-shutdown.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hd44780-lcd.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hd44780-lcd.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hdmi-backlight-hwhack-gpio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hdmi-backlight-hwhack-gpio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-amp.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-amp.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dacplus.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dacplus.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dacplusadc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dacplusadc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dacplusadcpro.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dacplusadcpro.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dacplusdsp.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dacplusdsp.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-dacplushd.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-dacplushd.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-digi-pro.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-digi-pro.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hifiberry-digi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hifiberry-digi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hy28a.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hy28a.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hy28b-2017.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hy28b-2017.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/hy28b.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/hy28b.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i-sabre-q2m.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i-sabre-q2m.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-bcm2708.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-bcm2708.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-gpio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-gpio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-mux.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-mux.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-pwm-pca9685a.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-pwm-pca9685a.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-rtc-gpio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-rtc-gpio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-rtc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-rtc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c-sensor.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c-sensor.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c0-bcm2708.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c0-bcm2708.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c0.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c0.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c1-bcm2708.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c1-bcm2708.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c1.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c1.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c3.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c3.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c4.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c4.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c5.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c5.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2c6.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2c6.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/i2s-gpio28-31.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/i2s-gpio28-31.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ilitek251x.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ilitek251x.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/imx219.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/imx219.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/iqaudio-codec.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/iqaudio-codec.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/iqaudio-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/iqaudio-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/iqaudio-dacplus.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/iqaudio-dacplus.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/iqaudio-digi-wm8804-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/iqaudio-digi-wm8804-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/irs1125.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/irs1125.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/jedec-spi-nor.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/jedec-spi-nor.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/justboom-both.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/justboom-both.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/justboom-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/justboom-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/justboom-digi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/justboom-digi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ltc294x.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ltc294x.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/max98357a.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/max98357a.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mbed-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mbed-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp23017.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp23017.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp23s17.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp23s17.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp2515-can0.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp2515-can0.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp2515-can1.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp2515-can1.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp3008.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp3008.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp3202.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp3202.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mcp342x.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mcp342x.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/media-center.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/media-center.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/merus-amp.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/merus-amp.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/midi-uart0.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/midi-uart0.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/midi-uart1.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/midi-uart1.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/miniuart-bt.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/miniuart-bt.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mmc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mmc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mpu6050.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mpu6050.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/mz61581.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/mz61581.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ov5647.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ov5647.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/papirus.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/papirus.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pi3-act-led.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pi3-act-led.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pi3-disable-bt.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pi3-disable-bt.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pi3-disable-wifi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pi3-disable-wifi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pi3-miniuart-bt.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pi3-miniuart-bt.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pibell.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pibell.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/piglow.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/piglow.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/piscreen.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/piscreen.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/piscreen2r.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/piscreen2r.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pisound.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pisound.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pitft22.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pitft22.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pitft28-capacitive.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pitft28-capacitive.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pitft28-resistive.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pitft28-resistive.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pitft35-resistive.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pitft35-resistive.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pps-gpio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pps-gpio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pwm-2chan.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pwm-2chan.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pwm-ir-tx.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pwm-ir-tx.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/pwm.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/pwm.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/qca7000.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/qca7000.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rotary-encoder.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rotary-encoder.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-backlight.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-backlight.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-cirrus-wm5102.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-cirrus-wm5102.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-dac.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-dac.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-display.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-display.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-ft5406.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-ft5406.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-poe.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-poe.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-proto.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-proto.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-sense.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-sense.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rpi-tv.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rpi-tv.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/rra-digidac1-wm8741-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/rra-digidac1-wm8741-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sc16is750-i2c.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sc16is750-i2c.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sc16is752-i2c.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sc16is752-i2c.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sc16is752-spi1.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sc16is752-spi1.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sdhost.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sdhost.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sdio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sdio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sdtweak.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sdtweak.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sh1106-spi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sh1106-spi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/smi-dev.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/smi-dev.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/smi-nand.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/smi-nand.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/smi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/smi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi-gpio35-39.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi-gpio35-39.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi-gpio40-45.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi-gpio40-45.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi-rtc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi-rtc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi0-cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi0-cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi0-hw-cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi0-hw-cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi1-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi1-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi1-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi1-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi1-3cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi1-3cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi2-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi2-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi2-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi2-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi2-3cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi2-3cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi3-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi3-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi3-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi3-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi4-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi4-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi4-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi4-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi5-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi5-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi5-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi5-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi6-1cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi6-1cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/spi6-2cs.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/spi6-2cs.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ssd1306-spi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ssd1306-spi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ssd1306.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ssd1306.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/ssd1351-spi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/ssd1351-spi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/superaudioboard.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/superaudioboard.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/sx150x.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/sx150x.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/tc358743-audio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/tc358743-audio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/tc358743.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/tc358743.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/tinylcd35.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/tinylcd35.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/tpm-slb9670.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/tpm-slb9670.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart0.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart0.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart1.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart1.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart2.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart2.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart3.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart3.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart4.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart4.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/uart5.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/uart5.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/udrc.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/udrc.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/upstream.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/upstream.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/vc4-fkms-v3d.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/vc4-fkms-v3d.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/vc4-kms-kippah-7inch.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/vc4-kms-kippah-7inch.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/vc4-kms-v3d.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/vc4-kms-v3d.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/vga666.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/vga666.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/w1-gpio-pullup.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/w1-gpio-pullup.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/w1-gpio.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/w1-gpio.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/w5500.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/w5500.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/overlays/wittypi.dtbo zu /usr/share/rpikernelhack/overlays/wittypi.dtbo durch rpikernelhack« wird entfernt
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.19.118+ /boot/kernel.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.19.118+ /boot/kernel.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.19.118-v7+ /boot/kernel7.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.19.118-v7+ /boot/kernel7.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.19.118-v7l+ /boot/kernel7l.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.19.118-v7l+ /boot/kernel7l.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/apt-auto-removal 4.19.118-v8+ /boot/kernel8.img
                              run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools 4.19.118-v8+ /boot/kernel8.img
                              libpam-chksshpwd:armhf (1.3.1-5+rpt2) wird eingerichtet ...
                              tzdata (2020a-0+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              
                              Current default time zone: 'Europe/Berlin'
                              Local time is now:      Thu Jun 11 14:09:49 CEST 2020.
                              Universal Time is now:  Thu Jun 11 12:09:49 UTC 2020.
                              Run 'dpkg-reconfigure tzdata' if you wish to change it.
                              
                              wpasupplicant (2:2.7+git20190128+0c1e29f-6+deb10u2) wird eingerichtet ...
                              liblwres161:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              rpi-update (20200409) wird eingerichtet ...
                              udev (241-7~deb10u4+rpi1) wird eingerichtet ...
                              dpkg: Warnung: udev: Entfernen von »/etc/udev/udev.conf.dpkg-new« fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                              update-initramfs: deferring update (trigger activated)
                              libudev-dev:armhf (241-7~deb10u4+rpi1) wird eingerichtet ...
                              raspberrypi-bootloader (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              »Umleitung von /boot/start.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start_cd.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_cd.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start_db.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_db.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start_x.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start_x.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup_cd.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_cd.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup_db.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_db.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup_x.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup_x.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/bootcode.bin zu /usr/share/rpikernelhack/bootcode.bin durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start4.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start4cd.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4cd.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start4db.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4db.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/start4x.elf zu /usr/share/rpikernelhack/start4x.elf durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup4.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup4cd.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4cd.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup4db.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4db.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/fixup4x.dat zu /usr/share/rpikernelhack/fixup4x.dat durch rpikernelhack« wird entfernt
                              »Umleitung von /boot/LICENCE.broadcom zu /usr/share/rpikernelhack/LICENCE.broadcom durch rpikernelhack« wird entfernt
                              libisc-export1100:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              libraspberrypi0 (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              dphys-swapfile (20100506-5+rpt1) wird eingerichtet ...
                              libpam-systemd:armhf (241-7~deb10u4+rpi1) wird eingerichtet ...
                              libisccc161:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              git-man (1:2.20.1-2+deb10u3) wird eingerichtet ...
                              openssl (1.1.1d-0+deb10u3+rpt1) wird eingerichtet ...
                              raspi-config (20200601) wird eingerichtet ...
                              libdns-export1104 (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              iputils-ping (3:20180629-2+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              libdns1104:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              fuse (2.9.9-1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              update-initramfs: deferring update (trigger activated)
                              apt-utils (1.8.2.1) wird eingerichtet ...
                              pi-bluetooth (0.1.13) wird eingerichtet ...
                              libraspberrypi-doc (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              libraspberrypi-bin (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              ca-certificates (20200601~deb10u1) wird eingerichtet ...
                              Updating certificates in /etc/ssl/certs...
                              13 added, 15 removed; done.
                              git (1:2.20.1-2+deb10u3) wird eingerichtet ...
                              libraspberrypi-dev (1.20200601-1) wird eingerichtet ...
                              rpi-eeprom (7.2-1) wird eingerichtet ...
                              rpi-eeprom-images (7.2-1) wird eingerichtet ...
                              libisccfg163:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              libbind9-161:armhf (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              nodejs (10.21.0-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                              bind9-host (1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1) wird eingerichtet ...
                              Trigger für man-db (2.8.5-2) werden verarbeitet ...
                              /usr/bin/mandb: fopen /var/cache/man/tr/index.db: Keine Berechtigung
                              /usr/bin/mandb: fopen /var/cache/man/fr.UTF-8/index.db: Keine Berechtigung
                              /usr/bin/mandb: /var/cache/man/fr.UTF-8/6700 kann nicht in /var/cache/man/fr.UTF-8/index.db umbenannt werden: Die Struktur muss bereinigt werden
                              /usr/bin/mandb: Zugriffsrechte von /var/cache/man/fr.UTF-8/index.db können nicht geändert werden: Die Operation ist nicht erlaubt
                              /usr/bin/mandb: Warnung: Indexcache /var/cache/man/fr.UTF-8/index.db kann nicht aktualisiert werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                              Trigger für dbus (1.12.16-1) werden verarbeitet ...
                              Trigger für install-info (6.5.0.dfsg.1-4+b1) werden verarbeitet ...
                              Trigger für libc-bin (2.28-10+rpi1) werden verarbeitet ...
                              Trigger für initramfs-tools (0.133+deb10u1) werden verarbeitet ...
                              Trigger für ca-certificates (20200601~deb10u1) werden verarbeitet ...
                              Updating certificates in /etc/ssl/certs...
                              0 added, 0 removed; done.
                              Running hooks in /etc/ca-certificates/update.d...
                              done.
                              pi@raspberrypi4-iob:/opt/iobroker $ sudo apt install libraspberrypi0=1.20200601-1
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              libraspberrypi0 ist schon die neueste Version (1.20200601-1).
                              Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
                                rpi-eeprom-images
                              Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
                              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
                              
                              Thomas Braun W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

                                @wasi
                                Okay, dann noch mal

                                sudo apt update
                                apt list --upgradable
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wasi @wasi last edited by

                                  @Thomas-Braun

                                  reboot ist ausgeführt..

                                  Nochmal

                                  sudo apt update
                                  sudo apt upgrade
                                  

                                  durchführen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

                                    @wasi
                                    Ja. Lass mich aber sehen , was da aktualisiert wird:

                                    sudo apt update
                                    apt list --upgradable
                                    
                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wasi @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo apt update
                                      Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                                      Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                                      Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease [4.584 B]
                                      Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                                      Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [330 kB]
                                      Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages [762 B]
                                      Holen:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/contrib armhf Packages [58,7 kB]
                                      Holen:8 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/non-free armhf Packages [104 kB]
                                      Es wurden 13,6 MB in 35 s geholt (385 kB/s).
                                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                      Aktualisierung für 61 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                                      pi@raspberrypi4-iob:~ $ apt list --upgradable
                                      Auflistung... Fertig
                                      apt-utils/stable 1.8.2.1 armhf [aktualisierbar von: 1.8.2]
                                      apt/stable 1.8.2.1 armhf [aktualisierbar von: 1.8.2]
                                      base-files/stable 10.3+rpi1+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 10.3+rpi1+deb10u3]
                                      bind9-host/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      binutils-arm-linux-gnueabihf/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                                      binutils-common/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                                      binutils/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                                      bluez-firmware/testing 1.2-4+rpt3 all [aktualisierbar von: 1.2-4+rpt2]
                                      ca-certificates/stable 20200601~deb10u1 all [aktualisierbar von: 20190110]
                                      distro-info-data/stable 0.41+deb10u2 all [aktualisierbar von: 0.41+deb10u1]
                                      dphys-swapfile/testing 20100506-5+rpt1 all [aktualisierbar von: 20100506-5]
                                      fuse/stable 2.9.9-1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 2.9.9-1]
                                      git-man/stable 1:2.20.1-2+deb10u3 all [aktualisierbar von: 1:2.20.1-2+deb10u2]
                                      git/stable 1:2.20.1-2+deb10u3 armhf [aktualisierbar von: 1:2.20.1-2+deb10u2]
                                      iputils-ping/stable 3:20180629-2+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 3:20180629-2]
                                      libapt-inst2.0/stable 1.8.2.1 armhf [aktualisierbar von: 1.8.2]
                                      libapt-pkg5.0/stable 1.8.2.1 armhf [aktualisierbar von: 1.8.2]
                                      libbind9-161/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libbinutils/stable 2.31.1-16+rpi2 armhf [aktualisierbar von: 2.31.1-16+rpi1]
                                      libdns-export1104/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libdns1104/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libfuse2/stable 2.9.9-1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 2.9.9-1]
                                      libgnutls30/stable 3.6.7-4+deb10u4 armhf [aktualisierbar von: 3.6.7-4+deb10u3]
                                      libisc-export1100/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libisc1100/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libisccc161/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libisccfg163/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libldap-2.4-2/stable 2.4.47+dfsg-3+rpi1+deb10u2 armhf [aktualisierbar von: 2.4.47+dfsg-3+rpi1+deb10u1]
                                      libldap-common/stable 2.4.47+dfsg-3+rpi1+deb10u2 all [aktualisierbar von: 2.4.47+dfsg-3+rpi1+deb10u1]
                                      liblwres161/stable 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1+deb10u1 armhf [aktualisierbar von: 1:9.11.5.P4+dfsg-5.1]
                                      libpam-chksshpwd/testing 1.3.1-5+rpt2 armhf [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libpam-modules-bin/testing 1.3.1-5+rpt2 armhf [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libpam-modules/testing 1.3.1-5+rpt2 armhf [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libpam-runtime/testing 1.3.1-5+rpt2 all [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libpam-systemd/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      libpam0g-dev/testing 1.3.1-5+rpt2 armhf [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libpam0g/testing 1.3.1-5+rpt2 armhf [aktualisierbar von: 1.3.1-5+rpt1]
                                      libraspberrypi-bin/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      libraspberrypi-dev/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      libraspberrypi-doc/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      libraspberrypi0/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      libssl1.1/testing 1.1.1d-0+deb10u3+rpt1 armhf [aktualisierbar von: 1.1.1d-0+deb10u2+rpt1]
                                      libsystemd0/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      libudev-dev/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      libudev1/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      nodejs/unbekannt 10.21.0-1nodesource1 armhf [aktualisierbar von: 10.20.1-1nodesource1]
                                      openssl/testing 1.1.1d-0+deb10u3+rpt1 armhf [aktualisierbar von: 1.1.1d-0+deb10u2+rpt1]
                                      pi-bluetooth/testing 0.1.13 all [aktualisierbar von: 0.1.12]
                                      python-rpi.gpio/testing 0.7.0-0.1~bpo10+1 armhf [aktualisierbar von: 0.7.0~buster-1]
                                      raspberrypi-bootloader/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      raspberrypi-kernel/testing 1.20200601-1 armhf [aktualisierbar von: 1.20200212-1]
                                      raspberrypi-sys-mods/testing 20200514 armhf [aktualisierbar von: 20191105]
                                      raspi-config/testing 20200601 all [aktualisierbar von: 20200226]
                                      rpi-eeprom-images/testing 7.2-1 all [aktualisierbar von: 5.7-1]
                                      rpi-eeprom/testing 7.2-1 all [aktualisierbar von: 5.7-1]
                                      rpi-update/testing 20200409 all [aktualisierbar von: 20140705]
                                      systemd-sysv/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      systemd/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      tzdata/stable 2020a-0+deb10u1 all [aktualisierbar von: 2019c-0+deb10u1]
                                      udev/stable 241-7~deb10u4+rpi1 armhf [aktualisierbar von: 241-7~deb10u3+rpi1]
                                      wpasupplicant/stable 2:2.7+git20190128+0c1e29f-6+deb10u2 armhf [aktualisierbar von: 2:2.7+git20190128+0c1e29f-6+deb10u1]
                                      
                                      
                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @wasi last edited by Thomas Braun

                                        @wasi
                                        Da klemmt ja noch einiges fest...
                                        Schau mal ob das mit

                                        sudo apt dist-upgrade
                                        

                                        alles gerade kommt. Hast du die Kiste mal von einer älteren Version auf Buster gehoben?

                                        Nach dem dist-upgrade nochmal rebooten.

                                        W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wasi @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun

                                          Nein. nicht bewusst. Ich habe immer nur Updates durchgeführt.
                                          Mir geht es ja vorwiegend um den iobroker.. nicht um den PI. Er läuft auch ausschließlich nur für den iobroker.

                                          ich werde dann mal

                                          sudo apt dist-upgrade
                                          

                                          durchführen.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @wasi last edited by

                                            @wasi

                                            Die Basis für den ioBroker muss aber auch sauber sein.

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            450
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            admin nicht erreichbar
                                            4
                                            41
                                            2167
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo