Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Kurz und knapp:

      Der hm-rpc ist für die "Live-Daten" (je ein Adapter für eine Datenquelle)

      der hm-rega steuert die Klarnamen, die Systemvariablen und die Programme bei.

      Der hmm-Adapter dient anderen Zwecken (quasi CCU-Ersatz)

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        drao last edited by

        Den HMM Adapter brauche ich also nicht?

        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @drao:

          Den HMM Adapter brauche ich also nicht?

          Gesendet von iPad mit Tapatalk `

          Nicht zwingend, wenn du nur die Daten aus deiner Homematic-Installation auslesen und die Homematic-Aktoren steuern willst.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            drao last edited by

            Welchen Mehrwert hat denn der Adapter konkret? Um die Logik von der ccu auf den iobroker auszulagern,. Können dann javascripte besser darauf zugreifen?

            Gesendet von iPad mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              der hmm-Manager Adapter bindte im Prinzip den Homematic Manager von hobbyquaker in das System ein.

              @[url=https://github.com/hobbyquaker/homematic-manager:

              ~~Website"]~~Der Homematic Manager ist ein Web-Interface für HomeMatic-Schnittstellenprozesse (rfd, hs485d, Homegear).

              Mit dem Homematic Manager ist es möglich Geräte an- und abzumelden, Geräte-Konfigurationen und Direktverknüpfungen zu Verwalten und vieles mehr. `

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dtp last edited by

                Ich möchte mich hier noch mal anschließen, da ich aktuell einen Umstieg von CCU.IO auf den ioBroker erwäge.

                Verstehe ich es richtig, dass man für die rpc-Unterstützung neben dem Adpater HomeMatic ReGaHSS auf jeden Fall auch noch mindestens eine Instanz des Adapters HomeMatic RPC installieren muss?

                Nehmen wir mal das Beispiel aus der Adapter-Anleitung, dann sind dort für rfd und CUxD entsprechende hm-rpc-Instanzen eingerichtet worden.

                filename="2016-06-08_12h54_46.jpg" index="1">~~

                Diese Einrichtung muss wohl über den entsprechenden RPC-Adapter erfolgen, korrekt?

                filename="2016-06-08_12h55_33.jpg" index="0">~~

                Gibt es eigentlich Fälle, wo mit unterschiedlichen CCU gearbeitet wird, oder warum muss ich sowohl für den ReGaHSS- als auch für den RPC-Adapter jeweils die IP-Adresse der CCU angeben? Die dürfte doch normalerweise immer identisch sein, oder?

                Gruß,

                Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jeeper.at
                  Jeeper.at last edited by

                  Ja, es gibt Fälle wo man eine 2. CCU im Netz hat. z.B. eine zu Hause, die 2. Im Gartenhaus eingebunden mit einem VPN.

                  Ist dann praktisch im selben Netz. Und können so gemeinsam z.B. über VIS angezeigt werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo Thorsten,

                    habe eben auf der Leiter gestanden und die erste Wand mit Farbe beschmiert 😉

                    @dtp:

                    Verstehe ich es richtig, dass man für die rpc-Unterstützung neben dem Adpater HomeMatic ReGaHSS auf jeden Fall auch noch mindestens eine Instanz des Adapters HomeMatic RPC installieren muss? `
                    eher umgekehrt: Du musst für jede Datenquelle einen rpc Adapter haben (HM-RF, HM-Wired, CuxD, HM-IP-RF; Homegear….). Du kannst eine Rega instanz pro CCU dazunehmen, um Programme, Klarnamen, Favoriten, Gewerke und Systemvariablen mit ioBroker zu verknüpfen. Wenn du dies alles nicht brauchst/willst brauchst du keinen rega-Adapter.

                    Und ja; du kannst mehrere CCU in einer ioBrokerinstallation nutzen. Habe ich bereits gemacht. Damit kannst du Probleme mit dem Duty-Cycle umgehen, hast mehrere CCU, die dann redundant (nicht wirklich) z.B. je Stockwerk arbeiten und du kannst dann je CCU ein Wired Gateway anschließen, so dass du mehrere wired Gateways nutzen kannst.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp last edited by

                      Alles klar. Vielen Dank für die Infos.

                      Beste Grüße,

                      Thorsten

                      PS.: Rainer, fall blos nicht von der Leiter. Aber wenn ich Deinen Avatar richtig deute, kannst Du ja eh fliegen. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Ach so. Noch eine ergänzende Frage, bevor ich die HM-Adapter einrichte. Legen diese auf der CCU irgendwelche, ggf. auch versteckte, Systemvariablen an?

                        Gruß,

                        Thorsten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          Nein. Machen sie nicht.

                          Gesendet von iPad mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          961
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          2369
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo