Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. "wurde geändert" funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "wurde geändert" funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wuerzer02 last edited by

      Hallo Leute!

      Ich habe schon einige Scripte mit Blockly umgesetzt. Selten habe ich Probleme und ich lerne ständig dazu. Aber jetzt hab ich ein Problem - da komme ich nicht weiter. Und eigentlich ist das absolut simpel. Ich hoffe, jemand kann mir da helfen...

      Ich setze aktuell eine Anwesenheits-Steuerung um. Zuerst hatte ich das mit dem tr064 Adapter gelöst aber der war mir nicht zuverlässig genug (und auch mit dem hatte ich das selbe Probem) - nun setze ich seit einigen Tagen den "fb-checkpresence" ein. Der prüft jede Minute die FritzBox auf angemeldete WLAN Geräte und aktualisiert dann minütlich den Datenpunkt mit "0" oder "1". kann man auch super beobachten.

      Jetzt hab ich folgendes in Blockly umgesetzt:
      38ccbc75-9780-413d-8e7c-d1b17014a788-image.png

      Problem: jede Minute spuckt Alexa jetzt "Michael ist da" aus. obwohl der Datenpunkt "1" nicht geändert, sondern nur aktualisiert wird. Auch die Einstellung "ist größer als letzter" funktioniert nicht. Selbes Ergebnis.

      Ich habe schon viel unterschiedliche Versuche gestartet, das Problem zu lösen, z.B.
      96805542-4ee3-4d1b-9307-5cfe3ecc46da-image.png

      leider mit dem selben Ergebnis.
      Was mache ich falsch? Kennt wer die Problematik?

      Mit der Sprachausgabe geht es mir im übrigen lediglich um die Rückmeldung. Am Ende möchte ich damit andere Dinge steuern, wie Heizung aus etc...

      VG, Michael

      paul53 haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @wuerzer02 last edited by paul53

        @wuerzer02 sagte:

        obwohl der Datenpunkt "1" nicht geändert, sondern nur aktualisiert wird.

        Das glaube ich nicht. Vielleicht wird er nur ganz kurz mal 0 ? Ein Debug-Block (Wert) würde Auskunft geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @wuerzer02 last edited by haselchen

          @wuerzer02

          Beim IPhone habe ich das öfter beobachtet.
          Genau konnte ich das nicht ausmachen aber zum Teil hängt es mit dem Sperren des Bildschirmes zusammen,dass kurz das Wlan weg ist.
          Gibt auch haufenweise Treffer bei einer Google Suche.
          Aufgefallen ist mir das als ich für eine Freundin die Anwesenheit mit einem IPhone einrichten wollte .
          Alexa hat dauernd gequasselt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wuerzer02 last edited by

            Ich glaube ich hab das Problem gefunden. Es gibt wohl eine Abhängigkeit zu einem anderen Script, welches mir einen Datenpunkt setzt. Das scheint nicht richtig zu funktionieren. Problemverursacher ist also nicht das "speak" Script, sondern, ein ganz anderes.... "speak" ist also nur ein Folgefehler...
            ich werd das mal eben umbauen und ausgiebig testen. Da mehrere Abhängigkeiten existieren kann das ne Weile dauern...

            Aber schon mal vielen Dank!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            940
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            292
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo