Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
händischinstallationiobrokermanuellwindowswindows-installationwindows-installer
319 Beiträge 30 Kommentatoren 165.0k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @P-A-L-A-D-I-N

    So, habe den Installer deinstalliert und deine manuelle Anleitung benutzt.

    Funktioniert.
    So kleinere Problemchen hatte ich:

    • unter 2) net start iobroker.exe
      kam Fehlermeldung, weil iob schon lief
    • Beim Versuch danach node upzudaten auf 12.17 ist irgendwas schief gelaufen. Der Dienst konnte dann
      nicht mehr gestartet werden. iob wieder neu installiert und der Dienst war wieder da.
      (Hatte ich schon öfters! Wenn jemand eine Routine kennt, die nur den Dienst installiert, dann bitte hier mal posten).

    Fazit:
    Vielen Dank für die manuelle Anleitung. Hatte dies ja auch schon einmal probiert, aber mangels Unterstützung dies wieder aufgegeben.
    Es läuft wieder alles -> node.js mit 3.1.4 und node mit 12.17.
    Super.

    mfg
    Dieter

    P Offline
    P Offline
    P-A-L-A-D-I-N
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @bahnuhr

    Hallo Dieter, es reut mich, daß es bei Dir jetzt endlich geklappt hat! Deinen ganzen Frust aus dem Thread mitzulesen (und mitzuleiden) war übrigens einer der Gründe, warum ich mich dazu entschieden habe, die Anleitung zu machen. Habe dadurch auch eben erst gemerkt, daß ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der mit dem Installer einfach nicht wirklich glücklich wird und deshalb massives Interesse an einer händischen Installation hat. ;-)

    Zu den beiden Problemen:

    Das erste ist kein Problem, sondern die Bestätigung, daß alles so läuft, wie es laufen soll! Passend zum Windows-Mantra: "It is not a bug, it is a feature!" :-D Insofern ist also alles bestens! Würde der Dienst nach der Installation nicht schon direkt laufen, wäre bei dieser nämlich etwas schiefgelaufen. Der manuelle Startbefehl ist quasi ein Indikator dafür, daß alles paßt und zudem "Netz und doppelter Boden", daß der Dienst auch tatsächlich läuft.

    Das Problem mit dem Node-Update dagegen ist in der Tat so nicht gewünscht. Hier würde mich interessieren, ob Du in irgendeinem Punkt von der Anleitung abgewichen bist, ob Du mit einem sauberen System gestartet bist (also ohne alten ioBroker oder irgendwelche "Leichen" früherer Installationen) etc.
    Falls jemand Anderes den Fehler bei sich auch hatte, bitte Bescheid geben!

    Zum COM-Port-Problem: Das ist nicht systembedingt (die Geräte werden im Gerätemanager angezeigt und alles läuft sauber), sondern eines vom aktuellen ioBroker! Habe oben schon geschrieben, daß das Problem auch bei einer Installation mit dem Installer auftritt und wie man es (sehr einfach) lösen kann (händisch eintippen und fertig!). Insofern gibt es also keinen direkten Handlungsbedarf und ich hoffe einfach, daß die Entwickler des ioBroker in ihren künftigen Versionen das wieder richten, sodaß der Port wieder im Menü ausgewählt werden kann.

    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P P-A-L-A-D-I-N

      @bahnuhr

      Hallo Dieter, es reut mich, daß es bei Dir jetzt endlich geklappt hat! Deinen ganzen Frust aus dem Thread mitzulesen (und mitzuleiden) war übrigens einer der Gründe, warum ich mich dazu entschieden habe, die Anleitung zu machen. Habe dadurch auch eben erst gemerkt, daß ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der mit dem Installer einfach nicht wirklich glücklich wird und deshalb massives Interesse an einer händischen Installation hat. ;-)

      Zu den beiden Problemen:

      Das erste ist kein Problem, sondern die Bestätigung, daß alles so läuft, wie es laufen soll! Passend zum Windows-Mantra: "It is not a bug, it is a feature!" :-D Insofern ist also alles bestens! Würde der Dienst nach der Installation nicht schon direkt laufen, wäre bei dieser nämlich etwas schiefgelaufen. Der manuelle Startbefehl ist quasi ein Indikator dafür, daß alles paßt und zudem "Netz und doppelter Boden", daß der Dienst auch tatsächlich läuft.

      Das Problem mit dem Node-Update dagegen ist in der Tat so nicht gewünscht. Hier würde mich interessieren, ob Du in irgendeinem Punkt von der Anleitung abgewichen bist, ob Du mit einem sauberen System gestartet bist (also ohne alten ioBroker oder irgendwelche "Leichen" früherer Installationen) etc.
      Falls jemand Anderes den Fehler bei sich auch hatte, bitte Bescheid geben!

      Zum COM-Port-Problem: Das ist nicht systembedingt (die Geräte werden im Gerätemanager angezeigt und alles läuft sauber), sondern eines vom aktuellen ioBroker! Habe oben schon geschrieben, daß das Problem auch bei einer Installation mit dem Installer auftritt und wie man es (sehr einfach) lösen kann (händisch eintippen und fertig!). Insofern gibt es also keinen direkten Handlungsbedarf und ich hoffe einfach, daß die Entwickler des ioBroker in ihren künftigen Versionen das wieder richten, sodaß der Port wieder im Menü ausgewählt werden kann.

      bahnuhrB Online
      bahnuhrB Online
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

      Das Problem mit dem Node-Update dagegen ist in der Tat so nicht gewünscht. Hier würde mich interessieren, ob Du in irgendeinem Punkt von der Anleitung abgewichen bist, ob Du mit einem sauberen System gestartet bist (also ohne alten ioBroker oder irgendwelche "Leichen" früherer Installationen) etc.

      Alte hatte ich gelöscht und dann nach deiner Anleitung vorgegangen.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von bahnuhr
        #39

        @P-A-L-A-D-I-N

        Ich habe massive Probleme mit dem Dienst.

        Er startet nicht mehr. Siehe auch seperater thread.

        Habe eben wieder alles neu gemacht, nach deiner Anleitung und mein data reinkopiert.
        Wurde wie erwartet alles nachinstalliert.

        Dienst beendet und gestartet -> klappt.

        dann PC neu gestartet. Und der Dienst startet wieder nicht.
        Es kommt wieder Fehler "1067...".

        Fazit:
        Hast du eine Lösung wie man den Dienst (und nur diesen) repariert ?

        mfg
        Dieter

        siehe auch hier:
        https://forum.iobroker.net/topic/33968/windows-dienst-manuell-einrichten


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB bahnuhr

          @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

          Das Problem mit dem Node-Update dagegen ist in der Tat so nicht gewünscht. Hier würde mich interessieren, ob Du in irgendeinem Punkt von der Anleitung abgewichen bist, ob Du mit einem sauberen System gestartet bist (also ohne alten ioBroker oder irgendwelche "Leichen" früherer Installationen) etc.

          Alte hatte ich gelöscht und dann nach deiner Anleitung vorgegangen.

          P Offline
          P Offline
          P-A-L-A-D-I-N
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @bahnuhr

          Wie hast Du den alten gelöscht? Mithilfe des Installers, mit dem Du ihn zuvor installiert hast?

          Falls Du es händisch gemacht haben solltest: Hast Du nicht nur den Ordner, sondern auch die ganzen Eintragungen des ioBroker (Dienste, Firewall, Registry) gelöscht?

          Ich könnte mir vorstellen, daß das Problem auftritt, weil sich die alte Installation (also irgendwelche Überreste davon) und die neue an irgendeiner Stelle in die Quere gekommen sind. Ist aber nur eine Vermutung.

          Die Tests habe ich selbst mit einem sauberen System gemacht. Da hat dann auch alles geklappt.
          Gleiches Ergebnis bei Hansi (der ebenfalls mit einem sauberen System gearbeitet hat), bei dem auch nach dem Neustart noch alles sauber läuft.

          Ich würde daher immer die Installation in einem sauberen Umfeld empfehlen oder, wenn es nicht anders geht, den alten ioBroker mit dem gleichen Installer deinstallieren, mit dem er zuvor aufgesetzt worden ist. Soweit ich weiß, entfernt der Installer die alte Installation wirklich restlos - was heutzutage ja selbst bei professioneller Software oft nicht einmal der Fall ist.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bahnuhrB bahnuhr

            @P-A-L-A-D-I-N

            Ich habe massive Probleme mit dem Dienst.

            Er startet nicht mehr. Siehe auch seperater thread.

            Habe eben wieder alles neu gemacht, nach deiner Anleitung und mein data reinkopiert.
            Wurde wie erwartet alles nachinstalliert.

            Dienst beendet und gestartet -> klappt.

            dann PC neu gestartet. Und der Dienst startet wieder nicht.
            Es kommt wieder Fehler "1067...".

            Fazit:
            Hast du eine Lösung wie man den Dienst (und nur diesen) repariert ?

            mfg
            Dieter

            siehe auch hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/33968/windows-dienst-manuell-einrichten

            P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
            #41

            @bahnuhr

            PS: Das von Dir beschrieben Problem habe ich übrigens aktuell auch selber bei einer Installation, die ich mithilfe des Windows-Installer vorgenommen habe! Sobald ich neustarte oder auch nur einen Adapter aktualisiert habe (alleine der Versuch einer Aktualisierung reicht hier schon aus), startet der Dienst nicht mehr und läßt sich auch händisch nicht mehr starten.

            Ich habe bis jetzt noch keine Ahnung, wie dieser Fehler zustande kommt, aber da er bei mir mit einer Windows-Installer-Installation (tolles Wort!) auftaucht und bei Dir in einer (womöglich nicht gänzlich Windows-Installer-freien Umgebung), kommen eigentlich nur zwei Hypothesen in Frage:

            1. Der Windows-Installer (bzw. dessen Überreste, die bei Dir mutmaßlich noch vorhanden sein könnten) ist Schuld.

            2. Es handelt sich um ein generelles Problem der aktuellen ioBroker-Version oder deren Zusammenspiel mit Dritt-Software (z.B. Node), da sowohl Deine händisch installierte Version die aktuellste verfügbare ist, als auch meine mit dem Windows-Installer installierte Testversion (die habe ich nämlich kürzlich per Update komplett auf den aktuellsten Stand gebracht).

            Schlufolgerungen:

            Sollte Hypothese 1 zutreffen, würde die Verwendung des Windows-Installer entweder grundsätzlich zu diesem Problem führen (dann würden aber auch Andere derartige Probleme haben, daher glaube ich das eher weniger!) oder zumindest das Zusammenspiel aus früherer Windows-Installer-Installation und anschließender händischer Installation.
            D.h., man sollte in diesem Falle auf Installationen per Windows-Installer generell verzichten (meines Erachtens nicht nötig, da er bei Anderen ja zu funktionieren scheint) bzw. man müßte, auch bei händischer Installation, unbedingt mit einem wirklich sauberen System starten (meines Erachtens noch am ehesten die Fehlerquelle bei Hypothese 1)!

            Sollte Hypothese 2 zutreffen, wäre es empfehlenswert, eine frühere Version von ioBroker (oder ggf. auch Dritt-Software) zu verwenden und KEIN Update auf die aktuellsten Versionen durchführen. Auch diese Hypothese würde Sinn machen, da die Leute, die den Windows-Installer benutzt haben, in aller Regel ein veraltetes System nutzen, das diesen Fehler eben praktischerweise noch nicht produziert. Interessant wird es hier, wenn sich Leute zu Wort melden, die den Installer verwendet und anschließend noch auf die neueste(n) Version(en) geupdatet haben! Tritt das Problem bei ihnen dann ebenfalls auf, können wir Hypothese 1 vergessen und wissen, dank dieser "Gegenprobe", daß Hypothese 2 zutrifft. Falls nicht, trifft vermutlich Hypothese 1 zu.

            Noch eine Anmerkung für den Fall, daß Hypothese 2 zutreffen sollte und die aktuelle ioBroker- oder Node-Version selbst Ursache allen Übels ist:
            Die Befehle im von mir beschriebenen (manuellen) Installationsprozeß lassen sich so entsprechend anpassen, sodaß eine bestimmte (ältere) Version geladen wird, falls die aktuellsten Versionen die Fehlerquelle sein sollten und hier (vorerst) nur ein Downgrade helfen würde.
            Ob dem so ist, dürfte sich leicht herausfinden lassen, wenn auch eine neue händische Installation auf einem sauberen System diesen Fehler aufweist (was aber, nach Hansis Erfahrung, wohl eher nicht der Fall sein dürfte).

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              Danke für die Info.
              Bin noch am rumprobieren.
              iobroker start funktioniert.
              Dienst jedoch weiterhin nicht.


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • bahnuhrB bahnuhr

                Danke für die Info.
                Bin noch am rumprobieren.
                iobroker start funktioniert.
                Dienst jedoch weiterhin nicht.

                S Offline
                S Offline
                stefande
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @bahnuhr @P-A-L-A-D-I-N

                Ich hab mir auch meine Windows Installation geschossen.
                Nach der oben beschriebenen Anleitung hab ich eine Neuinstallation gestartet, und danach meinen gesicherten Iobroker-Data Ordner zurück gespielt.
                Die Adapter werden dann aktualisiert aber danach lässt sich der Dienst auch bei mir nicht mehr neu starten. (Fehler 1067)
                Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                Warum das so ist? Keine Ahnung und heute werde ich das auch nicht mehr eruieren.
                Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee?

                bahnuhrB P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S stefande

                  @bahnuhr @P-A-L-A-D-I-N

                  Ich hab mir auch meine Windows Installation geschossen.
                  Nach der oben beschriebenen Anleitung hab ich eine Neuinstallation gestartet, und danach meinen gesicherten Iobroker-Data Ordner zurück gespielt.
                  Die Adapter werden dann aktualisiert aber danach lässt sich der Dienst auch bei mir nicht mehr neu starten. (Fehler 1067)
                  Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                  Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                  Warum das so ist? Keine Ahnung und heute werde ich das auch nicht mehr eruieren.
                  Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee?

                  bahnuhrB Online
                  bahnuhrB Online
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @stefande sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                  Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                  Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                  Ich hatte den Ordner gar nicht.
                  Auch nicht in meinen Sicherungen.

                  Frage:
                  Woher weißt du das der Ordner gelöscht wurde?
                  Und wo hast du dann die Dateien her?

                  mfg


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @stefande sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                    Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                    Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                    Ich hatte den Ordner gar nicht.
                    Auch nicht in meinen Sicherungen.

                    Frage:
                    Woher weißt du das der Ordner gelöscht wurde?
                    Und wo hast du dann die Dateien her?

                    mfg

                    S Offline
                    S Offline
                    stefande
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                    @stefande sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                    Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                    Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                    Ich hatte den Ordner gar nicht.
                    Auch nicht in meinen Sicherungen.

                    Frage:
                    Woher weißt du das der Ordner gelöscht wurde?
                    Und wo hast du dann die Dateien her?

                    mfg

                    Ich hatte den kompletten ioBroker Ordner unmittelbar nach der Neuinstallation gesichert.
                    In der Neuinstallation war der entsprechende Ordner vorhanden.
                    Erst danach habe ich den iobroker-data Ordner ausgetauscht, und die Neuinstallation durchgestartet.
                    Der Rest war Try and Error oder auch das berühmte Stochern im Nebel.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stefande

                      @bahnuhr @P-A-L-A-D-I-N

                      Ich hab mir auch meine Windows Installation geschossen.
                      Nach der oben beschriebenen Anleitung hab ich eine Neuinstallation gestartet, und danach meinen gesicherten Iobroker-Data Ordner zurück gespielt.
                      Die Adapter werden dann aktualisiert aber danach lässt sich der Dienst auch bei mir nicht mehr neu starten. (Fehler 1067)
                      Mir ist aufgefallen, dass im Ordner node_modules der Ordner node_windows gelöscht wird.
                      Nach zurück kopieren des Ordners lässt sich der Dienst wieder starten.

                      Warum das so ist? Keine Ahnung und heute werde ich das auch nicht mehr eruieren.
                      Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee?

                      P Offline
                      P Offline
                      P-A-L-A-D-I-N
                      schrieb am zuletzt editiert von P-A-L-A-D-I-N
                      #46

                      @stefande
                      Das mit dem Node-Ordner ist interessant! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem Einspielen veralteter Software per update-/upgrade-Befehl zusammenhängt. @Stabilostick hatte an anderer Stelle berichtet, daß "lustigerweise" ausgerechnet mit diesen beiden (zum updaten gedachten) Update-Befehlen ALTE Dateien nachinstalliert werden - logisch ist definitiv anders...

                      EDIT: @stefande: Eben erst wurde mir Dein neuester Beitrag angezeigt. Ein paar Details zu Deinem erfolgreichen "Nebelstochern" wären hilfreich! ;-)

                      @JB_Sullivan berichtet an anderer Stelle folgendes:
                      "Sobald man unter dem 3er js-controler ein Adapter Update oder eine Adapter Neuinstallation oder eine Adapter Löschung durchführen will, werden von den 650 Unterordnern im node_modules Verzeichnis, je nach belieben mehrer hundert gelöscht. Das danach ioB noch Schrottwert hat, dürfte klar sein."

                      Letztendlich sind wir offensichtlich also wieder mal an dem Punkt, daß nicht die händische Installation oder der Installer Schuld an der Misere sind, sondern irgendwelche Macken der ioBroker-Software selbst! Ich empfehle von daher, nicht die "neuesten" (veralteten) Dateien zu verwenden (update/upgrade) und auch explizit nicht den 3er js-controller, sondern vielleicht lieber mit erprobten Versionen zu arbeiten (insbes. js-controller VOR Version 3).
                      Evtl. werde ich meine obige Anleitung dann mal noch mit einem entsprechenden Warnhinweis und den Befehlen zur Installation einer bestimmten Version ergänzen, wenn Interesse besteht.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P P-A-L-A-D-I-N

                        @stefande
                        Das mit dem Node-Ordner ist interessant! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem Einspielen veralteter Software per update-/upgrade-Befehl zusammenhängt. @Stabilostick hatte an anderer Stelle berichtet, daß "lustigerweise" ausgerechnet mit diesen beiden (zum updaten gedachten) Update-Befehlen ALTE Dateien nachinstalliert werden - logisch ist definitiv anders...

                        EDIT: @stefande: Eben erst wurde mir Dein neuester Beitrag angezeigt. Ein paar Details zu Deinem erfolgreichen "Nebelstochern" wären hilfreich! ;-)

                        @JB_Sullivan berichtet an anderer Stelle folgendes:
                        "Sobald man unter dem 3er js-controler ein Adapter Update oder eine Adapter Neuinstallation oder eine Adapter Löschung durchführen will, werden von den 650 Unterordnern im node_modules Verzeichnis, je nach belieben mehrer hundert gelöscht. Das danach ioB noch Schrottwert hat, dürfte klar sein."

                        Letztendlich sind wir offensichtlich also wieder mal an dem Punkt, daß nicht die händische Installation oder der Installer Schuld an der Misere sind, sondern irgendwelche Macken der ioBroker-Software selbst! Ich empfehle von daher, nicht die "neuesten" (veralteten) Dateien zu verwenden (update/upgrade) und auch explizit nicht den 3er js-controller, sondern vielleicht lieber mit erprobten Versionen zu arbeiten (insbes. js-controller VOR Version 3).
                        Evtl. werde ich meine obige Anleitung dann mal noch mit einem entsprechenden Warnhinweis und den Befehlen zur Installation einer bestimmten Version ergänzen, wenn Interesse besteht.

                        S Offline
                        S Offline
                        stefande
                        schrieb am zuletzt editiert von stefande
                        #47

                        @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                        @stefande
                        Das mit dem Node-Ordner ist interessant! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem Einspielen veralteter Software per update-/upgrade-Befehl zusammenhängt. @Stabilostick hatte an anderer Stelle berichtet, daß "lustigerweise" ausgerechnet mit diesen beiden (zum updaten gedachten) Update-Befehlen ALTE Dateien nachinstalliert werden - logisch ist definitiv anders...

                        EDIT: @stefande: Eben erst wurde mir Dein neuester Beitrag angezeigt. Ein paar Details zu Deinem erfolgreichen "Nebelstochern" wären hilfreich! ;-)

                        Ich hab halt festgestellt, dass nachdem sämtliche fehlenden Module nach installiert waren, sich der ioBroker nicht mehr starten lies.
                        Nachdem ich den node_modules Ordner wieder mit dem "jungfräulich gesicherten" ersetzt habe, lies sich der Dienst wieder starten, und das ganze ging aufs neue los.
                        Ich hab dann auch den defekten node_module Ordner gesichert, und hab dann mit einer Mischung vom defekten und jungfräulichem Ordner (bis m aus defekt, ab n aus neu) weiter gemacht. Und so konnte ich den Ordner node-windows als Schuldigen ausmachen.

                        Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                        Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                        @bahnuhr
                        Ich hab den Ordner mal angehängt.
                        node-windows.rar

                        Wie ist es denn bei dem Rest hier. Ist bei euch der Ordner vorhanden?

                        bahnuhrB P 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • S stefande

                          @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                          @stefande
                          Das mit dem Node-Ordner ist interessant! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem Einspielen veralteter Software per update-/upgrade-Befehl zusammenhängt. @Stabilostick hatte an anderer Stelle berichtet, daß "lustigerweise" ausgerechnet mit diesen beiden (zum updaten gedachten) Update-Befehlen ALTE Dateien nachinstalliert werden - logisch ist definitiv anders...

                          EDIT: @stefande: Eben erst wurde mir Dein neuester Beitrag angezeigt. Ein paar Details zu Deinem erfolgreichen "Nebelstochern" wären hilfreich! ;-)

                          Ich hab halt festgestellt, dass nachdem sämtliche fehlenden Module nach installiert waren, sich der ioBroker nicht mehr starten lies.
                          Nachdem ich den node_modules Ordner wieder mit dem "jungfräulich gesicherten" ersetzt habe, lies sich der Dienst wieder starten, und das ganze ging aufs neue los.
                          Ich hab dann auch den defekten node_module Ordner gesichert, und hab dann mit einer Mischung vom defekten und jungfräulichem Ordner (bis m aus defekt, ab n aus neu) weiter gemacht. Und so konnte ich den Ordner node-windows als Schuldigen ausmachen.

                          Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                          Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                          @bahnuhr
                          Ich hab den Ordner mal angehängt.
                          node-windows.rar

                          Wie ist es denn bei dem Rest hier. Ist bei euch der Ordner vorhanden?

                          bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @stefande sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                          Ich hab den Ordner mal angehängt.

                          Danke.
                          Man weiß ja nie für was man es noch gebrauchen kann.


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S stefande

                            @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                            @stefande
                            Das mit dem Node-Ordner ist interessant! Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem Einspielen veralteter Software per update-/upgrade-Befehl zusammenhängt. @Stabilostick hatte an anderer Stelle berichtet, daß "lustigerweise" ausgerechnet mit diesen beiden (zum updaten gedachten) Update-Befehlen ALTE Dateien nachinstalliert werden - logisch ist definitiv anders...

                            EDIT: @stefande: Eben erst wurde mir Dein neuester Beitrag angezeigt. Ein paar Details zu Deinem erfolgreichen "Nebelstochern" wären hilfreich! ;-)

                            Ich hab halt festgestellt, dass nachdem sämtliche fehlenden Module nach installiert waren, sich der ioBroker nicht mehr starten lies.
                            Nachdem ich den node_modules Ordner wieder mit dem "jungfräulich gesicherten" ersetzt habe, lies sich der Dienst wieder starten, und das ganze ging aufs neue los.
                            Ich hab dann auch den defekten node_module Ordner gesichert, und hab dann mit einer Mischung vom defekten und jungfräulichem Ordner (bis m aus defekt, ab n aus neu) weiter gemacht. Und so konnte ich den Ordner node-windows als Schuldigen ausmachen.

                            Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                            Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                            @bahnuhr
                            Ich hab den Ordner mal angehängt.
                            node-windows.rar

                            Wie ist es denn bei dem Rest hier. Ist bei euch der Ordner vorhanden?

                            P Offline
                            P Offline
                            P-A-L-A-D-I-N
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @stefande sagte in [ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)]

                            Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                            Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                            Ist dieser funktionierende und nicht "mit automatischer Selbstzerstörung ausgestattete" node_windows Ordner jetzt der, den "meine" händische Installation zuerst anlegt (wenn alles noch sauber läuft) oder der nach irgendeinem Update-Schritt, irgendwelchen Adapter-Aktualisierungen bzw. -Installationen o.ä.?
                            Habe aktuell meinen Rechner neu aufgesetzt und werde bei der Installation des ioBroker (irgendwann die Tage geplant) mal ein genaues Auge auf diesen Node-Ordner haben!

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P P-A-L-A-D-I-N

                              @stefande sagte in [ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)]

                              Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                              Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                              Ist dieser funktionierende und nicht "mit automatischer Selbstzerstörung ausgestattete" node_windows Ordner jetzt der, den "meine" händische Installation zuerst anlegt (wenn alles noch sauber läuft) oder der nach irgendeinem Update-Schritt, irgendwelchen Adapter-Aktualisierungen bzw. -Installationen o.ä.?
                              Habe aktuell meinen Rechner neu aufgesetzt und werde bei der Installation des ioBroker (irgendwann die Tage geplant) mal ein genaues Auge auf diesen Node-Ordner haben!

                              S Offline
                              S Offline
                              stefande
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                              @stefande sagte in [ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)]

                              Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                              Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                              Ist dieser funktionierende und nicht "mit automatischer Selbstzerstörung ausgestattete" node_windows Ordner jetzt der, den "meine" händische Installation zuerst anlegt (wenn alles noch sauber läuft) oder der nach irgendeinem Update-Schritt, irgendwelchen Adapter-Aktualisierungen bzw. -Installationen o.ä.?

                              Es ist der Ordner aus der händischen Installation. Er wurde zunächst mehrfach gelöscht und von mir zurück kopiert.
                              Mittlerweile hab ich node.js auf den letzten 12er, und auch den js-controller auf 3.1.5 angehoben. Beide Updates und auch die damit verbundenen Neustarts liefen ohne Probleme und löschen durch.

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S stefande

                                @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                @stefande sagte in [ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)]

                                Der Ordner wurde im Laufe meines Updates und diversen Neustarts des Dienstes und des PCs mehrfach gelöscht, was dann natürlich auch wieder zum Fehler geführt hat.
                                Mittlerweile hatte ich das System einige Stunden in Betrieb, und der Ordner hat jetzt auch mehrere Neustarts überlebt.

                                Ist dieser funktionierende und nicht "mit automatischer Selbstzerstörung ausgestattete" node_windows Ordner jetzt der, den "meine" händische Installation zuerst anlegt (wenn alles noch sauber läuft) oder der nach irgendeinem Update-Schritt, irgendwelchen Adapter-Aktualisierungen bzw. -Installationen o.ä.?

                                Es ist der Ordner aus der händischen Installation. Er wurde zunächst mehrfach gelöscht und von mir zurück kopiert.
                                Mittlerweile hab ich node.js auf den letzten 12er, und auch den js-controller auf 3.1.5 angehoben. Beide Updates und auch die damit verbundenen Neustarts liefen ohne Probleme und löschen durch.

                                P Offline
                                P Offline
                                P-A-L-A-D-I-N
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @stefande Da der Fehler ja wohl irgendwie mit dem js-controller zusammenhängt, bleibt zu hoffen, daß sich das Problem mit dem Update auf 3.15 dann endgültig erledigt hat.
                                Schade, daß die Entwickler selbst so wenig Rückmeldung zu aktuellen Bugs u.ä. geben, sodaß man als einfacher Nutzer kritische Versionen von vorne herein direkt auslassen kann - zumindest wüßte ich jetzt keine Informationsquelle, wo man sich über Probleme mit den jeweiligen Versionen vorab informieren könnte...

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • P P-A-L-A-D-I-N

                                  @stefande Da der Fehler ja wohl irgendwie mit dem js-controller zusammenhängt, bleibt zu hoffen, daß sich das Problem mit dem Update auf 3.15 dann endgültig erledigt hat.
                                  Schade, daß die Entwickler selbst so wenig Rückmeldung zu aktuellen Bugs u.ä. geben, sodaß man als einfacher Nutzer kritische Versionen von vorne herein direkt auslassen kann - zumindest wüßte ich jetzt keine Informationsquelle, wo man sich über Probleme mit den jeweiligen Versionen vorab informieren könnte...

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stefande
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @P-A-L-A-D-I-N
                                  Stimmt schon. Die Windows Nutzer werden hier schon ein wenig Stiefmütterlich behandelt.
                                  Ich bin jetzt aber froh, dass es wieder läuft, auch wenn es mich etliche Stunden gekostet hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • bahnuhrB Online
                                    bahnuhrB Online
                                    bahnuhr
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    Habe eben mal auf einem Laptop nochmal ganz neu installiert.
                                    Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.
                                    Wieder rein kopiert und der Dienst startet wieder.
                                    Das scheint einwandfrei zu funktionieren.
                                    Frage ist halt:
                                    Warum wird dieser gelöscht ?

                                    Weiteres Problem:
                                    Wollte dann meine Sicherung "iobroker-data" rüber kopieren.
                                    Also Dienst gestoppt, kopiert, und Dienst wieder gestartet.

                                    !! Die Instanzen werden nicht nachinstalliert. Und auf die admin Seite kommt man auch nicht.
                                    Dienst stoppen, starten klappt aber einwandfrei !!

                                    Dann wieder den kleinen data Ordner (der nach der Intallation - mit wenig Instanzen) genommen.
                                    Und alles klappt wieder.

                                    Frage:
                                    Warum klappt das jetzt mit dem data ordner nicht ?


                                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                    Danke.
                                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    GaspodeG S 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • bahnuhrB bahnuhr

                                      Habe eben mal auf einem Laptop nochmal ganz neu installiert.
                                      Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.
                                      Wieder rein kopiert und der Dienst startet wieder.
                                      Das scheint einwandfrei zu funktionieren.
                                      Frage ist halt:
                                      Warum wird dieser gelöscht ?

                                      Weiteres Problem:
                                      Wollte dann meine Sicherung "iobroker-data" rüber kopieren.
                                      Also Dienst gestoppt, kopiert, und Dienst wieder gestartet.

                                      !! Die Instanzen werden nicht nachinstalliert. Und auf die admin Seite kommt man auch nicht.
                                      Dienst stoppen, starten klappt aber einwandfrei !!

                                      Dann wieder den kleinen data Ordner (der nach der Intallation - mit wenig Instanzen) genommen.
                                      Und alles klappt wieder.

                                      Frage:
                                      Warum klappt das jetzt mit dem data ordner nicht ?

                                      GaspodeG Offline
                                      GaspodeG Offline
                                      Gaspode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @bahnuhr said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                      Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.

                                      Also bei Installation per Installer gibt's den Ordner gar nicht und der Dienst läuft.
                                      Warum hast du denn auf dem Laptop nicht die Reparatur-Variante von Stabilostick aus dem anderen Thread verwendet? Also Daemon Ordner auf den richtigen Stand bringen?

                                      bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • bahnuhrB bahnuhr

                                        Habe eben mal auf einem Laptop nochmal ganz neu installiert.
                                        Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.
                                        Wieder rein kopiert und der Dienst startet wieder.
                                        Das scheint einwandfrei zu funktionieren.
                                        Frage ist halt:
                                        Warum wird dieser gelöscht ?

                                        Weiteres Problem:
                                        Wollte dann meine Sicherung "iobroker-data" rüber kopieren.
                                        Also Dienst gestoppt, kopiert, und Dienst wieder gestartet.

                                        !! Die Instanzen werden nicht nachinstalliert. Und auf die admin Seite kommt man auch nicht.
                                        Dienst stoppen, starten klappt aber einwandfrei !!

                                        Dann wieder den kleinen data Ordner (der nach der Intallation - mit wenig Instanzen) genommen.
                                        Und alles klappt wieder.

                                        Frage:
                                        Warum klappt das jetzt mit dem data ordner nicht ?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stefande
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #55

                                        @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                        Habe eben mal auf einem Laptop nochmal ganz neu installiert.
                                        Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.
                                        Wieder rein kopiert und der Dienst startet wieder.
                                        Das scheint einwandfrei zu funktionieren.
                                        Frage ist halt:
                                        Warum wird dieser gelöscht ?

                                        Weiteres Problem:
                                        Wollte dann meine Sicherung "iobroker-data" rüber kopieren.
                                        Also Dienst gestoppt, kopiert, und Dienst wieder gestartet.

                                        !! Die Instanzen werden nicht nachinstalliert. Und auf die admin Seite kommt man auch nicht.
                                        Dienst stoppen, starten klappt aber einwandfrei !!

                                        Dann wieder den kleinen data Ordner (der nach der Intallation - mit wenig Instanzen) genommen.
                                        Und alles klappt wieder.

                                        Frage:
                                        Warum klappt das jetzt mit dem data ordner nicht ?

                                        Hast du den iobroker-data Ordner über den neuen drüber kopiert, oder hast du ihn vorher gelöscht?
                                        Ich hab unmittelbar nach Fertigstellung der Neuinstallation den Dienst gestoppt, und danach den data Ordner AUSGETAUSCHT. Danach habe ich den Dienst wieder gestartet, und es wurden die Instanzen installiert. Da ich einige Icons installiert habe, war schon ziemliche Geduld gefragt.

                                        bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stefande

                                          @bahnuhr sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                          Habe eben mal auf einem Laptop nochmal ganz neu installiert.
                                          Und ja, der node-windows Ordner wird gelöscht.
                                          Wieder rein kopiert und der Dienst startet wieder.
                                          Das scheint einwandfrei zu funktionieren.
                                          Frage ist halt:
                                          Warum wird dieser gelöscht ?

                                          Weiteres Problem:
                                          Wollte dann meine Sicherung "iobroker-data" rüber kopieren.
                                          Also Dienst gestoppt, kopiert, und Dienst wieder gestartet.

                                          !! Die Instanzen werden nicht nachinstalliert. Und auf die admin Seite kommt man auch nicht.
                                          Dienst stoppen, starten klappt aber einwandfrei !!

                                          Dann wieder den kleinen data Ordner (der nach der Intallation - mit wenig Instanzen) genommen.
                                          Und alles klappt wieder.

                                          Frage:
                                          Warum klappt das jetzt mit dem data ordner nicht ?

                                          Hast du den iobroker-data Ordner über den neuen drüber kopiert, oder hast du ihn vorher gelöscht?
                                          Ich hab unmittelbar nach Fertigstellung der Neuinstallation den Dienst gestoppt, und danach den data Ordner AUSGETAUSCHT. Danach habe ich den Dienst wieder gestartet, und es wurden die Instanzen installiert. Da ich einige Icons installiert habe, war schon ziemliche Geduld gefragt.

                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhrB Online
                                          bahnuhr
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #56

                                          @stefande sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                          Hast du den iobroker-data Ordner über den neuen drüber kopiert, oder hast du ihn vorher gelöscht?

                                          Ich habe beides probiert.
                                          Es funktionierte nicht.


                                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                          Danke.
                                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe