NEWS
HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
-
Hallo,
ich bin neu hier und Forum unerfahren, darum seid mir bitte nicht böse wenn ich einfach nur zu dumm war die Lösung meines Problems hier zu finden.
Es geht darum das ich auf meiner Raspberry pi 4 die Adaper für die HM nicht zum laufen bekomme. Die Kommunikation zwischen der Rega und der CCU3 scheint zu klappen, aber die beiden rpc die ich erstellt habe bekommen keinen Zugriff auf die CCU.
Woran kann das liegen?
Hier ein paar Infos dazu:
raspberrypi JS Controller 3.1.4
Kann mir da jemand weiter helfen?
-
@Quitte kannst du bitte auch ein screenshot von deinem Rega Adapter Einstellungen machen.
Hast du auch schon in der Homematic WebUi unter Firewall konfigurieren RPC-API auf Eingeschränkt gestellt? -
Ja habe ich alles in der CCU3 soweit eingestellt
-
@Quitte sagte in HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Ja habe ich alles in der CCU3 soweit eingestellt
wie denn?
Ist authentification aktiviert? (Systemsteuerung/Sicherheit?
-
Hallo, bin ziemlich neu hier und kann nicht sehen ob du schon eine Antwort bekommen hast, bzw. dein Problem gelöst ist. Mir ist nur aufgefallen, das du keinen Adapter Port eingegeben hast.
Der rpc.0 steht bei mir auf 18701
Der rpc.1 auf 12001
Die Firewall in der CCU3 steht für die Homematic auf Vollzugriff
Vielleicht hilft dir dies ja weiter.
LG Peter -
@pp sagte in HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Mir ist nur aufgefallen, das du keinen Adapter Port eingegeben hast.
Doch - hat er.
wenn da 0 steht wird der selbe genommen den die CCU hat, also 2001@pp sagte in HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Der rpc.0 steht bei mir auf 18701
Der rpc.1 auf 12001Warum genau diese?
Hat das irgendeinen Grund? -
aus Verzweiflung habe ich die Ports noch zusätzlich mit freigegeben
-
@Homoran
was soll ich denn einstellen? aktiviert oder nicht? -
@Quitte sagte in HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
was soll ich denn einstellen?
die Frage war: Was IST da eingestellt?
-
-
@Quitte
OK!dann bitte unter "zusätzliche Einstellungen" auch "nutze https" anhaken und die entsprechenden Daten eingeben.
Auf der CCU die Ports wieder auf eingeschränkt stellen und nur die nötigen Ports freigeben.
Ähnliches gilt für die IPs.
Ich gehe davon aus, dass die x.x.x.1 deine Fritzbox ist, die muss keine Freigabe haben, deine ioBroker Installation liegt dann hoffentlich auf der x.x.x.112 -
ah ok, das probiere ich direkt mal alles aus. Ich danke dir schonmal im Vorraus!
-
@Homoran
Hey Super, jetzt funktioniert es! Vielen lieben Dank!Problem war das ich die Sicherheitseinstellungen recht hoch eingestellt habe so das ich die Verbindung nur per Passwort herstellen konnte.
Ist das so korrekt?
-
@Quitte sagte in HomeMatic RPC Error: Unknown XML-RPC tag 'TITLE':
Ist das so korrekt?
Im Prinzip ja. Aber das ist die Grundeinstellung bei der CCU3