Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly Longpush zurücksetzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Shelly Longpush zurücksetzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
shelly longpush
15 Beiträge 6 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Abwesend
    E Abwesend
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von e-s
    #1

    Hallo,

    ich würde gerne die Longpushfunktion von Shelly nutzen um einen entfernten anderen Shelly zu schalten. Also kurz für den internen Ausgang, lang für den entfernten.
    Dabei habe ich aber das Problem, das Longpush nur mit einem normalen Push wieder auf false gesetzt werden kann und nicht wenn man nochmal lang drückt.
    Durch umschalten von longpush von true auf false in objekte, reagiert longpush erst nach 2 mal drücken wieder.
    Gibt es einen Trick wie man longpush nach Zeit x wieder auf false stellen kann, oder das longpush sich nicht ändert wenn man nur kurz drückt(was aber gegen jede Logik wäre)?

    @Stuebi hast du eine Idee?

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-s

      Hallo,

      ich würde gerne die Longpushfunktion von Shelly nutzen um einen entfernten anderen Shelly zu schalten. Also kurz für den internen Ausgang, lang für den entfernten.
      Dabei habe ich aber das Problem, das Longpush nur mit einem normalen Push wieder auf false gesetzt werden kann und nicht wenn man nochmal lang drückt.
      Durch umschalten von longpush von true auf false in objekte, reagiert longpush erst nach 2 mal drücken wieder.
      Gibt es einen Trick wie man longpush nach Zeit x wieder auf false stellen kann, oder das longpush sich nicht ändert wenn man nur kurz drückt(was aber gegen jede Logik wäre)?

      @Stuebi hast du eine Idee?

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @e-s , leider habe ich überhaupt keine Idee. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Longpush gesammelt. Tut mir leid :-(

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • StuebiS Stuebi

        @e-s , leider habe ich überhaupt keine Idee. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Longpush gesammelt. Tut mir leid :-(

        E Abwesend
        E Abwesend
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Stuebi
        Ich mag prinzipiell Taster viel mehr als Schalter, somit habe ich beim umbauen auf Shelly alle Schalter auf Taster umgestellt. Leider habe ich an einer Position kein Null, somit musste ich mir was anderes überlegen. Und so kam ich auf longpush.
        Prinzipiell ist die Erkennung ja auch super und mit JS könnte ich alles schalten, nur dazu müsste ich das longpush zurückgesetzt bekommen.

        Da es aber für mich nicht klar ist, ob das wenn dann im Adapter angepasst werden müsste, oder in der FW von Shelly. Du hast das Wissen und die Kontakte, könntest du dir das bitte in einer ruhigen Minute vielleicht mal anschauen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • StuebiS Stuebi

          @e-s , leider habe ich überhaupt keine Idee. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Longpush gesammelt. Tut mir leid :-(

          E Abwesend
          E Abwesend
          e-s
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Stuebi
          Ich habe die von shelly mal angeschrieben, Leider habe ich keinerlei Rückmeldung bekommen. Hast du vielleicht einen besseren Draht zu denen?

          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-s

            @Stuebi
            Ich habe die von shelly mal angeschrieben, Leider habe ich keinerlei Rückmeldung bekommen. Hast du vielleicht einen besseren Draht zu denen?

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @e-s sagte in Shelly Longpush zurücksetzen:

            @Stuebi
            Ich habe die von shelly mal angeschrieben, Leider habe ich keinerlei Rückmeldung bekommen. Hast du vielleicht einen besseren Draht zu denen?

            schreibe einmal in die Shelly Support Facebook Gruppe Deine Anfrage.

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @e-s sagte in Shelly Longpush zurücksetzen:

              @Stuebi
              Ich habe die von shelly mal angeschrieben, Leider habe ich keinerlei Rückmeldung bekommen. Hast du vielleicht einen besseren Draht zu denen?

              schreibe einmal in die Shelly Support Facebook Gruppe Deine Anfrage.

              E Abwesend
              E Abwesend
              e-s
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Stuebi
              Das nervt mich bei denen am meisten, ständig reden die nur vom schnelleren Support über Facebook. Ich habe und will aber kein Facebook haben.
              Ein Dilemma...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Abwesend
                E Abwesend
                e-s
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Stuebi
                Habe jetzt mehrfach mails an shelly gesendet, leider ohne Antwort. Habe jetzt eine Lösung für mich in Blockly erstellt. Schöner wäre aber wenn du das direkt im Adapter als Workaround rein bekommen würdest.
                shortlongpress.png

                on({id: 'shelly.0.SHSW-1#2281E5#1.Relay0.Input', change: "ne"}, function (obj) {
                  var value = obj.state.val;
                  var oldValue = obj.oldState.val;
                  if ((obj.state ? obj.state.val : "") == false) {
                    if ((obj.state ? obj.state.ts : "") - (obj.oldState ? obj.oldState.ts : "") > 300) {
                      setState("messwerte.0.funktionen.longpress.long_Wohnzimmer_Leselampe"/*long_Wohnzimmer_Leselampe*/, true, true);
                      setStateDelayed("messwerte.0.funktionen.longpress.long_Wohnzimmer_Leselampe"/*long_Wohnzimmer_Leselampe*/, false, true, 2000, false);
                    } else {
                      setState("messwerte.0.funktionen.shortpress.short_Wohnzimmer_Leselampe"/*short_Wohnzimmer_Leselampe*/, true, true);
                      setStateDelayed("messwerte.0.funktionen.shortpress.short_Wohnzimmer_Leselampe"/*short_Wohnzimmer_Leselampe*/, false, true, 2000, false);
                    }
                  }
                });
                
                

                Also vom Prinzip recht simpel, wenn der Taster losgelassen wird, wird geschaut wie lange der Taster true war, wenn länger als 300 wird longpress auf true gesetzt. da ich das nur als trigger nutze, wird dieser anschließend wieder auf false gesetzt. Wenn kürzer als 300, dann eben das selbe als short. Somit kann ich mit einem Taster sauber zwischen long und short unterscheiden. Nur müsste ich dafür alle vorhandene Taster einzeln so aufführen.

                Kannst du das so im Adapter anpassen?
                Am besten aber short und long hinzufügen, damit andere User keine Änderungen vornehmen müssten.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Abwesend
                  E Abwesend
                  e-s
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich mir ich könnte testweise die Änderung direkt im Adapter einfließen lassen. Aber das übersteigt doch meine Fähigkeiten. Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das da rein bekomme.
                  Ich wollte also hier anschließend 2 neue States anlegen, longpress und shortpress. Diese sollen aber nur bei mqtt angelegt und genutzt werden, da COAP das glaube ich nicht unterstützt.
                  Also habe ich mal angefangen den input wieder zu übernehmen und 2 neue States hinzuzufügen:

                    'Relay0.longpress': {
                      coap: {
                        no_display: true
                      },
                      mqtt: {
                        mqtt_publish: 'shellies/shelly1-<deviceid>/input/0',
                        mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : false; },
                      },
                      common: {
                        'name': 'Longpress',
                        'type': 'boolean',
                        'role': 'state',
                        'read': true,
                        'write': false,
                        'def': false
                      }
                    },
                    'Relay0.shortpress': {
                      coap: {
                        no_display: true
                      },
                      mqtt: {
                        mqtt_publish: 'shellies/shelly1-<deviceid>/input/0',
                        mqtt_publish_funct: (value) => { return value == 1 ? true : false; },
                      },
                      common: {
                        'name': 'shortpress',
                        'type': 'boolean',
                        'role': 'state',
                        'read': true,
                        'write': false,
                        'def': false
                      }
                    },
                  

                  In JS hatte ich das ja so umgesetzt wie im Post drüber, aber kann ich das auch die ts von alt und aktuell irgendwie vergleichen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Offline
                    T Offline
                    tim210
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Hallo, hätte mal ne kurze Frage zu deinem Beitrag "Shelly Longpush zurücksetzen". Hast du das Problem lösen können? Ich bin absoluter Anfänger und stehe total auf dem Schlauch. wäre super wenn du mir helfen könntest. Danke und schöne Grüsse Tim

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tim210

                      Hallo, hätte mal ne kurze Frage zu deinem Beitrag "Shelly Longpush zurücksetzen". Hast du das Problem lösen können? Ich bin absoluter Anfänger und stehe total auf dem Schlauch. wäre super wenn du mir helfen könntest. Danke und schöne Grüsse Tim

                      E Abwesend
                      E Abwesend
                      e-s
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @tim210
                      Shelly hat mehrfach versucht longpush hinzubekommen, zum Glück kann man jetzt longpush auswählen und dann schaltet die Hauptfunktion im shelly nicht mehr wenn man länger drückt.
                      Den longpush Datenpunkt kann man aber trotzdem weiterhin nicht nacheinander gut nutzen, außer man triggert auf das loslassen der Taste und schaut dann ob longpush true ist.

                      Aber ich wollte weiter nur ein Datenpunkt überwachen, außerdem hatte ich manchmal auch die Idee noch mehr Funktionen auf einen Taster legen zu können, somit bin ich jetzt auf das neue Blockly gekommen:

                      longpush2.png
                      Kurz zur Erklärung, links triggert man den Taster, wenn dieser true ist, dann setzt er eine Variable auf 1, diese wird dann an die rechte Seite weiter gegeben.
                      Dort wird dann beim ersten mal alles ausgeführt was unter 1 steht.
                      Dann eben wird i um 1 erhöht und das ausgeführt was unter 2 steht, da ich nichts weiter mit diesem Taster gemacht werden sollte, wird i wieder auf 1 gesetzt.
                      Also schaltet er immer an und aus, solange man den Taster nicht loslässt.

                      Dies kann man beliebig erweitern und ist meiner Meinung nach viel besser als das simple longpush.

                      Blockly export:

                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                        <variables>
                          <variable id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</variable>
                          <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                          <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
                        </variables>
                        <block type="procedures_defnoreturn" id="*1I/:x{+8!|/)GQmD?f1" x="713" y="38">
                          <field name="NAME">umschalten</field>
                          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                          <statement name="STACK">
                            <block type="controls_if" id="-XsZB^oKEwW8j50d|*5C">
                              <mutation elseif="1"></mutation>
                              <value name="IF0">
                                <block type="logic_compare" id="W(h/3}g~=ktjVO6,C*!W">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="variables_get" id="!MG(huzD)to^iEjuunj|">
                                      <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="math_number" id="L=#X!dU1ik`]ApXLwFy%">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="timeouts_cleartimeout" id="sT.QFlD!vB_|6H!~y?,u">
                                  <field name="NAME">timeout</field>
                                  <next>
                                    <block type="timeouts_settimeout" id="3D16pyxdX,TI#Swevc{$">
                                      <field name="NAME">timeout</field>
                                      <field name="DELAY">60</field>
                                      <field name="UNIT">min</field>
                                      <statement name="STATEMENT">
                                        <block type="control" id="9|O@zo(f.!/n|r.0ZL5H">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="Dx[l9FbKJn_Ut%eNl!$+">
                                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="control" id="8fe;ou83R4whY_~T|~Y5">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="logic_boolean" id="A;cL~|].x6=nv_H5Geva">
                                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </statement>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="`Dx64$L3(yXC,niI1r7[">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="uUW$~aBuY[e+`d#vRAqH">
                                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="control" id="zaHAJ~,7K{)!t-T)p$*!">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="logic_boolean" id="tH9s?r6ZM;P(_BpSqEyj">
                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                              <value name="IF1">
                                <block type="logic_compare" id="!f.I4=g-Icj]rJ.WVmv7">
                                  <field name="OP">EQ</field>
                                  <value name="A">
                                    <block type="variables_get" id="r.n/7(B1PTaS^Utl=]J$">
                                      <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <value name="B">
                                    <block type="math_number" id="+|;o_W}S%kcffh^8FjPL">
                                      <field name="NUM">2</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO1">
                                <block type="control" id="[9PT)A$-;VKkk4$`X`]l">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                  <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="logic_boolean" id="rwCEZQRoY$4e:._%OVbQ">
                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="control" id="$^b.~JwIS[-?Y`Wpmw~~">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="logic_boolean" id="[bM:wp|h2Zx0AW8./G$m">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="7nkI4!dq?.#k+ckCvZG?">
                                          <field name="NAME">timeout</field>
                                          <next>
                                            <block type="variables_set" id="$T)y,}q,fG~fJNAScoEV">
                                              <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="math_number" id="im1daq~HD%`:rzsfp?kY">
                                                  <field name="NUM">0</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                        <block type="on_ext" id="i!-t9dF;~LZUZD1hob%n" x="188" y="113">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                          <field name="CONDITION">ne</field>
                          <field name="ACK_CONDITION"></field>
                          <value name="OID0">
                            <shadow type="field_oid" id="wLfd.qlnE-m,yW(`%G`^">
                              <field name="oid">linkeddevices.0.Schalter.Kinderzimmer</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="controls_if" id="ENkIcXtgv[FY:S!tw{2#">
                              <mutation else="1"></mutation>
                              <value name="IF0">
                                <block type="on_source" id="Xc?)#(kWmetn0#oAeezY">
                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                                <block type="variables_set" id="+]]v{W2-l(SssUuRo={9">
                                  <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="math_number" id="ab^`Qd`DhpE?FmqkrjE=">
                                      <field name="NUM">1</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <next>
                                    <block type="timeouts_setinterval" id=";c47]K,#./7Jo(C4}@[g">
                                      <field name="NAME">Intervall</field>
                                      <field name="INTERVAL">800</field>
                                      <field name="UNIT">ms</field>
                                      <statement name="STATEMENT">
                                        <block type="procedures_callnoreturn" id="c/Z71R`xxW9N?dL8#o#G">
                                          <mutation name="umschalten"></mutation>
                                          <next>
                                            <block type="math_change" id="w:zW|;IX};dlHX)lb+!p">
                                              <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                              <value name="DELTA">
                                                <shadow type="math_number" id="(1uMur*.y8G[7jN*WV{,">
                                                  <field name="NUM">1</field>
                                                </shadow>
                                              </value>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </statement>
                                    </block>
                                  </next>
                                </block>
                              </statement>
                              <statement name="ELSE">
                                <block type="timeouts_clearinterval" id="^3;J$-#OGiV`@pK.rQ#r">
                                  <field name="NAME">Intervall</field>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </xml>
                      

                      T I 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • E e-s

                        @tim210
                        Shelly hat mehrfach versucht longpush hinzubekommen, zum Glück kann man jetzt longpush auswählen und dann schaltet die Hauptfunktion im shelly nicht mehr wenn man länger drückt.
                        Den longpush Datenpunkt kann man aber trotzdem weiterhin nicht nacheinander gut nutzen, außer man triggert auf das loslassen der Taste und schaut dann ob longpush true ist.

                        Aber ich wollte weiter nur ein Datenpunkt überwachen, außerdem hatte ich manchmal auch die Idee noch mehr Funktionen auf einen Taster legen zu können, somit bin ich jetzt auf das neue Blockly gekommen:

                        longpush2.png
                        Kurz zur Erklärung, links triggert man den Taster, wenn dieser true ist, dann setzt er eine Variable auf 1, diese wird dann an die rechte Seite weiter gegeben.
                        Dort wird dann beim ersten mal alles ausgeführt was unter 1 steht.
                        Dann eben wird i um 1 erhöht und das ausgeführt was unter 2 steht, da ich nichts weiter mit diesem Taster gemacht werden sollte, wird i wieder auf 1 gesetzt.
                        Also schaltet er immer an und aus, solange man den Taster nicht loslässt.

                        Dies kann man beliebig erweitern und ist meiner Meinung nach viel besser als das simple longpush.

                        Blockly export:

                        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                          <variables>
                            <variable id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</variable>
                            <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                            <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
                          </variables>
                          <block type="procedures_defnoreturn" id="*1I/:x{+8!|/)GQmD?f1" x="713" y="38">
                            <field name="NAME">umschalten</field>
                            <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                            <statement name="STACK">
                              <block type="controls_if" id="-XsZB^oKEwW8j50d|*5C">
                                <mutation elseif="1"></mutation>
                                <value name="IF0">
                                  <block type="logic_compare" id="W(h/3}g~=ktjVO6,C*!W">
                                    <field name="OP">EQ</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="variables_get" id="!MG(huzD)to^iEjuunj|">
                                        <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="math_number" id="L=#X!dU1ik`]ApXLwFy%">
                                        <field name="NUM">1</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="timeouts_cleartimeout" id="sT.QFlD!vB_|6H!~y?,u">
                                    <field name="NAME">timeout</field>
                                    <next>
                                      <block type="timeouts_settimeout" id="3D16pyxdX,TI#Swevc{$">
                                        <field name="NAME">timeout</field>
                                        <field name="DELAY">60</field>
                                        <field name="UNIT">min</field>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="control" id="9|O@zo(f.!/n|r.0ZL5H">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="logic_boolean" id="Dx[l9FbKJn_Ut%eNl!$+">
                                                <field name="BOOL">FALSE</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                              <block type="control" id="8fe;ou83R4whY_~T|~Y5">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="logic_boolean" id="A;cL~|].x6=nv_H5Geva">
                                                    <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </statement>
                                        <next>
                                          <block type="control" id="`Dx64$L3(yXC,niI1r7[">
                                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                            <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                            <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="logic_boolean" id="uUW$~aBuY[e+`d#vRAqH">
                                                <field name="BOOL">TRUE</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                              <block type="control" id="zaHAJ~,7K{)!t-T)p$*!">
                                                <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="logic_boolean" id="tH9s?r6ZM;P(_BpSqEyj">
                                                    <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                                <value name="IF1">
                                  <block type="logic_compare" id="!f.I4=g-Icj]rJ.WVmv7">
                                    <field name="OP">EQ</field>
                                    <value name="A">
                                      <block type="variables_get" id="r.n/7(B1PTaS^Utl=]J$">
                                        <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <value name="B">
                                      <block type="math_number" id="+|;o_W}S%kcffh^8FjPL">
                                        <field name="NUM">2</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO1">
                                  <block type="control" id="[9PT)A$-;VKkk4$`X`]l">
                                    <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="logic_boolean" id="rwCEZQRoY$4e:._%OVbQ">
                                        <field name="BOOL">FALSE</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="control" id="$^b.~JwIS[-?Y`Wpmw~~">
                                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="logic_boolean" id="[bM:wp|h2Zx0AW8./G$m">
                                            <field name="BOOL">FALSE</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="timeouts_cleartimeout" id="7nkI4!dq?.#k+ckCvZG?">
                                            <field name="NAME">timeout</field>
                                            <next>
                                              <block type="variables_set" id="$T)y,}q,fG~fJNAScoEV">
                                                <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="math_number" id="im1daq~HD%`:rzsfp?kY">
                                                    <field name="NUM">0</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                          <block type="on_ext" id="i!-t9dF;~LZUZD1hob%n" x="188" y="113">
                            <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                            <field name="CONDITION">ne</field>
                            <field name="ACK_CONDITION"></field>
                            <value name="OID0">
                              <shadow type="field_oid" id="wLfd.qlnE-m,yW(`%G`^">
                                <field name="oid">linkeddevices.0.Schalter.Kinderzimmer</field>
                              </shadow>
                            </value>
                            <statement name="STATEMENT">
                              <block type="controls_if" id="ENkIcXtgv[FY:S!tw{2#">
                                <mutation else="1"></mutation>
                                <value name="IF0">
                                  <block type="on_source" id="Xc?)#(kWmetn0#oAeezY">
                                    <field name="ATTR">state.val</field>
                                  </block>
                                </value>
                                <statement name="DO0">
                                  <block type="variables_set" id="+]]v{W2-l(SssUuRo={9">
                                    <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="math_number" id="ab^`Qd`DhpE?FmqkrjE=">
                                        <field name="NUM">1</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="timeouts_setinterval" id=";c47]K,#./7Jo(C4}@[g">
                                        <field name="NAME">Intervall</field>
                                        <field name="INTERVAL">800</field>
                                        <field name="UNIT">ms</field>
                                        <statement name="STATEMENT">
                                          <block type="procedures_callnoreturn" id="c/Z71R`xxW9N?dL8#o#G">
                                            <mutation name="umschalten"></mutation>
                                            <next>
                                              <block type="math_change" id="w:zW|;IX};dlHX)lb+!p">
                                                <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                                <value name="DELTA">
                                                  <shadow type="math_number" id="(1uMur*.y8G[7jN*WV{,">
                                                    <field name="NUM">1</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </statement>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </statement>
                                <statement name="ELSE">
                                  <block type="timeouts_clearinterval" id="^3;J$-#OGiV`@pK.rQ#r">
                                    <field name="NAME">Intervall</field>
                                  </block>
                                </statement>
                              </block>
                            </statement>
                          </block>
                        </xml>
                        

                        T Offline
                        T Offline
                        tim210
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @e-s Vielen Dank die Lösung ist super. Danke für die Hilfe

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E e-s

                          @tim210
                          Shelly hat mehrfach versucht longpush hinzubekommen, zum Glück kann man jetzt longpush auswählen und dann schaltet die Hauptfunktion im shelly nicht mehr wenn man länger drückt.
                          Den longpush Datenpunkt kann man aber trotzdem weiterhin nicht nacheinander gut nutzen, außer man triggert auf das loslassen der Taste und schaut dann ob longpush true ist.

                          Aber ich wollte weiter nur ein Datenpunkt überwachen, außerdem hatte ich manchmal auch die Idee noch mehr Funktionen auf einen Taster legen zu können, somit bin ich jetzt auf das neue Blockly gekommen:

                          longpush2.png
                          Kurz zur Erklärung, links triggert man den Taster, wenn dieser true ist, dann setzt er eine Variable auf 1, diese wird dann an die rechte Seite weiter gegeben.
                          Dort wird dann beim ersten mal alles ausgeführt was unter 1 steht.
                          Dann eben wird i um 1 erhöht und das ausgeführt was unter 2 steht, da ich nichts weiter mit diesem Taster gemacht werden sollte, wird i wieder auf 1 gesetzt.
                          Also schaltet er immer an und aus, solange man den Taster nicht loslässt.

                          Dies kann man beliebig erweitern und ist meiner Meinung nach viel besser als das simple longpush.

                          Blockly export:

                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                            <variables>
                              <variable id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</variable>
                              <variable type="timeout" id="timeout">timeout</variable>
                              <variable type="interval" id="Intervall">Intervall</variable>
                            </variables>
                            <block type="procedures_defnoreturn" id="*1I/:x{+8!|/)GQmD?f1" x="713" y="38">
                              <field name="NAME">umschalten</field>
                              <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                              <statement name="STACK">
                                <block type="controls_if" id="-XsZB^oKEwW8j50d|*5C">
                                  <mutation elseif="1"></mutation>
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="logic_compare" id="W(h/3}g~=ktjVO6,C*!W">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="variables_get" id="!MG(huzD)to^iEjuunj|">
                                          <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="L=#X!dU1ik`]ApXLwFy%">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="timeouts_cleartimeout" id="sT.QFlD!vB_|6H!~y?,u">
                                      <field name="NAME">timeout</field>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_settimeout" id="3D16pyxdX,TI#Swevc{$">
                                          <field name="NAME">timeout</field>
                                          <field name="DELAY">60</field>
                                          <field name="UNIT">min</field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="control" id="9|O@zo(f.!/n|r.0ZL5H">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="logic_boolean" id="Dx[l9FbKJn_Ut%eNl!$+">
                                                  <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="control" id="8fe;ou83R4whY_~T|~Y5">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="logic_boolean" id="A;cL~|].x6=nv_H5Geva">
                                                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                          <next>
                                            <block type="control" id="`Dx64$L3(yXC,niI1r7[">
                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                              <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                              <value name="VALUE">
                                                <block type="logic_boolean" id="uUW$~aBuY[e+`d#vRAqH">
                                                  <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                </block>
                                              </value>
                                              <next>
                                                <block type="control" id="zaHAJ~,7K{)!t-T)p$*!">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                                  <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="logic_boolean" id="tH9s?r6ZM;P(_BpSqEyj">
                                                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                  <value name="IF1">
                                    <block type="logic_compare" id="!f.I4=g-Icj]rJ.WVmv7">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="variables_get" id="r.n/7(B1PTaS^Utl=]J$">
                                          <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="math_number" id="+|;o_W}S%kcffh^8FjPL">
                                          <field name="NUM">2</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO1">
                                    <block type="control" id="[9PT)A$-;VKkk4$`X`]l">
                                      <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                      <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_blau</field>
                                      <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="logic_boolean" id="rwCEZQRoY$4e:._%OVbQ">
                                          <field name="BOOL">FALSE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="control" id="$^b.~JwIS[-?Y`Wpmw~~">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">linkeddevices.0.Dekolichter.Linus_Wolke_Sterne</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="logic_boolean" id="[bM:wp|h2Zx0AW8./G$m">
                                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="timeouts_cleartimeout" id="7nkI4!dq?.#k+ckCvZG?">
                                              <field name="NAME">timeout</field>
                                              <next>
                                                <block type="variables_set" id="$T)y,}q,fG~fJNAScoEV">
                                                  <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="math_number" id="im1daq~HD%`:rzsfp?kY">
                                                      <field name="NUM">0</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                            <block type="on_ext" id="i!-t9dF;~LZUZD1hob%n" x="188" y="113">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">ne</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="wLfd.qlnE-m,yW(`%G`^">
                                  <field name="oid">linkeddevices.0.Schalter.Kinderzimmer</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="controls_if" id="ENkIcXtgv[FY:S!tw{2#">
                                  <mutation else="1"></mutation>
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="on_source" id="Xc?)#(kWmetn0#oAeezY">
                                      <field name="ATTR">state.val</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="variables_set" id="+]]v{W2-l(SssUuRo={9">
                                      <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                      <value name="VALUE">
                                        <block type="math_number" id="ab^`Qd`DhpE?FmqkrjE=">
                                          <field name="NUM">1</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <next>
                                        <block type="timeouts_setinterval" id=";c47]K,#./7Jo(C4}@[g">
                                          <field name="NAME">Intervall</field>
                                          <field name="INTERVAL">800</field>
                                          <field name="UNIT">ms</field>
                                          <statement name="STATEMENT">
                                            <block type="procedures_callnoreturn" id="c/Z71R`xxW9N?dL8#o#G">
                                              <mutation name="umschalten"></mutation>
                                              <next>
                                                <block type="math_change" id="w:zW|;IX};dlHX)lb+!p">
                                                  <field name="VAR" id="fmsvuCY]{e/#T8[}1jx8">i</field>
                                                  <value name="DELTA">
                                                    <shadow type="math_number" id="(1uMur*.y8G[7jN*WV{,">
                                                      <field name="NUM">1</field>
                                                    </shadow>
                                                  </value>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </statement>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                  <statement name="ELSE">
                                    <block type="timeouts_clearinterval" id="^3;J$-#OGiV`@pK.rQ#r">
                                      <field name="NAME">Intervall</field>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </xml>
                          

                          I Offline
                          I Offline
                          iobroker_Alex
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @e-s Gleiches Problem nervt mich auch. Hast du nen Github Issue offen was man unterstützen kann? Möchte das ungern mit Blockly lösen...

                          harrymH E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • I iobroker_Alex

                            @e-s Gleiches Problem nervt mich auch. Hast du nen Github Issue offen was man unterstützen kann? Möchte das ungern mit Blockly lösen...

                            harrymH Offline
                            harrymH Offline
                            harrym
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @iobroker_Alex wir liefern das, was wir von dem jeweiligen shelly via CoAP bekommen. Also State S/L, den Eventcounter und zusätzlich stellen wir auch noch die eingestellte Longpushtime zu Verfügung.

                            Gerne kannst du diesbezüglich ein Ticket bei Allterco direkt erstellen.

                            ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I iobroker_Alex

                              @e-s Gleiches Problem nervt mich auch. Hast du nen Github Issue offen was man unterstützen kann? Möchte das ungern mit Blockly lösen...

                              E Abwesend
                              E Abwesend
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @iobroker_Alex
                              Lies dir mal die ganzen shelly 1.8 und shelly adapter 4.0x threads durch.
                              Für mqtt gibt es da jetzt auch eine Einstellung im Adapter die dies Problem beseitigen soll, wenn ich das richtig verstanden habe.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Boris HolowkaB Offline
                                Boris HolowkaB Offline
                                Boris Holowka
                                schrieb am zuletzt editiert von Boris Holowka
                                #15

                                Funktioniert der Longpush nur mit MQTT? Bei meinen Shellys mit coap, ändert sich der Status von Longpush nicht egal welche Zeit ich einstelle

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                751

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe