Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      GiuseppeS @micklafisch last edited by

      @micklafisch
      Ok. Kannst du vorübergehend bitte das original Widget verwenden und dessen Widget Nummer

      Kannst du bitte das Standard Widget inkl realer PopUp Funktionalität verwenden, um zu sehen ob das funktioniert wie es soll?
      Im Nachgang können wir über deine individuellen Anpassungen diskutieren.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        micklafisch @GiuseppeS last edited by

        @GiuseppeS
        ja, damit klappt alles wie vorgesehen.

        "jqui container button" öffnet das popup korrekt (widget-id im skript hinterlegt) - wenn ich jetzt den Button gegen "materialdesign dialog view" tausche und im Skript die Widget-ID ändere funktioniert es nicht mehr.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          GiuseppeS @micklafisch last edited by

          @micklafisch
          Ok, dann ist das schonmal ein guter Hinweis.

          Du hattest geschrieben, dass dein Widget dauerhaft angezeigt wird. Bedeutet es, dass das von dir verwendete Widget nicht als PopUp fungiert, sondern immer dargestellt wird?
          Dann könntest du die PopUp Funktionalität komplett entfernen.
          Falls du aber eine PopUp Funktion nutzen möchtest, dafür aber das Material Design Widget vorsiehst,dann kann es sein, dass der Aufruf (wie von @Glasfaser erwähnt) anders aussehen muss.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            micklafisch @GiuseppeS last edited by

            @GiuseppeS
            achso, nein ich meinte das Widget "Edit" (quasi den Button der früher eingeblendet war und jetzt durch den oneclick arbeitslos wurde) lasse ich mir zum testen dauerhaft anzeigen.

            Das Popup selbst soll auch als Popup bleiben - eben nicht mit jqui sondern mit materialdesign.

            Glasfaser G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @micklafisch last edited by

              @micklafisch
              @GiuseppeS
              Kann erst heute Abend es mit dem Widget testen ... warum es so ist !?

              Gegenfrage ... warum willst du denn den "materialdesign dialog view" nutzen , hat das ein Hintergrund !?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GiuseppeS @micklafisch last edited by

                @micklafisch
                Das mit dem dauerhaft angezeigten Edit Button macht kein Sinn. Nur wenn du mit Klick/Doppeklick das PopUp öffnest, werden Daten hinterlegt. Ein dauerhaft angezeigter Button könnte dazu verleiten, darüber das PopUp zu öffnen, dort werden dann Werte ohne Timer-Bezug angezeigt. Wenn dann das PopUp mit "Übernehmen/Ok" geschlossen wird, führt es zu Fehlern.

                Material Design Widgets habe ich nicht installiert. Ich empfehle, das Öffnen des PopUps separat in einem Skript zu testen. Diese Befehle müssten dann im Timer Skript angegeben werden.

                Da das PopUp nur für das Editieren verwendet wird, wäre es eine Überlegung Wert das Standard Widget zu nutzen.

                Evtl kann @Glasfaser unterstützen, wenn er auch das Widget Paket nutzt.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @GiuseppeS last edited by

                  @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                  könnte dazu verleiten, darüber das PopUp zu öffnen, dort werden dann Werte ohne Timer-Bezug angezeigt.

                  .... und das wird es sein !

                  Habe Material Design ....

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    micklafisch @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser

                    Gegenfrage ... warum willst du denn den "materialdesign dialog view" nutzen , hat das ein Hintergrund !?

                    Im Grund hätte ich gerne alles aus einem Guss (optisch wie technisch) - mit dem materialdesign kann ich persönlich mehr/angenehmer konfigurieren und habe z.B. auch nicht das olle "x" zum schließen rechts oben im Popup.

                    @GiuseppeS
                    das dauerhafte anzeigen war wie gesagt nur zum testen/fehlersuchen, da ich nicht nachvollziehen kann warum das Popup nicht beim klicken sich öffnet. Anfangs dachte ich noch es wäre ein fehlerhafter Viewbezug.

                    Ich will nicht wirklich für immer den Edit Button sehen, war alles nur zum analysieren. Die neue Version mit dem klick auf den Datensatz ist schon wirklich super.

                    Dachte ich kann "mal eben" die View anpassen, aber bevor das überhand nimmt werde ich doch das jqui widget verwenden und dabei belassen.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      micklafisch @Glasfaser last edited by

                      könnte dazu verleiten, darüber das PopUp zu öffnen, dort werden dann Werte ohne Timer-Bezug angezeigt.

                      .... und das wird es sein !

                      nein, der Bezug ist da. Ich habe aktuell "doubleclick" aktiv. Wenn ich einen einzelnen klick mache und dann auf den "temporär dauerhaft eingeblendeten" Edit Button gehe werden die Zeiten ja korrekt eingelesen. Der Doppelklick aber öffnet das Popup nicht.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @micklafisch last edited by

                        @micklafisch sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor:

                        aber bevor das überhand nimmt

                        ... du hast ja schon Scrounger im anderen Thread dazu informiert bzw. gebeten ob er helfen kann !

                        und dabei belassen.

                        Entweder .... oder 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GiuseppeS @micklafisch last edited by

                          @micklafisch
                          Das verstehe ich mit dem einheitlichen Design.

                          Mit dem korrekten Klick (je nach Einstellung) werden die Werte dauerhaft in das PopUp View geschrieben, das stimmt. Allerdings müsste im Nachgang das PopUp manuell geöffnet werden, damit die Buttons wieder ausgeblendet werden.
                          Was möglich wäre:
                          In den Script Einstellungen wählst du oneclick.
                          Dein Edit Button wird wie die anderen Buttons angezeigt, wenn ein Klick auf ein Timer erfolgt (kannst Du einstellen).
                          Dann wählst Du über die Tabelle den Timer und musst dann den EDIT Button drücken.

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @GiuseppeS last edited by Glasfaser

                            @GiuseppeS

                            Irgendwie klappt es nicht ganz ... bzw. sehr merkwürdig .

                            Ich denke mal da muss Scrounger etwas an seinem Widget ändern , damit es auf dem normalen Weg reagiert !?

                            habe :

                            createState("Timer." + path + ".MaterialDialogWidgetOpen", false, {
                                type: "boolean", 
                                role: "button"
                            });
                            
                            

                            dann im Script bei Click ....

                            setState("javascript.0.Timer." + path + ".MaterialDialogWidgetOpen", true);
                            

                            im Widget :
                            1.JPG

                            Pop Up öffnet nicht .

                            Nehme ich dann ein Boolbutton und weise Ihm den Datenpunkt .... .MaterialDialogWidgetOpen zu, (liegt einfach blind im View) , öffnet er den Popup !?

                            ( View Dialog ist nicht eingestellt , deshalb dieser Effekt : )

                            2.JPG

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GiuseppeS @Glasfaser last edited by

                              @Glasfaser
                              Nimm mal statt Button ein normales State. Kann mir nicht vorstellen, was es sonst sein könnte.

                              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @GiuseppeS last edited by

                                @GiuseppeS

                                Schon alles durchgetestet ....

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  GiuseppeS @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser
                                  Dann fällt mir nur noch ein mit Acknowkedge beim setState zu spielen.
                                  Könntest setState mit Acknowkedge true und false testen.

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @GiuseppeS last edited by Glasfaser

                                    @GiuseppeS

                                    setState zu spielen.

                                    habe wirklich schon alles durch ....
                                    sogar von außerhalb per Api Befehl geschaltet , kein muckser von Popup View , nur mit dem Blind Button im Hintergrund .

                                    Habe alles wieder gelöscht / zurückgesetz ....

                                    Sieht doch auch so gut aus :

                                    .
                                    1.JPG
                                    .
                                    2.JPG

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GiuseppeS @Glasfaser last edited by

                                      @Glasfaser
                                      Gefällt mir farblich echt gut 👍
                                      Dann muss ich bzgl. des Themas auch aufgeben.
                                      @micklafisch
                                      Könntest auf Scrounger zugehen oder allgemein das Thema mit der Widget-Steuerung in Erfahrung bringen. Könnte dann einen Schalter im Skript hinterlegen, wie das PopUp gesteuert werden soll.
                                      Vielleicht wollen zukünftig mehr Anwender @Scrounger PopUp Widget verwenden.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        micklafisch @GiuseppeS last edited by

                                        @GiuseppeS @Glasfaser
                                        wow, ihr haut echt rein bezüglich Fehlersuche 😊

                                        Ich hatte ja @Scrounger auf diesen Thread verlinkt, ggf. kann er sich als Schöpfer dazu äußern bzw. hier Abhilfe schaffen.

                                        Mal warten ob er sich rührt.

                                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Scrounger
                                          Scrounger Developer @micklafisch last edited by

                                          @micklafisch
                                          Hab schon brav mitgelesen:-) allerdings kann ich nicht ganz folgen und hab auch leider nicht die Zeit alles durchzulesen, sorry!

                                          Wenn etwas bei den mdw nicht funktioniert, dann bitte ausführlich im Testing Thread beschreiben oder noch besser nen issued auf GitHub erstellen.

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            GiuseppeS @Scrounger last edited by

                                            @Scrounger
                                            In Beitrag 490 hat Glasfaser ein Test durchgeführt, wie das Dialog Widget aus deinem Paket per JS aufgerufen werden kann.
                                            Result:
                                            Wird das Boolean per JS auf true gesetzt, öffnet sich der Dialog nicht. Wird das Boolean State aber mit einem Bool Button gesteuert öffnet sich der gewünschte Dialog.
                                            Aber da es abstrakt gesehen, ausschließlich das Widget betrifft, ist ein Issue auf github für richtige Adresse. Falls die das Verhalten bekannt ist, könntest Du allerdings auch hier kurz eine Rückmeldung geben 😉

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            47
                                            919
                                            204689
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo