Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
z-wavezwavetestz-wave 2security
124 Posts 10 Posters 13.7k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S sckibo

    Hi all,

    Grundsätzlich funktioniert der Zwave2 prima und ich bin froh, den alten Treiber los zu sein - das Update in meiner Docker Umgebung war etwas unbequem.

    Trotzdem habe ich eine Frage: kann mir jemand etwas mehr Infos zu dem Netzwerkschlüssel und allgemein Security bei Zwave geben? Ich habe jetzt einen Schlüssel eingegeben und bekomme auch Daten vom Sensor. Diese sind aber "falsch". Ich habe einen Fibaro Motion Sensor und er meldet mir für Lux meistens etwas zum die 20 Lux in einem normal hellen Raum. Die Motion Detection funktioniert gar nicht - d.h. unabhängig von einer Bewegung meldet er nur "idle(0)". Habe ich da etwas falsch konfiguriert oder noch nicht richtig verstanden?

    vg, Sckibo

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    wrote on last edited by AlCalzone
    #6

    @sckibo bin gerade am Handy daher etwas kurzgefasst. Dass durch security andere Werte gemeldet werden, kann nicht sein. Wegen dem bewegungsmelder bitte mal ein log machen, bei dem er auch ausgelöst wird. Ggf sieht man es daran. Motion detection kann grundsätzlich auch ausgeschaltet sein, je nach sensorkonfiguration.

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    S 2 Replies Last reply
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @sckibo bin gerade am Handy daher etwas kurzgefasst. Dass durch security andere Werte gemeldet werden, kann nicht sein. Wegen dem bewegungsmelder bitte mal ein log machen, bei dem er auch ausgelöst wird. Ggf sieht man es daran. Motion detection kann grundsätzlich auch ausgeschaltet sein, je nach sensorkonfiguration.

      S Offline
      S Offline
      sckibo
      wrote on last edited by
      #7

      @AlCalzone hmm, im Log sieht man gar nichts, ich habe mir die Werte in den "Objekten" angesehen - die illumination / temperature funktioniert, der zwave2.0.Node_003.Notification.homeSecurity_motionSensorStatus ändert seinen Status nicht, obwohl die LED von dem Sensor eine erkannte Bewegung anzeigt.
      Ich bin ein bischen ratlos.

      2020-05-25 10:32:13.669 - info: host.diskstation instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 1474
      2020-05-25 10:32:17.003 - info: zwave2.0 (1474) starting. Version 0.14.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.4
      2020-05-25 10:32:19.177 - info: zwave2.0 (1474) The driver is ready. Found 2 nodes.
      2020-05-25 10:32:19.359 - info: zwave2.0 (1474) Node 1: ready to use
      2020-05-25 10:32:23.346 - info: zwave2.0 (1474) All nodes are ready to use
      2020-05-25 10:32:23.347 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: ready to use
      2020-05-25 10:32:23.377 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
      2020-05-25 12:28:07.924 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
      2020-05-25 12:28:17.920 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
      2020-05-25 14:27:31.477 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
      2020-05-25 14:27:41.478 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
      2020-05-25 16:26:54.640 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
      2020-05-25 16:27:04.639 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep

      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @sckibo bin gerade am Handy daher etwas kurzgefasst. Dass durch security andere Werte gemeldet werden, kann nicht sein. Wegen dem bewegungsmelder bitte mal ein log machen, bei dem er auch ausgelöst wird. Ggf sieht man es daran. Motion detection kann grundsätzlich auch ausgeschaltet sein, je nach sensorkonfiguration.

        S Offline
        S Offline
        sckibo
        wrote on last edited by
        #8

        @AlCalzone Hier noch die View der Objekte:

        c3b27a44-0bf9-4995-838e-d9b6c836357c-grafik.png

        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
        0
        • S sckibo

          @AlCalzone hmm, im Log sieht man gar nichts, ich habe mir die Werte in den "Objekten" angesehen - die illumination / temperature funktioniert, der zwave2.0.Node_003.Notification.homeSecurity_motionSensorStatus ändert seinen Status nicht, obwohl die LED von dem Sensor eine erkannte Bewegung anzeigt.
          Ich bin ein bischen ratlos.

          2020-05-25 10:32:13.669 - info: host.diskstation instance system.adapter.zwave2.0 started with pid 1474
          2020-05-25 10:32:17.003 - info: zwave2.0 (1474) starting. Version 0.14.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v10.20.1, js-controller: 3.1.4
          2020-05-25 10:32:19.177 - info: zwave2.0 (1474) The driver is ready. Found 2 nodes.
          2020-05-25 10:32:19.359 - info: zwave2.0 (1474) Node 1: ready to use
          2020-05-25 10:32:23.346 - info: zwave2.0 (1474) All nodes are ready to use
          2020-05-25 10:32:23.347 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: ready to use
          2020-05-25 10:32:23.377 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
          2020-05-25 12:28:07.924 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
          2020-05-25 12:28:17.920 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
          2020-05-25 14:27:31.477 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
          2020-05-25 14:27:41.478 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep
          2020-05-25 16:26:54.640 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now awake
          2020-05-25 16:27:04.639 - info: zwave2.0 (1474) Node 3: is now asleep

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          wrote on last edited by
          #9

          @sckibo Nee, ich meine nicht den ioBroker-Log.

          1. 2744d11e-765a-473a-a4a3-4ea154759ba8-grafik.png
          2. Speichern
          3. Abwarten, bis das Interview des Geräts durch ist (siehe ioBroker-Log)
          4. Bewegungsmelder betätigen
          5. Log aus dem Ordner /opt/iobroker/node_modules/zwave-js hier posten (heißt zwave-<irgendwas>.log)

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          S 1 Reply Last reply
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @sckibo Nee, ich meine nicht den ioBroker-Log.

            1. 2744d11e-765a-473a-a4a3-4ea154759ba8-grafik.png
            2. Speichern
            3. Abwarten, bis das Interview des Geräts durch ist (siehe ioBroker-Log)
            4. Bewegungsmelder betätigen
            5. Log aus dem Ordner /opt/iobroker/node_modules/zwave-js hier posten (heißt zwave-<irgendwas>.log)
            S Offline
            S Offline
            sckibo
            wrote on last edited by
            #10

            @AlCalzone sorry - hier ist das richtige log

            zwave-13496.zip

            Da sind auch zwei oder drei Meldungen drin...

            vg, Sckibo

            1 Reply Last reply
            0
            • AlCalzoneA AlCalzone
              Aktuelle Test Version 0.14.9
              Veröffentlichungsdatum 03.06.2020
              Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2

              Changelog
              Dies wird voraussichtlich das letzte Minor-Release, bevor der Adapter als 1.0.0 ins Stable-Repo geht. Folgende Änderungen sind enthalten:

              • Stoppen von Inklusions- und Exklusions-Prozessen funktioniert wieder
              • Experimentelle Unterstützung für sichere Kommunikation hinzugefügt (Security S0).
              • Beim Einbinden von Geräten wird jetzt zwischen sicherem und unsicherem Einbinden unterschieden:
                d065d112-00bf-4691-98ba-8738334840de-grafik.png
                e18cc392-41cf-49d8-8c9d-3c81aa798d6d-grafik.png
                Achtung: Bei manchen Geräten muss das sichere Einbinden speziell eingeleitet werden, sonst wird trotz Auswahl "mit Verschlüsselung" unsicher eingebunden.
                z.B. muss bei Aeotec-Geräten der Knopf 2x schnell gedrückt werden.

              Update v0.14.1:

              • Diverse Crashes behoben (Security CC can only be used when... / issuedCommands.has is not a function)
              • Known bug: Beim erneuten Senden von verschüsselten Nachrichten kann es zu einem Fehler kommen. Ein Fix hat es aufgrund der Dringlichkeit der anderen Fehler nicht in 0.14.1 geschafft.

              Update v0.14.2:
              Weitere Probleme im Zusammenhang mit Security CC behoben, wenn der Netzwerkschlüssel nicht konfiguriert ist. In diesen Fällen sollte der Adapter jetzt nicht mehr abstürzen, es wird aber auch keine sinnvolle Kommunikation mit sicheren Geräten stattfinden, insbesondere wenn diese batteriebetrieben sind.


              Update v0.14.3:

              • Netzwerkschlüssel: Button zum neu-Erzeugen und Tooltip mit Infos zum Format hinzugefügt
              • Netzwerkschlüssel können jetzt aus anderen Quellen (z.B. dem originalen Z-Wave-Adapter) eingefügt werden. Eingefügte Schlüssel werden automatisch formatiert.
              • Es wurde ein Crash behoben, der auftrat, wenn Nodes entfernt werden, die Assoziationen zu anderen Nodes mit Multi Channel Association CC V1 haben.
              • Beim Entfernen von Nodes wird ein laufender Interview-Prozess abgebrochen anstatt Fehler auszugeben.
              • Manuelles Aufwecken per Knopfdruck sollte den Interviewprozess jetzt zuverlässiger fortsetzen
              • Nicht-kritische Fehler werden jetzt korrekt geloggt anstatt undefined

              Update v0.14.4:

              • Die Geräte-Tabelle zeigt wieder den korrekten Status der Geräte an anstatt "unbekannt"
              • Nach dem Adapterstart wird im Geräte-Tab nicht mehr fälschlicherweise angezeigt, dass die Inklusion aktiv ist.
              • Verbesserter Umgang mit Nachrichten, die verschachtelte Kommunikation erfordern (z.B. Security CC).

              Update v0.14.5:

              • Nodes, die Security CC unterstützen, aber nicht sicher inkludiert sind, sollten das Interview jetzt nicht mehr blockieren
              • In der Geräte-Tabelle wurde ein Schloss-Symbol hinzugefügt, um Geräte zu markieren, die sicher kommunizieren.

              Update v0.14.6:

              • Unterstützung für Protection CC hinzugefügt
              • Mehrere Bugs in Security CC gefixt (danke @peppino!)
              • Unterstützung hinzugefügt fürs Dekodieren von Kommandos, die sich über mehrere Nachrichten erstrecken
              • Während dem Adapterstart werden jetzt auch Device-Objekte für Nodes erstellt, mit denen nie kommuniziert wurde. Dies erlaubt das Entfernen von ausgefallenen Nodes, selbst wenn zuvor der Cache geleert wurde.

              Update v0.14.7:

              • Es wurde ein Problem behoben, dass das Interview von schlafenden Nodes hängenbleiben konnte
              • Es wurde ein Crash behoben, der beim Empfangen einer verschlüsselten Nachricht mit nicht unterstütztem Inhalt auftreten konnte.

              Update v0.14.8:

              • Es wurde ein Problem behoben, bei dem schlafende, sichere Nodes das Interview aller anderen Nodes blockieren konnten.

              Update v0.14.9:

              • Platzhalternamen für Geräte (z.B. Node 002) werden durch die korrekten Namen ersetzt, sobald diese bekannt sind.

              Happy testing!

              P Offline
              P Offline
              peppino
              wrote on last edited by
              #11

              @AlCalzone
              Hallo!

              Ich habe heute das erste mal deinen Adapter installiert, da er jetzt auch secure beherscht.

              Das Interview will bei mir irgendwie nicht durch laufen.
              Files siehe Anhang:
              zwave-11968.log d9e9d0ab.values.jsonl d9e9d0ab.metadata.jsonl d9e9d0ab.json

              bg
              Joe

              AlCalzoneA 2 Replies Last reply
              0
              • P peppino

                @AlCalzone
                Hallo!

                Ich habe heute das erste mal deinen Adapter installiert, da er jetzt auch secure beherscht.

                Das Interview will bei mir irgendwie nicht durch laufen.
                Files siehe Anhang:
                zwave-11968.log d9e9d0ab.values.jsonl d9e9d0ab.metadata.jsonl d9e9d0ab.json

                bg
                Joe

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #12

                @peppino Welche Nodes wollen denn nicht? Sind es batteriebetriebene und wenn ja, hast du sie aufgeweckt (nacheinander mit Abstand, ist teils 1-2x nötig)?

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                P 1 Reply Last reply
                0
                • S sckibo

                  @AlCalzone Hier noch die View der Objekte:

                  c3b27a44-0bf9-4995-838e-d9b6c836357c-grafik.png

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #13

                  @sckibo Die Meldung kommt definitiv an, wird aber nicht richtig erkannt. Hab ich die Tage schon mal gesehen, als das Interview nicht fertig war. Lösche bitte mal den Cache (das startet den Adapter neu) und weck dann beim Interview den Node manuell auf.
                  ad959a41-8793-420b-9b86-9a734ad7d473-grafik.png

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @peppino Welche Nodes wollen denn nicht? Sind es batteriebetriebene und wenn ja, hast du sie aufgeweckt (nacheinander mit Abstand, ist teils 1-2x nötig)?

                    P Offline
                    P Offline
                    peppino
                    wrote on last edited by
                    #14

                    @AlCalzone said in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                    @peppino Welche Nodes wollen denn nicht? Sind es batteriebetriebene und wenn ja, hast du sie aufgeweckt (nacheinander mit Abstand, ist teils 1-2x nötig)?

                    Ich glaube er hängt bei den Fibaro Wall Plugs (FGWPE/F Wall Plug Gen5) Node 7, 8, 13, 16, 17, 18, 21,

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @sckibo Die Meldung kommt definitiv an, wird aber nicht richtig erkannt. Hab ich die Tage schon mal gesehen, als das Interview nicht fertig war. Lösche bitte mal den Cache (das startet den Adapter neu) und weck dann beim Interview den Node manuell auf.
                      ad959a41-8793-420b-9b86-9a734ad7d473-grafik.png

                      S Offline
                      S Offline
                      sckibo
                      wrote on last edited by
                      #15

                      @AlCalzone Hi, habe ich gemacht - keine Änderung. Der Node geht kurz auf "wach" und gleich danach wieder auf "sleep".

                      Ich habe ihn jetzt nochmal entfernt und neu angelernt - das war erst nicht erfolgreich. Jetzt habe ich nochmal die Batterie rausgenommen und neu eingebaut und jetzt scheint er zu funktionieren.
                      Keine Ahnung was da los war, aber jetzt kann ich weitermachen.
                      Er wird jetzt in der Adapterkonfig als "Static controller" ausgewiesen. Ist das so richtig?

                      vg, Sckibo.

                      AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                      0
                      • S sckibo

                        @AlCalzone Hi, habe ich gemacht - keine Änderung. Der Node geht kurz auf "wach" und gleich danach wieder auf "sleep".

                        Ich habe ihn jetzt nochmal entfernt und neu angelernt - das war erst nicht erfolgreich. Jetzt habe ich nochmal die Batterie rausgenommen und neu eingebaut und jetzt scheint er zu funktionieren.
                        Keine Ahnung was da los war, aber jetzt kann ich weitermachen.
                        Er wird jetzt in der Adapterkonfig als "Static controller" ausgewiesen. Ist das so richtig?

                        vg, Sckibo.

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #16

                        @sckibo sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                        Er wird jetzt in der Adapterkonfig als "Static controller" ausgewiesen. Ist das so richtig?

                        Sollte kein Problem sein, das sind nur die Gerätetypen, die entsprechend des Z-Wave-Standards definiert sind. Bei mir sind alle Static Controller.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • G Offline
                          G Offline
                          Gabe
                          wrote on last edited by
                          #17

                          bei mir leider auch ganz viele Fehlermeldungen im Log

                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.964 error instance system.adapter.zwave2.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.962 error Caught by controller[3]: at readableAddChunk (_stream_readable.js:268:9)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.960 error Caught by controller[3]: at addChunk (_stream_readable.js:286:12)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.959 error Caught by controller[3]: at SerialPort.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.958 error Caught by controller[3]: at SerialPort.emit (events.js:310:20)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.957 error Caught by controller[3]: at Driver.serialport_onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:714:32)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.956 error Caught by controller[3]: at Driver.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:861:25)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.955 error Caught by controller[3]: at ApplicationCommandRequest.mergePartialMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/controller/ApplicationCommandRequest.js:72:2
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.954 error Caught by controller[3]: at MultiChannelAssociationCCReport.mergePartialCCs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/MultiChannelAssociationCC.js:5
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.953 error Caught by controller[3]: at ValueDB.setValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/ValueDB.js:110:18)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.952 error Caught by controller[3]: at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:267:10)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.950 error Caught by controller[3]: Error: The database is not open!
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.941 error Caught by controller[2]: at readableAddChunk (_stream_readable.js:268:9)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.940 error Caught by controller[2]: at addChunk (_stream_readable.js:286:12)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.939 error Caught by controller[2]: at SerialPort.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.938 error Caught by controller[2]: at SerialPort.emit (events.js:310:20)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.937 error Caught by controller[2]: at Driver.serialport_onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:714:32)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.935 error Caught by controller[2]: at Driver.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:861:25)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.934 error Caught by controller[2]: at ApplicationCommandRequest.mergePartialMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/controller/ApplicationCommandRequest.js:72:2
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.933 error Caught by controller[2]: at MultiChannelAssociationCCReport.mergePartialCCs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/MultiChannelAssociationCC.js:5
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.932 error Caught by controller[2]: at ValueDB.setValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/ValueDB.js:110:18)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.930 error Caught by controller[2]: at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:267:10)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.929 error Caught by controller[2]: Error: The database is not open!
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.928 error Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.926 error Caught by controller[1]: at runMicrotasks (<anonymous>)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.925 error Caught by controller[1]: at ZWave2.onNodeReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/src/main.ts:286:28)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.923 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.getDefinedValueIDs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Node.js:285:45)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.921 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.createCCInstanceUnsafe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:191:25)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.919 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.createCCInstanceInternal (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:202:20)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.917 error Caught by controller[1]: at new SecurityCC (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/SecurityCC.js:160:19)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.915 error Caught by controller[1]: Error: Security CC can only be used when the network key for the driver is set
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.913 error Caught by controller[0]: }
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.910 error Caught by controller[0]: code: 13
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.909 error Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) {
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.908 error Caught by controller[0]: at runMicrotasks (<anonymous>)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.907 error Caught by controller[0]: at ZWave2.onNodeReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/src/main.ts:286:28)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.906 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.getDefinedValueIDs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Node.js:285:45)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.904 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.createCCInstanceUnsafe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:191:25)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.903 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.createCCInstanceInternal (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:202:20)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.901 error Caught by controller[0]: at new SecurityCC (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/SecurityCC.js:160:19)
                          host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.885 error Caught by controller[0]: ZWaveError: Security CC can only be used when the network key for the driver is set

                          AlCalzoneA 1 Reply Last reply
                          0
                          • G Gabe

                            bei mir leider auch ganz viele Fehlermeldungen im Log

                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.964 error instance system.adapter.zwave2.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.962 error Caught by controller[3]: at readableAddChunk (_stream_readable.js:268:9)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.960 error Caught by controller[3]: at addChunk (_stream_readable.js:286:12)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.959 error Caught by controller[3]: at SerialPort.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.958 error Caught by controller[3]: at SerialPort.emit (events.js:310:20)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.957 error Caught by controller[3]: at Driver.serialport_onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:714:32)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.956 error Caught by controller[3]: at Driver.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:861:25)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.955 error Caught by controller[3]: at ApplicationCommandRequest.mergePartialMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/controller/ApplicationCommandRequest.js:72:2
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.954 error Caught by controller[3]: at MultiChannelAssociationCCReport.mergePartialCCs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/MultiChannelAssociationCC.js:5
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.953 error Caught by controller[3]: at ValueDB.setValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/ValueDB.js:110:18)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.952 error Caught by controller[3]: at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:267:10)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.950 error Caught by controller[3]: Error: The database is not open!
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.941 error Caught by controller[2]: at readableAddChunk (_stream_readable.js:268:9)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.940 error Caught by controller[2]: at addChunk (_stream_readable.js:286:12)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.939 error Caught by controller[2]: at SerialPort.EventEmitter.emit (domain.js:482:12)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.938 error Caught by controller[2]: at SerialPort.emit (events.js:310:20)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.937 error Caught by controller[2]: at Driver.serialport_onData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:714:32)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.935 error Caught by controller[2]: at Driver.handleMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/driver/Driver.js:861:25)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.934 error Caught by controller[2]: at ApplicationCommandRequest.mergePartialMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/controller/ApplicationCommandRequest.js:72:2
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.933 error Caught by controller[2]: at MultiChannelAssociationCCReport.mergePartialCCs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/MultiChannelAssociationCC.js:5
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.932 error Caught by controller[2]: at ValueDB.setValue (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/ValueDB.js:110:18)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.930 error Caught by controller[2]: at JsonlDB.set (/opt/iobroker/node_modules/@alcalzone/jsonl-db/src/lib/db.ts:267:10)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.929 error Caught by controller[2]: Error: The database is not open!
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.928 error Caught by controller[1]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.926 error Caught by controller[1]: at runMicrotasks (<anonymous>)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.925 error Caught by controller[1]: at ZWave2.onNodeReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/src/main.ts:286:28)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.923 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.getDefinedValueIDs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Node.js:285:45)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.921 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.createCCInstanceUnsafe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:191:25)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.919 error Caught by controller[1]: at ZWaveNode.createCCInstanceInternal (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:202:20)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.917 error Caught by controller[1]: at new SecurityCC (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/SecurityCC.js:160:19)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.915 error Caught by controller[1]: Error: Security CC can only be used when the network key for the driver is set
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.913 error Caught by controller[0]: }
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.910 error Caught by controller[0]: code: 13
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.909 error Caught by controller[0]: at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) {
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.908 error Caught by controller[0]: at runMicrotasks (<anonymous>)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.907 error Caught by controller[0]: at ZWave2.onNodeReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/src/main.ts:286:28)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.906 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.getDefinedValueIDs (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Node.js:285:45)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.904 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.createCCInstanceUnsafe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:191:25)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.903 error Caught by controller[0]: at ZWaveNode.createCCInstanceInternal (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/node/Endpoint.js:202:20)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.901 error Caught by controller[0]: at new SecurityCC (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/node_modules/zwave-js/build/lib/commandclass/SecurityCC.js:160:19)
                            host.ioBroker-RasPi4 2020-05-25 19:52:25.885 error Caught by controller[0]: ZWaveError: Security CC can only be used when the network key for the driver is set

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #18

                            @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                            Security CC can only be used when the network key for the driver is set

                            schlägt momentan bei mir hundertfach auf und wird in 0.14.1 gefixt, die im Laufe des Abends kommen sollte.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            G 1 Reply Last reply
                            1
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @Gabe sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                              Security CC can only be used when the network key for the driver is set

                              schlägt momentan bei mir hundertfach auf und wird in 0.14.1 gefixt, die im Laufe des Abends kommen sollte.

                              G Offline
                              G Offline
                              Gabe
                              wrote on last edited by
                              #19

                              @AlCalzone alles klar wieder einmal Danke 😉

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #20

                                v0.14.1 ist auf dem Weg.
                                @Rolf_KA ich fürchte du musst dann 1x Cache leeren.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                R 2 Replies Last reply
                                1
                                • P peppino

                                  @AlCalzone
                                  Hallo!

                                  Ich habe heute das erste mal deinen Adapter installiert, da er jetzt auch secure beherscht.

                                  Das Interview will bei mir irgendwie nicht durch laufen.
                                  Files siehe Anhang:
                                  zwave-11968.log d9e9d0ab.values.jsonl d9e9d0ab.metadata.jsonl d9e9d0ab.json

                                  bg
                                  Joe

                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #21

                                  @peppino Interessantes Problem. Node 7 wird im Sekundentakt nach einem Key zum Verschlüsseln gefragt, worauf er nicht antwortet. Irgendwann gibt der Adapter dann auf und macht das gleiche Spiel mit Node 8. Ich habe noch nicht verstanden warum - heute wird das auch nix mehr.
                                  Werde ich morgen oder Mittwoch mit dem anderen known issue zusammen angehen - bis dahin am besten zurück zu v0.13.5 für dich.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  P G 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • AlCalzoneA AlCalzone

                                    @peppino Interessantes Problem. Node 7 wird im Sekundentakt nach einem Key zum Verschlüsseln gefragt, worauf er nicht antwortet. Irgendwann gibt der Adapter dann auf und macht das gleiche Spiel mit Node 8. Ich habe noch nicht verstanden warum - heute wird das auch nix mehr.
                                    Werde ich morgen oder Mittwoch mit dem anderen known issue zusammen angehen - bis dahin am besten zurück zu v0.13.5 für dich.

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    peppino
                                    wrote on last edited by
                                    #22

                                    @AlCalzone
                                    Node7 ist unsecure und er ist auf Node8 weiter gesprungen weil ich node7 ausgesteckt habe.
                                    Eine Version 0.13.5 wird nicht gefunden beim installieren.

                                    Bg

                                    Joe

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AlCalzoneA AlCalzone

                                      @peppino Interessantes Problem. Node 7 wird im Sekundentakt nach einem Key zum Verschlüsseln gefragt, worauf er nicht antwortet. Irgendwann gibt der Adapter dann auf und macht das gleiche Spiel mit Node 8. Ich habe noch nicht verstanden warum - heute wird das auch nix mehr.
                                      Werde ich morgen oder Mittwoch mit dem anderen known issue zusammen angehen - bis dahin am besten zurück zu v0.13.5 für dich.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gabe
                                      wrote on last edited by
                                      #23

                                      @AlCalzone ich habe bei mir einige Sensoren bei dem das Interview wohl auch nicht abgeschlossen wird... Er hat nur einige Datenpunkte aber nicht alle gefunden. Ist das evtl. das gleiche Problem? andere Sensoren ( gleicher Typ ) ohne Probleme

                                      Hast du noch mein Log? Bei Node 024 habe ich das zum Beispiel

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        v0.14.1 ist auf dem Weg.
                                        @Rolf_KA ich fürchte du musst dann 1x Cache leeren.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Rolf_KA
                                        wrote on last edited by
                                        #24

                                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                                        v0.14.1 ist auf dem Weg.
                                        @Rolf_KA ich fürchte du musst dann 1x Cache leeren.

                                        Vielen Dank für dein ZWave2 Adapter Update 🙂
                                        Nach jeder neuen Version deines Adapters, lösche ich eigentlich die Cache Dateien, nur so kann ich sicher sein, das die neue Version auch das tut, was sie soll.
                                        (Auch wenn die ganze Sache dann etwas länger dauert)

                                        Irgendwie wollen meine Notes nach dem Update aber nicht mehr untereinander sprechen 😞

                                        Wir sollten jetzt mal in Ruhe eine Nacht darüber schlafen- Morgen sieht die Welt schon viel anders aus.

                                        992accb3-217d-4d2f-9862-76b0129ee2ae-grafik.png

                                        R 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          v0.14.1 ist auf dem Weg.
                                          @Rolf_KA ich fürchte du musst dann 1x Cache leeren.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rolf_KA
                                          wrote on last edited by
                                          #25

                                          @AlCalzone

                                          Anbei auch noch meine Cache- Dateien zur 0.14.1 Version:

                                          fd81a61b.json
                                          fd81a61b.values.jsonl
                                          fd81a61b.metadata.jsonl

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          586

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe