Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Temperatursensor gesucht :)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Temperatursensor gesucht :)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein67 last edited by

      Auf die Widerstände nicht vergessen! Die brauchst du bei der Kabellänge (trotz der am Wemos verbauten) wohl auch!

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DennisMenger @Einstein67 last edited by

        @Einstein67 Bei 3 Meter auch?

        OpenSourceNomad E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @DennisMenger last edited by OpenSourceNomad

          @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

          Bei 3 Meter auch?

          Bei mir geht's ohne externen pull up. Ich benutze einfach das setting mode: INPUT_PULLUP von esphome und die Sache ist geritzt 😉

          Nette Sache auch mit esphome und den dallas 1-wire Sensoren: Es gibt kein künstliches Limit wie bei Tasmota/Espeasy (maximal 8 Stück ist da mein letzter Stand). In Theorie sind wohl bis zu 1023 Sensoren (10 bit Adressierung) an einem 1-wire pin möglich, könnte aber schon auch etwas früher Schluss sein wenn der Arbeitsspeicher im ESP voll läuft. Allerdings hat wohl noch niemand das Limit erreicht soweit ich das dem Internet entnehmen kann 🌐

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein67 @DennisMenger last edited by Einstein67

            @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

            @Einstein67 Bei 3 Meter auch?

            Ich hab leider mit Leitungslängen über einem Meter keine Erfahrungen.

            Für einen Sensor mit einem Meter Kabel reicht der interne Pullup des ESP (Setoption74 1)
            Für mehrere Sensoren verwende ich am Wemos den GPIO02/D4 an dem schon ein 10k PullUp verbaut ist. Funktioniert wunderbar mit 3 Sensoren mit einem Meter Kabel.

            pull.PNG

            Allerdings wird für den DS18x20 ein PullUp von 4,7k empfohlen. Mit steigender Leitungslänge wird dieser Wert immer kleiner. Chaot hat weiter oben (noch für 20m) von 2,7k bis 5k geschätzt. Vielleicht kann er für 3 Meter auch noch eine Schätzung machen ... 😉

            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @Einstein67 last edited by

              @Einstein67 Das sind nur grobe Schätzungen. Aber ich denke mal das du bei 3m mit 4,7 oder 5,6 kOhm recht gut liegen dürftest. Der interne Pullup mit 10 kOhm wird vermutlich etwas zu hoch sein.
              Ein Set mit 10 Widerständen kostet meist so etwa 50 Cent.
              https://de.elv.com/metallfilmwiderstand-47-kohm-1-vp-10-stk-006387

              Also würde ich mir einfach 3 oder 4 Werte aus der E12 Reihe bestellen und ausprobieren.
              Alternative wäre dann mit Oszi und Poti auszumessen, aber das lohnt hier den Aufwand kaum.

              E12 Reihe
              3,3; 3,9; 4,7; 5,6; 6,8; 8,2

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                DennisMenger @Chaot last edited by

                @Chaot Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich alles habe, als ich oben meine Auflistung gemacht habe.

                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @DennisMenger last edited by OpenSourceNomad

                  @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                  Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich alles habe, als ich oben meine Auflistung gemacht habe.

                  Probier es einfach aus. Bei mir funktioniert die Version mit 3m Kabelage ohne externen pull up einwandfrei. Du kannst ja im logging nachgucken ob Werte verloren gehen oder es Fehler/Aussetzer beim lesen der Sensordaten gibt. Das dallas 1-wire Protokoll arbeitet meines Wissens mit Prüfsummen, falsche Werte kann es also schon mal nicht geben.

                  Bei einer Installation mit etwa 6m habe ich einen externen pull up mit 4,7k0m spendiert und das funktioniert zu ca. 99%. Ab und an bekomme ich allerdings einen nangeliefert statt eines gültigen Wertes. Dieser wird dann direkt au dem esp ausgefiltert und wandert erst gar nicht zur Zentrale. "Edge computing" heißt das und ist jetzt total hip (wurde mir geflüstert 🐦)

                  @Chaot said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                  Ein Set mit 10 Widerständen kostet meist so etwa 50 Cent.

                  Stolzer Preis für (nur) 10 Stück (billigst Metallfilmwiderstand). Der Chinese produziert wahrscheinlich 10.000 bis 100.000 Stück für 50 Cent und in Deutschland werde diese dann vergoldet 📍

                  Für etwa 50 Cent bekommt man Chinesen schon als Privatperson 100 Stück mit Gratis Versand in's Häuslein. Am besten wird für den Start aber wohl gleich ein ganzes Kit mit den üblichen Werten (600 Stück) sein, gibt's für um die 2,40€

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @OpenSourceNomad last edited by

                    @OpenSourceNomad Ich habe die Dinger ja auch in der Kiste hier.
                    Ich rede hier lediglich von schnell verfügbaren Artikeln die in annehmbarer Lieferzeit ankommen.
                    Außerdem habe ich es noch nicht geschafft beim Chinesen Kleinmengen zu bestellen. 50 oder 100 Widerstände sind da Standard.
                    Warum soll er also 50 Widerstände für 20 Cent bestellen, 8 Wochen warten und dann 47 Stück davon wegwerfen weil er die nie mehr brauchen wird.
                    Ich denke mal das es wesentlich nachhaltiger ist wenn er schlicht 2 oder 3 Werte für 1-2 € bestellt. Kostet dann zwar wesentlich mehr als auch China, aber es fällt weniger Müll, Transportaufwand und Wartezeit an.

                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OpenSourceNomad
                      OpenSourceNomad Most Active @Chaot last edited by OpenSourceNomad

                      @Chaot said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                      nachhaltiger ist wenn er schlicht 2 oder 3 Werte für 1-2 € bestellt

                      und zzgl. 4€ Versand. Nachhaltig für den Geldbeutel ist das sicher schon mal nicht 💸

                      aber es fällt weniger Müll, Transportaufwand

                      Halte ich übrigens beides für ein Gerücht. Durch das extra umverpacken bei (mindestens) einem deutschen Zwischenhändler und dem höheren Transportaufwand durch mehrfaches rumschicken und (transport)verpacken hat das Produkt von einem deutschen Händler am Ende nicht nur mehr km auf dem Tacho sondern typischerweise auch eine schlechtere Umweltbilanz als eine Lieferung direkt vom Hersteller.

                      und Wartezeit an.

                      Dein linkt sagt übrigens:
                      4b33d88f-5742-4862-8a2a-3255872062be-image.png

                      Könnte durchaus schneller sein direkt beim Produzenten aus China zu kaufen 😉

                      Am nachhaltigsten wird aber sowieso sein wenn @DennisMenger (nach dem testen ob er die Widerstände überhaupt benötigt!) in der Nachbarschaft/bei Bekannten/Kleinanzeigen fragt, ob ihm jemand ein oder zwei Widerstände widerstandsfrei überlässt. Bekanntlich hat der ein oder andere ja ein Sortiment davon im Keller 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DennisMenger last edited by

                        Paket ist heute angekommen. Ich werde heute Nachmittag mal ohne die Widerstände testen, ansonsten in der Nachbarschaft fragen.

                        Woran erkenne ich denn, ob ich die Widerstände benötige oder nicht?

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Chaot
                          Chaot @DennisMenger last edited by

                          @DennisMenger Wenn du keine Werte bekommst 😊

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • D
                            DennisMenger @Chaot last edited by

                            @Chaot Ok, so einfach. Dann teste ich mal und werde berichten. Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DennisMenger last edited by

                              @Chaot so ESP easy ist auf den Wemos geflasht. Zugriff auf die Oberfläche habe ich auch.

                              Wie muss ich jetzt Controller und Device definieren?

                              a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • a200
                                a200 @DennisMenger last edited by a200

                                @DennisMenger sagte in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                @Chaot so ESP easy ist auf den Wemos geflasht. Zugriff auf die Oberfläche habe ich auch.

                                Wie muss ich jetzt Controller und Device definieren?

                                so: https://www.letscontrolit.com/wiki/index.php/Dallas_DS18b20 😉

                                Hier findest du die Verdrahtung und die Einstellungen für ESP easy. Zusätzlich kannst du bei Bedarf noch mqtt konfigurieren. Ich kann dir gerne helfen.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DennisMenger @a200 last edited by

                                  @a200 danke

                                  habe jetzt ein Device hinzugefügt. Siehe Bild. Controller auch noch?

                                  wemos2.png

                                  a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • a200
                                    a200 @DennisMenger last edited by

                                    @DennisMenger controller kannst du später hinzufügen. klappt deine Messung jetzt?

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      DennisMenger @a200 last edited by

                                      @a200 so, jetzt erst wieder zu Hause.

                                      Nein, leider kommen keine Werte an.

                                      Angeschlossen ist der Wemos an D4, daher muss ich doch den Sensor bei GPIO-2 (D4) anschließen oder?

                                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @DennisMenger last edited by

                                        @DennisMenger Kommt darauf an was in deiner Firmware eingestellt ist.

                                        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OpenSourceNomad
                                          OpenSourceNomad Most Active @Chaot last edited by

                                          @Chaot said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                          @DennisMenger Kommt darauf an was in deiner Firmware eingestellt ist.

                                          Hat er doch oben schön gepostet:

                                          @DennisMenger said in Temperatursensor gesucht 🙂:

                                          habe jetzt ein Device hinzugefügt. Siehe Bild. Controller auch noch?

                                          alt text

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DennisMenger @OpenSourceNomad last edited by

                                            @OpenSourceNomad also laut Schaltplan ist der gelbe Draht an D4 am Wemos angelötet. In den EInstellungen des Device habe ich in der Klappliste bei Sensor GPIO-2 (D4) eingestellt.

                                            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            469
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            temperatur
                                            16
                                            262
                                            23898
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo