Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 71.7k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
    #355

    Admin 4.1.1
    Node 12.16.2
    JS 3.0.20
    web 3.0.7
    Java 4.5.1

    nicht alles getestet, aber Log sieht gut aus.
    Der ein oder andere Adapter geht noch nicht. Bsp: sayit 1.8.2

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #356

      Node / Nodejs 10.20.1
      npm 6.14.4
      js-controller 3.0.20
      Admin 4.1.1
      Web 3.0.7
      Socketio 3.0.6
      Javascript 4.5.1

      Den Rest von den oben aufgeführten nutze ich nicht.

      Im Log nichts auffälliges zu sehen.

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • apollon77A apollon77

        Huhu ich nochmal,

        da wir ein paar Updates jetzt hatten könnte ich nochmal eure geballte Test-Power brauchen vor dem "jetzt aber wirklich release in Stable :-)

        Effektiv geht es jetzt um:

        • Admin 4.0.9 (wie zuletzt auch), zusammen mit
          • iot 1.4.14 (war 1.4.6 letztes mal)
          • devices 0.3.6 (wie zuletzt auch)
          • JavaScript 4.5.1 (war 4.5.0 zuletzt) (ACHTUNG Nodejs 10 ist jetzt Minimum!!)

        Und

        • web 3.0.7 (zuletzt 3.0.4), zusammen mit
          • socketio 3.0.6 (zuletzt 3.0.3)
          • material 0.13.8 (unverändert)
          • habpanel 0.4.1 (unverändert)

        Bitte updatet Eure Systeme nochmal mit der Mischung und gebt hier Feedback ob irgendetwas nicht funktioniert - vor allem von den Bedienoberflächen und Visualisierungen her! Bei Javascript Funktionalitätsproblemen bitte im GitHub Issues auf machen bzw hier einen gesonderten Thread!

        Danke

        MaufloM Offline
        MaufloM Offline
        Mauflo
        schrieb am zuletzt editiert von Mauflo
        #357

        @apollon77 Hier meine Erfahrungen. Hab nicht alles installiert. Großteils sieht es aber OK aus.
        Folgende Installationen laufen:
        0536391b-6cb2-49b7-a6bf-44eca691d475-image.png

        Folgende warnings habe ich im logfile:

        readFile	2020-05-02 15:22:50.883	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
        readFile	2020-05-02 15:22:50.869	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
        host.iobrokerP4	2020-05-02 15:22:38.466	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
        

        So leid es mir tut: Bei mir läuft das ganze richtig gut. Und ich bin gerade am programmieren und stelle absolut keine Probleme fest. ;-)

        Ach ja meine Installation:
        f07dad4b-e805-4b6b-b912-788c2a0b9028-image.png

        RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v10.20.1 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

        RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • apollon77A apollon77

          Huhu ich nochmal,

          da wir ein paar Updates jetzt hatten könnte ich nochmal eure geballte Test-Power brauchen vor dem "jetzt aber wirklich release in Stable :-)

          Effektiv geht es jetzt um:

          • Admin 4.0.9 (wie zuletzt auch), zusammen mit
            • iot 1.4.14 (war 1.4.6 letztes mal)
            • devices 0.3.6 (wie zuletzt auch)
            • JavaScript 4.5.1 (war 4.5.0 zuletzt) (ACHTUNG Nodejs 10 ist jetzt Minimum!!)

          Und

          • web 3.0.7 (zuletzt 3.0.4), zusammen mit
            • socketio 3.0.6 (zuletzt 3.0.3)
            • material 0.13.8 (unverändert)
            • habpanel 0.4.1 (unverändert)

          Bitte updatet Eure Systeme nochmal mit der Mischung und gebt hier Feedback ob irgendetwas nicht funktioniert - vor allem von den Bedienoberflächen und Visualisierungen her! Bei Javascript Funktionalitätsproblemen bitte im GitHub Issues auf machen bzw hier einen gesonderten Thread!

          Danke

          DiginixD Offline
          DiginixD Offline
          Diginix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #358

          @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

          Huhu ich nochmal,

          da wir ein paar Updates jetzt hatten könnte ich nochmal eure geballte Test-Power brauchen vor dem "jetzt aber wirklich release in Stable :-)

          Effektiv geht es jetzt um:

          • Admin 4.0.9 (wie zuletzt auch), zusammen mit

          Admin 4.1.1

          • iot 1.4.14 (war 1.4.6 letztes mal)
          • devices 0.3.6 (wie zuletzt auch)
          • JavaScript 4.5.1 (war 4.5.0 zuletzt) (ACHTUNG Nodejs 10 ist jetzt Minimum!!)

          Läuft

          Und

          • web 3.0.7 (zuletzt 3.0.4), zusammen mit
            • socketio 3.0.6 (zuletzt 3.0.3)
            • material 0.13.8 (unverändert)
            • habpanel 0.4.1 (unverändert)

          Läuft

          ..:: So long! Tom ::..

          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • MaufloM Mauflo

            @apollon77 Hier meine Erfahrungen. Hab nicht alles installiert. Großteils sieht es aber OK aus.
            Folgende Installationen laufen:
            0536391b-6cb2-49b7-a6bf-44eca691d475-image.png

            Folgende warnings habe ich im logfile:

            readFile	2020-05-02 15:22:50.883	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
            readFile	2020-05-02 15:22:50.869	warn	will not read this file (material.png) in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"
            host.iobrokerP4	2020-05-02 15:22:38.466	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            

            So leid es mir tut: Bei mir läuft das ganze richtig gut. Und ich bin gerade am programmieren und stelle absolut keine Probleme fest. ;-)

            Ach ja meine Installation:
            f07dad4b-e805-4b6b-b912-788c2a0b9028-image.png

            RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v10.20.1 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #359

            @Mauflo sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

            in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"

            die Sache mit dem is not an object of type "meta" hab ich bei Adaptern auch schon
            öfter gesehen. Da sind noch einige Adapter bei denen nachgearbeitet werden muss.

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            apollon77A MaufloM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @Mauflo sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

              in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"

              die Sache mit dem is not an object of type "meta" hab ich bei Adaptern auch schon
              öfter gesehen. Da sind noch einige Adapter bei denen nachgearbeitet werden muss.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #360

              @skokarl Jain. Erster Schritt: den betroffenen Adapter aus dem Meldung raussuchen (steht nach dem Doppelpunkt) und ein „ioBroker upload Name“ machen. Wenn es dann immer noch so ist dann muss man mal schauen.

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skokarl

                @Mauflo sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                in future versions: vis-material.admin is not an object of type "meta"

                die Sache mit dem is not an object of type "meta" hab ich bei Adaptern auch schon
                öfter gesehen. Da sind noch einige Adapter bei denen nachgearbeitet werden muss.

                MaufloM Offline
                MaufloM Offline
                Mauflo
                schrieb am zuletzt editiert von
                #361

                @skokarl ist aber nichts schlimmes. Darum sind es eben Warnungen an die Entwickler! ;-)
                Aber sonst haben die Burschen saubere Arbeit geleistet. Außerdem reagieren sie wirklich schnell, wenn es Fehler gibt. Ihr Debugging ist richtig gut (mit unserer kleinen Unterstützung) ;-)

                RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #362

                  Hey All,

                  Ich bedanke mich für Eure Unterstützung. Die Versionen sind e´soeben auch im Stable freigeschaltet worden!.

                  Daher neuer Thead ---> https://forum.iobroker.net/topic/32932/wichtig-updates-von-socketio-web-admin-im-stable

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Marty56
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #363

                    Hallo,

                    Ich habe Webserver 3.0.8, Cloud 3.0.3, Socket io 3.0.7 und js-controller 3.1.4 installiert.
                    Außerdem habe ich einen pro Account.

                    Wenn ich remote auf meine Vis zugreife bekomme ich

                    .0	2020-05-21 12:39:29.148	error	(13885) Received unknown command: log
                    

                    Dieser Log Eintrag kommt 20 Mal.

                    Die Visualisierung wird korrekt angezeigt. Dauert aber ziemlich lange bis ich etwas sehe.

                    Hat jemand eine Idee?

                    HW:NUC (16 GB Ram)
                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Marty56

                      Hallo,

                      Ich habe Webserver 3.0.8, Cloud 3.0.3, Socket io 3.0.7 und js-controller 3.1.4 installiert.
                      Außerdem habe ich einen pro Account.

                      Wenn ich remote auf meine Vis zugreife bekomme ich

                      .0	2020-05-21 12:39:29.148	error	(13885) Received unknown command: log
                      

                      Dieser Log Eintrag kommt 20 Mal.

                      Die Visualisierung wird korrekt angezeigt. Dauert aber ziemlich lange bis ich etwas sehe.

                      Hat jemand eine Idee?

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #364

                      @Marty56 Kann es sein das du das über Cloud anschaust? Da ist das ok wiel logs nicht funktionieren

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Hi All,

                        tl;dr
                        Die Adapter web, socketio und admin wurde aktualisiert und sollten bald im Latest auftauchen. Sehr alte Geräte, wie beispielsweise iPad1 und 2 und ältere Android Geräte (zB <4.4) können für Admin und Visualisierungen nicht mehr genutzt werden! Wer solche Geräte einsetzt bitte nicht updaten (und gegebenenfalls Hardware langsam mal aktualisieren :-))!

                        Wer Admin aktualisiert muss ebenso ggf andere genutzte Adapter aktualisieren wenn Diese im Einsatz sind:

                        • iot 1.3.0
                        • Javascript 4.40 (hier kommt hinzu das bei Multihost Systemen Admin auf dem Host installiert sein muss damit die Dependency stimmt)
                        • Devices 0.3.0

                        Details:
                        In den Adapter web, socketio (der von web auch unter der Haube genutzt wird) und Admin steckt überall socketio als eine Library drin mit der Daten zwischen dem Browser und dem ioBroker-Server ausgetauscht werden.

                        Alle drei Adapter haben bisher die Version 1.7.2 dieser Library genutzt, welche inzwischen über 3 Jahre alt ist. Wir haben diese Version lange eingesetzt weil bei allen höheren Versionen einige Ältere Geräte - allen voran iPad 1 und 2 (!) - nicht mehr funktionieren.

                        Da es allerdings immer mehr Probleme mit dieser alten Version gibt haben wir uns nach längerer Diskussion und Abstimmung dazu entschieden alle drei oben genannten Projekte zu aktualisieren. Damit die Wichtigkeit dieser Änderung klar wird haben wir bei allen dreien die Hauptversionsnummer angehoben auch wenn es sonst keinerlei Feature-Änderung im Vergleich zur letzten früheren Version gibt.

                        Daraus ergeben sich die neuen Versionen wie folgt, die in den nächsten Stunden im Latest Repository auftauchen werden:

                        • Web 3.0.0
                        • Socketio 3.0.0
                        • Admin 4.0.0

                        Bitte beachtet dies BEVOR Ihr aktualisiert!

                        Dieser Thread ist auch für Feedback und Fragen zu dieser Änderung da.

                        Und noch eine Bitte: Wenn Ihr in der Vergangenheit Probleme hattet und GitHub Issues eröffnet hattet wegen Bugs in einem dieser Adapter: Bitte prüft diese Themen erneut und gebt im GitHub Issue Feedback ob die Probleme in den neuen Versionen noch existieren oder behoben sind! Jetzt mit einer aktuellen Basis ist es auch für uns einfacher Probleme klar zu untersuchen und zu beheben.

                        Mini FAQ:

                        • Uuups, das hab ich jetzt aber zu spät gelesen und geupdated. Was nun?
                          Du kannst im Admin die Adapter auf die letzten Versionen davor downgraden. Die Reihenfolge ist wichtig: Zuerst socketio, danach web Admin ist unabhängig davon.

                        Ingo

                        M Offline
                        M Offline
                        Motscha
                        schrieb am zuletzt editiert von Motscha
                        #365

                        @apollon77 Hallo,
                        Ich habe ein großes Problem mit meinem iPad 3 und Vis. Durch ein Update im Iobroker funktioniert es nicht mehr. Die Vis Seite lädt und lädt und kann nicht angezeigt werden. Im Iobroker sind sämtliche Versionen auf Stable gesetzt.
                        Am Macbook und am iPhone 11 funktioniert es nach wie vor. Mein letzter Versuch war das alte Amazon 7 von meiner Mutter zu testen, hier hat es nur dann funktioniert, wenn ich Cookies und Popups zulassen angehakt habe.
                        Ein neues Tablet wollte ich mir momentan nicht kaufen.

                        120996107_3583002048387657_149011804274669164_n.jpg 120751781_3582999991721196_6391883698525216626_n.jpgBildschirmfoto 2020-09-23 um 21.31.58.png

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Motscha

                          @apollon77 Hallo,
                          Ich habe ein großes Problem mit meinem iPad 3 und Vis. Durch ein Update im Iobroker funktioniert es nicht mehr. Die Vis Seite lädt und lädt und kann nicht angezeigt werden. Im Iobroker sind sämtliche Versionen auf Stable gesetzt.
                          Am Macbook und am iPhone 11 funktioniert es nach wie vor. Mein letzter Versuch war das alte Amazon 7 von meiner Mutter zu testen, hier hat es nur dann funktioniert, wenn ich Cookies und Popups zulassen angehakt habe.
                          Ein neues Tablet wollte ich mir momentan nicht kaufen.

                          120996107_3583002048387657_149011804274669164_n.jpg 120751781_3582999991721196_6391883698525216626_n.jpgBildschirmfoto 2020-09-23 um 21.31.58.png

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #366

                          @Motscha Das wichtigste hast DU vergessen. Welche vis Verison? 1.3.4? Dann geh mal auf 1.3.3 zurück. besser?

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @Motscha Das wichtigste hast DU vergessen. Welche vis Verison? 1.3.4? Dann geh mal auf 1.3.3 zurück. besser?

                            M Offline
                            M Offline
                            Motscha
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #367

                            @apollon77 ups ja sicher ;-)
                            Vis 1.2.12

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Motscha

                              @apollon77 ups ja sicher ;-)
                              Vis 1.2.12

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #368

                              @Motscha hm .. mir wäre neu das da Probleme bekannt sind ... Im normalen Browser tuts und nur ipad3 nicht?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @Motscha hm .. mir wäre neu das da Probleme bekannt sind ... Im normalen Browser tuts und nur ipad3 nicht?

                                M Offline
                                M Offline
                                Motscha
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #369

                                @apollon77 ja über Safari auf Macbook klappt es und auf meinem iPhone 11 mit Safari klappt es auch. Bis vor kurzen eben auch noch am iPad 3. Hab auch schon alles möglich am iPad versucht. Es wurde am iPad nichts verändert, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es am iPad liegt.

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Motscha

                                  @apollon77 ja über Safari auf Macbook klappt es und auf meinem iPhone 11 mit Safari klappt es auch. Bis vor kurzen eben auch noch am iPad 3. Hab auch schon alles möglich am iPad versucht. Es wurde am iPad nichts verändert, deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass es am iPad liegt.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #370

                                  @Motscha puuh ... jemand anders mit nem ipad3 der das mal nachstellen kann?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @Motscha puuh ... jemand anders mit nem ipad3 der das mal nachstellen kann?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    scramer
                                    schrieb am zuletzt editiert von scramer
                                    #371

                                    @apollon77
                                    Ein ähnliches Problem habe ich auch
                                    fehlerhafte Darstellung der Fensterverknüpfungen

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SaiBot1981
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #372

                                      @Motscha Also ich nutze noch n ipad 2 und hab die aktuellen updates bis auf VIS... da bin ich auf 1.2.12 und es läuft ohne Probleme

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SaiBot1981

                                        @Motscha Also ich nutze noch n ipad 2 und hab die aktuellen updates bis auf VIS... da bin ich auf 1.2.12 und es läuft ohne Probleme

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        scramer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #373

                                        @SaiBot1981 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                                        @Motscha Also ich nutze noch n ipad 2 und hab die aktuellen updates bis auf VIS... da bin ich auf 1.2.12 und es läuft ohne Probleme

                                        1.2.12 hab ich auch drauf.
                                        Mein früher erstelltes läuft auch (abgesehen von dem corona widget), aber die mit ivento erstellten seitenverknüpfungen werden halt nicht angezeigt

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Bruzze
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #374

                                          Moin Zusammen,
                                          heute Update auf 1.3.4 gemacht… auf altem iPad mit iOS 9.5.3
                                          Same Vis Seite lädt und lädt und nix 😬😬😬
                                          Auch anderer Browser nützt nix

                                          Also Downgrade oder ist das Thema in der „Zukunft“ lösbar?
                                          Die Alten Pads sind als „Schalter“ noch super

                                          Gruß
                                          B.

                                          Raspi 4/8 [Buster], pivCCU 3.67.10 (Homematic, wenige HMIP), ioBroker (Node 16.19, NPM 9.2.0), Redmatic, Homebridge, diverse Tasmota's, Sonoff's, Shellys (Total ca. 120 Geräte)

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe