NEWS
Rollladensteuerung mit Homematic Drehgriffkontakt
-
@Luebke69
auf was steht denn jetztvarRolladen
?(Nachtrag)
der Datenpunkt ist in Ordnung -
@Luebke69 sagte in Rollladensteuerung mit Homematic Drehgriffkontakt:
"_id": "0_userdata.0.wohnzimmer.varRollladen",
lag der Datenpunkt nicht ursprünglich mal woanders?
0_userdata.0.varRolladen
??
Falls ja, hast Du das dann auch überall im Bloclky-Script angepasst? -
@BBTown Stimmt. ich habe mal ein wenig an Unterordnern gebastelt. Jetzt steht es auf true.
{ "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1589576412585, "common": { "name": "varRollladen", "role": "switch", "type": "boolean", "desc": "Manuell erzeugt", "states": "false;true", "read": true, "write": true, "def": false }, "native": {}, "acl": { "object": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1638 }, "_id": "0_userdata.0.wohnzimmer.varRollladen", "type": "state" }
-
@Luebke69
Du brauchst das RAW ja nicht erneut zu schicken Du solltest deinen vorherigen Post einfach bearbeitenHast Du dein Script denn auch an allen Stellen mit dem neuen Datenpunkt aktualisiert????
-
@BBTown Jepp. Habe ich ich.
-
@BBTown said in Rollladensteuerung mit Homematic Drehgriffkontakt:
Du brauchst das RAW ja nicht erneut zu schicken Du solltest deinen vorherigen Post einfach bearbeiten
Hast Du dein Script denn auch an allen Stellen mit dem neuen Datenpunkt aktualisiert????Sorry... Bin froh, dass du mir hilfst und wollte dir das Richtig schicken.
-
@Luebke69
In meinem Script hatte ich 4 Zeittrigger
2 zum Hochfahren (Wochentags und Wochenende)
2 zum Herunterfahren (Abenddämmerung und 22:30h)Wenn Du das so übernommen hast, dass stell den 22:30h Trigger doch zum Testen einfach mal auf 21:05h
-
@BBTown Läuft. Jetzt war Sonnenuntergang und die Rollläden sind unten. Cool. Mein Projekt schein jetzt dank Dir zu laufen! Danke!!!! Mal sehen, ob sie morgen wieder hochgehen.
-
@BBTown Hi, das funktioniert alles super und auch morgens gehen die Rollläden hoch. Jetzt habe ich nur noch keine Lösung gefunden, dass der Rollladen mit dem Drehgriffkontakt nicht runtergeht, wenn der Hebel auf offen steht. Kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben? Gern auch Ansätze zur Selbsthilfe... HG
-
@Luebke69
was für einen Wert hat der Drehgriff denn wenn er offen ist?
Und zeige zudem einmal dein bisheriges Script (Screenshot) für die Tür -
-
@BBTown Jetzt ist das Teil oben geblieben. Es kann sein, dass es mit der richtigen Stellung zu tun hat. Sollte also klappen. Oder sagt deine Analyse etwas anderes?
-
@Luebke69
Ich würde zur Sicherheit, den Zustand abfragen, da Du keinen boolschen Wert abfragst (true/false) sodern einen Zahlenwert (0, 1, 2).Wenn ich das richtig interpretiere dann fragst Du schon den Standardwert (0) ab und daher sollte das - nach meinem Verständnis - auch so funktionieren wie Du es umgesetzt hast ... wie gesagt ich selbst würde direkt Fragen ob der Zustand "closed (0)" oder "open (2)" ist.
Reagiert das Script denn sauber auf jedes Öffnen und Schließen?
-
@BBTown Hi, das Script funktioniert soweit super. Leider habe ich noch nicht begriffen, wie ich die Werte 0, 1 oder 2 abfragen kann, um die Schließung bei offener Tür zu verhindern.
Letztlich - da fehlt mir wahrscheinlich eine Hirnwindung, bin ja auch nur Jurist - verstehe ich einfach nicht, wie die einfache varRollladen dazu führt, dass es klappt und auf meine Rollläden zugreift. Und ich kann wohl nur Dinge begreifen, die ich mir logisch erklären kann... HG