NEWS
ioBroker Synology Adapter
-
Kann mir kein Reim daraus mache .. was du noch irgendwo in den Synology Einstellungen angeklickt hast .... kein Ahnung ... !
Hast du mal Testweise dein Hauptlogin von der Synology genommen , wo du die Synology mal eingerichtet hast bzw. womit du auch jetzt noch mit dem Benutzer arbeitest.
Kann eigentlich nicht daran liegen , hat mit dem Admin nichts zu tun....
aber eine Frage ist es schon , hast du dort vielleicht ein Haken drin ..

.
Zeige doch mal Screenshots von deinem Benutzer so wie ich ...
@Glasfaser Bei der 2-Stufen Verifizierung ist kein Haken dirnnen und meine normalen Zugangsdaten habe ich auch getestet. Leider alles ohne erfolg.
Hier mal meine Bilder der Einstellungen:

-
@Glasfaser Bei der 2-Stufen Verifizierung ist kein Haken dirnnen und meine normalen Zugangsdaten habe ich auch getestet. Leider alles ohne erfolg.
Hier mal meine Bilder der Einstellungen:

Mir gehen schon bald die Ideen aus ...
Schau mal bei Gruppen , ob alle Berechtigungen unter administrators sind .
.

.oder starte Synology mal neu ... wäre noch ein Versuch .. vielleicht klemmt da irgendetwas
-
Mir gehen schon bald die Ideen aus ...
Schau mal bei Gruppen , ob alle Berechtigungen unter administrators sind .
.

.oder starte Synology mal neu ... wäre noch ein Versuch .. vielleicht klemmt da irgendetwas
@Glasfaser Hier mal die Infos von der Admingruppe, sollen da bei Applikationen auch alle Zugelassen sein?

-
@Glasfaser Hier mal die Infos von der Admingruppe, sollen da bei Applikationen auch alle Zugelassen sein?

Komm gerade nicht an meiner drann ....
Eigentlich überall ... zugelassen !
Kannst ja nichts falsch machen ... versuche es . -
Komm gerade nicht an meiner drann ....
Eigentlich überall ... zugelassen !
Kannst ja nichts falsch machen ... versuche es .@Glasfaser Hab alle zugelassen, leider auch ohne erfolg.
Bin am verzweifeln, was kann ich noch prüfen? -
@Glasfaser Hab alle zugelassen, leider auch ohne erfolg.
Bin am verzweifeln, was kann ich noch prüfen?Neustart .... jetzt mal gemacht !?
-
Neustart .... jetzt mal gemacht !?
@Glasfaser Ja, hab ich jetzt auch gemacht, aber leider geht es auch nicht
-
@Glasfaser Ja, hab ich jetzt auch gemacht, aber leider geht es auch nicht
Keine Ahnung ... wo da der Wurm drin ist

Schau mal da durch !
7. Automatische Blockierung und Kontoschutz aktivierenWie gesagt .... wir habe alles soweit durch , mir selber fällt nichts mehr ein !
-
Keine Ahnung ... wo da der Wurm drin ist

Schau mal da durch !
7. Automatische Blockierung und Kontoschutz aktivierenWie gesagt .... wir habe alles soweit durch , mir selber fällt nichts mehr ein !
@Glasfaser Danke trotzdem für deine Hilfe, vielleicht finde ich ja noch was.
-
@skokarl Inzwischen gibt es ein grosses Update vom Synology-Adapter, damit funktioniert jetzt wieder alles und die Streams werden da auch ohne Probleme ausgelesen und als Datenpunkte angelegt. ( und noch viel mehr :-))
Schaut euch den mal an:
iobroker Synology AdapterEr hat vor 3 Stunden im Git geantwortet .
I didn’t change anything, everything works
Habe ein Update auf 0.1.11 .... und dort das gleiche .
@All ist das bei euch auch noch so !
@instalator is not Working , missing datapoints
-
Keine Ahnung ... wo da der Wurm drin ist

Schau mal da durch !
7. Automatische Blockierung und Kontoschutz aktivierenWie gesagt .... wir habe alles soweit durch , mir selber fällt nichts mehr ein !
@Glasfaser Hallo Glasfaser,
Jetzt habe ich es geschafft, der Kontoschutz hat die IP Adresse meines IoBrokers blockiert. -
@Glasfaser Hallo Glasfaser,
Jetzt habe ich es geschafft, der Kontoschutz hat die IP Adresse meines IoBrokers blockiert.@gerald123
..
... dann ist ja gut ...
.... dann war mein letzter Tipp erfolgreich , war schon selber am verzweifeln -
Er hat vor 3 Stunden im Git geantwortet .
I didn’t change anything, everything works
Habe ein Update auf 0.1.11 .... und dort das gleiche .
@All ist das bei euch auch noch so !
@instalator is not Working , missing datapoints
@Glasfaser Hi, sind bei dir bei der 0.1.12 die Datenpunkte da?
Bei mir nicht...Korrektur.. doch.. hat nur gedauert... alles gut mit der 0.1.12
-
@Glasfaser Hi, sind bei dir bei der 0.1.12 die Datenpunkte da?
Bei mir nicht...Korrektur.. doch.. hat nur gedauert... alles gut mit der 0.1.12
-
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
@Glasfaser sagte in ioBroker Synology Adapter:
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
Was verbirgt sich hinter "zusätzliche Parameter"
Kannst ja gerne Testen ... aber beschwere dich nicht Später das eine Meldung bei der Synology Anmeldung kommen kann :
Sie können sich nicht an das System anmelden, da der Speicherplatz voll ist
.ich lasse erstmal die Standarteinstellung


Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Ich möchte ja nichts zusätzlich oder öfter laufen lassen, sondern am liebsten diese "zusätzliche Parameter" ganz weglassen. Ich habe jetzt erstmal den Intervall auf 86400000 (24 h) gestellt, dann kommt der Fehler nur noch ein mal am Tag

Ich schmeiss mich weg.
Fehler weg, Problem gelöst.
Auf zum nächsten Adapter,
sorry, aber das musste jetzt sein .....

@skokarl sagte in ioBroker Synology Adapter:
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
@Glasfaser sagte in ioBroker Synology Adapter:
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
Was verbirgt sich hinter "zusätzliche Parameter"
Kannst ja gerne Testen ... aber beschwere dich nicht Später das eine Meldung bei der Synology Anmeldung kommen kann :
Sie können sich nicht an das System anmelden, da der Speicherplatz voll ist
.ich lasse erstmal die Standarteinstellung


Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Ich möchte ja nichts zusätzlich oder öfter laufen lassen, sondern am liebsten diese "zusätzliche Parameter" ganz weglassen. Ich habe jetzt erstmal den Intervall auf 86400000 (24 h) gestellt, dann kommt der Fehler nur noch ein mal am Tag

Ich schmeiss mich weg.
Fehler weg, Problem gelöst.
Auf zum nächsten Adapter,
sorry, aber das musste jetzt sein .....

Ich springe nochmal hierhin zurück ... ich hätte nicht erwartet, dass es sich mit "Aussitzen" erledigen würde, aber ich bin natürlich auch nicht böse darüber
Mit der Version 0.1.16 scheint sich das Problem erledig zu haben. Ich habe zumindest keine Neustarts der Instanz mehr nach Ablauf des Intervalls
Ich beobachte das jetzt erst mal, aber es scheint dann ja doch nicht (nur) an meinem vermurksten System gelegen zu haben 
-
@skokarl sagte in ioBroker Synology Adapter:
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
@Glasfaser sagte in ioBroker Synology Adapter:
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
Was verbirgt sich hinter "zusätzliche Parameter"
Kannst ja gerne Testen ... aber beschwere dich nicht Später das eine Meldung bei der Synology Anmeldung kommen kann :
Sie können sich nicht an das System anmelden, da der Speicherplatz voll ist
.ich lasse erstmal die Standarteinstellung


Das verstehe ich jetzt nicht so richtig. Ich möchte ja nichts zusätzlich oder öfter laufen lassen, sondern am liebsten diese "zusätzliche Parameter" ganz weglassen. Ich habe jetzt erstmal den Intervall auf 86400000 (24 h) gestellt, dann kommt der Fehler nur noch ein mal am Tag

Ich schmeiss mich weg.
Fehler weg, Problem gelöst.
Auf zum nächsten Adapter,
sorry, aber das musste jetzt sein .....

Ich springe nochmal hierhin zurück ... ich hätte nicht erwartet, dass es sich mit "Aussitzen" erledigen würde, aber ich bin natürlich auch nicht böse darüber
Mit der Version 0.1.16 scheint sich das Problem erledig zu haben. Ich habe zumindest keine Neustarts der Instanz mehr nach Ablauf des Intervalls
Ich beobachte das jetzt erst mal, aber es scheint dann ja doch nicht (nur) an meinem vermurksten System gelegen zu haben 
@integer63 sagte in ioBroker Synology Adapter:
Ich springe nochmal hierhin zurück ... ich hätte nicht erwartet, dass es sich mit "Aussitzen" erledigen würde, aber ich bin natürlich auch nicht böse darüber
Mit der Version 0.1.16 scheint sich das Problem erledig zu haben. Ich habe zumindest keine Neustarts der Instanz mehr nach Ablauf des Intervalls
Ich beobachte das jetzt erst mal, aber es scheint dann ja doch nicht (nur) an meinem vermurksten System gelegen zu haben 
das war doch sowieso nur Spass, und Du hast ja den Spaß mitgemacht.
Schön, dass es jetzt läuft. -
Oh, der gefällt mir aber sehr!
Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?
Die Synology erlaubt ja glaube ich nicht nur bestimmte IPs freizugeben, was ein guter Weg wäre.
Habe jetzt probehalber für die Admingruppe die 2FA deaktiviert - aber dauerhaft finde ich das keine gute Lösung. Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden. -
Oh, der gefällt mir aber sehr!
Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?
Die Synology erlaubt ja glaube ich nicht nur bestimmte IPs freizugeben, was ein guter Weg wäre.
Habe jetzt probehalber für die Admingruppe die 2FA deaktiviert - aber dauerhaft finde ich das keine gute Lösung. Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.@theGrinch sagte in ioBroker Synology Adapter:
Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?
Was meinst du mit 2FA lösen !?
hier im Link Text ist doch erklärt wie man sich mit 2FA anmelden kann !
Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.
?? was soll sich ändern ....
-
@theGrinch sagte in ioBroker Synology Adapter:
Gibt es schon eine Idee, wie man das Thema 2FA lösen kann?
Was meinst du mit 2FA lösen !?
hier im Link Text ist doch erklärt wie man sich mit 2FA anmelden kann !
Und man kann zwar im Adapter einen Wert eingeben, aber der ändert sich ja alle paar Sekunden.
?? was soll sich ändern ....
@Glasfaser
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mea culpa! -
Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei, das Zusammenspiel aus Instar Kamera und der Synology Surveillance Station in meine ioBroker VIS zu integrieren.
Hier das Setup:
- Instar Außenkamera
- Synology Surveillance Station zur Aufzeichnung
- ioBroker auf Raspberry PI
- Instar Auslösung bei Kombination aus Wärme- und Bewegungsmelder
- Home-Mode-Schaltung über Surveillance Station via Tür/Fenster-Kontakt aus Homematic heraus
- in der Folge zwei "unterschiedliche" Aufzeichnungen, auf der Synology NAS gespeichert:
- "normale" Aufzeichnungen sofern Home Mode aktiv (wir selbst draußen unterwegs)
- Alarm-Aufzeichnungen sofern Home Mode inaktiv (wir nicht draußen unterwegs)
Was ich schon haben:
- VIS zeigt LIVE-Bild
- VIS zeigt den Zeitstempel des letzten Alarms
- VIS zeigt Speicherplatzbedarf aller Surveillance Station Videos
- VIS ermöglicht manuelle Aufzeichnung (sendet Befehl an Synology zum Start/Ende einer manuellen Aufzeichnung)
Was ich nun gerne noch machen möchte:
- VIS zeigt die aktuellsten drei Alarmvideos (Wärme/Bewegung und Home Mode inaktiv) an
Was man vermutlich bräuchte:
- 3x Pfad zu den drei aktuellsten Alarmvideos (woher bekommen?, komme hier nicht weiter)
- Integration dieser Video-Files von der Synology NAS in die ioBroker VIS (müsste man wohl von NAS auf ioBroker PI kopieren aufgrund der Rechte-Thematik, oder? - komme hier nicht weiter)
Hat das schon einmal jemand versucht?
Die Integration von Fotos/Videos auf der Synology NAS in die ioBroker VIS gestaltet sich recht schwierig...DANKE und Grüße
schmax