NEWS
Test Adapter sma-em v0.5.x
-
Die Lösung von buemi schon probiert: https://forum.iobroker.net/topic/8040/sma-energy-meter-adapter-testen/12
@Qlink danke für den Hinweis, aber ich habe noch nie an einem Quellcode herum experimentiert, vielleich sollte ich es mal versuchen ;) Da ich aber auch ein Innogy System habe, wäre es für mich wahrscheinlich einfacher auf den Innogy-Adapter umzusteigen, dort kann ich auch das Delta zwischen Einspeisung und Entnahme lesen und mir in Verbindung mit dem sma-speedwire Adapter das ausrechnen was ich brauche. Muss mir das alles mal genauer anschauen.
PS: Was noch gegen diesen Adapter spricht ist, dass er nicht unter Node.js v10.16.3 läuft...
-
Hallo,
ich habe mal meinen ersten Adapter erstellt und würde euch bitten, diesen ausgiebig zu testen.
https://github.com/CTJaeger/ioBroker.sma-em

Gruß Marco
@Marcolotti bei mir kommt eine Warnmeldung nach jscontroller Update auf 3.0.18:
sma-em.0 2020-04-24 13:14:36.105 warn (1744) This will be refused in future versions. Please report this to the developer. sma-em.0 2020-04-24 13:14:36.104 warn (1744) The id X006136XXX has an invalid type!: Expected "string" or "object", received "number". -
@Marcolotti bei mir kommt eine Warnmeldung nach jscontroller Update auf 3.0.18:
sma-em.0 2020-04-24 13:14:36.105 warn (1744) This will be refused in future versions. Please report this to the developer. sma-em.0 2020-04-24 13:14:36.104 warn (1744) The id X006136XXX has an invalid type!: Expected "string" or "object", received "number". -
Also den Adapter gibt es in der Version 0.5.6 und der läuft bei mir under Node.js 10.20.1 seit 2 Wochen ohne Probleme.
-
Hallo zusammen,
habe versucht den SMA-EM zu installieren und in Betrieb zu nehmen.
Installation OK - Inbetriebnahme schlägt fehl!
Fehler: Verbunden mit Host: wahr
Lebenszeichen: wahr
Verbunden mit sma-em: falschJS-Controller usw. sind auf dem neusten Stand!?
Ist das eventuell der Fehler!?Ich finde den Fehler einfach nicht!?
Habt Ihr mir noch Tipps?
Gruß
Carsten -
Das kann dann vermutlich nur ein IP Range/Port oder Multicast Problem sein.
Kannst du sicherstellen, dass die Kommunikation zwischen iobroker System und dem SHM 2 in derselben IP Range stattfindet und dass zwischen den Systemen keine Ports geblockt werden durch z.B. eine Hardware oder Softwarefirewall ?Ich hatte bei mir z.B. mal ein Problem mit meinem Switch, der die beiden Systeme verbindet. Der hatte standardmäßig IGMP Snooping aktiviert und hat somit die Multicast Pakete gefiltert ...
Beste Grüße
-
Hallo QLink,
ich scheitere gerade an dem IP Bereich bei der Fritz!Box!
Das komisch ist/war ich hatte kurz mal Verbindung - hab e es aber leider nur beiläufig gesehen und danach mehre Änderungen gemacht wie z.B.: JS-Controller Update und ioBroker neu aufgespielt wie es mir was zerschoßen hat.
Somit kann ich glaube ich die Firewalls ausschliessen und eigentlich auch den IP-Adressen Bereich.
Läuft aber trotzdem nicht.
JS-Controller eventuell das Problem ich habe 3.1.4 drauf!?
Gruß
Carsten -
Hallo QLink,
ich scheitere gerade an dem IP Bereich bei der Fritz!Box!
Das komisch ist/war ich hatte kurz mal Verbindung - hab e es aber leider nur beiläufig gesehen und danach mehre Änderungen gemacht wie z.B.: JS-Controller Update und ioBroker neu aufgespielt wie es mir was zerschoßen hat.
Somit kann ich glaube ich die Firewalls ausschliessen und eigentlich auch den IP-Adressen Bereich.
Läuft aber trotzdem nicht.
JS-Controller eventuell das Problem ich habe 3.1.4 drauf!?
Gruß
Carsten -
Jetzt habe ich noch ein kleines Problem:
SMA-EM läuft aber es werden die Werte nicht an SQL weitergegeben bzw. SQL erzeugt keinen Eintrag in der Datenbank!
Fehler:
sql.0 2020-06-05 08:54:21.090 info (1713) No Data
sql.0 2020-06-05 08:54:21.090 warn (1713) Cannot get index of "sma-em.0.1901700156.psurpluscounter": id not foundJemand noch einen Tipp für mich?
-
bei mir war es der Switch der IGMP Snooping aktiviert hatte und die Multicast Pakete gefiltert hat:
https://forum.iobroker.net/topic/8040/test-adapter-sma-em-v0-5-x/42
