Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Blink Camera System

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Blink Camera System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pischleuder last edited by Pischleuder

      Moin Zusammen,

      ich denke diese Script-Verwendung ist auf Dauer etwas anstrengend und unübersichtlich.

      Hier: Wie lese ich die Werte aus wird gerade versucht diverse Dinge über javascript auszulesen.
      Der Grundstock funktioniert bei mir in der Form, dass die resultierenden Daten des von mir beschriebenen "curl-scriptes" alle in einen json string geschrieben werden. Und das unabhängig von der Länge, so dass ihr keine Probleme mehr hättet und keine Versuche mit cut stattfinden müssen, die richtigen Werte zu erhalten.

      Ich bin nun leider kein java Experte, versuche aber mein bestes.

      Wer das schon einmal versuchen will gibt auf der console ein:

      npm install node-blink-security
      

      Danach geht ihr in die Einstellung des javascript adapters von iobroker und fügt unter "zusätzliche npm Module" das Wort blink ein, anschließend speichern und schließen.

      Nun unter scripte ein neues javascript script erstellen und folgenden Inhalt einfügen:

      const Blink = require('node-blink-security');
      var name = 'Blink-Abfrage';
      var forceCreation = true;
      
      var blink = new Blink('EURE-EMAIL', 'EUER-PASSWORT');
      
      blink.setupSystem()
        .then(() => {
          blink.setArmed(false)
           .then(() => {
              // see the object dump for details
              console.log(blink);
            });
      
        }, (error) => {
          console.log(error);
        });
      

      Damit wird zum einen die Kamera auf disarmed geschaltet und ihr erhaltet eine JSON Tabelle im Protokollfenster.
      Das ist nichts neues und wird auch hier node-blink-security beschrieben. Es geht jetzt darum, die json Tabelle zu analysieren und entsprechende Datenpunkte in iobroker dafür anzulegen.

      So long, gesund bleiben !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        arnebanane last edited by

        hallo, ich habe heute nacht eine mail von blink bekommen, dass der Script-Login mit dem 11. Mai unterbunden wird und ich mich mit IFTTT oder einem authorisierten 3rd-Party-Anbieter beschäftigen soll... Dann wird es wohl alles bald erstmal nicht mehr gehen.

        Z W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zoid1988 @arnebanane last edited by

          @arnebanane

          Das würde mich auch interessieren ob wir da wieder irgendwie was basteln können.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pischleuder last edited by

            Nabend,

            es existieren zwei Links:

            • https://community.home-assistant.io/t/blink-cameras-discontinuing-legacy-login/192837/47
            • https://github.com/fronzbot/blinkpy

            auf dieser Basis ist es mir zumindest gelungen, von der console wieder Zugriff auf das BlinkSystem zu erhalten.

            Werde berichten.....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pischleuder last edited by Pischleuder

              Morgen,

              anbei eine kurze Installationsanleitung (teilweise geklaut .. :-)):

              1.) loggt euch in die Konsole ein
              1a) EDIT 01.12.20: da viele weiter unten die Probleme mit wheel hatten, an dieser Stelle
              ggf. vorher
              sudo apt-get install gcc libpq-dev -y
              sudo apt-get install python-dev python-pip -y
              sudo apt-get install python3-dev python3-pip python3-venv python3-wheel -y
              pip3 install wheel

              2.) sudo cp /home/pi/.local/bin/slugify /usr/bin
              3.) cd ~

              git clone https://github.com/fronzbot/blinkpy.git
              cd blinkpy
              rm -rf build dist
              python3 setup.py bdist_wheel
              pip3 install --upgrade dist/*.whl
              

              Jetzt solltet Ihr unter / ein Verzeichnis blinkpy vorfinden.

              4.) cd /blinkpy
              5.) python3.7
              6.) from blinkpy import blinkpy
              7.) blink = blinkpy.Blink(username='YOUR USER NAME', password='YOUR PASSWORD', refresh_rate=30)
              8.) blink.start()

              Jetzt wird vermutlich nach einem Verifizierungscode gefragt, der an Eure E-Mailadresse gesendet wird. Diesen bestätigt Ihr in der E-Mail und danach drückt Ihr in der Konsole des Pi nur auf Enter !
              Danach seid Ihr verifiziert mit blinky und habt Zugriff.
              9.) Python ggf. mit exit() wieder verlassen

              Zum Testen könnt Ihr folgendes Script verwenden - ich habe das unter /home/pi/blink abgelegt:

              #!/usr/bin/python3
              
              from blinkpy import blinkpy
              blink = blinkpy.Blink(username='joerg........xx.@gmx.de', password='xxx..xx', refresh_rate=30)
              blink.start()
              blink.download_videos('/home/pi/blink', since='2018/07/04 09:34')
              

              Speichert dieses Script ab und macht ein chmod + x DATEIname
              Danach könnt Ihr es aufrufen und es lädt alle Videos nach /home/pi/blink

              More to come ...

              S M S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wuschl @arnebanane last edited by

                @arnebanane also mit Alexa funktioniert die IFTTT steuerung problemlos. lässt sich auch über iobroker ein und ausschalten...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pischleuder last edited by Pischleuder

                  mag ja sein, aber da fällt ggf. die bessere Steuerung über iobroker weg.

                  Bsp.:

                  • du gehst aus dem Haus, das System schaltet sich scharf (funktioniert über iftt, tlw. aber zeitverzögert)
                  • du bist Zuhause, willst aber, dass sich , wenn du schlafen gehst, das System automatisch scharf schaltet, z.B. ab 23.00 Uhr
                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wuschl @Pischleuder last edited by

                    @Pischleuder wieso fällt das weg?? funktioniert alles mit einem IFTTT Acount...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pischleuder last edited by

                      Ok, dann wäre es doch gut du machst ein kurzes Tutorial ? 🙂

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        Wuschl @Pischleuder last edited by Wuschl

                        @Pischleuder okay, auf die schnelle...
                        Auf www.ifttt.com einen Account erstellen, dann dein Alexa Konto damit verknüpfen, dann jeweils ein Applet erstellen zum ein und ausschalten der Kameras, dieses mit Blink "arm" und "disarm" verbinden.
                        Danach erstellt man in der Alexa App jeweils auch eine Routine zum ein und ausschalten und verbindet diese mit den erstellten Applets per IFTTT. Diese Routinen kann man dann problemlos per iobroker ein und ausschalten...

                        Ich habe auch ein bißchen gebraucht bis alles bei mir oben angekommen ist 🙂

                        Den Skill von Blink musst wahrscheinlich deaktivieren vorher...

                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pischleuder last edited by Pischleuder

                          ja, verstanden, das ist klar. Du kannst aber keine Videos, Bilder etc. herunterladen, oder ? Darum geht es ja den meisten hier.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Pischleuder last edited by Pischleuder

                            weiter geht es (mit Hilfe vom Developer Kevin) 👍

                            Code zum scharfschalten:

                            #!/usr/bin/python3
                            
                            from blinkpy import blinkpy
                            blink = blinkpy.Blink(username='DEINE-EMAIL', password='DEIN-Passwort', refresh_rate=30)
                            blink.start()
                            sync_module = blink.sync['DEIN Netzwerkname']
                            sync_module.arm = True
                            arm_status = sync_module.arm
                            
                            

                            Um das ganze wieder unscharf zu schalten einfach

                            sync_module.arm = False 
                            

                            verwenden. Ich habe dafür wie immer zwei scripte im Einsatz.

                            Code, um alle Kameras im System anzuzeigen:

                            #!/usr/bin/python3
                            
                            from blinkpy import blinkpy
                            blink = blinkpy.Blink(username='xxxx', password='yyy', refresh_rate=30)
                            blink.start()
                            
                            for name, camera in blink.cameras.items(): print(name), print(camera.attributes)
                            
                            code_text
                            

                            Gruß

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Z
                              zoid1988 @Wuschl last edited by

                              @Wuschl said in Blink Camera System:

                              Auf www.ifttt.com einen Account erstellen, dann dein Alexa Konto dam
                              Danach erstellt man in der Alexa App jeweils auch eine Routine zum ein und ausschalten und verbindet diese mit den erstellten Applets per IFTTT. Diese Routinen kann man dann problemlos per iobroker ein und ausschalten...

                              Sorry für die dumme Frage, aber wie schaltest du diese „Alexa Routinen“ dann mit IOBroker ? Ich verwende den Radar2 Adapter in Kombination mit G-Tags zur Anwesenheitserkennung und möchte (das hat mit dem alten Script von oben super funktioniert) bei erkannter Anwesenheit einfach nur ein bzw. ausschalten.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Wuschl @zoid1988 last edited by

                                @zoid1988 im Alexa2 Adapter findest du alle Routinen von Alexa, die kannst du mit true ausführen...

                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zoid1988 @Wuschl last edited by

                                  @Wuschl
                                  eigentlich logisch ... 🤦 sorry für die dumme frage.
                                  funktioniert bis jetzt wunderbar 🙂

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Basti97
                                    Basti97 Most Active last edited by

                                    Nutzt einer von euch eine Ifft gesteuerte Kamera und kann mir sagen was ihr damit alles steuern könnt.

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      Wuschl @zoid1988 last edited by

                                      @zoid1988 Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 🙂 ging mir auch so... Aber funktioniert problemlos.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Wuschl @Basti97 last edited by

                                        @Basti97 blink2-ifttt.jpg blink-ifttt.jpg
                                        Das ist alles was ich gefunden habe über Blink...

                                        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Basti97
                                          Basti97 Most Active @Wuschl last edited by

                                          @Wuschl Dankeschön😁

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            arnebanane @Pischleuder last edited by

                                            @Pischleuder said in Blink Camera System:

                                            weiter geht es (mit Hilfe vom Developer Kevin) 👍

                                            Code zum scharfschalten:
                                            ...

                                            Gruß

                                            Perfekt, genau das habe ich gesucht.
                                            Danke!!!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            591
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blink xt camera
                                            63
                                            406
                                            91489
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo