Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu zigbee Stick

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu zigbee Stick

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @ianmoone last edited by

      @ianmoone

      Ok danke aber ich wollte den stick an ein raspi anschließen auf dem KEIN iobroker läuft. Und dann übers Netztwerk von meinem iobroker aus darauf zugreifen?

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        ianmoone @saeft_2003 last edited by ianmoone

        @saeft_2003
        OK. Bei mir steck der Stick an einem separatem raspi welcher aber über multihost mit dem "master-iobroker-raspi" verbunden ist.
        Wenn Interesse, kann ich dir kurz erklären wie du das realisieren kannst.

        Was ist DEIN Grund warum der Stick (welcher auch immer) an einen extra raspi soll?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 sagte in Frage zu zigbee Stick:

          @ianmoone

          https://forum.iobroker.net/topic/28994/verkaufe-cc2538-cc2592-zigbee-stick

          den wollte ich mir kaufen bin mir aber nicht sicher, ob die mijia Sensoren überhaupt den zigbee Standard haben. Bei den aqara steht immer zigbee mit dabei.

          Ich habe die hier...
          Bild Text

          Habe ich auch - funktioniert mit dem genannten 2538/2592.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @ianmoone last edited by

            @ianmoone

            Ja ich hatte auch schon ein multihostsystem am laufen.

            Weiß jemand ob es auch nur mit debian ohne iobroker geht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ianmoone last edited by

              Geht auch ohne multihost.
              Du installierst auf dem Raspi die deconz Software und verbindest den iobroker Adapter mit dem deconz Raspi (IP Adresse, Port, API-Key)

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Glasfaser
                Glasfaser @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 sagte in Frage zu zigbee Stick:

                Der Hintergrund ist das der NUC auf dem iobroker läuft nicht wirklich günstig steht und ich den Stick gerne etwas zentraler hätte.

                Hast du kein Datendose noch frei !?

                Meine Synology steht im Keller und ein Patchfeld im EG ,
                dort über die Datenleitung mit einem USB 2.0 zu RJ45 Network Extension Extender läuft mein Zigbee Stick .

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @ianmoone last edited by

                  @ianmoone

                  Ahh das ist gut zu wissen das es auch ohne multihost geht! 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser

                    Das wäre evtl auch eine Idee muss ich mir in Ruhe mal anschauen 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                      @ianmoone

                      Ich habe jetzt einen alten raspi zurecht gemacht mit deCONZ image und den adapter dazu im iobroker installiert. Den raspi habe ich jetzt ins WLAN gehängt (sonst bräuchte ich dort noch einen switch), mal schauen wies läuft. In den nächsten Tagen sollte mein zigbee stick kommen.

                      Noch eine blöde Frage der deCONZ adapter ersetzt komplett den zigbee adapter, oder?

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        ianmoone @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 said in Frage zu zigbee Stick:

                        Noch eine blöde Frage der deCONZ adapter ersetzt komplett den zigbee adapter, oder?

                        Ich habe für alle Zigbee Geräte nur noch deCONZ im Einsatz.

                        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @ianmoone last edited by

                          @ianmoone

                          Ok 👌 ich gehe davon aus dass deconz stabil läuft? Oder hattest du schon mal Probleme?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @ianmoone last edited by

                            @ianmoone

                            Ich habe jetzt einen zigbee stick in den raspi mit deconz gesteckt. Die Verbindung zu dem deconz Adapter steht.

                            Jetzt habe ich in dem Adapter auf Netzwerk öffnen gedrückt und dann lange den Knopf eines xiaomi bodysensors aber nichts passiert. Hast du noch Tipps für mich?

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ianmoone @saeft_2003 last edited by ianmoone

                              @saeft_2003
                              Hast du jetzt den cc2538 oder den deconz Stick gekauft?

                              cc2538 habe ich keine Erfahrung. Wird aber sicher mit dem deconz adapter nicht laufen...

                              Deconz conbee2 stick:

                              Die Verbindung zwischen den Sensoren / Schaltern / Lampen (in deinem Fall dem Xiaomi ) stellst du nicht im iobroker adapter her sondern in der der deconz app: http://192.168.178.XXX/pwa/ (bitte die ip von dem raspi verwende auf dem deconz läuft).
                              Im Hauptmenü Sensoren auswählen und dann neuen Sensor verbinden, dann den "Anlernknopf" am Xiaomi Sensor drücken.

                              deconz1.png

                              deconz2.png

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klausiob @ianmoone last edited by

                                @ianmoone sagte in Frage zu zigbee Stick:
                                Ich hänge mich mal hier rein. Nachdem ich jetzt auf einen Raspi 4GB umsteige und fast alles bis auf ZigBee wieder funktioniert, stellt sich bei mir die Frage, ob ich den Raspi3 mit dem Zigbee-Adapter in eine Multihostumgebung integriere. Da ich aber auch etwas Reichweitenprobleme mit dem Zigbee habe und noch die ganz alte Firmware von dem CC2530/31 ohne Antenne habe, wurde ich auch umstellen. Was wäre da jetzt die bessere Wahl ConBee2 oder CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine mit Antenne (allerdings ohne Gehäuse). Der ConBee wäre da schon schicker. Beides ca. gleicher Preis 40 €.
                                Ist der ConBee per WLAN konfigurierbar und auch nutzbar? Der ZigBee-Adapter soll den ja auch können.
                                Noch andere Frage zu Multihost. Kann ich den Raspi3 mit seinen Adaptern erstmal so lassen? Evtl. alle außer iobroker und zigbee stoppen? Und dann diesen als Client an den Raspi4 hängen, damit man das evtl. wieder rückgängig machen? Hat da jemand Erfahrungen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                463
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                zigbee
                                5
                                18
                                1031
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo