Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. (gelöst)BT unter runlevel 3 automatisch starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

(gelöst)BT unter runlevel 3 automatisch starten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
26 Beiträge 3 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @harrym
    @Thomas-Braun
    OK, der Link erklärt das was harrym gepostet hat, also schon mal alle einer Meinung und erste Etappe gemeistert:

    jan@Beelink:~$ sudo systemctl get-default
    [sudo] Passwort für jan:
    multi-user.target
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #15

    @Jan1 Dann düst die Kiste jetzt nur bis RL3 bei einem (Neu)-Start.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @Jan1 Dann düst die Kiste jetzt nur bis RL3 bei einem (Neu)-Start.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      @Thomas-Braun
      sag ich doch, erste Hürde ist genommen und die zweite wohl automatisch mit, da der BLE Adapter nach dem Neustart auch grün wurde ;-)

      harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • J Jan1

        @Thomas-Braun
        sag ich doch, erste Hürde ist genommen und die zweite wohl automatisch mit, da der BLE Adapter nach dem Neustart auch grün wurde ;-)

        harrymH Offline
        harrymH Offline
        harrym
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @Jan1 darf ich dich fragen wofür du den BLE adapter verwendest?

        ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          @Thomas-Braun
          @harrym
          Danke für die schnelle und sehr zielgerichtet Hilfe, Problem (wenn man es so nennen konnte) ist gelöst. System läuft dauerhaft auf Runlevel 3 und BT läuft nach einem Neustart sofort.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • J Jan1

            @Thomas-Braun
            @harrym
            Danke für die schnelle und sehr zielgerichtet Hilfe, Problem (wenn man es so nennen konnte) ist gelöst. System läuft dauerhaft auf Runlevel 3 und BT läuft nach einem Neustart sofort.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @Jan1
            Hätte mich auch gewundert, wenn der bluetoothd nicht direkt in RL3 gestartet würde.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • harrymH harrym

              @Jan1 darf ich dich fragen wofür du den BLE adapter verwendest?

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @harrym
              Ich hab so ein paar Xiaomi Blumentopf Sensoren und die missbrauche ich eigentlich eher für Helligkeits und Temperatur Mesungen, sonst liegt der BLE brach :-)

              harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @Jan1
                Hätte mich auch gewundert, wenn der bluetoothd nicht direkt in RL3 gestartet würde.

                harrymH Offline
                harrymH Offline
                harrym
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @Thomas-Braun der sollte eigentlich auch im rl 5 starten .... egal! tut .. und das ist gut so ;)

                ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                J Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • harrymH harrym

                  @Thomas-Braun der sollte eigentlich auch im rl 5 starten .... egal! tut .. und das ist gut so ;)

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @harrym
                  In 5 ist das auch nie ein Problem gewesen, sondern in 3, wobei das alles mit meiner flaschen Umstellung des RL zu tun hatte. Nach dem ich das dauerhaft geschafft hatte, geht BT automatisch wie gewünscht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • J Jan1

                    @harrym
                    Ich hab so ein paar Xiaomi Blumentopf Sensoren und die missbrauche ich eigentlich eher für Helligkeits und Temperatur Mesungen, sonst liegt der BLE brach :-)

                    harrymH Offline
                    harrymH Offline
                    harrym
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @Jan1 ich hab da nur so ein komisches band von xiaomi ... und ich verzweifel da mit dem ble adapter. blescan von der console funzt astrein .... der adapter findest das ding genau einmal und aktualisiert nichts mehr.

                    ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • harrymH harrym

                      @Thomas-Braun der sollte eigentlich auch im rl 5 starten .... egal! tut .. und das ist gut so ;)

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      @harrym Tat er ja auch bei einem direkten Boot. Nur bei einem manuellen switch wollte der große böse Daemon selber noch mal gestartet werden.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        hier mal mein funktionierender BLE mit RL3 :-)
                        21668551-a352-4b1e-b002-96033199392a-grafik.png

                        harrymH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          hier mal mein funktionierender BLE mit RL3 :-)
                          21668551-a352-4b1e-b002-96033199392a-grafik.png

                          harrymH Offline
                          harrymH Offline
                          harrym
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @Jan1 SO muss es sein (y)

                          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          750

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe