Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. (gelöst)BT unter runlevel 3 automatisch starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

(gelöst)BT unter runlevel 3 automatisch starten

(gelöst)BT unter runlevel 3 automatisch starten

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
26 Posts 3 Posters 3.0k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    Jan1
    wrote on last edited by Jan1
    #1

    Sobald ich von runlevel 5 auf 3 wechsle, wird mein BLE Adapter gelb das der BT DIenst wohl beendet wird und ich den nicht manuell gestartet bekomme.

    So sieht meine BT unter runlevel 5 aus:

    jan@Beelink:~$ sudo service bluetooth status
    ● bluetooth.service - Bluetooth service
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Tue 2020-05-12 18:01:14 CEST; 31min ago
           Docs: man:bluetoothd(8)
       Main PID: 520 (bluetoothd)
         Status: "Running"
          Tasks: 1 (limit: 4508)
         Memory: 4.3M
         CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                 └─520 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd --noplugin=sap
    
    Mai 12 18:01:14 Beelink systemd[1]: Starting Bluetooth service...
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Bluetooth daemon 5.50
    Mai 12 18:01:14 Beelink systemd[1]: Started Bluetooth service.
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Starting SDP server
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Excluding (cli) sap
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
    

    und so in runlevel 3:

    jan@Beelink:~$ sudo init 3
    jan@Beelink:~$ sudo service bluetooth status
    ● bluetooth.service - Bluetooth service
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: inactive (dead) since Tue 2020-05-12 18:34:21 CEST; 5s ago
           Docs: man:bluetoothd(8)
        Process: 520 ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothd --noplugin=sap (code=exited, status=0/SUCCESS)
       Main PID: 520 (code=exited, status=0/SUCCESS)
         Status: "Quitting"
    
    Mai 12 18:01:14 Beelink systemd[1]: Started Bluetooth service.
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Starting SDP server
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Excluding (cli) sap
    Mai 12 18:01:14 Beelink bluetoothd[520]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
    Mai 12 18:34:21 Beelink bluetoothd[520]: Terminating
    Mai 12 18:34:21 Beelink systemd[1]: Stopping Bluetooth service...
    Mai 12 18:34:21 Beelink bluetoothd[520]: Stopping SDP server
    Mai 12 18:34:21 Beelink bluetoothd[520]: Exit
    Mai 12 18:34:21 Beelink systemd[1]: bluetooth.service: Succeeded.
    Mai 12 18:34:21 Beelink systemd[1]: Stopped Bluetooth service.
    

    das kommt beim manuellen Start:

    jan@Beelink:~$ sudo service bluetooth restart
    jan@Beelink:~$ sudo service bluetooth status
    ● bluetooth.service - Bluetooth service
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/bluetooth.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Tue 2020-05-12 18:37:30 CEST; 9s ago
           Docs: man:bluetoothd(8)
       Main PID: 42695 (bluetoothd)
         Status: "Running"
          Tasks: 1 (limit: 4508)
         Memory: 888.0K
         CGroup: /system.slice/bluetooth.service
                 └─42695 /usr/lib/bluetooth/bluetoothd --noplugin=sap
    
    Mai 12 18:37:30 Beelink systemd[1]: Starting Bluetooth service...
    Mai 12 18:37:30 Beelink bluetoothd[42695]: Bluetooth daemon 5.50
    Mai 12 18:37:30 Beelink systemd[1]: Started Bluetooth service.
    Mai 12 18:37:30 Beelink bluetoothd[42695]: Starting SDP server
    Mai 12 18:37:30 Beelink bluetoothd[42695]: Excluding (cli) sap
    Mai 12 18:37:30 Beelink bluetoothd[42695]: Bluetooth management interface 1.14 initialized
    Mai 12 18:37:32 Beelink bluetoothd[42695]: Loading LTKs timed out for hci0
    

    Wobei manuell starten eh nicht gerade optimal wäre, da das dann nach jedem reboot gemacht werden müsste.

    Edit:
    selbst wenn ich wieder auf runlevel 5 zurück gehe, lässt sich BT nicht einfach wieder einschalten und starten, es muss erste ein reboot durchgeführt werden, dann läuft wieder alles und der BLE Adapter wird sofort grün.

    1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      Was passiert denn, wenn du vor dem manuellen Start des BT-daemon noch

      sudo systemctl daemon-reload
      

      ausführst?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      J 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        Was passiert denn, wenn du vor dem manuellen Start des BT-daemon noch

        sudo systemctl daemon-reload
        

        ausführst?

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        wrote on last edited by
        #3

        @Thomas-Braun
        na was wohl, es läuft damit 😁

        Du bist echt der Brüller, das wars schon zum Thema BT unter runlevel 3.
        Jetzt mach ich nur mal ein reboot und schau ob runlevel 3 auch aktiv bleibt und den Reboot übersteht. Das war nämlich nach einem Reboot auch wieder bei 5.

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • J Jan1

          @Thomas-Braun
          na was wohl, es läuft damit 😁

          Du bist echt der Brüller, das wars schon zum Thema BT unter runlevel 3.
          Jetzt mach ich nur mal ein reboot und schau ob runlevel 3 auch aktiv bleibt und den Reboot übersteht. Das war nämlich nach einem Reboot auch wieder bei 5.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @Jan1 Den default rl kannst du ja festlegen. Mein PI rennt auch normalerweise nur bis RL 3 hoch.

          Wobei ich den RL eigentlich auch nie wechsel, deswegen war mir das mit dem 'faulen' bluetoothd auch noch nie aufgefallen.
          Vermutlich ist das aber kein 'Fehler', sondern das ist aus irgendwelchen Gründen bewusst so voreingestellt. Vielleicht Sicherheitsbedenken. Ich weiß es aber nicht.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          J 1 Reply Last reply
          0
          • harrymH Offline
            harrymH Offline
            harrym
            wrote on last edited by
            #5

            Bildschirmfoto vom 2020-05-12 19-55-33.png

            wozu nen runlevel 5??? runlevel 2 ist mehr als genug ....

            ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

            J 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Jan1 Den default rl kannst du ja festlegen. Mein PI rennt auch normalerweise nur bis RL 3 hoch.

              Wobei ich den RL eigentlich auch nie wechsel, deswegen war mir das mit dem 'faulen' bluetoothd auch noch nie aufgefallen.
              Vermutlich ist das aber kein 'Fehler', sondern das ist aus irgendwelchen Gründen bewusst so voreingestellt. Vielleicht Sicherheitsbedenken. Ich weiß es aber nicht.

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              wrote on last edited by
              #6

              @Thomas-Braun
              So, der runlevel 3 übersteht ein Reboot nicht und ist wieder auf 5, was das ganze etwas unbrauchbar macht, da ich nicht jedes mal nach nem Reboot das ganze wieder manuell auf 3 mit funktionierendem BT stellen möchte.
              Hast da noch ne Idee, sonst bleibt es eben auf 5, wobei die Auslastung im Idle auf 3 doch tatsächlich unter 12% fällt, mit 5 ist es nie unter 12%.

              Thomas BraunT harrymH 2 Replies Last reply
              0
              • J Jan1

                @Thomas-Braun
                So, der runlevel 3 übersteht ein Reboot nicht und ist wieder auf 5, was das ganze etwas unbrauchbar macht, da ich nicht jedes mal nach nem Reboot das ganze wieder manuell auf 3 mit funktionierendem BT stellen möchte.
                Hast da noch ne Idee, sonst bleibt es eben auf 5, wobei die Auslastung im Idle auf 3 doch tatsächlich unter 12% fällt, mit 5 ist es nie unter 12%.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #7

                @Jan1 Was haste denn da genau laufen?
                Den default rl kann man natürlich einstellen. Kommt auf die Distribution an.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • J Jan1

                  @Thomas-Braun
                  So, der runlevel 3 übersteht ein Reboot nicht und ist wieder auf 5, was das ganze etwas unbrauchbar macht, da ich nicht jedes mal nach nem Reboot das ganze wieder manuell auf 3 mit funktionierendem BT stellen möchte.
                  Hast da noch ne Idee, sonst bleibt es eben auf 5, wobei die Auslastung im Idle auf 3 doch tatsächlich unter 12% fällt, mit 5 ist es nie unter 12%.

                  harrymH Offline
                  harrymH Offline
                  harrym
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @Jan1 haste ne gui installiert ? x11 oder sonstiges? runlevel 5 .. eben

                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • harrymH harrym

                    Bildschirmfoto vom 2020-05-12 19-55-33.png

                    wozu nen runlevel 5??? runlevel 2 ist mehr als genug ....

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    wrote on last edited by Jan1
                    #9

                    @harrym
                    Klugscheißer 🙂
                    Ich möchte 3 haben, wobei es immer wieder auf 5 zurück springt und 3 mit BT automatischem Start. Das ist das Problem hier, 2 wäre dann die Steigerung 😉

                    Edit:
                    natürlich keine GUI, nur SSH und die Utilies

                    harrymH 1 Reply Last reply
                    0
                    • J Jan1

                      @harrym
                      Klugscheißer 🙂
                      Ich möchte 3 haben, wobei es immer wieder auf 5 zurück springt und 3 mit BT automatischem Start. Das ist das Problem hier, 2 wäre dann die Steigerung 😉

                      Edit:
                      natürlich keine GUI, nur SSH und die Utilies

                      harrymH Offline
                      harrymH Offline
                      harrym
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @Jan1 tja ... runlevel 5 kommt ned ohne grund gggg

                      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                      J 1 Reply Last reply
                      0
                      • harrymH harrym

                        @Jan1 tja ... runlevel 5 kommt ned ohne grund gggg

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @harrym
                        Siehe mein Edit

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • J Jan1

                          @harrym
                          Siehe mein Edit

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Jan1
                          https://www.itzgeek.com/how-tos/linux/debian/change-default-runlevel-debian-9.html

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • harrymH Offline
                            harrymH Offline
                            harrym
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Bildschirmfoto vom 2020-05-12 20-05-01.png
                            gilt für systemd ......

                            ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                            J 1 Reply Last reply
                            1
                            • harrymH harrym

                              Bildschirmfoto vom 2020-05-12 20-05-01.png
                              gilt für systemd ......

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @harrym
                              @Thomas-Braun
                              OK, der Link erklärt das was harrym gepostet hat, also schon mal alle einer Meinung und erste Etappe gemeistert:

                              jan@Beelink:~$ sudo systemctl get-default
                              [sudo] Passwort für jan:
                              multi-user.target
                              
                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • J Jan1

                                @harrym
                                @Thomas-Braun
                                OK, der Link erklärt das was harrym gepostet hat, also schon mal alle einer Meinung und erste Etappe gemeistert:

                                jan@Beelink:~$ sudo systemctl get-default
                                [sudo] Passwort für jan:
                                multi-user.target
                                
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #15

                                @Jan1 Dann düst die Kiste jetzt nur bis RL3 bei einem (Neu)-Start.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Jan1 Dann düst die Kiste jetzt nur bis RL3 bei einem (Neu)-Start.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @Thomas-Braun
                                  sag ich doch, erste Hürde ist genommen und die zweite wohl automatisch mit, da der BLE Adapter nach dem Neustart auch grün wurde 😉

                                  harrymH 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • J Jan1

                                    @Thomas-Braun
                                    sag ich doch, erste Hürde ist genommen und die zweite wohl automatisch mit, da der BLE Adapter nach dem Neustart auch grün wurde 😉

                                    harrymH Offline
                                    harrymH Offline
                                    harrym
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Jan1 darf ich dich fragen wofür du den BLE adapter verwendest?

                                    ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @Thomas-Braun
                                      @harrym
                                      Danke für die schnelle und sehr zielgerichtet Hilfe, Problem (wenn man es so nennen konnte) ist gelöst. System läuft dauerhaft auf Runlevel 3 und BT läuft nach einem Neustart sofort.

                                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • J Jan1

                                        @Thomas-Braun
                                        @harrym
                                        Danke für die schnelle und sehr zielgerichtet Hilfe, Problem (wenn man es so nennen konnte) ist gelöst. System läuft dauerhaft auf Runlevel 3 und BT läuft nach einem Neustart sofort.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @Jan1
                                        Hätte mich auch gewundert, wenn der bluetoothd nicht direkt in RL3 gestartet würde.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        harrymH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • harrymH harrym

                                          @Jan1 darf ich dich fragen wofür du den BLE adapter verwendest?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @harrym
                                          Ich hab so ein paar Xiaomi Blumentopf Sensoren und die missbrauche ich eigentlich eher für Helligkeits und Temperatur Mesungen, sonst liegt der BLE brach 🙂

                                          harrymH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          558

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe