Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Diginix last edited by

      @Diginix WennDU das editierst wird es auch so lange geändert laufen bis DU es im Blockly neu äffnest und was änderst, dann wird alles auf den Blockly Stand resettet 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Steff
        Steff @apollon77 last edited by

        @apollon77,
        bin nun auch auf dem JS-Adapter 4.6.1 vom GitHub. Mirroring läuft wieder, bin allerdings mit meinem JSC auf der 3.0.20. Ich denke am Wochenende werde ich nochmals einen Versuch wagen.
        Danke für den schnellen Fix!
        Gruß Steffen

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marty56 @Steff last edited by

          @apollon77 3.1.4 läuft ohne Probleme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nordischerjung last edited by Nordischerjung

            Moin,

            ich habe ein Master Slave System auf 2 Tinkerboards laufen.
            JS-Controller V 2.29
            NPM 6.14.5
            Node 12.16.3

            wenn ich ein Update auf JS 3 zu machen,(mit iobroker upgrade self) kommt immer das kein Update verfügbar ist. Auch nach iobroker update usw nicht. Wie kommt das? Hab ich es hier iwo bei den 1000 Beiträgen überlesen? 🤷‍♂️

            Ach so und nachdem ich auf Node 12 hoch gegangen bin , startet der S7 Adapter nicht mehr

            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/lib/node-snap7.js:8:45)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1183:18)
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	was compiled against a different Node.js version using
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.908	error	(22778) Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/build/Release/node_snap7.node'
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.905	error	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.905	error	NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.905	error	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.905	error	was compiled against a different Node.js version using
            s7.0	2020-05-11 17:33:24.905	error	(22778) uncaught exception: The module '/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/build/Release/node_snap7.node'
            

            npm rebuild s7 hab ich auch schon versucht

            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.358	error	instance system.adapter.s7.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.358	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.358	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1153:10)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1133:30)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/lib/node-snap7.js:8:45)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at bindings (/opt/iobroker/node_modules/bindings/bindings.js:112:48)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:77:18)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1019:19)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.357	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:877:14)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:977:32)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:1183:18)
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.356	error	Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
            host.ioBroker-Tinker	2020-05-11 17:57:21.355	error	Caught by controller[0]: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/node-snap7/build/Release/node_snap7.node'
            

            ich hab jetzt auf 1.1.8 geupdatet, trotzdem nichts

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Nordischerjung last edited by

              @Nordischerjung aaaaaalso. Hast Sunden beim nodejs Update den Link one im Ersten Beitrag zu dem extra Forum Artikel gesehn was da zu beachten ist? Such lesen der Meldung gibt nen anhaltspunkt.

              Warum du das Update nicht bekommst kann ich nur vermuten: nutzt die wirklich das latest repository? Weil nur da ist der neue js-Controller.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nordischerjung @apollon77 last edited by

                @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                @Nordischerjung aaaaaalso. Hast Sunden beim nodejs Update den Link one im Ersten Beitrag zu dem extra Forum Artikel gesehn was da zu beachten ist? Such lesen der Meldung gibt nen anhaltspunkt.

                danch habe ich es doch gemacht, oder was meinst du?

                Warum du das Update nicht bekommst kann ich nur vermuten: nutzt die wirklich das latest repository? Weil nur da ist der neue js-Controller.

                Wie bekomme ich das raus? Gibt es ne andere Methode die 3. zu installieren?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Nordischerjung last edited by Thomas Braun

                  @Nordischerjung sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  danch habe ich es doch gemacht, oder was meinst du?

                  Inkl. rebuild?

                  Wie bekomme ich das raus? Gibt es ne andere Methode die 3. zu installieren?

                  Ich weiß nicht, ob man unter diesen Voraussetzungen auf 'latest' gehen sollte, aber im Admin unter dem Schraubenschlüssel auf dem ersten Reiter kann man den 'Aktiven Verwahrungsort' umstellen.

                  N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @Diginix last edited by Diginix

                    @Diginix sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                    @apollon77 4.6.1 läuft bei mir mit aktiver Spiegelung.
                    bzw: wenn ich in den gespiegelten JS was editiere wird das dann in Echtzeit auch in ioBroker genutzt und wie ist das bei Blockly basierten Skripten? Oder ist es doch nur ein Export als eine Art Backup?

                    @apollon77 Musste doch wieder auf 4.5.1 downgraden weil in Blockly Skripten zB der Teil "mit Ergebnis" von http request Blöcken komplett leer war, also der Codeteil darin wurde nicht mehr als Blöcke angezeigt. Solang man nicht speichert, ist es im Javascript noch vorhanden, aber eben unsichtbar in Blockly.

                    Außerdem ist der Javascript Adapter 4.6.1 komplett abgestürzt wenn in einem Skript "Cannot read property 'indexOf' of undefined" fliegt. Mit 4.5.1 wird das geschluckt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nordischerjung @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                      @Nordischerjung sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                      danch habe ich es doch gemacht, oder was meinst du?

                      Inkl. rebuild?

                      Wie bekomme ich das raus? Gibt es ne andere Methode die 3. zu installieren?

                      Ich weiß nicht, ob man unter diesen Voraussetzungen auf 'latest' gehen sollte, aber im Admin unter dem Schraubenschlüssel auf dem ersten Reiter kann man den 'Aktiven Verwahrungsort' umstellen.

                      jupp, npm rebuild, npm rebuild s7

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot last edited by

                        @apollon77 Bei mir haben sich die angegebenen seltsamen Verhalten nach 24 Stunden erledigt.
                        Was so ein bisschen Ruhe alles ausmachen kann......😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                          Einige Adapter fangen Probleme mit Modulen ab und loggen dann einen Fehler, der nicht als automatischer Rebuild erkannt wird. Diese können manuell mittels iobroker rebuild adaptername oder falls das nicht funktioniert hat iobroker rebuild adaptername --install neu gebaut werden.

                          🤔

                          @Nordischerjung sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                          npm rebuild s7 hab ich auch schon versucht

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nordischerjung @AlCalzone last edited by

                            @AlCalzone sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                            @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                            Einige Adapter fangen Probleme mit Modulen ab und loggen dann einen Fehler, der nicht als automatischer Rebuild erkannt wird. Diese können manuell mittels iobroker rebuild adaptername oder falls das nicht funktioniert hat iobroker rebuild adaptername --install neu gebaut werden.

                            🤔

                            @Nordischerjung sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                            npm rebuild s7 hab ich auch schon versucht

                            mit --install geht nicht, dann kommt nur die Übersicht welceh Befehle es gibt. Ich habe jetzt Node 12 deinstalliert und 10 wieder installiert, jeztzt läuft S7 wieder. Unter 12 bekomme ich den einfach nicht zum laufen. und ich benötige den für meine Fußbodenheizung im Wintergarten, also lasse ich es jezt erst einmal so. Schade wollte iegntlich kompelett hoch rüsten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nordischerjung @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                              @Nordischerjung sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                              danch habe ich es doch gemacht, oder was meinst du?

                              Inkl. rebuild?

                              Wie bekomme ich das raus? Gibt es ne andere Methode die 3. zu installieren?

                              Ich weiß nicht, ob man unter diesen Voraussetzungen auf 'latest' gehen sollte, aber im Admin unter dem Schraubenschlüssel auf dem ersten Reiter kann man den 'Aktiven Verwahrungsort' umstellen.

                              Heißt dass, ich soll den aktuellen verwahrungsort auf latest stellen und dann das noch einmal versuchen?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Nordischerjung last edited by

                                @Nordischerjung Du sollst das machen was sinnvoll ist. Stabileres, besser getestetes System? Lass es auf Default.
                                Neueste Entwicklung sehen/testen und auch mit Fehlern umgehen wollen? Stell auf Latest.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @Nordischerjung last edited by

                                  @Nordischerjung npm rebuild s7 ... wirklich so?
                                  Das kann nicht gehen. „iobroker rebuild s7“ und dann geht’s auch mit --install ... npm Befehle sind anders. Jupp

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Yodameister
                                    Yodameister @karlo enzo last edited by

                                    @karlo-enzo Hallo , bei mir exakt gleiches Bild / Problem .... Hast Du hierfür ein Ticket erstellt ?
                                    Oder bist Du weiter gekommen ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Yodameister
                                      Yodameister @karlo enzo last edited by

                                      @karlo-enzo sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      Nach Update auf den neuen JS-Controller 3.1.4 bekomme ich nach einem Backup über den
                                      Backitup-Adapter die folgende Meldung (warn) im Log: - war vorher nicht so.

                                      Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
                                      Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
                                      Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists

                                      Meine Konfiguration: Buanet-Docker auf Synology DS718 - 16GB
                                      JS-Controller 3.1.4 / Nodejs: 12.16.3 / NPM: 6.14.4
                                      alle Adapter unter latest aktualisiert.
                                      Unter Proxmox in einer Docker-Installation ergibt sich die gleiche Fehlermeldung.
                                      Hat für mich keine hohe Prio, da das System ansonsten fehlerfrei läuft.

                                      @karlo-enzo Hallo , bei mir exakt gleiches Bild / Problem .... Hast Du hierfür ein Ticket erstellt ?
                                      Oder bist Du weiter gekommen ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dr. Bakterius
                                        Dr. Bakterius Most Active @karlo enzo last edited by

                                        @karlo-enzo sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
                                        Objects 127.0.0.1:47772 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists

                                        Selbes bei mir! Allerdings auch schon bei 3.1.3. Backup wird aber erstellt. Liegt das nun am js-controller oder backitup-Adapter?

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nordischerjung @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                          @Nordischerjung npm rebuild s7 ... wirklich so?
                                          Das kann nicht gehen. „iobroker rebuild s7“ und dann geht’s auch mit --install ... npm Befehle sind anders. Jupp

                                          das geht nicht, hatte ich schon gelesen und probiert.

                                          root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker# iobroker rebuild s7
                                          Commands:
                                          iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]
                                          iobroker start
                                          iobroker stop
                                          iobroker start <adapter>
                                          iobroker stop <adapter>
                                          iobroker start all
                                          iobroker restart
                                          iobroker restart <adapter>
                                          iobroker info
                                          iobroker logs [adapter] [--watch] [--lines=1000]
                                          iobroker add <adapter> [desiredNumber] [--enabled] [--host <host>] [--port <port                                                             >]
                                          iobroker install <adapter>
                                          iobroker url <url> [<name>]
                                          iobroker del <adapter>
                                          iobroker del <adapter>.<instance>
                                          iobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i]
                                          iobroker upgrade [repository url]
                                          iobroker upgrade self [repository url]
                                          iobroker upgrade <adapter> [repository url]
                                          iobroker upload <pathToLocalFile> <pathIniobroker>
                                          iobroker upload all
                                          iobroker upload <adapter>
                                          iobroker object get <id>
                                          iobroker object set <id> <json-value>
                                          iobroker object set <id> propertyname=value
                                          iobroker object del <id|pattern> [--yes]
                                          iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>
                                          iobroker object chown <user> <group> <id>
                                          iobroker object list <id>
                                          iobroker state get <id>
                                          iobroker state getplain <id> [--pretty]
                                          iobroker state getvalue <id>
                                          iobroker state set <id> <value> [ack]
                                          iobroker state del <id>
                                          iobroker message <adapter>[.instanceid] <command> [<message>]
                                          iobroker list <type> [filter]
                                          iobroker chmod <mode> <file>
                                          iobroker chown <user> <group> <file>
                                          iobroker touch <file>
                                          iobroker rm <file>
                                          iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]
                                          iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-write>
                                          iobroker file rm <iobroker-path-to-delete>
                                          iobroker file sync
                                          iobroker user add <user> [--ingroup group] [--password pass]
                                          iobroker user del <user>
                                          iobroker user passwd <user> [--password pass]
                                          iobroker user enable <user>
                                          iobroker user disable <user>
                                          iobroker user get <user>
                                          iobroker user check <user> [--password pass]
                                          iobroker group add <group>
                                          iobroker group del <group>
                                          iobroker group list <group>
                                          iobroker group enable <group>
                                          iobroker group disable <group>
                                          iobroker group get <group>
                                          iobroker group adduser <group> <user>
                                          iobroker group deluser <group> <user>
                                          iobroker host this
                                          iobroker host <hostname>
                                          iobroker host set <hostname>
                                          iobroker host remove <hostname>
                                          iobroker set <adapter>.<instance> [--port port] [--ip address] [--ssl true|false                                                             ]
                                          iobroker license <license.file or license.text>
                                          iobroker cert create
                                          iobroker cert view [<certificate name>]
                                          iobroker clean
                                          iobroker backup
                                          iobroker restore <backup name or path>
                                          iobroker validate <backup name or path>
                                          iobroker <command> --timeout 5000
                                          iobroker status [all]
                                          iobroker repo [name]
                                          iobroker repo add <name> <path or url>
                                          iobroker repo set <name>
                                          iobroker repo del <name>
                                          iobroker uuid
                                          iobroker unsetup
                                          iobroker fix
                                          iobroker multihost <enable|disable> [--secure true|false]
                                          iobroker multihost browse
                                          iobroker multihost connect
                                          iobroker compact status
                                          iobroker compact <enable|on|disable|off>
                                          iobroker compact <adapter>.<instance> status
                                          iobroker compact <adapter>.<instance> group <group-id>
                                          iobroker compact <adapter>.<instance> <disable|off>
                                          iobroker compact <adapter>.<instance> <enable|on> [group-id]
                                          iobroker version [adapter]
                                          iobroker [adapter] -v
                                          
                                          
                                          Options:
                                            --help     Show help  [boolean]
                                            --version  Show version number  [boolean]
                                          root@ioBroker-Tinker:/opt/iobroker#
                                          

                                          dann kommt das, ist jetzt auch erst einmal Egal, ich bin auf V10.20 zurück. Dachte nur, ich werde auch mal aktueller mit bisschen Testen usw. Aber ohne S7 ist blöd.

                                          Neuschwansteini apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Dr. Bakterius
                                            Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by Dr. Bakterius

                                            @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                            @karlo-enzo bei was bzw wann kommt die meldung denn? Kannst mal "iobroker upload admin" und "iobroker upload"web" versuchen

                                            Die Meldung kommt wenn man ein Backup mit dem BackItUp-Adapter durchführt.

                                            2020-05-12 07:59:06.630 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mount] mount successfully completed
                                            2020-05-12 07:59:06.632 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mount] done
                                            2020-05-12 07:59:09.047 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] host.iobroker 10483 states saved
                                            2020-05-12 07:59:09.074 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] host.iobroker 8931 objects saved
                                            2020-05-12 07:59:09.872 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=0_userdata.0: Not exists
                                            2020-05-12 07:59:09.876 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=admin.0: Not exists
                                            2020-05-12 07:59:09.882 - warn: host.iobroker Objects 127.0.0.1:32890 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=web.0: Not exists
                                            2020-05-12 07:59:12.776 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2020_05_12-07_59_06_backupiobroker.tar.gz
                                            2020-05-12 07:59:13.819 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/iobroker] done
                                            2020-05-12 07:59:39.143 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mysql] Packed 19MB so far...
                                            2020-05-12 07:59:46.817 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/mysql] done
                                            2020-05-12 07:59:46.917 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/cifs] done
                                            2020-05-12 07:59:46.920 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/clean] done
                                            2020-05-12 07:59:46.932 - debug: backitup.0 (13392) sendTo "send" to system.adapter.pushover.0 from system.adapter.backitup.0
                                            2020-05-12 07:59:46.934 - debug: backitup.0 (13392) [iobroker/pushover] done
                                            

                                            Ein "iobroker upload admin" und "iobroker upload web" hat nichts geändert.

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            565
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            366585
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo