Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 496.2k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DiginixD Diginix

    @Jan1 Ich hab das schon gelesen. Was ist denn nun an meinem Post falsch deiner Meinung nach? Ich hab einfach auf den letzten der das Thema als relevant formulierte geantwortet. Und das warst nun mal du. Ich wollte auch nur klar machen dass es kein generelles Problem sein dürfte. K.a. warum du dich gleich angegriffen siehst. :man-shrugging:

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #844

    @Diginix
    Weil Du schon der Zweite warst, der Infos dazu von mir haben möchte, ich hab nicht mehr dazu und ganz im Gegnteil, bei mir läuft das anscheinend ein Tick besser als bei @wendy2702.

    Mir muss man dann nicht sagen, dass das wahrscheinlich kein Bug oder Problem ist, weil ich der flasche dafür bin. Wobei es auch am Telegram Adpter gelegen haben könnte da auch der bei mir zwei Versuche gebraucht hatte. Das wars dann schon zum Problem bei mir ;-)

    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @Diginix
      Weil Du schon der Zweite warst, der Infos dazu von mir haben möchte, ich hab nicht mehr dazu und ganz im Gegnteil, bei mir läuft das anscheinend ein Tick besser als bei @wendy2702.

      Mir muss man dann nicht sagen, dass das wahrscheinlich kein Bug oder Problem ist, weil ich der flasche dafür bin. Wobei es auch am Telegram Adpter gelegen haben könnte da auch der bei mir zwei Versuche gebraucht hatte. Das wars dann schon zum Problem bei mir ;-)

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #845

      @Jan1 Ich wollte nie auch nur eine Info von dir. Liest du vllt nur was du möchtest bzw. interpretierst mehr rein als wirklich dasteht? Und was ich dir oder hier schreibe, darfst du allein mir überlassen. Mir muss man nicht vorschreiben wem ich was schreibe. Aber ich denke es war nun genug OT. :handshake: :stuck_out_tongue_winking_eye:

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Diginix

        @Jan1 Ich wollte nie auch nur eine Info von dir. Liest du vllt nur was du möchtest bzw. interpretierst mehr rein als wirklich dasteht? Und was ich dir oder hier schreibe, darfst du allein mir überlassen. Mir muss man nicht vorschreiben wem ich was schreibe. Aber ich denke es war nun genug OT. :handshake: :stuck_out_tongue_winking_eye:

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #846

        @Diginix
        Ich schreib was als Bestätigung für ein anderen User und muss dann eben hören dass es doch alles läuft, was sich für mich so anhört als würden mehr Infos oder Beispiele gewünscht um das zu untermauern, nur dass ich eigentlich gar kein Problem habe. Wenn dann die Antwort direkt an mich gerichtet ist, ist das eben verwirrend. Das ist eigentlich schon alles. Jetzt ist genug OT hier😎

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TH GT Offline
          TH GT Offline
          TH G
          schrieb am zuletzt editiert von
          #847

          Hallo,

          sorry wenn ich mal so direkt Frage aber wie gehe ich auf die letzte Version zurück, denn die 3.0 verursacht bei mir in den Skripten Probleme und laufen nicht mehr.

          Danke von einem absoluten Anfänger

          Thomas BraunT K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • TH GT TH G

            Hallo,

            sorry wenn ich mal so direkt Frage aber wie gehe ich auf die letzte Version zurück, denn die 3.0 verursacht bei mir in den Skripten Probleme und laufen nicht mehr.

            Danke von einem absoluten Anfänger

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #848

            @TH-G sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

            Hallo,

            sorry wenn ich mal so direkt Frage aber wie gehe ich auf die letzte Version zurück, denn die 3.0 verursacht bei mir in den Skripten Probleme und laufen nicht mehr.

            Danke von einem absoluten Anfänger

            Kommt drauf an auf welchem Weg du alles aktualisiert hast. Und welches System da überhaupt läuft.
            Vermutlich wäre es aber sinnvoller die Skripte zu reparieren/anzupassen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • TH GT TH G

              Hallo,

              sorry wenn ich mal so direkt Frage aber wie gehe ich auf die letzte Version zurück, denn die 3.0 verursacht bei mir in den Skripten Probleme und laufen nicht mehr.

              Danke von einem absoluten Anfänger

              K Offline
              K Offline
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #849

              @TH-G dass du mit allen Skripten Probleme hast, verstehe ich erst mal nicht. Habe auch massig Skripte laufen und funktionieren nachwievor alle mit 3.0.20 - bei mir.
              Vielleicht zeigst du ein Beispiel, welches nicht mehr funktioniert bzw. welche Fehlermeldungen du im LOG erhälst?

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TH GT Offline
                TH GT Offline
                TH G
                schrieb am zuletzt editiert von
                #850

                Die Skripte kommen nicht von mir sondern erstellt ein anderer User. Es geht um die SMA Steuerung der Akku Ladung.

                Ich habe gestern das Update auf meinem RPI4 gemacht und seit dem gibt es Probleme. Es werden keine Fehler angezeigt.

                Der Skriptersteller hat keine Erklärung und ich soll auf die 2.2.9 wieder zurück gehen, um das Problem eingrenzen zu können.

                Das Update ist über die Konsole/Terminal erfolgt.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • TH GT TH G

                  Die Skripte kommen nicht von mir sondern erstellt ein anderer User. Es geht um die SMA Steuerung der Akku Ladung.

                  Ich habe gestern das Update auf meinem RPI4 gemacht und seit dem gibt es Probleme. Es werden keine Fehler angezeigt.

                  Der Skriptersteller hat keine Erklärung und ich soll auf die 2.2.9 wieder zurück gehen, um das Problem eingrenzen zu können.

                  Das Update ist über die Konsole/Terminal erfolgt.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #851

                  @TH-G
                  Da gabs wohl Probleme mit "Log" und "Logs", was im Script steht und der 3er JS wohl etwas strenger ist, das bemängelt und still legt. Kannst ja mal danach suchen.
                  Wobei es einfach nimmer bisschen naiv ist, wenn man kein Plan, hat sich einfach Scripte von andern zu schnappen und zu erwarten, dass das läuft ;-)
                  Ich hatte zu Beginn auch kein Plan, aber schön meine Scripte mit Blockly gebastelt, da mir Java Script immer noch ein Buch mit 7 Siegeln ist. So weiß ich wenigstens was meine Scripte machen und kann selber dafür sorgen, dass sie laufen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • TH GT Offline
                    TH GT Offline
                    TH G
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #852

                    Glaube mir bitte, dass die Zusammenarbeit mit dem anderen User sehr gut ist und ein intensiver Austausch, nicht nur mit mir, erfolgt, denn ich bin nicht der einzige, der Probleme mit der SMA Hersteller Lösung hat.

                    Ich war so naiv auf 3.0 zu gehen, da mir das alles recht stabil aussah und ich nicht das Gefühl hatte, dass es solche Probleme geben könnte.

                    Deswegen bitte nochmals die Frage.

                    Gibt es einen Befehl wieder auf die 2.2.9 zu gehen?

                    Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • TH GT TH G

                      Glaube mir bitte, dass die Zusammenarbeit mit dem anderen User sehr gut ist und ein intensiver Austausch, nicht nur mit mir, erfolgt, denn ich bin nicht der einzige, der Probleme mit der SMA Hersteller Lösung hat.

                      Ich war so naiv auf 3.0 zu gehen, da mir das alles recht stabil aussah und ich nicht das Gefühl hatte, dass es solche Probleme geben könnte.

                      Deswegen bitte nochmals die Frage.

                      Gibt es einen Befehl wieder auf die 2.2.9 zu gehen?

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #853

                      @TH-G

                      iobroker install js-controller@2.2.9
                      

                      Kann aber sein, das das dann noch orgendwo klemmt. Müssen wir sehen.
                      Am besten aber einen eigenen Thread dafür aufmachen, das gehört hier nicht rein.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      TH GT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TH GT TH G

                        Glaube mir bitte, dass die Zusammenarbeit mit dem anderen User sehr gut ist und ein intensiver Austausch, nicht nur mit mir, erfolgt, denn ich bin nicht der einzige, der Probleme mit der SMA Hersteller Lösung hat.

                        Ich war so naiv auf 3.0 zu gehen, da mir das alles recht stabil aussah und ich nicht das Gefühl hatte, dass es solche Probleme geben könnte.

                        Deswegen bitte nochmals die Frage.

                        Gibt es einen Befehl wieder auf die 2.2.9 zu gehen?

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #854

                        @TH-G
                        Das Problem ist nicht 3.* sondern die fehlerhaften Scripte und da musst Du ansetzten, nicht am stabilen JS der jetzt eben Dinge nicht mehr durchgehen lässt, die nicht richtig sind, aber trotzdem funktioniert haben.
                        Wenn Du schon so ein guten Draht zu den Urhebern der Scripte hast, dann sollten die auch ihre Scripte anpassen. Nicht der Berg sollte zum Propheten ;-)

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @TH-G

                          iobroker install js-controller@2.2.9
                          

                          Kann aber sein, das das dann noch orgendwo klemmt. Müssen wir sehen.
                          Am besten aber einen eigenen Thread dafür aufmachen, das gehört hier nicht rein.

                          TH GT Offline
                          TH GT Offline
                          TH G
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #855

                          @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                          @TH-G

                          iobroker install js-controller@2.2.9
                          

                          Kann aber sein, das das dann noch orgendwo klemmt. Müssen wir sehen.

                          Sind dann die Einstellungen weg?

                          Hier ist das Skript RC1.1 das die Probleme verursacht.

                          https://github.com/Maverick78de/SMA_forecast_charging

                          Eine ältere Version läuft allerdings.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • TH GT TH G

                            @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                            @TH-G

                            iobroker install js-controller@2.2.9
                            

                            Kann aber sein, das das dann noch orgendwo klemmt. Müssen wir sehen.

                            Sind dann die Einstellungen weg?

                            Hier ist das Skript RC1.1 das die Probleme verursacht.

                            https://github.com/Maverick78de/SMA_forecast_charging

                            Eine ältere Version läuft allerdings.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #856

                            @TH-G sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                            Sind dann die Einstellungen weg?

                            Vielleicht. Und die Katze explodiert evtl. auch. Aber du hast ja ein Backup. Nur für die Katze ist es doof.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TH GT Offline
                              TH GT Offline
                              TH G
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #857

                              pi@raspberrypi:~ $ iobroker install js-controller 2.2.9
                              adapter "js-controller" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
                              pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
                              3.0.20

                              Geht leider nicht

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • TH GT TH G

                                pi@raspberrypi:~ $ iobroker install js-controller 2.2.9
                                adapter "js-controller" already installed. Use "upgrade" to upgrade to a newer version.
                                pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
                                3.0.20

                                Geht leider nicht

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #858

                                @TH-G Da fehlt das @.
                                Und mach dafür einen eigenen Thread auf!

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • TH GT Offline
                                  TH GT Offline
                                  TH G
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #859

                                  Danke mache ich und mit dem @ habe ich es auch probiert

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TH GT TH G

                                    Danke mache ich und mit dem @ habe ich es auch probiert

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #860

                                    @TH-G Ne nimm einfach "npm install iobroker.js-controller@2.2.9" .. sieht Doku im ersten Post

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @TH-G Ne nimm einfach "npm install iobroker.js-controller@2.2.9" .. sieht Doku im ersten Post

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #861

                                      @apollon77 Im neuen Thread hatten wir das dann auch gleich richtig gemacht... :-)

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #862

                                        Hey All,

                                        nachdem die 3.0.20 nun ein paar Tage bereits im Einsatz ist und über 3000 Installationen aufweist sind wir fast soweit das es ins Stable gehen kann. Wir haben noch ein paar Fixes gesammelt und vor allem die Aktivierung des Sentry Fehler-Reportings noch etwas deutlicher bei der Erstinstallation eines 3.xer js-controllers hervorgehoben.

                                        Es kam noch ein kleineres Feature dazu und daher haben wir (auch weil wir schon bei 3.0.20 waren) für als Vorbereitung für den Stable Release das ganze zur 3.1 gemacht :-)

                                        Changelog:

                                        3.1.2 (2020-05-09) Release Francesca

                                        • (foxriver76) catch error on alias ids with empty objects
                                        • (Apollon77) make sure promise rejections without error are not crashing the controller
                                        • (bluefox) Add Controller messages to allow read and write controller base settings (iobroker.json); introduce adapter feature flag CONTROLLER_READWRITE_BASE_SETTINGS
                                        • (Apollon77) handle edge case where hostName is not a string when sending messages (Sentry IOBROKER-ADMIN-B)
                                        • (Apollon77) handle case where letsencrypt directory can not be created (Sentry IOBROKER-ADMIN-C/IOBROKER-WEB-B)
                                        • (bluefox) add IDs to some log messages
                                        • (foxriver76) fix some logging in objects lib
                                        • (Apollon77) make sure to catch error when reading log directory (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1F)
                                        • (foxriver76) Make decrypt and encrypt methods available in adapter object for developers. System secret is read automatically soonly the value is passed to the function
                                        • (AlCalzone) Add adapter exit code 13 (ADAPTER_REQUESTED_REBUILD) to also allow to tell js-controller to rebuild this adapter.
                                        • (Apollon77) change logging for invalid readFile actions to debug because ca be triggered also by other cases then planned ones. Update objects lib
                                        • (Apollon77) make sure command on cmdExec is a string (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1H)
                                        • (Apollon77) Check more cases for existence of variables before accessing them (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-E)
                                        • (Apollon77) Add a node.js version check and output special error message if node.js version is not satisfied
                                        • (AlCalzone) Add missing parameter digest to crypto calls
                                        • (AlCalzone) further code optimizatons
                                        • (AlCalzone) Allow reverse lookup of exit codes (exit code -> error name)
                                        • (Apollon77) make sure Objects/States backup files are deleted correctly according to backup settings
                                        • (foxriver76) Make sure default state value is only set if state is not existing also in setObject
                                        • (foxriver76) check that alias is of type state when adding subscribing pattern
                                        • (Apollon77) Make sure error are checked correctly (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1N)
                                        • (Apollon77) Inform about sentry activation if not configured on "iobroker setup first"
                                        • (bluefox) implement maintenance mode for adapter methods
                                        • (bluefox) store for binary states the binary flag in objects
                                        • (Apollon77) update Plugin system
                                        • (Apollon77) update Sentry plugin to respect all options to disable reporting including new disableDataReporting flag ( will be integrated into Admin later)
                                        • (AlCalzone) Add Plugin CLI commands to enable/disable plugins

                                        Die Version sollte in de nächsten Stunden im Latest Repository auftauchen. Wenn alles klappt werden wir ab morgen über den Info Adapter eine Info Meldung für alle Latest Nutzer einblenden die auf die neue Version hinweist und im Laufe der nächsten Woche geht der Controller 3.1 ins Stable.

                                        Viel Spass damit.

                                        Ingo

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        Thomas BraunT L sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                                        5
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hey All,

                                          nachdem die 3.0.20 nun ein paar Tage bereits im Einsatz ist und über 3000 Installationen aufweist sind wir fast soweit das es ins Stable gehen kann. Wir haben noch ein paar Fixes gesammelt und vor allem die Aktivierung des Sentry Fehler-Reportings noch etwas deutlicher bei der Erstinstallation eines 3.xer js-controllers hervorgehoben.

                                          Es kam noch ein kleineres Feature dazu und daher haben wir (auch weil wir schon bei 3.0.20 waren) für als Vorbereitung für den Stable Release das ganze zur 3.1 gemacht :-)

                                          Changelog:

                                          3.1.2 (2020-05-09) Release Francesca

                                          • (foxriver76) catch error on alias ids with empty objects
                                          • (Apollon77) make sure promise rejections without error are not crashing the controller
                                          • (bluefox) Add Controller messages to allow read and write controller base settings (iobroker.json); introduce adapter feature flag CONTROLLER_READWRITE_BASE_SETTINGS
                                          • (Apollon77) handle edge case where hostName is not a string when sending messages (Sentry IOBROKER-ADMIN-B)
                                          • (Apollon77) handle case where letsencrypt directory can not be created (Sentry IOBROKER-ADMIN-C/IOBROKER-WEB-B)
                                          • (bluefox) add IDs to some log messages
                                          • (foxriver76) fix some logging in objects lib
                                          • (Apollon77) make sure to catch error when reading log directory (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1F)
                                          • (foxriver76) Make decrypt and encrypt methods available in adapter object for developers. System secret is read automatically soonly the value is passed to the function
                                          • (AlCalzone) Add adapter exit code 13 (ADAPTER_REQUESTED_REBUILD) to also allow to tell js-controller to rebuild this adapter.
                                          • (Apollon77) change logging for invalid readFile actions to debug because ca be triggered also by other cases then planned ones. Update objects lib
                                          • (Apollon77) make sure command on cmdExec is a string (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1H)
                                          • (Apollon77) Check more cases for existence of variables before accessing them (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-E)
                                          • (Apollon77) Add a node.js version check and output special error message if node.js version is not satisfied
                                          • (AlCalzone) Add missing parameter digest to crypto calls
                                          • (AlCalzone) further code optimizatons
                                          • (AlCalzone) Allow reverse lookup of exit codes (exit code -> error name)
                                          • (Apollon77) make sure Objects/States backup files are deleted correctly according to backup settings
                                          • (foxriver76) Make sure default state value is only set if state is not existing also in setObject
                                          • (foxriver76) check that alias is of type state when adding subscribing pattern
                                          • (Apollon77) Make sure error are checked correctly (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-1N)
                                          • (Apollon77) Inform about sentry activation if not configured on "iobroker setup first"
                                          • (bluefox) implement maintenance mode for adapter methods
                                          • (bluefox) store for binary states the binary flag in objects
                                          • (Apollon77) update Plugin system
                                          • (Apollon77) update Sentry plugin to respect all options to disable reporting including new disableDataReporting flag ( will be integrated into Admin later)
                                          • (AlCalzone) Add Plugin CLI commands to enable/disable plugins

                                          Die Version sollte in de nächsten Stunden im Latest Repository auftauchen. Wenn alles klappt werden wir ab morgen über den Info Adapter eine Info Meldung für alle Latest Nutzer einblenden die auf die neue Version hinweist und im Laufe der nächsten Woche geht der Controller 3.1 ins Stable.

                                          Viel Spass damit.

                                          Ingo

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #863

                                          @apollon77

                                          pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
                                          3.1.2
                                          pi@raspberrypi:~ $ iobroker status
                                          iobroker is running on this host.
                                          
                                          At least one iobroker host is running.
                                          
                                          Objects type: file
                                          States  type: redis
                                          

                                          startup unauffällig, iobroker.current.log bleibt auch ruhig.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe