Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Vocaris @pixelsophie last edited by

      @pixelsophie yeep. Da stehe ich auch noch und das GW liegt in der Schublade..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Ingo1977 last edited by

        Hallo,
        den Token für das Gateway 'xiaomi-mi-mijia-gateway-v3-zndmwg03lm' habe ich mittlerweile ausgelesen. Allerdings muss der Port wohl noch geöffnet werden was ich bisher nicht geschafft habe.
        Kann jemand helfen?
        @Coupeaze Danke für die Bilder.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Coupeaze last edited by

          Kann jemand dabei helfen den Port zu öffnen.

          Was wir bereits haben sind die korrekten Lötpunkte.
          Jedoch lassen sich in der Konsole keine Befehle absetzen

          Hier nochmal eine Zusammenfassung:

          1. Öffnen des “Xiaomi Mijia Multimode Gateway 3” (power via micro-USB, MIJIA Logo in the center)
            Xiaomi mijia Gateway V3 ZDMWG03LM_steps to open_200329.jpg

          2. Lötpunkte für die UART Schnittstelle bzw. für den FTDI-Adapter
            Xiaomi mijia Gateway V3 ZDMWG03LM_Binding_200404.jpg

          3. Hier ein Mitschnitt der ausgelesenen Daten...
            === RootFS Firmware ===
            product=aqara-rtl8197-gateway
            branch=develop
            VERSION=1.4.4_0003
            version=1.4.4_0003
            == 10 == factory test failed, can not run apps!!!
            == 9 == factory test failed, can not run apps!!!
            factory_test bulid time:20:16:38 Nov 15 2019
            == 8 == factory test failed, can not run apps!!!
            file=/var/device_config,did=xxxxxxxx //changed
            key=xxxxxxxxxxxxxxxx //changed
            mac=00:00:00:00:00:00
            vendor=lumi
            model=lumi.gateway.mgl03
            check did xxxxxxxx //changed
            *cat: can’t open ‘/device.conf’: No such file or directory *
            cp: can’t create ‘/device.conf’: Read-only file system
            get_factory_result=1
            gobal_cmd_list size 4804
            factory_dir:/data/factory!
            miio_dir:/data/miio!conf_dir:/data/conf!
            version_file:/etc/rootfs_fw_info!
            ble uart port: 1
            zigbee uart port: 2
            homekit i2c port: 1
            factory udp_init!
            Input cmd:[ 10.660000] store_tty0_enable buf=disable
            [ 10.660000] , count=8

          C K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            Coupeaze @Coupeaze last edited by

            @Coupeaze said in Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter:

            Kann jemand dabei helfen den Port zu öffnen.

            Was wir bereits haben sind die korrekten Lötpunkte.
            Jedoch lassen sich in der Konsole keine Befehle absetzen

            Hier nochmal eine Zusammenfassung:

            1. Öffnen des “Xiaomi Mijia Multimode Gateway 3” (power via micro-USB, MIJIA Logo in the center)
              Xiaomi mijia Gateway V3 ZDMWG03LM_steps to open_200329.jpg

            2. Lötpunkte für die UART Schnittstelle bzw. für den FTDI-Adapter
              Xiaomi mijia Gateway V3 ZDMWG03LM_Binding_200404.jpg

            3. Hier ein Mitschnitt der ausgelesenen Daten...
              === RootFS Firmware ===
              product=aqara-rtl8197-gateway
              branch=develop
              VERSION=1.4.4_0003
              version=1.4.4_0003
              == 10 == factory test failed, can not run apps!!!
              == 9 == factory test failed, can not run apps!!!
              factory_test bulid time:20:16:38 Nov 15 2019
              == 8 == factory test failed, can not run apps!!!
              file=/var/device_config,did=xxxxxxxx //changed
              key=xxxxxxxxxxxxxxxx //changed
              mac=xx:xx:xx:xx:xx:xx //changed
              vendor=lumi
              model=lumi.gateway.mgl03
              check did xxxxxxxx //changed
              *cat: can’t open ‘/device.conf’: No such file or directory *
              cp: can’t create ‘/device.conf’: Read-only file system
              get_factory_result=1
              gobal_cmd_list size 4804
              factory_dir:/data/factory!
              miio_dir:/data/miio!conf_dir:/data/conf!
              version_file:/etc/rootfs_fw_info!
              ble uart port: 1
              zigbee uart port: 2
              homekit i2c port: 1
              factory udp_init!
              Input cmd:[ 10.660000] store_tty0_enable buf=disable
              [ 10.660000] , count=8

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • luckytgx
              luckytgx last edited by

              Hallo!

              Ihr seid meine letzte Hoffung hier. Ich habe mein Gateway seriell verbunden und bekomme den UDP 9898 einfach nicht geöffnet.

              Ich bin auch unschlüssig, was die Logs genau zu bedueten haben - ich bekomme Tonnenweise "Stack low water mark"-Meldungen und egal wie oft ich den Befehl psm-set network.open_pf 3 absetze, bei psm-get network.open_pf bekomme ich immer die Antwort: network.open_pf = 2 (1 bytes)

              Im ioBroker sehe ich natürlich nach wie vor das Gateway nicht und ein Test via Telnet auf 9898 lässt auch keine Verbindung zu.

              Was mache ich falsch?

              Anbei eine Aufzeichnung der ganzen Aktion Putty.mp4

              Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp von euch!

              LG,
              Robert

              Thomas Braun Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @luckytgx last edited by

                @luckytgx Screenshots von Konsolenausgaben sind schon eine Pest. Aber ein Video ist eine Unverschämtheit.

                luckytgx 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @luckytgx last edited by

                  @luckytgx was fürn Gateway ist es denn genau?

                  luckytgx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • luckytgx
                    luckytgx @Thomas Braun last edited by luckytgx

                    @Thomas-Braun said in Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter:

                    @luckytgx Screenshots von Konsolenausgaben sind schon eine Pest. Aber ein Video ist eine Unverschämtheit.

                    Sorry, wollte dir nicht den Morgen verderben. Mit dem Video wollte ich zeigen wie absurd oft und schnell diese Meldungen daherkommen und dass es quasi kaum ein Stop für ein Prompt gibt, wo man etwas eingeben kann.

                    Anbei das Log: Log.txt .
                    Danke für die Hilfe

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • luckytgx
                      luckytgx @Neuschwansteini last edited by luckytgx

                      @ilovegym Es ist ein V2. Nachdem das Network-Setting auf 2 stand und die firmware am aktuellsten Stand ist, hatte ich erhofft, dass das Ändern des Settings etwas bringen wird. Ich bin unschlüssig, ob ich am Holzweg bin.

                      Im iobroker taucht das Gateway einfach nicht auf, egal wie oft ich den Key wechsle. Mit neuer Instanz habe ich es auch schon probiert. Es ist mein 3tes Gateway - die zwei anderen V2 Gateways waren problemlos eingebunden.

                      LG

                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • luckytgx
                        luckytgx last edited by

                        Leute, sorry dass ich euch belästigt habe.
                        Ich haben den Vorgang mit psm-set network.open_pf 3 gerade nochmal wiederholt und plötzlich funktioniert das, was heute Nacht mehrere Stunden lang nicht funktioniert hat.

                        Ist mir ein Rätsel. Jetzt wurde das Setting geändert und das Gateway taucht im iobroker auf. Leider habe ich keine Erklärung warum.

                        Gestern habe ich 100 mal versucht das Settings zu ändern - es blieb immer auf 2. Hab mich zig mal verbunden, mit unterschiedlichen Tools, immer das gleiche. Heute mit Putty hats beim ersten Versuch geklappt.

                        Whyever. Schlauer bin ich jetzt nicht, aber ich bin froh, dass es funktioniert.

                        LG

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @luckytgx last edited by

                          @luckytgx ich hab 8 die offen sind, ein neuntes mag auch nicht, gleicher Fehler wie bei dir.. hab's erstmal nebenhin gelegt..

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            muerzi last edited by

                            Hab nun seit ein paar Tagen nun das neue EU Gateway

                            Mithilfe von https://github.com/roth-m/miioclient-mqtt
                            läuft das nun per mqtt im iobroker.

                            Ist zwar ein wenig aufwendiger als mit dem alten Gateway, funktioniert aber auch.

                            Möchte mich nun versuchen, die Developerfunktion (UDP9898) auch dem neuen Gateway beizubringen.
                            Dazu bräuchte ich aber eure unterstützung

                            Hat jemand ein "altes" Gateway das per UDP 9898 mit dem iobroker verbunden ist und könnte mir eine kopie der Daten von
                            -/etc/rc.local
                            -/home/root
                            -/lumi
                            in ein zip file packen und mir senden?

                            lg Stefan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              Vocaris last edited by

                              @muerzi D.H. ich kann nun endlich mein Xiaomi EU Gateway in den ioBroker einbinden und dort als "Gerät" z.B. mit Blockly Scripten verwenden?

                              Was muss man denn genau dafür tun? Auf dem GitHub Link finde ich keine Anleitung der einzelnen Schritte. Gibt es da ggf. etwas für die Leute die nicht ganz so fit in der "Umgebung" sind?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                muerzi last edited by

                                wenn mir jemand die Files sendet, dann gehts eventuell so einfach ja.

                                Das Projekt welches ich verlinkt habe erfordert schon einiges an Know-How. Mit einer einfachen Anleitung ists da leichter nicht getan

                                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  Vocaris @muerzi last edited by

                                  @muerzi was für Files werden denn benötigt?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    muerzi last edited by

                                    Aus dem Post weiter oben

                                    Hat jemand ein "altes" Gateway das per UDP 9898 mit dem iobroker verbunden ist und könnte mir eine kopie der Daten von
                                    -/etc/rc.local
                                    -/home/root
                                    -/lumi
                                    in ein zip file packen und mir senden?

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kruemelg @Coupeaze last edited by

                                      @Coupeaze Hallo, bin schon seit Tagen nach einer Lösung 😞 ... gibt es was neues zu diesem Gateway und ioBroker?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • V
                                        Vocaris last edited by

                                        Ich dachte eben man könnte ggf. das Gateway mittels Umwege über Alexa => Alexa Adapter im ioB in diesen bekommen und steuern/ansprechen. Aber leider findet der Skill das Gateway nicht. Bei mir bindet er nur den Staubsauger ein.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Sebastian Fabanyi
                                          Sebastian Fabanyi last edited by Sebastian Fabanyi

                                          Hallo ihr Lieben, habe nun auch alles versuch und viel gelesen, leider bleibt der Punkt bie mir auch gelb. Habe gelötet und den port freigeschalten, doch sagt der nmap "9898/udp open|filtered monkeycom" habe auch in der APP das Freigeschalten wie beschrieben. Habe ich da was überlesen oder etwas vergessen, also in der app be baut das freischalten, und am gateway löten und überspielen.
                                          😩 . Kann leider nichts finden was zu tun ist wenn da filtered und nicht open steht. Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar 😘

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kruemelg @muerzi last edited by

                                            @muerzi Hallo, kann man das Multimode Gateway (bilder oben) freischalten? Bist Du hier weiter gekommen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            54
                                            219
                                            33462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo