Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controler 3.0xskripteupdatejavascriptblocklyjavascript adapter
126 Beiträge 14 Kommentatoren 12.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AxelF1977A AxelF1977

    @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

    @AxelF1977 said in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

    10.20.1-1nodesource1

    Natürlich ändert sich noch nichts. Wir haben node10 ja auch noch nicht installiert. Das tun wir jetzt:

    iobroker stop
    sudo apt install nodejs=10.20.1-1nodesource1
    

    Ok, das hat finktioniert.

    Es bleibt aber bei der vorherigen Situation. Ich wüsste jetzt nur noch als Lösung bei dem js-controller ein downgrade auf die letzte 2.x Version zu machen

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #74

    @AxelF1977 Mal durchgestartet? Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass die Meldungen zumindest anders sind.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @AxelF1977 Mal durchgestartet? Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass die Meldungen zumindest anders sind.

      AxelF1977A Offline
      AxelF1977A Offline
      AxelF1977
      schrieb am zuletzt editiert von
      #75

      @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

      @AxelF1977 Mal durchgestartet? Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass die Meldungen zumindest anders sind.

      Reboot durchgeführt. Nachdem alle Instanzen neugestartet sind, leider keine Änderung.

      Die letzten Einträge unter Error im Log

      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at script.js.System.Updates:381:59
      javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.893	error	(9183) script.js.Heos.Heos: [Heos] parseResponse: Unexpected end of JSON input
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.885	error	(9183) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) ReferenceError: logs is not defined
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) ^
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
      javascript.0	2020-05-03 18:09:29.857	error	(9183) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
      javascript.0	2020-05-03 18:09:28.119	error	(9183) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.825	error	(8669) script.js.Heos.Heos: [Heos] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.50:1255
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) ReferenceError: logs is not defined
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) ^
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
      javascript.0	2020-05-03 18:09:12.463	error	(8669) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at script.js.System.Updates:381:59
      javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.114	error	(8159) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) ReferenceError: logs is not defined
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) ^
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.076	error	(8159) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
      javascript.0	2020-05-03 18:08:57.076	error	(8159) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
      javascript.0	2020-05-03 18:08:56.702	error	(8159) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.277	error	(7863) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.277	error	(7863) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at script.js.System.Updates:381:59
      javascript.0	2020-05-03 18:08:44.275	error	(7863) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
      javascript.0	2020-05-03 18:08:43.029	error	(7863) script.js.Heos.Heos: [Heos] parseResponse: Unexpected end of JSON input
      javascript.0	2020-05-03 18:08:43.024	error	(7863) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) ReferenceError: logs is not defined
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) ^
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.677	error	(7863) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
      javascript.0	2020-05-03 18:08:41.407	error	(7863) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
      

      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AxelF1977A AxelF1977

        @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

        @AxelF1977 Mal durchgestartet? Eigentlich würde ich jetzt erwarten, dass die Meldungen zumindest anders sind.

        Reboot durchgeführt. Nachdem alle Instanzen neugestartet sind, leider keine Änderung.

        Die letzten Einträge unter Error im Log

        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.966	error	(9183) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) at script.js.System.Updates:381:59
        javascript.0	2020-05-03 18:09:30.965	error	(9183) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.893	error	(9183) script.js.Heos.Heos: [Heos] parseResponse: Unexpected end of JSON input
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.885	error	(9183) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) ReferenceError: logs is not defined
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) ^
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.858	error	(9183) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
        javascript.0	2020-05-03 18:09:29.857	error	(9183) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
        javascript.0	2020-05-03 18:09:28.119	error	(9183) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.825	error	(8669) script.js.Heos.Heos: [Heos] Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.50:1255
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) ReferenceError: logs is not defined
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) ^
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.820	error	(8669) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
        javascript.0	2020-05-03 18:09:12.463	error	(8669) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) at script.js.System.Updates:381:59
        javascript.0	2020-05-03 18:08:59.799	error	(8159) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.114	error	(8159) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) ReferenceError: logs is not defined
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.077	error	(8159) ^
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.076	error	(8159) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
        javascript.0	2020-05-03 18:08:57.076	error	(8159) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
        javascript.0	2020-05-03 18:08:56.702	error	(8159) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.277	error	(7863) at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:259:5)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.277	error	(7863) at maybeClose (internal/child_process.js:982:16)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at ChildProcess.exithandler (child_process.js:285:7)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.276	error	(7863) at script.js.System.Updates:381:59
        javascript.0	2020-05-03 18:08:44.275	error	(7863) script.js.System.Updates: TypeError: Cannot read property 'toString' of null
        javascript.0	2020-05-03 18:08:43.029	error	(7863) script.js.Heos.Heos: [Heos] parseResponse: Unexpected end of JSON input
        javascript.0	2020-05-03 18:08:43.024	error	(7863) script.js.Heos.Heos: [Heos] startPlayers: Cannot read property 'replace' of undefined
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:754:1
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) at dpAnlegen (script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684:9)
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) ReferenceError: logs is not defined
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) ^
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.678	error	(7863) logs(pfad + schwellwerte[geraet].datenpunkt + " wurde angelegt","debug");
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.677	error	(7863) script.js.Schwellwerte.Schwellwerte: script.js.Schwellwerte.Schwellwerte:684
        javascript.0	2020-05-03 18:08:41.407	error	(7863) script.js.Robbi.Map_Valetudo_rotate: TypeScript compilation failed: import axios from "axios"; ^ ERROR: Cannot find module 'axios'.
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #76

        @AxelF1977 Das dürfen aber alles Fehler in den einzelnen skripten sein.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @AxelF1977 Das dürfen aber alles Fehler in den einzelnen skripten sein.

          AxelF1977A Offline
          AxelF1977A Offline
          AxelF1977
          schrieb am zuletzt editiert von
          #77

          @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

          @AxelF1977 Das dürfen aber alles Fehler in den einzelnen skripten sein.

          Ok, ich wollte es nur teilen, evtl. wäre was dabei gewesen

          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AxelF1977A AxelF1977

            @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

            @AxelF1977 Das dürfen aber alles Fehler in den einzelnen skripten sein.

            Ok, ich wollte es nur teilen, evtl. wäre was dabei gewesen

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #78

            @AxelF1977 Das Modul 'axios' für den Staubsauger wird nicht gefunden, das kann ich dem noch entnehmen. Sonst eigentlich nur JS-Zeug. Hab ich keinen Plan von.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @AxelF1977 Das Modul 'axios' für den Staubsauger wird nicht gefunden, das kann ich dem noch entnehmen. Sonst eigentlich nur JS-Zeug. Hab ich keinen Plan von.

              AxelF1977A Offline
              AxelF1977A Offline
              AxelF1977
              schrieb am zuletzt editiert von
              #79

              @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

              @AxelF1977 Das Modul 'axios' für den Staubsauger wird nicht gefunden, das kann ich dem noch entnehmen. Sonst eigentlich nur JS-Zeug. Hab ich keinen Plan von.

              Ich habe jetzt das Rollback auf den js-controller 2.2.10 ausgeführt

              
              gordon@ioBrokerPC:~$ cd /opt/iobroker
              gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ iobroker stop
              gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ npm i iobroker.js-controller@2.2.10 --production
              [sudo] Passwort für gordon:
              
              > iobroker.js-controller@2.2.10 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
              > node lib/preinstallCheck.js
              
              NPM version: 6.14.4
              
              > iobroker.js-controller@2.2.10 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
              > node iobroker.js setup first
              
              
              The following notifications happened during sync:
              - Ignoring Directory "mqtt.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
              - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
              - Ignoring Directory "tuya.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
              
              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
              npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.5 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
              npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
              npm WARN babel-eslint@10.1.0 requires a peer of eslint@>= 4.12.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
              
              + iobroker.js-controller@2.2.10
              removed 252 packages and updated 4 packages in 14.607s
              
              17 packages are looking for funding
                run `npm fund` for details
              
              gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ iobroker start
              

              Jetzt geht wieder alles wie es war.

              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AxelF1977A AxelF1977

                @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                @AxelF1977 Das Modul 'axios' für den Staubsauger wird nicht gefunden, das kann ich dem noch entnehmen. Sonst eigentlich nur JS-Zeug. Hab ich keinen Plan von.

                Ich habe jetzt das Rollback auf den js-controller 2.2.10 ausgeführt

                
                gordon@ioBrokerPC:~$ cd /opt/iobroker
                gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ iobroker stop
                gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ npm i iobroker.js-controller@2.2.10 --production
                [sudo] Passwort für gordon:
                
                > iobroker.js-controller@2.2.10 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                > node lib/preinstallCheck.js
                
                NPM version: 6.14.4
                
                > iobroker.js-controller@2.2.10 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                > node iobroker.js setup first
                
                
                The following notifications happened during sync:
                - Ignoring Directory "mqtt.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                - Ignoring Directory "tr-064-community.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                - Ignoring Directory "tuya.admin" because officially not created as meta object. Please remove directory!
                
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.1.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.3: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.5 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):
                npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.5: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                npm WARN babel-eslint@10.1.0 requires a peer of eslint@>= 4.12.1 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                
                + iobroker.js-controller@2.2.10
                removed 252 packages and updated 4 packages in 14.607s
                
                17 packages are looking for funding
                  run `npm fund` for details
                
                gordon@ioBrokerPC:/opt/iobroker$ iobroker start
                

                Jetzt geht wieder alles wie es war.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #80

                @AxelF1977
                Prima. Dann hast du dein System ja wieder sauber.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                J AxelF1977A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @AxelF1977
                  Prima. Dann hast du dein System ja wieder sauber.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #81

                  @Thomas-Braun
                  Na ob das so prima ist, wenn es mit dem aktuellen JS-Controller nicht läuft? Da ist doch was faul, da er der einzige ist, bei dem Scripte mit 3.* nicht laufen

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @AxelF1977
                    Prima. Dann hast du dein System ja wieder sauber.

                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #82

                    @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                    @AxelF1977
                    Prima. Dann hast du dein System ja wieder sauber.

                    Auf jeden Fall sauberer als vorher! Und dafür danke ich Dir sehr. Vor allem für Deine Geduld.

                    @Jan1 sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                    @Thomas-Braun
                    Na ob das so prima ist, wenn es mit dem aktuellen JS-Controller nicht läuft? Da ist doch was faul, da er der einzige ist, bei dem Scripte mit 3.* nicht laufen

                    Nur was könnte es sein. Da es jetzt aber läuft, belasse ich es wie es ist. Vielleicht hat ja jemand die Tage mal die Muße und eine Idee.

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @Thomas-Braun
                      Na ob das so prima ist, wenn es mit dem aktuellen JS-Controller nicht läuft? Da ist doch was faul, da er der einzige ist, bei dem Scripte mit 3.* nicht laufen

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #83

                      @Jan1 said in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                      Na ob das so prima ist, wenn es mit dem aktuellen JS-Controller nicht läuft? Da ist doch was faul, da er der einzige ist, bei dem Scripte mit 3.* nicht laufen

                      Da 2.2.10 (oder 2.2.9?) die aktuelle Version in default ist... Kann man machen, imho.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AxelF1977A AxelF1977

                        @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                        @AxelF1977
                        Prima. Dann hast du dein System ja wieder sauber.

                        Auf jeden Fall sauberer als vorher! Und dafür danke ich Dir sehr. Vor allem für Deine Geduld.

                        @Jan1 sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                        @Thomas-Braun
                        Na ob das so prima ist, wenn es mit dem aktuellen JS-Controller nicht läuft? Da ist doch was faul, da er der einzige ist, bei dem Scripte mit 3.* nicht laufen

                        Nur was könnte es sein. Da es jetzt aber läuft, belasse ich es wie es ist. Vielleicht hat ja jemand die Tage mal die Muße und eine Idee.

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #84

                        @AxelF1977
                        Mit nem Backup hattest es ja schon versucht, wobei wie hast das gemacht?
                        Ich bin ja ein Fan des Backitup Adapter und wenn ich damit ein Backup einspiele, dann gehe ich immer so vor:

                        • IOBroker Ordner löschen

                        • IObroker installieren

                        • auf latest umstellen (kann natürlich auch auf default bleiben, nur wenn man schon mal dabei ist)

                        • alle Updates durchführen

                        • Backitup Adapter installieren

                        • Backup über den Adapter wieder herstellen

                        • alle Updates (falls vorhanden) durchführen

                        So klappt das bei mir immer und das System ist danach aktuell und wirklich sauber.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @AxelF1977 Da meldest du dich nicht als root an!
                          Ein Debian immer per 'sudo' managen.

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #85

                          @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                          @AxelF1977 Da meldest du dich nicht als root an!
                          Ein Debian immer per 'sudo' managen.

                          Iobroker wurde zu Beginn als „Root“ installiert wenn ich mich richtig zurück erinnere.

                          Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                          Meine iobroker hauptinstallation stammt auch noch aus der Zeit und die manage ich schon ewig völlig problemlos als Root.

                          Aber zu dem JS Problemen habe ich am Handy im log was mit „Logs „ gesehen.

                          Da hat sich wenn ich das noch finde etwas geändert und musste auch in einige Adapter implementiert werden was das Schreiben in das log betrifft.

                          Glaube das ist in deinen scripten das Problem.

                          Ich suche mal.

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            @Thomas-Braun sagte in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                            @AxelF1977 Da meldest du dich nicht als root an!
                            Ein Debian immer per 'sudo' managen.

                            Iobroker wurde zu Beginn als „Root“ installiert wenn ich mich richtig zurück erinnere.

                            Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                            Meine iobroker hauptinstallation stammt auch noch aus der Zeit und die manage ich schon ewig völlig problemlos als Root.

                            Aber zu dem JS Problemen habe ich am Handy im log was mit „Logs „ gesehen.

                            Da hat sich wenn ich das noch finde etwas geändert und musste auch in einige Adapter implementiert werden was das Schreiben in das log betrifft.

                            Glaube das ist in deinen scripten das Problem.

                            Ich suche mal.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #86

                            @wendy2702 said in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                            Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                            Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                            Das ist aber genau der Punkt: Die meisten springen in den root rein und fuhrwerken eben ohne zu wissen was die da so treiben auf dem System rum. Je weiter man sich vom vorgesehenen Standard entfernt, umso mehr muss man sein System kennen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @wendy2702 said in Scripte laufen nicht mehr seit Update auf JS-Controler 3.0x:

                              Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                              Außerdem kann man ruhig Root verwenden wenn man weiß was man macht.

                              Das ist aber genau der Punkt: Die meisten springen in den root rein und fuhrwerken eben ohne zu wissen was die da so treiben auf dem System rum. Je weiter man sich vom vorgesehenen Standard entfernt, umso mehr muss man sein System kennen.

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #87

                              @Thomas-Braun
                              Na wenn ich ich alles mit sudo unterm normalen User mache, kann ich zu 95% mein System genau so ruinieren, wenn ich gar nicht weiß was ich mache.
                              Könntest mal ein konkretes Beispiel dafür geben was ein 08/15 User mit root schießt was er mit "normalem User und sudo nicht schießen würde?
                              Klar ist und da hast vollkommen Recht, es ist nicht gedacht immer mit root angemeldet zu sein.

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #88

                                Mal gesehen das schon auf zwei Fehler im Script hingewiesen wurde.

                                Ist das mal untersucht worden oder besteht nach dem downgrade überhaupt noch Interesse?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                AxelF1977A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @Thomas-Braun
                                  Na wenn ich ich alles mit sudo unterm normalen User mache, kann ich zu 95% mein System genau so ruinieren, wenn ich gar nicht weiß was ich mache.
                                  Könntest mal ein konkretes Beispiel dafür geben was ein 08/15 User mit root schießt was er mit "normalem User und sudo nicht schießen würde?
                                  Klar ist und da hast vollkommen Recht, es ist nicht gedacht immer mit root angemeldet zu sein.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #89

                                  @Jan1
                                  Klar, mit einem 'sudo rm -rf /' schaufelst du dir genauso ein Grab wie mit dem gleichen Befehl als root.
                                  Aber wenn du als root unterwegs bist läuft das (u. U.) in einem anderem userenvironment ab. Mit 'sudo' läuft das zwar mit root-Rechten ab, allerdings im userspace. Das macht schon einen Unterschied.
                                  Deswegen werden ja z. B. auch einige Systembefehle (wie z. B. 'ping') auch mit setuserid angelegt:

                                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la /bin/ping
                                  -rwsr-xr-x 1 root root 55720 Aug  3  2018 /bin/ping
                                  

                                  Warnhinweis: Die o.a. Befehle sollten nicht eingegeben werden, auch nicht testweise!

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Jan1
                                    Klar, mit einem 'sudo rm -rf /' schaufelst du dir genauso ein Grab wie mit dem gleichen Befehl als root.
                                    Aber wenn du als root unterwegs bist läuft das (u. U.) in einem anderem userenvironment ab. Mit 'sudo' läuft das zwar mit root-Rechten ab, allerdings im userspace. Das macht schon einen Unterschied.
                                    Deswegen werden ja z. B. auch einige Systembefehle (wie z. B. 'ping') auch mit setuserid angelegt:

                                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ls -la /bin/ping
                                    -rwsr-xr-x 1 root root 55720 Aug  3  2018 /bin/ping
                                    

                                    Warnhinweis: Die o.a. Befehle sollten nicht eingegeben werden, auch nicht testweise!

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                                    #90

                                    @Thomas-Braun
                                    Für Dich vielleicht, für mich hört sich das schon wieder nur nach Bahnhof an und wer kommt schon auf die Idee sich sein root Verzeichnis löschen zu wollen? Ein User der nicht viele Plan hat, der kennt solche Befehle gar nicht und macht in der Regel eh fast alles mit copy & paste was er hier im Forum so liest.

                                    BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan1

                                      @Thomas-Braun
                                      Für Dich vielleicht, für mich hört sich das schon wieder nur nach Bahnhof an und wer kommt schon auf die Idee sich sein root Verzeichnis löschen zu wollen? Ein User der nicht viele Plan hat, der kennt solche Befehle gar nicht und macht in der Regel eh fast alles mit copy & paste was er hier im Forum so liest.

                                      BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                                      #91

                                      @Jan1 @Thomas-Braun @wendy2702

                                      Ich mag ja dieses T-SHirt ... :sunglasses:
                                      34953445-7af8-4811-95d9-a54262660412-grafik.png

                                      [Nachtrag]
                                      na gut, dann sicherheitshalber einen Hinweis:
                                      Liebe Kinder, macht das NIEMALS ansonsten könnte es sein, dass ihr beim Aufruf eines ansich harmlosen Befehles alle Dateien und Verzeichnisse von eurem Linux System löscht!!

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • BBTownB BBTown

                                        @Jan1 @Thomas-Braun @wendy2702

                                        Ich mag ja dieses T-SHirt ... :sunglasses:
                                        34953445-7af8-4811-95d9-a54262660412-grafik.png

                                        [Nachtrag]
                                        na gut, dann sicherheitshalber einen Hinweis:
                                        Liebe Kinder, macht das NIEMALS ansonsten könnte es sein, dass ihr beim Aufruf eines ansich harmlosen Befehles alle Dateien und Verzeichnisse von eurem Linux System löscht!!

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #92

                                        @BBTown Mach das weg! Das ist böse! :-D

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @BBTown Mach das weg! Das ist böse! :-D

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #93

                                          @Thomas-Braun
                                          aber erklärt wie ein DAU auf sone blöde Idee kommen kann ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          332

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe