Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stefan Glück
      Stefan Glück last edited by

      Hallo Leute,
      ich bin dabei meinen Docker Server durch Proxmox zu ersetzten. läift auch ganz gut bis jetzt.
      Bei deconz stoße ich aber an meine Grenzen.
      Ich würde gerne einen lxc container verwenden.

      Hat das jemand von euch laufen?
      ich habe das problem dass deconz weder in einem privilegiertem noch in einen unprivilegiertem startet.
      außerdem kann ich den stick zwar durchreichen, aber da habe ich mehrere probleme:

      1. die device nummer änder laufend. auch ohne an/ausstecken
      2. Besitzer und Gruppe des usb sticks sind im container immer nobody:nobody. und lassen sich auch nicht ändern.

      hat die Kombination jemand laufen und lohnt es sich das weiter zu verfolgen? oder hat vielleicht sogar jemand Tipps?

      danke, lg

      Mic F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer @Stefan Glück last edited by

        @Stefan-Glück

        So hatte ich für mich persönlich das mal dokumentiert für einen Zigbee USB: Zigbee USB-Stick CC2531 an Container durchreichen

        Vielleicht hilft dir das.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stefan Glück
          Stefan Glück last edited by

          danke,
          der entscheidende punkt ist glaube ich dein Punkt7.
          Ich werde das auch so testen. das mit der bus id und device id fuktioniert bei mir nämlich nicht

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            ftd @Stefan Glück last edited by

            @Stefan-Glück

            1. Besitzer und Gruppe des usb sticks sind im container immer nobody:nobody. und lassen sich auch nicht ändern.

            zeig mal auf dem Host

            ls -l /dev/ttyACM0
            

            hat die Kombination jemand laufen

            ja, ohne Probleme

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stefan Glück
              Stefan Glück last edited by

              hallo,

              crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 May  3 18:33 /dev/ttyACM0
              
              

              ist das Ergebnis. im Container dann

              crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 May  3 18:33 /dev/ttyACM0
              
              

              ich finde einfach keine Möglichkeiten wie ich da Berechtigungen reinbringe.

              in einem priviligiertem container funktioniert es, aber da läuft deconz ja nicht.

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                ftd @Stefan Glück last edited by

                @Stefan-Glück said in Conbee Stick und deconz unter Proxmox?:

                hallo,

                Mach mal auf dem Host:

                chmod 777 /dev/ttyACM0
                

                Wenn es dann läuft, ist es ein Berechtigungsproblem.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stefan Glück
                  Stefan Glück last edited by

                  @ftd said in Conbee Stick und deconz unter Proxmox?:

                  chmod 777 /dev/ttyACM0

                  Hallo,

                  habe ich jetzt gemacht. trotzdem im container das selbe Ergebnis wie oben. und das darf lt. google nicht sein.
                  wenn ich einen privileded container machte passt es, aber darin funktioniert eben phoscon bzw deconz nicht.

                  bin jetzt am überlegen ob ich eine gemeinsame VM mache mit allen Dingen die usb geräte betreffen, aber irgendwann würde da auch iobroker reinwandern (wenn zB Zwave dazukommt), und das will ich eigentlich nicht. Container haben es mir angetan 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Curtis777
                    Curtis777 last edited by

                    verzweifle gerade selbst daran ... ich überlege den Stick direkt ins debian des proxmox zu installieren

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cb187 last edited by

                      Hi hier ist eine Anleitung wonach ich es geschafft habe deconz im LXC laufen zu lassen.
                      Ich habe als erstes einen nicht previligierten Container erstellt.

                      https://nerdig.es/turris-omnia-deconz-im-lxc-container/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      918
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      conbee deconz phoscon proxmox
                      5
                      9
                      3339
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo