Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan Glück

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 12
    • Posts 53
    • Best 1
    • Groups 1

    Stefan Glück

    @Stefan Glück

    Starter

    1
    Reputation
    88
    Profile views
    53
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan Glück Follow
    Starter

    Best posts made by Stefan Glück

    • RE: Homematic Taster Probleme

      Hallo,

      vielleicht noch als kleiner Hinweis falls jemand mit der Suche darüber stolpert.
      wenn man auch PRESS_CONT benötigt, z.B. zum dimmen muss man bei den einzelnen Kanälen die Verschlüsselung ausschalten.
      Bei batteriebetriebenen Tastern ist diese nach dem anlernen aktiviert. Ansonsten bekommt man nur long_press und release. Und das gleichzeitig.

      lg stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück

    Latest posts made by Stefan Glück

    • RE: Bekomme meinen Xiaomi Fan S2 nicht zum werkeln

      @damrak2022
      darf ich fragen warum du nicht den mii Adapter benutzt?
      funktioniert bei mir ohne Probleme mit dem 2s

      lg

      posted in Skripten / Logik
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Test Adapter Material Design Widgets v0.3.x

      Hallo,
      ich würde gerne meine VIS mit diesem Adapter aufbauen.
      ich habe die Version 0.3.19 aus dem latest installiert, ich finde aber die Widgets nirgends.
      hatte das Problem schon mal jemand.
      Oder habe ich vielleicht den Adapter falsch angewendet/verstanden? das kann natürlich auch sein ...

      danke, mfg stefan

      posted in Tester
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

      @ftd said in Conbee Stick und deconz unter Proxmox?:

      chmod 777 /dev/ttyACM0

      Hallo,

      habe ich jetzt gemacht. trotzdem im container das selbe Ergebnis wie oben. und das darf lt. google nicht sein.
      wenn ich einen privileded container machte passt es, aber darin funktioniert eben phoscon bzw deconz nicht.

      bin jetzt am überlegen ob ich eine gemeinsame VM mache mit allen Dingen die usb geräte betreffen, aber irgendwann würde da auch iobroker reinwandern (wenn zB Zwave dazukommt), und das will ich eigentlich nicht. Container haben es mir angetan 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

      hallo,

      crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 May  3 18:33 /dev/ttyACM0
      
      

      ist das Ergebnis. im Container dann

      crw-rw-rw- 1 nobody nogroup 166, 0 May  3 18:33 /dev/ttyACM0
      
      

      ich finde einfach keine Möglichkeiten wie ich da Berechtigungen reinbringe.

      in einem priviligiertem container funktioniert es, aber da läuft deconz ja nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

      danke,
      der entscheidende punkt ist glaube ich dein Punkt7.
      Ich werde das auch so testen. das mit der bus id und device id fuktioniert bei mir nämlich nicht

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • Conbee Stick und deconz unter Proxmox?

      Hallo Leute,
      ich bin dabei meinen Docker Server durch Proxmox zu ersetzten. läift auch ganz gut bis jetzt.
      Bei deconz stoße ich aber an meine Grenzen.
      Ich würde gerne einen lxc container verwenden.

      Hat das jemand von euch laufen?
      ich habe das problem dass deconz weder in einem privilegiertem noch in einen unprivilegiertem startet.
      außerdem kann ich den stick zwar durchreichen, aber da habe ich mehrere probleme:

      1. die device nummer änder laufend. auch ohne an/ausstecken
      2. Besitzer und Gruppe des usb sticks sind im container immer nobody:nobody. und lassen sich auch nicht ändern.

      hat die Kombination jemand laufen und lohnt es sich das weiter zu verfolgen? oder hat vielleicht sogar jemand Tipps?

      danke, lg

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Adapter nutzen Docker interne IP 172.17.0.2

      hallo,

      ich denke du musst den Container als Host starten.
      und dann darf man die Ports nicht angeben:

      sudo docker run --net=host --name iobroker -v iobrokerdata:/opt/iobroker buanet/iobroker:latest

      ich bin mir nicht ganz sicher ob das mit run auch so fuktioniert, denke aber schon.
      ich erstelle den docker immer mit create und mache dann ein docker start

      posted in Error/Bug
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

      hallo,

      ich würde gerne deine 2 Demo Projekte importieren, bekomme aber immer wieder fehlermeldungen:
      acb2081b-b636-4ba0-965f-45c83bfe67ae-image.png
      hat vielleicht jemand eine idee für mich?

      danke

      edit: funktioniert. da hatte ich beim Download ein Problem

      posted in Visualisierung
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      danke,
      da ich ja noch ein paar sachen sichern möchte werde ich das noch rekonstruieren.
      dauert nur wahrscheinlich bis zum WE.. aber vielleicht hilft es ja noch.

      lg

      posted in ioBroker Allgemein
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    • RE: Tutorial: Vis-colorpicker CIE Color (x,y)

      danke,
      das habe ich jetzt 3 tage lang gesucht nachdem ich meine hue Bridge entsorgen will und auf deconz umstelle.
      jetzt bräuchte ich nur noch die Helligkeit in %, aber da werde ich wohl selber scripten (für alexa)

      posted in Visualisierung
      Stefan Glück
      Stefan Glück
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo