Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster offen/Terrasse mit Verzögerung/soll Temp speichern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D3ltoroxp
      D3ltoroxp @UweRLP last edited by

      @UweRLP Ich habe hier nichts von Homematic, das sind Max HT's und Zigbee Fensterkontakte.

      So läuft das wunderbar, würde hier nichts mehr ändern.

      @ticaki Meinst du man könnte sich mal auf TeamSpeak, Discord oder so treffen, hätte noch mal ein paar Verständnisfragen zu dem riesen Script. Glaube ich besser als per Forum.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

        @D3ltoroxp
        Hab discord gerade installiert, kannt mir ja schreiben, was ich tun muß 🙂

        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp last edited by

          Kannst hier mal drauf klicken, das ist nen Einladungs Link zu nem Server.

          https://discord.gg/p3gCyx

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @ticaki last edited by

            @ticaki Hm leider hat sich die Tage nichts verändert. Nach dem Türe schließen, schaltet die Heizung wieder auf 20° obwohl es eigentlich auf OFF bleiben sollte.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

              @D3ltoroxp
              Kannst du ein Bild posten damit ich sehe wie es jetzt aussieht, habs bei mir gelöscht 🙂

              D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @ticaki last edited by

                @ticaki Bitteschön

                318371c5-5567-4446-932b-5b9afa683a9a-image.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  ticaki Developer @D3ltoroxp last edited by

                  @D3ltoroxp
                  Ich sehe keinen Fehler. Kannst du mal 2 Debug output Bausteine rechts in das Falls von Falls Objekt einbauen mit sinnvoller Ausgabe? (Heizung an, Heizung aus)

                  Und noch einen in den Falls Baustein von setzte Temperatur berücksichtige Heizperiode. (Heizung an setzte Temperatur)

                  danach könntest du das Objekt vom rechten FAlls Objekt auf einen Testdatenpunkt umstellen und da händisch ein paar Temperaturen eingeben und es testen.

                  D3ltoroxp 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @ticaki last edited by

                    @ticaki Ich bin dran, melde mich wieder. Grad bissel was um die Ohren..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D3ltoroxp
                      D3ltoroxp last edited by

                      Hm es scheint vllt doch zu funktionieren, ich muss weiter beobachten. Jetzt steht off alle Fenster zu...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @ticaki last edited by D3ltoroxp

                        @ticaki

                        So, so richtig Rund lief es bei mir nicht. Jetzt habe ich einen anderen Ansatz getestet. Ich wollte noch mal was zu der Logik fragen.

                        ysrdtnfg.PNG

                        So Fenster auf zu ist klar, läuft über Trigger, das klappt. So sobald Fenster auf = war, wird ja der untere Block (3) getriggert richtig ? Dieser startet die Funktion "nach Setze Temperatur mit : Soll-Temperatur" der reagiert dann je nachdem, ob Fenster auf oder zu ist, mit der entsprechenden Temperatur Steuerung.

                        So alternativ, wenn der nächste Schaltpunkt vom Heizprogramm dran ist, wird der obere Block getriggert und danach gleich wieder der mittlere richtig also erst 1 dann 2, wenn Fenster zu dann auf Solltemp. Das habe ich so richtig verstanden ?

                        Ich weiß, das sieht nun etwas anders aus, wie zuvor, ich regel das mit der Heizperiode jetzt anders über ein Blockly das mit die Durchschnittstemp ausrechnet, dann noch mit aussen Temp Sensor und Weatherunderground arbeitet, wenn das alles passt ist die Heizperiode aus.

                        Dann schalten auch die Kontakte nicht mehr...

                        Aber zum Problem, das abschalten also auf 4.5 setzten klappt, das einschalten nicht mehr. Im log steht glaube auch was dazu.

                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.012	warn	(682) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.012	warn	(682) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.012	warn	(682) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.012	warn	(682) at ontimeout (timers.js:438:13)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.011	warn	(682) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2015:34)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.011	warn	(682) at Object.<anonymous> (script.js.Heizung.WZ_EZ_Test_neu:26:7)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.011	warn	(682) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1354:20)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.010	warn	(682) You are assigning a undefined to the state "maxcul.0.KEQ1082883.desiredTemperature" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to undefined. This warn
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.010	warn	(682) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.010	warn	(682) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.010	warn	(682) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.009	warn	(682) at ontimeout (timers.js:438:13)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.009	warn	(682) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2015:34)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.009	warn	(682) at Object.<anonymous> (script.js.Heizung.WZ_EZ_Test_neu:25:7)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.009	warn	(682) at setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1354:20)
                        javascript.0	2020-05-03 14:03:11.008	warn	(682) You are assigning a undefined to the state "maxcul.0.KEQ0918271.desiredTemperature" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to undefined. This warn
                        

                        Irgendwas scheint mit der Soll Temp nicht zu stimmen oder mit dem Wert den er da eintragen will. Verstehe ich das so richtig ?

                        You are assigning a undefined to the state "maxcul.0.KEQ0918271.desiredTemperature" which expects a number. Please fix your code to use a number or change the state type to undefined. This warn
                        

                        EDIT::

                        So sieht es jetzt fertig aus.

                        d9f120b6-3b1f-4c83-abd7-2ad09aef2ee9-image.png

                        So sollte dann im Sommer, also wenn die Heizperiode aus ist, gar nichts mehr passieren, weder das Heizprogramm stellt was am HT ein noch die Fensterkontakte, richtig ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D3ltoroxp
                          D3ltoroxp last edited by

                          Ok habs, jedes mal wenn ich auf Speichern gehe, stoppt und startet er ja das Script neu, dabei wird das was in der Variable steht gelöscht. So jetzt kommt der Fehler natürlich so lange bis das Zeitprogramm einen neuen Wert dort reingeschrieben hat. Ich habe mir jetzt nen Datenpunkt erstellt in den der Heizprogramm Wert geschrieben wird, daraus lese ich den dann wieder aus, scheint nun zu klappen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ticaki Developer last edited by

                            Hat sich damit erledigt? Wollte mir es gerade ansehen. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            911
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly heating
                            4
                            59
                            3272
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo