Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
rolladen gira shelly
22 Beiträge 7 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • radicalreelR radicalreel

    @Murdock05 nochmal ne Frage zu den Shellys... jetzt wollte ich bestellen... aber die Shelly 2 gibt es nicht mehr kann das sein!?

    Bin gerade nicht mehr so drin im Thema.... gehen da auch die 1er?

    S Offline
    S Offline
    stefande
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6

    @radicalreel
    Du brauchst die Shellys 2.5- Einser gehen nicht.

    radicalreelR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S stefande

      @radicalreel
      Du brauchst die Shellys 2.5- Einser gehen nicht.

      radicalreelR Offline
      radicalreelR Offline
      radicalreel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7

      @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

      B J 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • radicalreelR radicalreel

        @Murdock05 nochmal ne Frage zu den Shellys... jetzt wollte ich bestellen... aber die Shelly 2 gibt es nicht mehr kann das sein!?

        Bin gerade nicht mehr so drin im Thema.... gehen da auch die 1er?

        B Offline
        B Offline
        bob der 1.
        schrieb am zuletzt editiert von
        #8

        @radicalreel
        63mm sind tiefe UP

        Man muss bedenken das der 2.5 sehr flach ist

        -Schalter festschrauben,niemals klemmen.Dadurch sitzt er fester.
        -Wenn es wirklich zu eng werden würde nimm flexibels Kabel und Aderendhülsen....ist sogar legal😎

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • radicalreelR radicalreel

          @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

          B Offline
          B Offline
          bob der 1.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #9

          @radicalreel sagte in Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen:

          @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

          Japp....2.5 musste nehmen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • radicalreelR radicalreel

            @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

            B Offline
            B Offline
            bob der 1.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #10

            @radicalreel

            Zum nachlesen.

            https://dein-elektriker-info.de/unterputzdose/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • radicalreelR radicalreel

              @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #11

              @radicalreel sagte in Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen:

              @stefande OK und was ist mit den 2ern? Sind die aus dem Programm?

              Die 2.5er sind die Nachfolger und haben ein paar Verbesserungen, wie die Tatsache, dass man die Kabel nur noch auf einer Seite anschließen kann, was zusätzlich Platz bringt. Von den Maßen sollten die auch in eine 4cm UP Dose passen, allerdings wird das sehr eng und ich rate davon eher ab, ohne die DOse hinten etwas zu "erweitern".
              Bei mir sind übrigens alle Schalter geklemmt und nicht geschraubt, was bei einer tiefen UPD überhaupt kein Problem ist, da Platz genug vorhanden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • radicalreelR Offline
                radicalreelR Offline
                radicalreel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #12

                Ich danke euch für die schnelle und nette Hilfe! Das ist heutzutage nicht mehr unbedingt angesagt in Foren. Da wird man oft erstmal dumm runtergemacht. Spitzen Forum hier!

                J B 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • radicalreelR radicalreel

                  Ich danke euch für die schnelle und nette Hilfe! Das ist heutzutage nicht mehr unbedingt angesagt in Foren. Da wird man oft erstmal dumm runtergemacht. Spitzen Forum hier!

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                  #13

                  @radicalreel
                  keine Ursache, war ja ne einfache Frage 😉
                  Und ich hab die Dinger bei mir schon länger verbaut (Shelly2 und 2.5er als Shutter).

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #14

                    Also ich habe auch die 6cm tiefen Dosen und die 2.5 Shellies verbaut. Einfach fand ich das trotzdem nicht und das hat schon etwas Nachdruck benötigt, bis ich das da hinten reingepfriemelt habe. Das Problem ob der Platz ausreicht oder nicht, wird man Dir so nicht so pauschal beantworten können. Das hängt nämlich davon ob, wieviel Kabel in der Dose bereits vorhanden sind. Wenn da beispielsweise alle Kabel für die Steckdosen im ganzen Raum mit durchlaufen, dann wirst Du Probleme bekommen.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      Also ich habe auch die 6cm tiefen Dosen und die 2.5 Shellies verbaut. Einfach fand ich das trotzdem nicht und das hat schon etwas Nachdruck benötigt, bis ich das da hinten reingepfriemelt habe. Das Problem ob der Platz ausreicht oder nicht, wird man Dir so nicht so pauschal beantworten können. Das hängt nämlich davon ob, wieviel Kabel in der Dose bereits vorhanden sind. Wenn da beispielsweise alle Kabel für die Steckdosen im ganzen Raum mit durchlaufen, dann wirst Du Probleme bekommen.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #15

                      @mickym
                      Ich habe bei mit das in einer tiefen Abzweigdose mit drin und da sind einige Kabel drin, ok wird enger aber nicht wirklich problematisch, kommt auch auf den an, der das einbaut 😉

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @mickym
                        Ich habe bei mit das in einer tiefen Abzweigdose mit drin und da sind einige Kabel drin, ok wird enger aber nicht wirklich problematisch, kommt auch auf den an, der das einbaut 😉

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #16

                        @Jan1 Na gut - ich gebe ja zu, dass ich - was das handwerkliche betrifft - eher 2 linke Hände habe und schon ganz stolz war, dass ich mich da überhaupt dran gewagt habe. Es waren in den Dosen ja auch nicht nur Kabel sondern auch (WAGO-)Klemmen drin und ich hatte damit zu kämpfen.
                        Ich habe es ja auch letztlich hingebracht - aber ich fand das halt alles andere als easy.
                        Aber wie gesagt - Du magst schon Recht haben, dass das wohl auch an meinem mangelnden handwerklichen Geschick gelegen hat.
                        Eine Dose habe ich noch - da habe ich aufgegeben, weil ich mir da ein Kabel abgerissen hatte und ich dann froh war, dass ich das über eine Klemme wieder verlängern konnte ohne da ein neues Kabel durchziehen zu müssen. Das hätte meine Fähigkeiten nämlich endgültig überfordert.

                        Aber wie gesagt, dass sind alles nur pers. Erfahrungen 😉 - wahrscheinlich weil ich mit sowas nicht gut bin.

                        Edit: Ich will ja auch nicht davon abraten - da ich eigentlich sonst keine Alternativen sehe und die Shellies wirklich sehr kompakt im Vergleich zur Konkurrenz sind und es nur so sauber nach was aussieht. Wie gesagt ich habe die Shellies bis auf eine Dose nun in jedem Schalter meiner Wohnung verbaut.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        J S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @Jan1 Na gut - ich gebe ja zu, dass ich - was das handwerkliche betrifft - eher 2 linke Hände habe und schon ganz stolz war, dass ich mich da überhaupt dran gewagt habe. Es waren in den Dosen ja auch nicht nur Kabel sondern auch (WAGO-)Klemmen drin und ich hatte damit zu kämpfen.
                          Ich habe es ja auch letztlich hingebracht - aber ich fand das halt alles andere als easy.
                          Aber wie gesagt - Du magst schon Recht haben, dass das wohl auch an meinem mangelnden handwerklichen Geschick gelegen hat.
                          Eine Dose habe ich noch - da habe ich aufgegeben, weil ich mir da ein Kabel abgerissen hatte und ich dann froh war, dass ich das über eine Klemme wieder verlängern konnte ohne da ein neues Kabel durchziehen zu müssen. Das hätte meine Fähigkeiten nämlich endgültig überfordert.

                          Aber wie gesagt, dass sind alles nur pers. Erfahrungen 😉 - wahrscheinlich weil ich mit sowas nicht gut bin.

                          Edit: Ich will ja auch nicht davon abraten - da ich eigentlich sonst keine Alternativen sehe und die Shellies wirklich sehr kompakt im Vergleich zur Konkurrenz sind und es nur so sauber nach was aussieht. Wie gesagt ich habe die Shellies bis auf eine Dose nun in jedem Schalter meiner Wohnung verbaut.

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #17

                          @mickym
                          Klar gibts auch ein paar Sonderfälle und wenn wirklich viele Klemmen drin sind, muss man da auch etwas improvisieren und je nach dem um klemmen, aber ne 6cm Dose ist schon ne gute Grundlage um das zu schaffen.

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @mickym
                            Klar gibts auch ein paar Sonderfälle und wenn wirklich viele Klemmen drin sind, muss man da auch etwas improvisieren und je nach dem um klemmen, aber ne 6cm Dose ist schon ne gute Grundlage um das zu schaffen.

                            B Offline
                            B Offline
                            bob der 1.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #18

                            @Jan1 sagte in Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen:

                            @mickym
                            Klar gibts auch ein paar Sonderfälle und wenn wirklich viele Klemmen drin sind, muss man da auch etwas improvisieren und je nach dem um klemmen, aber ne 6cm Dose ist schon ne gute Grundlage um das zu schaffen.

                            Oder wenn du 7*1.5 drin hast....wird es eben enger😎 und zum Sonderfall.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • radicalreelR radicalreel

                              Ich danke euch für die schnelle und nette Hilfe! Das ist heutzutage nicht mehr unbedingt angesagt in Foren. Da wird man oft erstmal dumm runtergemacht. Spitzen Forum hier!

                              B Offline
                              B Offline
                              bob der 1.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #19

                              @radicalreel

                              Wie erwähnt....bitte schrauben, die kosten paar Cent und es ist es wert.

                              Bei ordentlich Kabelsalat ist gleich mal ein Kabel von der Klemme hin.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @Jan1 Na gut - ich gebe ja zu, dass ich - was das handwerkliche betrifft - eher 2 linke Hände habe und schon ganz stolz war, dass ich mich da überhaupt dran gewagt habe. Es waren in den Dosen ja auch nicht nur Kabel sondern auch (WAGO-)Klemmen drin und ich hatte damit zu kämpfen.
                                Ich habe es ja auch letztlich hingebracht - aber ich fand das halt alles andere als easy.
                                Aber wie gesagt - Du magst schon Recht haben, dass das wohl auch an meinem mangelnden handwerklichen Geschick gelegen hat.
                                Eine Dose habe ich noch - da habe ich aufgegeben, weil ich mir da ein Kabel abgerissen hatte und ich dann froh war, dass ich das über eine Klemme wieder verlängern konnte ohne da ein neues Kabel durchziehen zu müssen. Das hätte meine Fähigkeiten nämlich endgültig überfordert.

                                Aber wie gesagt, dass sind alles nur pers. Erfahrungen 😉 - wahrscheinlich weil ich mit sowas nicht gut bin.

                                Edit: Ich will ja auch nicht davon abraten - da ich eigentlich sonst keine Alternativen sehe und die Shellies wirklich sehr kompakt im Vergleich zur Konkurrenz sind und es nur so sauber nach was aussieht. Wie gesagt ich habe die Shellies bis auf eine Dose nun in jedem Schalter meiner Wohnung verbaut.

                                S Offline
                                S Offline
                                stefande
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #20

                                @mickym

                                Es kann auch schon einiges an Platz bringen, wenn man ältere Klemmen durch andere, kompakte ersetzt. Eine Wago der Serie 2273 ist deutlich kleiner als manche andere Typen.
                                https://www.wago.com/de/installationsklemmen/compact-verbindungsdosenklemme/p/2273-203

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stefande

                                  @mickym

                                  Es kann auch schon einiges an Platz bringen, wenn man ältere Klemmen durch andere, kompakte ersetzt. Eine Wago der Serie 2273 ist deutlich kleiner als manche andere Typen.
                                  https://www.wago.com/de/installationsklemmen/compact-verbindungsdosenklemme/p/2273-203

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #21

                                  @stefande
                                  Danke schön. Wie gesagt an die eine Dose traue ich mich nicht mehr ran. Bei den alten Klemmen, fand ich die teilweise sogar platzsparender. (waren so grau und undurchsichtig). So wie auf dem Bild schauen meine auch aus. Ich hatte mir dieses Set gekauft.
                                  Nur bei dem einen hatte ich schon für die N-Leiter eine alte 5er Klemme und brauchte nun eine 6er, das ist dann schon doppelreihig. Dann noch Klemmen für L und Erde (die waren schon drin, wegen Steckdosen).
                                  Wie gesagt die eine Lampe schalte ich halt nicht - an diese Dose traue ich mich nicht mehr, da ich da beinahe das Kabel abgerissen hatte und das war auch noch im Bad und der Kabelkanal unter Fliesen.

                                  Ich wollte eigentlich @radicalreel nur sagen, dass er halt schauen muss, was da in der Dose drin ist, um hier eine definitive Aussage zu treffen.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • radicalreelR radicalreel

                                    Moin zusammen,

                                    erstmal vorab... bei mir läuft schon ein wenig über den IObroker hauptsächlich Xiaomi Produkte mit Gateway und ein paar Shelly plug S.

                                    Meine Frage ist welche Hardware am besten zu meiner vorhandenen Hardware passt um eine Rolladenansteuerung zu erstellen. Habe Gestern mal meine Schlater abgeschraubt... ich bin mir nicht sicher, ob der Platz für die Shelly 2 ausreichend ist.

                                    Hat das jemand bei diesen Platzverhältnissen schon umgesetzt?
                                    Gibt es bessere alternativen?

                                    Wäre für eure Einschätzung sehr dankbar.

                                    IMG_20200501_132516.jpg IMG_20200502_082511212.jpg

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stimezo
                                    Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #22

                                    @radicalreel sagte in Welche Rolladenansteuerung bei Gira Wandschaltern/6cm Dosen:

                                    ... ich bin mir nicht sicher, ob der Platz für die Shelly 2 ausreichend ist.

                                    Das entsprechende Werkzeug hierfür nennt sich Elektriker-Meißel. Danach ist nur noch die Wandstärke der limitierende Faktor 🙂

                                    Gruß
                                    Chrsitian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    764

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.4k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe