Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 255.7k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM Online
    MassiveAttackM Online
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #205

    ich blicke nicht mehr durch, hier nochmals meine config, habe ich einen fehler?

    EBUSD_OPTS="-f --scanconfig=full -d 192.168.0.65:5000 --latency=100000 --receivetimeout=100000 -p 8888 --configpath=/etc/ebusd/ --accesslevel=* --httpport=8889 -l /var/log/ebusd.log --htmlpath=/var/www/"

    die configs "_templates.csv, broadcast.csv, memory.csv" liegen und /etc/ebusd/
    alle anderen (vaillant) configs liegen unter /etc/ebusd/vaillant

    beim starten bekomme ich immer:
    2020-04-29 11:31:56.766 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230f05ff0000000000ffff000000000000 / 0101
    2020-04-29 11:31:57.011 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230402000000 / 02019c
    2020-04-29 11:31:57.258 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51303040d00 / 02ffff
    2020-04-29 11:31:57.473 [update notice] received unknown BC cmd: 10feb51603013013
    2020-04-29 11:32:03.180 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096d3b3013ff5d0000ff
    2020-04-29 11:32:03.361 [main error] scan config 26: ERR: arbitration lost
    2020-04-29 11:32:03.447 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ff3a3013ff5d0000ff
    2020-04-29 11:32:03.714 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07eb020000801603
    2020-04-29 11:32:04.011 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230106 / 101f02720173010080760100800080403c
    2020-04-29 11:32:04.304 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230107 / 0f008000800080008000008000805705
    2020-04-29 11:32:04.574 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000000ffffff070000 / 0101
    2020-04-29 11:32:04.841 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51009000000ffffff010000 / 0101
    2020-04-29 11:32:05.128 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230f05ff0000000000ffff000000000000 / 0101
    2020-04-29 11:32:05.373 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230402000000 / 02019c
    2020-04-29 11:32:13.265 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b5110101 / 096d3a3013ff5d0000ff
    2020-04-29 11:32:13.532 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b5110101 / 09ff3a3013ff5d0000ff
    2020-04-29 11:32:13.799 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b512030f0001 / 07eb020000801603
    2020-04-29 11:32:14.096 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230106 / 102402720173010080760100800080403c
    2020-04-29 11:32:14.388 [update notice] received unknown MS cmd: 1026b5230107 / 0f008000800080008000008000805705
    2020-04-29 11:32:14.654 [update notice] received unknown MS cmd: 1008b51009000000ffffff070000 / 0101
    2020-04-29 11:32:14.921 [update notice] received unknown MS cmd: 1076b51009000000ffffff010000 / 0101
    2020-04-29 11:32:15.101 [main error] scan config 76: ERR: arbitration lost

    ebusctl info:

    ebusctl info

    version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
    access: *
    signal: acquired
    symbol rate: 99
    max symbol rate: 111
    reconnects: 0
    masters: 4
    messages: 15
    conditional: 0
    poll: 0
    update: 4
    address 03: master #11
    address 08: slave #11
    address 10: master #2
    address 26: slave
    address 31: master #8, ebusd
    address 36: slave #8, ebusd
    address 71: master #9
    address 76: slave #9

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mameier1234

      @MassiveAttack ich würde mal sagen: ja...

      Telnetserver ist wie gesagt natürlich vorraussetzung, dass du per Telnet auf die Kiste zugreifen kannst...

      Deshalb gibt es ja auch den Parameter TelnetPort (8888)

      MassiveAttackM Online
      MassiveAttackM Online
      MassiveAttack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #206

      @mameier1234
      wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
      könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MassiveAttackM MassiveAttack

        @mameier1234
        ähmm, moment. ein "normales" telnet zum ebusd funktioniert ja, "find", "scan" usw liefern auch werte. jedoch ein explizietes "read -c 700 Hc1FlowTemp" liefert: ERR arbitration lost
        also telnet an sich geht mMn, oder sehe ich das falsch?

        M Offline
        M Offline
        mameier1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #207

        @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

        @mameier1234
        ähmm, moment. ein "normales" telnet zum ebusd funktioniert ja, "find", "scan" usw liefern auch werte. jedoch ein explizietes "read -c 700 Hc1FlowTemp" liefert: ERR arbitration lost
        also telnet an sich geht mMn, oder sehe ich das falsch?

        ebusctl ist kein telnet !

        Grüße,

        Martin

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MassiveAttackM MassiveAttack

          @mameier1234
          wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
          könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

          M Offline
          M Offline
          mameier1234
          schrieb am zuletzt editiert von
          #208

          @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

          @mameier1234
          wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
          könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

          Ich habe den Raspberry aufsatz... Mit dem Esera hatte ich immer Probleme... im Fhem Forum gab es mal Sammelbestellungen für das Ding..

          Grüße,

          Martin

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mameier1234

            @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

            @mameier1234
            wenn ich richtig gelesen habe, hast du doch auch den esera ethernet adapter. was hast du für einstellungen am "serial" tab? in der anleitung steht, man soll bei character: "0A" verwenden, bei mir geht das aber nur mit dem standard "00".
            könntest du mir bitte deine einstellungen posten? danke

            Ich habe den Raspberry aufsatz... Mit dem Esera hatte ich immer Probleme... im Fhem Forum gab es mal Sammelbestellungen für das Ding..

            M Offline
            M Offline
            mameier1234
            schrieb am zuletzt editiert von mameier1234
            #209

            @mameier1234 so sieht das bei mir aus...

            telnet 192.168.160.160 8888
            Trying 192.168.160.160...
            Connected to raspberry-iobroker.fritz.box.
            Escape character is '^]'.
            info
            version: ebusd 3.3.v3.3
            update check: version 3.4 available
            signal: acquired
            symbol rate: 46
            max symbol rate: 118
            min arbitration micros: 5
            max arbitration micros: 58
            min symbol latency: 4
            max symbol latency: 5
            reconnects: 0
            masters: 3
            messages: 725
            conditional: 9
            poll: 0
            update: 10
            address 03: master #11
            address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0703;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006341.inc" ([PROD='0010006341']), "vaillant/08.bai.csv"
            address 10: master #2
            address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0324;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
            address 23: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/23.solsy.cc.csv"
            address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
            address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
            address 31: master #8, ebusd
            address 36: slave #8, ebusd
            address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
            address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
            
            find flame
            bai Flame = off
            bai FlameSensingASIC = no data stored
            
            read -c bai Flame
            off
            
            
            

            Das muss !! funktionieren ... ohne Telnet auf dem Server geht das nicht.

            Grüße,

            Martin

            TimmerxT MassiveAttackM 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M mameier1234

              @mameier1234 so sieht das bei mir aus...

              telnet 192.168.160.160 8888
              Trying 192.168.160.160...
              Connected to raspberry-iobroker.fritz.box.
              Escape character is '^]'.
              info
              version: ebusd 3.3.v3.3
              update check: version 3.4 available
              signal: acquired
              symbol rate: 46
              max symbol rate: 118
              min arbitration micros: 5
              max arbitration micros: 58
              min symbol latency: 4
              max symbol latency: 5
              reconnects: 0
              masters: 3
              messages: 725
              conditional: 9
              poll: 0
              update: 10
              address 03: master #11
              address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0703;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006341.inc" ([PROD='0010006341']), "vaillant/08.bai.csv"
              address 10: master #2
              address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0324;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
              address 23: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/23.solsy.cc.csv"
              address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
              address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
              address 31: master #8, ebusd
              address 36: slave #8, ebusd
              address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
              address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
              
              find flame
              bai Flame = off
              bai FlameSensingASIC = no data stored
              
              read -c bai Flame
              off
              
              
              

              Das muss !! funktionieren ... ohne Telnet auf dem Server geht das nicht.

              TimmerxT Offline
              TimmerxT Offline
              Timmerx
              schrieb am zuletzt editiert von
              #210

              Hi Leute,

              ich glaube ich bin noch einen Schritt zurück.
              Ich habe nur eine .csv Datei installiert, die hmu.csv

              Wie kann ich hier weitere installieren ? oder Updatet das automitisch?

              version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
              update check: revision v3.4 available
              signal: acquired
              symbol rate: 46
              max symbol rate: 226
              min arbitration micros: 721
              max arbitration micros: 2222
              min symbol latency: 0
              max symbol latency: 17
              reconnects: 5
              masters: 5
              messages: 65
              conditional: 0
              poll: 0
              update: 9
              address 00: master #1
              address 03: master #11
              address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0307;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
              address 10: master #2
              address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703"
              address 31: master #8, ebusd
              address 36: slave #8, ebusd
              address 71: master #9
              address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0307;HW=0403"
              
              
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • TimmerxT Timmerx

                Hi Leute,

                ich glaube ich bin noch einen Schritt zurück.
                Ich habe nur eine .csv Datei installiert, die hmu.csv

                Wie kann ich hier weitere installieren ? oder Updatet das automitisch?

                version: ebusd 3.4.v3.3-51-g57eae05
                update check: revision v3.4 available
                signal: acquired
                symbol rate: 46
                max symbol rate: 226
                min arbitration micros: 721
                max arbitration micros: 2222
                min symbol latency: 0
                max symbol latency: 17
                reconnects: 5
                masters: 5
                messages: 65
                conditional: 0
                poll: 0
                update: 9
                address 00: master #1
                address 03: master #11
                address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0307;HW=0403", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
                address 10: master #2
                address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703"
                address 31: master #8, ebusd
                address 36: slave #8, ebusd
                address 71: master #9
                address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0307;HW=0403"
                
                
                M Offline
                M Offline
                mameier1234
                schrieb am zuletzt editiert von
                #211

                @Timmerx wenn die datenpakete erkannt werden, dann holt er sich die files normalerweise automatisch..

                Grüße,

                Martin

                TimmerxT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M mameier1234

                  @Timmerx wenn die datenpakete erkannt werden, dann holt er sich die files normalerweise automatisch..

                  TimmerxT Offline
                  TimmerxT Offline
                  Timmerx
                  schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                  #212

                  das tut er leider nicht hab auch schonmal neugestartet leider ist immer noch nur die hmu.csv drin

                  das habe ich in der Config stehen

                  EBUSD_OPTS="-c, --configpath=http://ebusd.eu/config/ -d /dev/ttyUSB2 -p 8888  --latency=0 --receivetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig  --httpport=8891 --htmlpath=/var/ebusd/html"
                  
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mameier1234

                    @mameier1234 so sieht das bei mir aus...

                    telnet 192.168.160.160 8888
                    Trying 192.168.160.160...
                    Connected to raspberry-iobroker.fritz.box.
                    Escape character is '^]'.
                    info
                    version: ebusd 3.3.v3.3
                    update check: version 3.4 available
                    signal: acquired
                    symbol rate: 46
                    max symbol rate: 118
                    min arbitration micros: 5
                    max arbitration micros: 58
                    min symbol latency: 4
                    max symbol latency: 5
                    reconnects: 0
                    masters: 3
                    messages: 725
                    conditional: 9
                    poll: 0
                    update: 10
                    address 03: master #11
                    address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=BAI00;SW=0703;HW=7401", loaded "vaillant/bai.0010006341.inc" ([PROD='0010006341']), "vaillant/08.bai.csv"
                    address 10: master #2
                    address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=UI   ;SW=0324;HW=6201", loaded "vaillant/15.ui.csv"
                    address 23: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/23.solsy.cc.csv"
                    address 25: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/25.solsy.hwc.csv"
                    address 26: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/26.solsy.hc.csv"
                    address 31: master #8, ebusd
                    address 36: slave #8, ebusd
                    address 50: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/50.solsy.mc.csv"
                    address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOLSY;SW=0306;HW=6301", loaded "vaillant/ec.solsy.sc.csv"
                    
                    find flame
                    bai Flame = off
                    bai FlameSensingASIC = no data stored
                    
                    read -c bai Flame
                    off
                    
                    
                    

                    Das muss !! funktionieren ... ohne Telnet auf dem Server geht das nicht.

                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttackM Online
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
                    #213

                    @mameier1234
                    das funktioniert auch! dennoch bekomme ich bei einem aufruf eines bestimmten DPs ein timeout!
                    aktuell habe ich wieder das problem, dass keine addresse eine passende vaillant findet, geschweige denn ein csv ladet. schön langsam hau ich den hut drauf...so ein dre...

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                      @mameier1234
                      das funktioniert auch! dennoch bekomme ich bei einem aufruf eines bestimmten DPs ein timeout!
                      aktuell habe ich wieder das problem, dass keine addresse eine passende vaillant findet, geschweige denn ein csv ladet. schön langsam hau ich den hut drauf...so ein dre...

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #214

                      @MassiveAttack ich hatte früher auch den tcp-adapter... die einstellerei mit dem Potti war auch nicht gerade einfach...

                      Dann habe ich irgenwann die Raspi-Erweiterung aus dem fhem-board geholt.. Die hat sich selbst eingestellt.. Nach ca. einem Jahr, dann plötzlich keine Werte mehr vom Brenner.

                      Das Problem war die Steuerplatine des Brenners.. Heizungsbauer sagte neu... ich habe gegoogelt und festgestellt, dass 2 Kondensatoren im Wert von 40 cent schuld waren. Neue reingelötet und der Bus hat wieder funktioniert..

                      Ganz ehrlich ? Das ist ein Bastelhobby.. Wenn du das nicht willst, dann geh zu deinem Heizungsbauer und hoffe , dass er Dir ne fertige Lösung mit Support geben kann. Meiner konnte das eher nicht, und der ist jedes mal platt , wenn er sieht, was ich hier bei mir umgesetzt habe...

                      Fehlschläge gehören dazu, und manchmal muss man die Sache auch einfach mal ruhen lassen.. z.B. das Wasserzähler Projekt.. ich bin seit nem 1/2 Jahr drann... jetzt ist der Groschen gefallen und ich bin happy... So was kann man nicht kaufen ! Und ich hatte sehr viele Fehlversuche.. Aber es hat sich gelohnt...

                      Nochmal zu ebusd... im Fhem Forum gibt es da einen sehr langen Grundlagen-Thread.. hat wenig mit dem Adapater hier zu tun, aber hilft fürs Verständniss... Die Erfolge kommen in kleinen Schritten, aber sie kommen.

                      Nur Mut !

                      Grüße,

                      Martin

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • TimmerxT Offline
                        TimmerxT Offline
                        Timmerx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #215

                        SO ich glaube ich bin tetwas weiter gekommen
                        ich habe mit Filezilla die neuen .csv Dateien eingefügt jetzt zeigt mir ebusctl info schon mal ein weiteres GErät an ec mit der /vaillant/ec.sol.sc.csv

                        Jetzt würde ich geren noch die .csv für den ID=72000 und die ID=VWZ finden

                        ![alt text](d9b67ae4-2946-42ba-9b4b-f66b57d81670-grafik.png image url)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM Online
                          MassiveAttackM Online
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #216

                          bei meiner ebusctl ausgabe fehlen "min/max arbitration micros" & "min/max symbol latency". kann mir wer sagen warum? und ist das wichtig?
                          aktuell stehe ich nachwievor vor dem problem, dass ich zwar ein paar sachen sehe, diese jedoch NICHT automatisch aktualisiert werden (außer broadcast). wie kann ich das triggern? außer die DPs manuell abfragen, da das nicht geht und in ein timeout läuft...

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HiltexH Hiltex

                            Den Brenner und den Regler (VRC700). An die Solardaten komme ich irgendwie nicht ran, obwohl mir der Regler auch einen Ertrag anzeigt.

                            J Offline
                            J Offline
                            Jui
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #217

                            @Hiltex Dein Eintrag ist ja schon etwas älter, dennoch die Frage, hast Du die Solardaten gefunden? Ich habe den ebusd seit einigen Tagen im Einsatz und versuche die interessanten Daten von den unwichtigen zu trennen. Die Daten vom Warmwassertauscher auf dem Dach habe ich nicht gefunden, genauso wie die den Luftfeutigskeitssensor, der im Wandsteuergerät angezeigt wird.

                            HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jui

                              @Hiltex Dein Eintrag ist ja schon etwas älter, dennoch die Frage, hast Du die Solardaten gefunden? Ich habe den ebusd seit einigen Tagen im Einsatz und versuche die interessanten Daten von den unwichtigen zu trennen. Die Daten vom Warmwassertauscher auf dem Dach habe ich nicht gefunden, genauso wie die den Luftfeutigskeitssensor, der im Wandsteuergerät angezeigt wird.

                              HiltexH Offline
                              HiltexH Offline
                              Hiltex
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #218

                              @Jui Die Solardaten kommen vom Gerät VMS01. Folgende Datenpunkte sind verfügbar:

                              ASIDetected
                              BufferPumpPower
                              CountryZone
                              CurrentASCStateforASI
                              CurrentASCStateforExternals
                              currenterror
                              CurrentFlow
                              CurrentSystemMode
                              CurrentVPMLoadingMode
                              Date
                              DateAndTimeIsSet
                              errorhistory
                              ExternalHcRequest
                              ExternalHcTempDesired
                              ExternalHwcRequest
                              ExternalHwcTempDesired
                              FlowSensorFrequency
                              ForceStartSolPumpKick
                              InternalHcTempDesired
                              InternalHwcTempDesired
                              MonitorMatlabLast5minSolAverage
                              MonitorMatlabState
                              MonitorOverheatState
                              Ntc1Sensor
                              Ntc2Sensor
                              RequestForExternalDateTimeSetting
                              RunTimeBufferPumpHours
                              RunTimeBufferPumpMinutes
                              RunTimePump1Hours
                              RunTimePump1Minutes
                              SolPumpPower
                              SolPumpRelay
                              Time
                              Variante
                              YieldCurrentDay
                              YieldTotal
                              

                              Es gibt dafür leider keine Konfig-Datei. Die habe ich selbst erstellt und einen Pull Request erstellt, der bisher jedoch noch nicht angenommen wurde. Solange arbeite ich mit lokalen Daten und meiner zusätzlichen Datei, die du hier herunterladen kannst:
                              https://github.com/Standarduser/ebusd-configuration/blob/master/ebusd-2.1.x/de/vaillant/06.vms.csv

                              Meine derzeitige Visualisierung sieht so aus:
                              77c455d3-bdf4-4451-9d0a-391136240dba-grafik.png

                              Ich sehe unter BAI und 700 noch einige sinnvolle Datenpunkte, die man gut visualisieren könnte, aber ich hatte bisher noch keine Muse, mich damit zu beschäftigen. Das wichtigste habe ich, den Rest mache ich vielleicht irgendwann.

                              Blog: indibit.de

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HiltexH Hiltex

                                @Jui Die Solardaten kommen vom Gerät VMS01. Folgende Datenpunkte sind verfügbar:

                                ASIDetected
                                BufferPumpPower
                                CountryZone
                                CurrentASCStateforASI
                                CurrentASCStateforExternals
                                currenterror
                                CurrentFlow
                                CurrentSystemMode
                                CurrentVPMLoadingMode
                                Date
                                DateAndTimeIsSet
                                errorhistory
                                ExternalHcRequest
                                ExternalHcTempDesired
                                ExternalHwcRequest
                                ExternalHwcTempDesired
                                FlowSensorFrequency
                                ForceStartSolPumpKick
                                InternalHcTempDesired
                                InternalHwcTempDesired
                                MonitorMatlabLast5minSolAverage
                                MonitorMatlabState
                                MonitorOverheatState
                                Ntc1Sensor
                                Ntc2Sensor
                                RequestForExternalDateTimeSetting
                                RunTimeBufferPumpHours
                                RunTimeBufferPumpMinutes
                                RunTimePump1Hours
                                RunTimePump1Minutes
                                SolPumpPower
                                SolPumpRelay
                                Time
                                Variante
                                YieldCurrentDay
                                YieldTotal
                                

                                Es gibt dafür leider keine Konfig-Datei. Die habe ich selbst erstellt und einen Pull Request erstellt, der bisher jedoch noch nicht angenommen wurde. Solange arbeite ich mit lokalen Daten und meiner zusätzlichen Datei, die du hier herunterladen kannst:
                                https://github.com/Standarduser/ebusd-configuration/blob/master/ebusd-2.1.x/de/vaillant/06.vms.csv

                                Meine derzeitige Visualisierung sieht so aus:
                                77c455d3-bdf4-4451-9d0a-391136240dba-grafik.png

                                Ich sehe unter BAI und 700 noch einige sinnvolle Datenpunkte, die man gut visualisieren könnte, aber ich hatte bisher noch keine Muse, mich damit zu beschäftigen. Das wichtigste habe ich, den Rest mache ich vielleicht irgendwann.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jui
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #219

                                @Hiltex deine VIS sieht ja sehr gut! Da bin ich noch weit entfernt von, ich sammle erst mal die Datenpunkte um dann zu wissen was alles rein kann und soll.
                                Und die Solaranlage finde ich schon gut.
                                Wichtig ist mir auch sowas wie Wasserdruck und Fehlermeldung usw. um Alarme auszulösen, usw usw ... das ist noch oben keine Grenze

                                Okay, also entweder warte ich bis Deine Konfig-Datei übernommen wurde und dann die Daten automatisch kommen oder schreibe mir auch eine eigene Konfig-Datei. Habe ich das so richtig verstanden?
                                Die VMS01 ID ist in meinem Scan zu sehen.

                                Danke für Deine Antwort und Hilfe

                                HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jui

                                  @Hiltex deine VIS sieht ja sehr gut! Da bin ich noch weit entfernt von, ich sammle erst mal die Datenpunkte um dann zu wissen was alles rein kann und soll.
                                  Und die Solaranlage finde ich schon gut.
                                  Wichtig ist mir auch sowas wie Wasserdruck und Fehlermeldung usw. um Alarme auszulösen, usw usw ... das ist noch oben keine Grenze

                                  Okay, also entweder warte ich bis Deine Konfig-Datei übernommen wurde und dann die Daten automatisch kommen oder schreibe mir auch eine eigene Konfig-Datei. Habe ich das so richtig verstanden?
                                  Die VMS01 ID ist in meinem Scan zu sehen.

                                  Danke für Deine Antwort und Hilfe

                                  HiltexH Offline
                                  HiltexH Offline
                                  Hiltex
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #220

                                  @Jui Du brauchst keine eigene Konfig-Datei schreiben, du kannst doch einfach meine verwenden.

                                  Blog: indibit.de

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TimmerxT Offline
                                    TimmerxT Offline
                                    Timmerx
                                    schrieb am zuletzt editiert von Timmerx
                                    #221

                                    Ich habe jetzt mal die 15.700.csv in 15.720 umbenannt leider wird die Datei nicht gefunden und zugewiesen.

                                    Ich habe in der kopierten 15.700.csv alle Verknüpfungen von 15.700 in 15.720 geändert und auch die Rechte auf dem Pi auf 644 gestellt. Leider ohne Erfolg

                                    Kann mir jemand erklären wie man seine eigene .csv erstellt?

                                    HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • TimmerxT Timmerx

                                      Ich habe jetzt mal die 15.700.csv in 15.720 umbenannt leider wird die Datei nicht gefunden und zugewiesen.

                                      Ich habe in der kopierten 15.700.csv alle Verknüpfungen von 15.700 in 15.720 geändert und auch die Rechte auf dem Pi auf 644 gestellt. Leider ohne Erfolg

                                      Kann mir jemand erklären wie man seine eigene .csv erstellt?

                                      HiltexH Offline
                                      HiltexH Offline
                                      Hiltex
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #222

                                      @Timmerx Über die Parameter muss man ebusd mitteilen, woher er die Config-Dateien laden soll. Standard (ohne Pfadangabe) ist dabei direkt aus dem Internet.

                                      Du kannst die Dateien im Prinzip abspeichern, wo du willst, und den Pfad entsprechend angeben. Damit alles einwandfrei funktioniert benötigst du alle Dateien aus dem Github-Repository.

                                      Wenn die Quell-Datei 15.700.csv dann zum Beispiel unter /etc/ebusd/ebusd-2.1.x/de/vaillant/15.700.csv zu finden ist, dann muss die Pfadangabe /etc/ebusd/ebusd-2.1.x/de lauten.

                                      Diesen Pfad trägst du in die Datei /etc/default/ebusd unter EBUSD_OPTS ein.

                                      Insgesamt könnte die Zeile dann so aussehen (bitte an deinen Bedarf anpassen):
                                      EBUSD_OPTS="--device=192.168.243.86:5000 --httpport=8889 --scanconfig --latency=30000 --configpath=/etc/ebusd/ebusd-2.1.x/de"

                                      Es bedarf dabei keiner Konkreten Angabe, welche Datei geladen werden soll, nur die Pfadangabe muss richtig sein. Wenn also 15.720.csv ebenfalls in diesem Pfad liegt und diese soweit korrekt ist, lädt er die automatisch.

                                      Das war das grundsätzliche, eleganter ist der Weg über Symlink. Dazu gehst du wie folgt vor:
                                      Auf der Kommandozeile:

                                      cd~
                                      git clone https://github.com/john30/ebusd-configuration.git
                                      if [ -d /etc/ebusd ]; then sudo mv /etc/ebusd /etc/ebusd.old; fi
                                      sudo ln -s $PWD/ebusd-configuration/ebusd-2.1.x/de /etc/ebusd
                                      

                                      Die Dateien liegen nun im Stammordner deines aktuellen Benutzers, können aber über den Pfad /etc/ebusd/ erreicht werden, sodass die Konfiguration in /etc/default/ebusd so aussehen könnte:

                                      EBUSD_OPTS="--device=192.168.243.86:5000 --httpport=8889 --scanconfig --latency=30000 --configpath=/etc/ebusd"

                                      Ich hoffe das war verständlich, sonst frag einfach nochmal.

                                      Dein Vorgehen, die Datei einfach zu kopieren und entsprechend anzupassen, war ansonsten korrekt.

                                      Blog: indibit.de

                                      J 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • TimmerxT Offline
                                        TimmerxT Offline
                                        Timmerx
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #223

                                        Hi,

                                        vielen Dank für die wirklich ausführliche Erklärung.

                                        Ich weiß allerding nicht, ob ich mein Problem damit lösen kann.
                                        Das Problem ist das ich eine VRC720 habe und nicht die VRC700 bei der VRC700 wird die 15.700.csv geladen.
                                        Bei meiner VRC720 wird die 15.700.csv nicht geladen, weil die natürlich auch nicht passt.
                                        Ich denke ich brauche ein 15.720.csv. Da meine "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703 und nicht ID=70000 ist.

                                        Da sich die VRC700 und die VRC720 eigentlich nicht unterscheiden möchte ich die 15.700 in 15.720 umbenennen, damit die dann auch geladen wird. Das klappt aber leider nicht. Es scheint aber wohl schon mal jemand geschafft zu haben.
                                        link text

                                        Ich denke ich muss hier irgendwas mit Symlink anstellen.

                                        HiltexH L 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • TimmerxT Timmerx

                                          Hi,

                                          vielen Dank für die wirklich ausführliche Erklärung.

                                          Ich weiß allerding nicht, ob ich mein Problem damit lösen kann.
                                          Das Problem ist das ich eine VRC720 habe und nicht die VRC700 bei der VRC700 wird die 15.700.csv geladen.
                                          Bei meiner VRC720 wird die 15.700.csv nicht geladen, weil die natürlich auch nicht passt.
                                          Ich denke ich brauche ein 15.720.csv. Da meine "MF=Vaillant;ID=72000;SW=0118;HW=7703 und nicht ID=70000 ist.

                                          Da sich die VRC700 und die VRC720 eigentlich nicht unterscheiden möchte ich die 15.700 in 15.720 umbenennen, damit die dann auch geladen wird. Das klappt aber leider nicht. Es scheint aber wohl schon mal jemand geschafft zu haben.
                                          link text

                                          Ich denke ich muss hier irgendwas mit Symlink anstellen.

                                          HiltexH Offline
                                          HiltexH Offline
                                          Hiltex
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #224

                                          @Timmerx Es ist eigentlich egal, ob du einen Symlink verwendest, die Datei umbenennst oder kopierst und mit einem anderen Namen einfügst. Das Ergebnis ist immer das gleiche, nur die Eleganz unterscheidet sich 😉

                                          Blog: indibit.de

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe