Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      FAQ

      FAQ1: Ich sehe Einträge wie "will not read this file (socketio.png) in future versions: socketio.admin is not an object of type "meta"" im Logfile Was soll ich tun?

      Wenn der Name mit ".admin" lautet (wie hier "socketio.admin") dann bitte einfach ein "iobroker upload socketio" (in dem Fall) machen. Es kan sein das früher mal Admin Files nocht korrekt angelegt wurden oder auch Dinge nocht ganz vollständig gelöscht wurden. Das Upload geht auch wenn Ihr den Adapter gar nicht mehr installiert habt. Danach sollte aber die Meldung weg sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • harrym
        harrym last edited by

        DANKE für die unermüdliche Arbeit und die ganz tollen Ergebnisse! Chapeau!

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 5
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @harrym last edited by

          @harrym sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

          DANKE für die unermüdliche Arbeit und die ganz tollen Ergebnisse! Chapeau!

          Dito 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • S
            SolarGuido last edited by

            hi wie kann man die Version überprüfen:

            root@ioBroker-OPiplus2e:/opt/iobroker# iobroker stop
            root@ioBroker-OPiplus2e:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
            Host    "ioBroker-OPiplus2e" is up to date.
            root@ioBroker-OPiplus2e:/opt/iobroker# iobroker start
            
            

            Wenn ich versuche das upgrade zu machen sagt er ist auf den den neusten Stand.

            Platform: linux
            os: linux
            Architecture: arm
            CPUs: 4
            Speed: 1296 MHz
            Model: ARMv7 Processor rev 5 (v7l)
            RAM: 1.9 GB 
            System uptime: 1 T. 01:07:24
            Node.js: v12.16.2
            Disk size: 14.1 GiB
            Disk free: 7.7 GiB
            adapters count: 345
            NPM: v6.14.4
            Uptime: 00:02:38
            Active instances: 16
            
            yp: js-controller
            Titel: JS controller
            OS: linux
            Verfügbar: 2.2.9
            Installiert: 2.2.9
            Ereignisse: ↦18 / ↦13
            

            hmm

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @SolarGuido last edited by

              @SolarGuido Da ist aber jemand ungeduldig 🙂

              Liess mal gaaanz oben de allerersten Satz ...

              sollte im laufe des Tages bei allen auftauchen

              Du kannst ein "iobroker update" versuchen ob das Repo-File schon bei Dir aktualisiert ist ... ansonsten kommt das in den nächsten Stunden. Das ist in einem CDN und kann daher bissl dauern bis es alle haben

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SolarGuido @apollon77 last edited by SolarGuido

                @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                CDN und kann daher bissl dauern bis es alle haben

                ich bin einfach immer zu ungeduldig... Sorry

                iobroker update funzt !

                ioBroker-OPiplus2e
                Typ: js-controller
                Titel: JS controller
                OS: linux
                Verfügbar: 3.0.14
                Installiert: 3.0.14
                Ereignisse: ↦19 / 
                

                immer noch dieser Sharp Fehler ... das kriegt man nicht nachträglich installiert ? (hab euer Image damals genommen...)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @apollon77 last edited by BBTown

                  @apollon77
                  eine kleine Schönheitskorrektur wäre erwünscht 😉
                  Sofern node.js 12.x als Empfehlung kommt, wäre es schön wenn im Info-Adapter der Warnhinweis für die v12 nicht mehr kommen würde 🙂
                  2454908a-2781-4bf3-8a91-d210df5a7a03-image.png

                  harrym apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • harrym
                    harrym @BBTown last edited by

                    @BBTown g das ist nur ein "warning" und kein "error" gg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @BBTown last edited by

                      @BBTown Korrekt. Die Empfehlung wird mit Einführung in Stable geändert. Da steht das schon auf der Liste

                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • T
                        ticaki Developer last edited by ticaki

                        @apollon77

                        ...einfach nach dem Node.js Update starten. Interessant ist ob sich alles selbst "heilt"

                        Meinst du das:

                        2020-04-21 01:14:56.184 - info: host.tims-pi1 Rebuild for adapter system.adapter.ham.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                        
                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @ticaki last edited by

                          @ticaki exakt. Hier wäre da vollständige log interessant. Und dann auch das log wenn du „iobroker rebuild ham --install„ manuell aufrufst.

                          T H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • padrino
                            padrino Most Active last edited by

                            V3? Und ich hab's bisher nichtmal auf V2 geschafft. 😭

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              root_ last edited by

                              Funktioniert jetzt der Yeelight Adapter? Hatte gelesen das der mit der 3 nicht funktioniert.

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @padrino last edited by

                                @padrino na dann aber hopp hopp 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @root_ last edited by

                                  @root_ Ich denke das bisher niemand etwas da gemacht hat, aber der Fehler den ich kenne war eher ein genereller Adapterfehler und nichts was mit dem controller zu tun hat.

                                  Am besten mal noch das Log was im Issue schon existiert um ein Debug Log erweitern. Vom reinen Code her sollte der einzige Fall der im anderen Thread gemeldet wurde (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2/issues/57) eigentlich abgefangen sein

                                  kueppert created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.yeelight-2

                                  closed Error [ERR_STREAM_DESTROYED]: Cannot call write after a stream was destroyed #57

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    root_ last edited by

                                    Den Fehler meinte ich. Dann werd ich mal loslegen. Danke für die schnelle Antwort.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot last edited by

                                      Läuft scheinbar alles rund.
                                      Lediglich eine Warnmeldung kam beim ersten start nach dem Update:

                                      host.ioBroker	2020-04-21 08:00:08.340	warn	instance system.adapter.tvspielfilm.0 already running with pid 3141
                                      

                                      scheinbar hat er da versucht den doppelt zu starten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        root_ last edited by root_

                                        Bekomme nach den Update den Radar2 nicht zum laufen

                                        radar2.0	2020-04-21 08:25:03.044	error	(64792) Adapter Error, stop: TypeError: Cannot read property 'bind' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:252:65) at resolve.then (/opt/io
                                        radar2.0	2020-04-21 08:25:02.995	info	(64792) starting. Version 1.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.14
                                        

                                        Neuinstallation mit upload hat auch nichts gebracht.

                                        Edit:
                                        Hab das mal gemacht, jetzt gehts.

                                        cd /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/
                                        sudo mv myAdapter.js myAdapter.bakup
                                        wget -O myAdapter.js https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1570619515405-myadapter.js

                                        radar2.0	2020-04-21 09:02:06.343	warn	(130806) adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
                                        

                                        Bekomme jetzt nur noch diese Warnung.

                                        ostseereiter apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • ostseereiter
                                          ostseereiter @root_ last edited by

                                          @root_ dann gebe mal diese Befehle in die Konsole ein.

                                           sudo apt-get install libcap2-bin arp-scan bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev net-tools
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp-scan`)
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which node`)
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which arp`)
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hcitool`)
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which hciconfig`)
                                          sudo setcap cap_net_admin,cap_net_raw,cap_net_bind_service=+eip $(eval readlink -f `which l2ping`)
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            root_ last edited by

                                            Die Warung bleibt trotzdem.

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            319
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            366059
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo