Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.4k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von hg6806
    #251

    Moin!
    Hat soweit alles geklappt, habe für die meisten Smartmeter Werte Aliases angelegt.
    Doch seltsamerweise werden dieses irgendwann nicht mehr aktualisiert.
    Aber alle Wert zur gleichen Zeit.
    Wenn ich den Admin neu starte geht wieder alles für ein paar Stunden, dann stoppt das Ganze wieder.

    Woran liegt das und wie kann ich das fixen?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H Offline
      hg6806H Offline
      hg6806
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #252

      Nach einem 2. Neustart läuft nun alles stabil für einige Tage.

      Noch eine Frage zu Alias. Kann man von einem Datenpunkt zwei Aliase erstellen oder gibt das irgendwo einen Konflikt.
      Der Monteur hat leider den Stromzähler falsch deklariert und jetzt wollte ich ein 2. Alias erstellen und dann wenn Sourceanalytix mit diesem Punkt parallel läuft und genügend Daten vorhanden sind den alten löschen.
      Sollte doch gehen, oder?

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • hg6806H hg6806

        Nach einem 2. Neustart läuft nun alles stabil für einige Tage.

        Noch eine Frage zu Alias. Kann man von einem Datenpunkt zwei Aliase erstellen oder gibt das irgendwo einen Konflikt.
        Der Monteur hat leider den Stromzähler falsch deklariert und jetzt wollte ich ein 2. Alias erstellen und dann wenn Sourceanalytix mit diesem Punkt parallel läuft und genügend Daten vorhanden sind den alten löschen.
        Sollte doch gehen, oder?

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #253

        @hg6806
        Du kannst beliebig viele aliase für einen Datenpunkt erstellen.
        Es kann sogar Sinn machen, das zu tun und zwar, wenn du verschiedene Funktionen in read/write hast. So könntest du für einen Tür-Kontakt, nur einen Datenpunkt closed=true, wenn geschlossen ist zwei aliase machen, einen einfach für closed und einen für opened mir read: !val -> schon hättest du beide.

        Das ist sehr hilfreich, wenn man seine Geräte auf diese Weise etwas angleicht. :-) (habe ich bei einigen Schließkontakten bereits gemacht und ich habe zwei Dachfenster, die unterschiedlicher Meinung waren ob sie jetzt bei 100% offen oder zu sind -> habe ich im vis irgendwie immer falsch gemacht, jetzt sind sie gleich und ich kriege es endlich hin, yeah. :-) ).

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • hg6806H Offline
          hg6806H Offline
          hg6806
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #254

          Ok, danke für die Info.
          Hatte das parallel schon gestartet und läuft auch.
          Manchmal muss man aber komischerweise den Admin 2x restarten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            manmac
            schrieb am zuletzt editiert von
            #255

            Hi, ich würde gerne einen alias für den fibaro RGWB adapter anlegen. der benötigt einen string mit #RRGGBBWW und ich würde das gerne jeweils auf einen alias für R/G/B/W getrennt und jeweils einem integer im range 0-100 mappen.

            hat das schon jemand von euch probiert?

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M manmac

              Hi, ich würde gerne einen alias für den fibaro RGWB adapter anlegen. der benötigt einen string mit #RRGGBBWW und ich würde das gerne jeweils auf einen alias für R/G/B/W getrennt und jeweils einem integer im range 0-100 mappen.

              hat das schon jemand von euch probiert?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #256

              @manmac sagte:

              hat das schon jemand von euch probiert?

              Nein, aber als Ansatz z.B. für grün versuche mal

              "read": "Math.round(parseInt(val.substring(3, 5), 16) / 2.55)"
              

              Mit "write" wird es aber per Alias nicht funktionieren, da nur einer von 4 erforderlichen Werten vorliegt.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @manmac sagte:

                hat das schon jemand von euch probiert?

                Nein, aber als Ansatz z.B. für grün versuche mal

                "read": "Math.round(parseInt(val.substring(3, 5), 16) / 2.55)"
                

                Mit "write" wird es aber per Alias nicht funktionieren, da nur einer von 4 erforderlichen Werten vorliegt.

                M Offline
                M Offline
                manmac
                schrieb am zuletzt editiert von manmac
                #257

                @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                "read": "Math.round(parseInt(val.substring(3, 5), 16) / 2.55)"

                danke :+1: , das hilft schonmal sehr. jetzt muss ich nur mehr das "write" kommando hinbekommen ... das muss ich mir noch überlegen :thinking_face: kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M manmac

                  @paul53 said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

                  "read": "Math.round(parseInt(val.substring(3, 5), 16) / 2.55)"

                  danke :+1: , das hilft schonmal sehr. jetzt muss ich nur mehr das "write" kommando hinbekommen ... das muss ich mir noch überlegen :thinking_face: kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #258

                  @manmac sagte:

                  beim schreiben auch den aktuellen wert der anderen farben brauche, sonst überschreibe ich ja beim setzen einer farbe den wert der andern

                  Das meinte ich mit

                  da nur einer von 4 erforderlichen Werten vorliegt.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @manmac sagte:

                    beim schreiben auch den aktuellen wert der anderen farben brauche, sonst überschreibe ich ja beim setzen einer farbe den wert der andern

                    Das meinte ich mit

                    da nur einer von 4 erforderlichen Werten vorliegt.

                    M Offline
                    M Offline
                    manmac
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #259

                    @paul53

                    du hast schneller geantwortet, als ich dachte ;)
                    :thinking_face: kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M manmac

                      @paul53

                      du hast schneller geantwortet, als ich dachte ;)
                      :thinking_face: kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #260

                      @manmac sagte:

                      kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                      Ja, dafür ist der Alias gedacht, dass man per Script nicht auf Adapter-Datenpunkte zugreifen muss. Möchtest Du allerdings auch schreibend den #RRGGBBWW-Wert ändern, wirst Du um ein Script nicht herum kommen.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • paul53P paul53

                        @manmac sagte:

                        kann man eigentlich den alias wert auch über ein script befüllen lassen?

                        Ja, dafür ist der Alias gedacht, dass man per Script nicht auf Adapter-Datenpunkte zugreifen muss. Möchtest Du allerdings auch schreibend den #RRGGBBWW-Wert ändern, wirst Du um ein Script nicht herum kommen.

                        M Offline
                        M Offline
                        manmac
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #261

                        @paul53

                        ja, da bin ich grad dran.

                        hab mich nur gefragt, ob ich statt dem "write":"val = ..." auch "write":"<get return value from script>" machen kann.

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M manmac

                          @paul53

                          ja, da bin ich grad dran.

                          hab mich nur gefragt, ob ich statt dem "write":"val = ..." auch "write":"<get return value from script>" machen kann.

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #262

                          @manmac
                          Nein, das geht bisher nicht. Es geht auch bisher nicht in read/write auf andere states zuzugreifen, leider. Damit könnte man dein Problem lösen.

                          Im Moment würde ich stark empfehlen ein skript mit eigenen datenpunkten dazwischen zu schalten. Also dann Alias tatsächlich nur alias von javascript.x.irgendwas.green -> da dann im skript den RGBW Datenpunkt abonieren und den eigenen Datenpunkt befüllen bzw. umgekehrt vom eigenen Datenpunkt aus den RGBW Datenpunkt setzen (da kannst du ja alle 4 Datenpunkte im Skript leicht abfragen).

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hg6806H Offline
                            hg6806H Offline
                            hg6806
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #263

                            Noch eine Frage zu Alias.
                            Ich habe mehrere Datenpunkte aus MQTT wie Flowmeter oder ein induktiver Sensor für die Wasseruhr. Wenn ich den ESP dann neustartet ist "Total Count" dann wieder Null.
                            Kann man aus dem MQTT Datenpunkt kein Alias erstellen, der das erkennt und nach einem Reboot oder Reset die Werte dann aufaddiert?
                            Wenn ja, wie?

                            paul53P GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • hg6806H hg6806

                              Noch eine Frage zu Alias.
                              Ich habe mehrere Datenpunkte aus MQTT wie Flowmeter oder ein induktiver Sensor für die Wasseruhr. Wenn ich den ESP dann neustartet ist "Total Count" dann wieder Null.
                              Kann man aus dem MQTT Datenpunkt kein Alias erstellen, der das erkennt und nach einem Reboot oder Reset die Werte dann aufaddiert?
                              Wenn ja, wie?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #264

                              @hg6806 sagte:

                              Kann man aus dem MQTT Datenpunkt kein Alias erstellen, der das erkennt

                              Nein, für solche (speziellen) Anforderungen benötigt man ein Script, da der Alias ein "Abbild" des Original-Datenpunktes mit nur geringen, vordefinierten Abweichungen ist.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H hg6806

                                Noch eine Frage zu Alias.
                                Ich habe mehrere Datenpunkte aus MQTT wie Flowmeter oder ein induktiver Sensor für die Wasseruhr. Wenn ich den ESP dann neustartet ist "Total Count" dann wieder Null.
                                Kann man aus dem MQTT Datenpunkt kein Alias erstellen, der das erkennt und nach einem Reboot oder Reset die Werte dann aufaddiert?
                                Wenn ja, wie?

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #265

                                @hg6806
                                Das hört sich etwas nach einem Anwendungsfall für Sourceanalytix an.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MondieuX
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #266

                                  Hallo Leute
                                  Hab den Adapter installiert und es hat auch soweit funktioniert und erste Ordner im alias.0 bekommen.

                                  Hab gestern noch gespielt und dann ist die Seite "Geräte" nicht mehr gekommen.
                                  Es kommt kurz in der Mitte das drehende ioBoker-Symbol, dann Links oben der Eintrag Geräte mit einem blauen Kreis darunter und dann bleibt die Seite Leer.

                                  Instanz gelöscht und wieder hinzugefügt, sowie ein reboot des raspi hat nix gebracht.

                                  Wie komme ich wieder zu dem Fenster ???

                                  Danke für Info im vor hinein

                                  ~MondieuX~

                                  ~MondieuX~

                                  GarfonsoG apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MondieuX

                                    Hallo Leute
                                    Hab den Adapter installiert und es hat auch soweit funktioniert und erste Ordner im alias.0 bekommen.

                                    Hab gestern noch gespielt und dann ist die Seite "Geräte" nicht mehr gekommen.
                                    Es kommt kurz in der Mitte das drehende ioBoker-Symbol, dann Links oben der Eintrag Geräte mit einem blauen Kreis darunter und dann bleibt die Seite Leer.

                                    Instanz gelöscht und wieder hinzugefügt, sowie ein reboot des raspi hat nix gebracht.

                                    Wie komme ich wieder zu dem Fenster ???

                                    Danke für Info im vor hinein

                                    ~MondieuX~

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #267

                                    @MondieuX
                                    ich weiß nicht, ob das der richtige thread ist.
                                    Sinnvoll wäre aber auf jeden Fall mal ein log vom Browser (Entwicklertools im Browser, dann da nach "Konsole" oder sowas ausschau halten und gucken, was da für Meldungen drin sind) zu posten. Vielleicht auch mal gucken, ob was im ioBroker log kommt.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MondieuX
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #268

                                      Hi

                                      Danke für die schnelle Antwort.

                                      Bin jetzt selber drauf gekomen. Hab an der falschen Stelle gesucht.

                                      Das Problem tritt bei mir auf wenn ich unter Geräte in der Menüleiste "Funktionen" oder "Räume" auswähle.
                                      Dann wird die Seite Leer und bleibt Leer.

                                      Wenn man das Cookie von "io" löscht wird die Seite wieder mit Ansicht "IDs" angezeigt.

                                      Nachvollzogen Firefox 75.0 und Opera.

                                      Ist für mich ein Fehler.

                                      ~MondieuX~

                                      ~MondieuX~

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MondieuX

                                        Hi

                                        Danke für die schnelle Antwort.

                                        Bin jetzt selber drauf gekomen. Hab an der falschen Stelle gesucht.

                                        Das Problem tritt bei mir auf wenn ich unter Geräte in der Menüleiste "Funktionen" oder "Räume" auswähle.
                                        Dann wird die Seite Leer und bleibt Leer.

                                        Wenn man das Cookie von "io" löscht wird die Seite wieder mit Ansicht "IDs" angezeigt.

                                        Nachvollzogen Firefox 75.0 und Opera.

                                        Ist für mich ein Fehler.

                                        ~MondieuX~

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #269

                                        @MondieuX
                                        ja, bitte issue aufmachen.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MondieuX

                                          Hallo Leute
                                          Hab den Adapter installiert und es hat auch soweit funktioniert und erste Ordner im alias.0 bekommen.

                                          Hab gestern noch gespielt und dann ist die Seite "Geräte" nicht mehr gekommen.
                                          Es kommt kurz in der Mitte das drehende ioBoker-Symbol, dann Links oben der Eintrag Geräte mit einem blauen Kreis darunter und dann bleibt die Seite Leer.

                                          Instanz gelöscht und wieder hinzugefügt, sowie ein reboot des raspi hat nix gebracht.

                                          Wie komme ich wieder zu dem Fenster ???

                                          Danke für Info im vor hinein

                                          ~MondieuX~

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #270

                                          @MondieuX Was steht denn so in der Javascript/Browser Konsole?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe