Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 2 CCU auf einer Iobroker Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    2 CCU auf einer Iobroker Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MaZi last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe momentan zwei CCU (2 und 3) an zwei verschiedenen Standorten in einer iobroker-Installation laufen.

      Standort A: (CCU2)
      hm-rega.0
      hm-rpc.0

      Standort B: (CCU3):
      hm-rega.1
      hm-rpc.1

      In den 0-Instanzen läuft nach wie vor alles prima.
      In den 1-Instanzen fehlen mir im Bereich "Objekte" bei den RPC-Geräten die Ordner "1" wo zum beispiel bei Fensterkontakten der "State" angezeigt wird.

      Ich sehe somit nur die Ordner "0" wo lediglich folgender Inhalt angezeigt wird:
      CONFIG_PENDING_ALARM state
      Fensterkontakt-I14-Terrassentür:0.CONFIG_PENDING_ALARM
      state indicator.alarm NO ALARM(0)
      LOW_BAT_ALARM state
      Fensterkontakt-I14-Terrassentür:0.LOW_BAT_ALARM
      state indicator.alarm NO ALARM(0)
      SABOTAGE_ALARM state
      Fensterkontakt-I14-Terrassentür:0.SABOTAGE_ALARM
      state indicator.alarm NO ALARM(0)
      UNREACH_ALARM state
      Fensterkontakt-I14-Terrassentür:0.UNREACH_ALARM
      state indicator.alarm NO ALARM(0)
      UPDATE_PENDING_ALARM state
      Fensterkontakt-I14-Terrassentür:0.UPDATE_PENDING_ALARM
      state indicator.alarm NO ALARM(0)

      Der für mich relevante Zustand aus Ornder "1":
      STATE state
      HmIP-SWDO-I 00109709A8EA1B:1.STATE
      state value.window funcLock, funcSecurity CLOSED(0)
      fehlt leider. Alle Instanzen sind grün und es werden auch keine Fehler-Logs ausgegeben.

      Wo liegt der "Hase im Peffer"?

      Vielen dank für Eure Untrstützung.

      Viele Grüße

      Martin

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MaZi last edited by

        @MaZi
        Deine Beschreibung ist für mich nicht ganz klar.
        Screenshots würden alles vereinfachen.

        • Wie ist denn deine Konfiguration von de .1er Instanzen rega und rpc
        • Was sind für dich "zwei Standorte"?
          • sind die im gleichen Netz?
        • Gibt es keine Meldungen im log?
          • auch nicht im loglevel debug der .1er Instanz?
        • hast du mal den hm-rega.1 neu gestartet?
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MaZi @Homoran last edited by MaZi

          @Homoran
          Danke für Deine Antwort.
          Screenshots folgen mit diesem Post.
          Mit zwei Standorten meine ich zwei Netzwerke (jeweils mit Fritzbox) welche mittels VPN verbunden sind (LAN to LAN) (Netzwerkerweiterung mit Fritzbox).

          Im Netzwerk "1" steht der Raspbeery Pi auf dem der "iobroker" läuft (192.168.0.165:8081). Netzwerk "1" hat den IP-Adressenbereich 192.168.0.x. In diesem Netzwerksegment (also an diesem Satandort) befindet sich die CCU2 (192.168.0.160).

          Im Netzwerk "2" (IP-Adressenereich: 192.168.10.x) steht kein Raspberry aber dafür die CCU3 (192.168.10.127) (es handelt sich um zwei Häuser).

          Daher habe ich auf dem iobroker nun jeweils zwei Instanzen vom Rega-Adapter und zwei Instanzen vom RPC-Adapter installiert.

          Jeweils die 0.Instanz gehört zur CCU2, welche sich im gleichen Netzwerksegment wie der iobroker befidnet. Die 1.Instanzen gehören zur CCU im anderen Netzwerksgement.

          Die Konfiguartion der 1. Instanzen nun in den Screenshots:

          f9cf3707-6b72-4d54-8129-af66cdcd0e57-grafik.png

          hm-rega.1:
          9534576b-8e28-4f2a-b98c-0e5237bc69a5-grafik.png

          09d11f43-a031-45e5-833c-c7a315d924a1-grafik.png

          30659c9d-967e-4049-a0a5-7f5a0b3e2b3a-grafik.png

          hm-rpc.1:
          6ddc3b68-f3b1-4642-a61b-e5202de73368-grafik.png

          35cc9cfe-ee7d-45d5-8e1f-c51a7a192521-grafik.png

          So sieht es bei den Objekten aus:

          cc1f675a-5e0c-47da-a2de-0f7b583d69a2-grafik.png

          beim hm-rpc.0 sieht es korrekt aus, der Kanal "1" ist korrekt befüllt

          8959a411-e7c4-497a-88d1-a8f0ea72c0b2-grafik.png

          beim hm-rpc.1 leider nicht, der Kanal "1" ist komisch:

          96f31435-4b90-4c7f-b2d7-41dd95d7815a-grafik.png

          Neustart des hm-rega.1 bringt leider auch nichts. Keine fehler im Log-Reiter. Loglevel debug kenne ich leider nicht. Wie macht man das?

          Vielen Dank und viele Grüße

          Martin

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MaZi last edited by

            @MaZi sagte in 2 CCU auf einer Iobroker Installation:

            Loglevel debug kenne ich leider nicht. Wie macht man das?

            Seite "Instanzen" - Expertenmodus - Spalte "Logstufe" - von "info" auf "debug" umstellen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MaZi @Homoran last edited by

              @Homoran
              umgestellt!

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @MaZi last edited by

                @MaZi ich habe leider keinen Vergleich zu deinem hm-rpc.0
                Aber bei hm-rpc.1 ist deine Adapter-Adresse nicht eingestellt.
                Dort muss die IP des ioBroker stehen

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MaZi @Homoran last edited by MaZi

                  @Homoran
                  Da hast Du vollkommen recht! Ich habe es geändert!

                  Jetzt funktioniert es. Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe!!!!!!!

                  Kann ich den Post irgendwie schließen?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @MaZi last edited by

                    @MaZi sagte in 2 CCU auf einer Iobroker Installation:

                    Jetzt funktioniert es.

                    So muss es sein!

                    Deswegen sind immer Screenshots zu liefern, damit die helfenden alles sehen, nicht nur das "gefilterte" einer Nacherzählung

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    781
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    ccu2 ccu3 homematic ip mehrere instanzen rpc
                    2
                    8
                    473
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo