NEWS
mal wieder Backupit und Synology
-
@skokarl said in mal wieder Backupit und Synology:
Aber warum kein NFS ? Bietet mir doch BackupIT an...
Hab NFS/Synology seit knapp einem Jahr problemlos im Einsatz.
-
@skokarl sagte in mal wieder Backupit und Synology:
das kriegt doch kein normaler Anwender hin ....
Wenn er sich an die Anleitung hält schon.
Du musst den Freigegeben Ordner ("share") angeben, nicht den gesamten Pfad in dem sich der share befindet.
Das hast du schon auf der Syno gemacht und die weiß wo der share liegtNFS ist auch kein Problem.
-
dann guck mal den Screenshot von Deinem Vorredner an..... der hat genau den ganzen Pfad angegeben,
genauso wie es in der Synology angegeben wird, mit /volume1/ davor.Machst Du NFS Backup auf Deine Synology, ? dann zeig mir mal bitte die Einstellungen.
-
@skokarl sagte in mal wieder Backupit und Synology:
Machst Du NFS Backup auf Deine Synology, ?
nein, ich nutze cifs
@skokarl sagte in mal wieder Backupit und Synology:
der hat genau den ganzen Pfad angegeben,
genauso wie es in der Synology angegeben wird, mit /volume1/ davor.das mag ja bei NFS korrekt sein, aber bei cifs, wie es @glasfaser mit seinen Screenshots nach deinem Eröffnungspost, auf den ich geantwortet hatte, gezeigt hat eben nicht
-
Ich hatte aber in meinem Eröffnungspost nach NFS gefragt.
CIFS ist klar. -
@skokarl hast du NFS in der Syno aktiviert?
-
Ja, und die IP Adresse freigegeben die auf die Diskstation zugreifen darf,
sieh mal mein erstes Bild.Das gute an NFS ist ja, dass man kein User/Pass braucht.
Ich vermute mal es liegt an der NFS Version, die gibt's auch von 1-4, sind allerdings alle in der Syno
aktiviert. Dazu kommt dann die Schreibweise des Pfades....und irgendwie sind sich da alle auch nicht einig.Das ist alles nur ein blöder Bedienungsgsfehler von mir, das meinte ich ja, wer will
das alles noch verstehen wenn man kein Crack ist.Ich lasse es jetzt auch über cifs laufe, das funktioniert ja einwandfrei.
Danke Dir trotzdem -
Falls du Debian verwendest, muss auch das Paket "nfs-common" installiert werden!
Und falls Iobroker in einem Proxmox LCX läuft muss auch "NFS" bei Features aktiviert werden.
-
@Einstein67 Davon gehe ich aus, das steht ja im Readme des Adapters.
Ich denke hier geht es nur um Probleme obwohl alles korrekt eingestellt ist -
Danke, ich probier das nochmal in Ruhe....ich hab irgendeine Kleinigkeit übersehen.
Aber,....jetzt natürlich gut zu wissen dass es bei Dir funktioniert.Ich bin auch nicht der einzigste der Stress mit NFS hat, deswegen nutzen ja die meisten cifs
( mach ich ja jetzt auch erstmal )