NEWS
Skripte nach Gerätetausch anpassen
-
@madjack84 sagte:
Möglichkeiten um die Vektoren zu verbiegen?
Dafür sind die Alias-Datenpunkte gedacht.
-
Da gibt es eine recht einfache Lösung. Man muss beim Erstellen der Scripte nur etwas anders vorgehen.
Beispiel Lichtsteuerung :
und hier die gleich Funktion, nur dass die Objekte am Anfang einmal als Variable definiert werden.
Anstelle des "steuere ObjektID" Element wird hier das "schreibe ObjektID" Element verwendet.
Hier in der Darstellung mit externen Eingängen.
Grüße und bleibt gesund
Friedrich -
@ITCrowd perfekt!
Dachte mir schon, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin und es wohl schon Lösungen dazu gibt. Daumen hoch!
-
@madjack84
Wenn man Objektvariable verwendet (anstelle loklaler Variablen) funktioniert es es auch scriptübergreifend. -
@ITCrowd puuhh, wie meinst du das mit den Objektvariablen?
Also ja >> Objekte anlegen, aber in welchem Modus werden diese immer aktualisiert? oder meinst du den Alias auf das Objekt damit? -
@madjack84 Sorry. Meinte als Datenpunkt.
Man sollte nicht mehrere Themen gleichzeitig im Kopf haben.
-
Das funzt doch ganz einfach über die Alias Funktion.
-
@Rushmed Gibt es eigentlich eine wirklich eingängige Beschreibung dazu? Meine ersten Versuche haben mir den iobroker abgeschossen. War aber auch zu einer frühen 2.x Zeit.
-
@ITCrowd sagte:
Gibt es eigentlich eine wirklich eingängige Beschreibung dazu?
Ist diese Beschreibung nicht ausreichend ?
Falls die manuelle Erstellung zu kompliziert ist, kann man auch ein Script nutzen.
-
@paul53 Danke. So etwas habe ich gesucht. Händig etwas mühsam (Da ist die Lösung mit den Variablen einfacher), aber mit den Scripten wird es dann handlich.