Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W watcherkb

    @simatec heute scheint die Zeitumstellung nicht gegriffen zu haben. Die Rollläden sind definitiv zu früh heruntergefahren. Leider kann ich dir keine Log-Datei anbieten (Version 0.4.3)

    f29be509-6ba4-431f-bd87-660789f77105-image.png

    simatecS Offline
    simatecS Offline
    simatec
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1645

    @watcherkb
    Die Zeit bekommt iobroker aber vom System

    • Besuche meine Github Seite
    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
    • HowTo Restore ioBroker
    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • simatecS simatec

      @watcherkb
      Die Zeit bekommt iobroker aber vom System

      W Offline
      W Offline
      watcherkb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1646

      @simatec die passt bei mir:
      b52b4f55-d327-4460-8ba7-756ea8d562e8-image.png

      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W watcherkb

        @simatec heute scheint die Zeitumstellung nicht gegriffen zu haben. Die Rollläden sind definitiv zu früh heruntergefahren. Leider kann ich dir keine Log-Datei anbieten (Version 0.4.3)

        f29be509-6ba4-431f-bd87-660789f77105-image.png

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1647

        @watcherkb
        Wann sind die Rollläden denn gefahren? Laut deinen Einstellungen müssten sie 19:30 gefahren sein.

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • simatecS simatec

          @watcherkb
          Wann sind die Rollläden denn gefahren? Laut deinen Einstellungen müssten sie 19:30 gefahren sein.

          W Offline
          W Offline
          watcherkb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1648

          @simatec 19.30 sind die gefahren. Aber in den Settings steht bei mir am Wochenende 20uhr. Oder gilt Sonntag schon zu Wochentag?

          CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W watcherkb

            @simatec 19.30 sind die gefahren. Aber in den Settings steht bei mir am Wochenende 20uhr. Oder gilt Sonntag schon zu Wochentag?

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1649

            @watcherkb Sonntag abend zählt schon als Wochentag, da man ja dort zu ähnlichen Zeiten wie unter der Woche den Tag beendet

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @watcherkb Sonntag abend zählt schon als Wochentag, da man ja dort zu ähnlichen Zeiten wie unter der Woche den Tag beendet

              W Offline
              W Offline
              watcherkb
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1650

              @simatec dann ist alles korrekt. Danke dir

              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                andi2055
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1651

                Hallo. Ich teste gerade den Sonnenschutz und es gibt immer mal wieder seltsame Situationen.
                Eben ist der Rollladen für ein paar Minuten in den Sonnenschutz gefahren.
                Aus dem Log geht nicht hervor weshalb. Fehlen da im Log Werte für Temperatur etc.? Weshalb stehen die Werte da nicht drin? Ist das ein Problem von meiner Konfig?
                Die Außentemperatur war ca. 5°. Unter 23° hätte gar nichts passieren dürfen.

                d1ff07b7-7148-45c3-8f82-fc92015bc2a5-grafik.png

                95c0f55f-8b66-4b8a-970b-66e753dbf542-grafik.png

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A andi2055

                  Hallo. Ich teste gerade den Sonnenschutz und es gibt immer mal wieder seltsame Situationen.
                  Eben ist der Rollladen für ein paar Minuten in den Sonnenschutz gefahren.
                  Aus dem Log geht nicht hervor weshalb. Fehlen da im Log Werte für Temperatur etc.? Weshalb stehen die Werte da nicht drin? Ist das ein Problem von meiner Konfig?
                  Die Außentemperatur war ca. 5°. Unter 23° hätte gar nichts passieren dürfen.

                  d1ff07b7-7148-45c3-8f82-fc92015bc2a5-grafik.png

                  95c0f55f-8b66-4b8a-970b-66e753dbf542-grafik.png

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1652

                  @andi2055 Der Grund steht doch im Log. Es gab Änderungen deines Lichtsensors

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    andi2055
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1653

                    Aber sollte das nicht egal sein? Ist das keine UND Verknüpfung?
                    Licht > x UND Außentemperatur > y UND Innentemperatur > z?
                    Außentemperatur 5° -> egal wie die anderen Werte sind, der Sonnenschutz bleibt deaktiviert!?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @andi2055 Der Grund steht doch im Log. Es gab Änderungen deines Lichtsensors

                      A Offline
                      A Offline
                      andi2055
                      schrieb am zuletzt editiert von andi2055
                      #1654

                      @simatec
                      Hallo!
                      Heute morgen sind wieder 2 Rollladen in den Sunprotect-Modus gefahren, obwohl Außentemp garantiert nicht bei 20° war. Zu meiner Frage von oben: ich sehe das richtig, dass das UND-Verknüpfungen sind. Korrekt?

                      Kann ich irgendwie die Werte der Attribute ("Temp Changed = 8°, Light changed = 25000 Lux") mit im Log ausgeben? Musst/kannst du das vielleicht in einer nächsten Version mit ausgeben?
                      Das würde helfen das Problem einzugrenzen.

                      2020-04-01 08:30:14.546 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_links
                      2020-04-01 08:31:18.853 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                      2020-04-01 08:31:32.365 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                      2020-04-01 08:31:45.580 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts
                      2020-04-01 08:31:48.581 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_mitte
                      2020-04-01 08:32:14.588 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_links
                      2020-04-01 08:33:27.120 - debug: shuttercontrol.0 (23766) outsidetemperature changed: linkeddevices.0.Aussen.KNX_Temperatur
                      2020-04-01 08:33:45.622 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts
                      2020-04-01 08:33:48.624 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_mitte
                      2020-04-01 08:33:49.129 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Sunprotect for EG.Speise is active
                      2020-04-01 08:33:49.130 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Set ID: EG.Speise value: 35%
                      2020-04-01 08:33:49.131 - debug: shuttercontrol.0 (23766) save current height: 35% from EG.Speise
                      2020-04-01 08:33:49.134 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                      2020-04-01 08:33:49.295 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                      2020-04-01 08:33:57.632 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Sunprotect for EG.WC is active
                      2020-04-01 08:33:57.633 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Set ID: EG.WC value: 35%
                      2020-04-01 08:33:57.634 - debug: shuttercontrol.0 (23766) save current height: 35% from EG.WC
                      

                      Die Werte für den Rollladen

                      {"enabled":true,"shutterName":"EG.Speise","name":"shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position","triggerID":"","typeUp":"living","typeDown":"living","type":"in- & outside temperature and direction","heightDownSun":"35","direction":"70","directionRange":"60","tempInside":"22","tempSensor":"linkeddevices.0.EG.Wohn_Temperatur","outsideTempSensor":"linkeddevices.0.Aussen.KNX_Temperatur","tempOutside":"20","lightSensor":"knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts","valueLight":"40000","heightUp":"100","heightDown":"0","triggerState":"true","triggerDrive":"100","triggerChange":"off","elevation":"8","autoDrive":"off","hysteresisOutside":"5","hysteresisInside":"5","hysteresisLight":"20","currentAction":"","currentHeight":"","triggerHeight":""}
                      

                      Danke dir!

                      EDIT 20:34 Uhr
                      Ich habe im Code nachgeguckt.
                      Die Logik ist:
                      Innentemperatur > konfiguriertem Wert (kW) UND ( Außentemperatur > kW ODER Licht > kW )

                      Weshalb ist das so? Macht das so Sinn?
                      Meine Logik wäre komplette UND Verknüpfung. Weil auch wenn es z.B. 25° draußen sind aber bewölkt, so soll die Beschattung nicht runtergefahren werden.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • RöstkartoffelR Offline
                        RöstkartoffelR Offline
                        Röstkartoffel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1655

                        @simatec
                        ich würde mich auch freuen, wenn wie von @andi2055 beschrieben, die Werte der Temperaturen und Lichtsensoren bei "debug" mit im Log ausgegeben werden, damit man leichter sieht, bei welchen Werten eine Fahrt ausgelöst wurde.

                        Ich weiß immer noch nicht, auf was reagiert die Einstellung "Extrasteuerung/Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)", welche ich auf -0,5° gestellt habe?
                        Du schriebst, wenn Elevation unter den eingestellten Wert kommt, wird die Sonnenschutzfunktion beendet. Das funktioniert bei meinen oben geposteten Einstellungen aber leider nicht.

                        Und wie ich schon schrieb: Ich habe Markisen. Hochfahren morgens ist sinnlos, sondern dieses soll abends geschehen, wenn die eingestellte Elevation unterschritten ist. Und diese Einstellung ist nicht möglich, da es die Auswahl dafür nicht gibt (oder ich sehe sie nicht :eyeglasses: )

                        Danke dir.

                        NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

                        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • RöstkartoffelR Röstkartoffel

                          @simatec
                          ich würde mich auch freuen, wenn wie von @andi2055 beschrieben, die Werte der Temperaturen und Lichtsensoren bei "debug" mit im Log ausgegeben werden, damit man leichter sieht, bei welchen Werten eine Fahrt ausgelöst wurde.

                          Ich weiß immer noch nicht, auf was reagiert die Einstellung "Extrasteuerung/Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)", welche ich auf -0,5° gestellt habe?
                          Du schriebst, wenn Elevation unter den eingestellten Wert kommt, wird die Sonnenschutzfunktion beendet. Das funktioniert bei meinen oben geposteten Einstellungen aber leider nicht.

                          Und wie ich schon schrieb: Ich habe Markisen. Hochfahren morgens ist sinnlos, sondern dieses soll abends geschehen, wenn die eingestellte Elevation unterschritten ist. Und diese Einstellung ist nicht möglich, da es die Auswahl dafür nicht gibt (oder ich sehe sie nicht :eyeglasses: )

                          Danke dir.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1656

                          @Röstkartoffel sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                          @simatec
                          ich würde mich auch freuen, wenn wie von @andi2055 beschrieben, die Werte der Temperaturen und Lichtsensoren bei "debug" mit im Log ausgegeben werden, damit man leichter sieht, bei welchen Werten eine Fahrt ausgelöst wurde.

                          Kann ich mit auf die Todo aufnehmen

                          Ich weiß immer noch nicht, auf was reagiert die Einstellung "Extrasteuerung/Ende Sonnenschutz mit Sonnenhöhe (Elevation)", welche ich auf -0,5° gestellt habe?
                          Du schriebst, wenn Elevation unter den eingestellten Wert kommt, wird die Sonnenschutzfunktion beendet. Das funktioniert bei meinen oben geposteten Einstellungen aber leider nicht.

                          Steht hier in der Doku und funktioniert problemlos ...
                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md#astro-einstellungen

                          Und wie ich schon schrieb: Ich habe Markisen. Hochfahren morgens ist sinnlos, sondern dieses soll abends geschehen, wenn die eingestellte Elevation unterschritten ist. Und diese Einstellung ist nicht möglich, da es die Auswahl dafür nicht gibt (oder ich sehe sie nicht :eyeglasses: )

                          Nimm doch dafür einen der Bereiche, die du Zeitlich definieren kannst.
                          Z.B. Schlafbereich ...
                          Werde da mal schauen, ob wir so einen Fall irgendwann integrieren können.

                          Danke dir.

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A andi2055

                            @simatec
                            Hallo!
                            Heute morgen sind wieder 2 Rollladen in den Sunprotect-Modus gefahren, obwohl Außentemp garantiert nicht bei 20° war. Zu meiner Frage von oben: ich sehe das richtig, dass das UND-Verknüpfungen sind. Korrekt?

                            Kann ich irgendwie die Werte der Attribute ("Temp Changed = 8°, Light changed = 25000 Lux") mit im Log ausgeben? Musst/kannst du das vielleicht in einer nächsten Version mit ausgeben?
                            Das würde helfen das Problem einzugrenzen.

                            2020-04-01 08:30:14.546 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_links
                            2020-04-01 08:31:18.853 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                            2020-04-01 08:31:32.365 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                            2020-04-01 08:31:45.580 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts
                            2020-04-01 08:31:48.581 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_mitte
                            2020-04-01 08:32:14.588 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_links
                            2020-04-01 08:33:27.120 - debug: shuttercontrol.0 (23766) outsidetemperature changed: linkeddevices.0.Aussen.KNX_Temperatur
                            2020-04-01 08:33:45.622 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts
                            2020-04-01 08:33:48.624 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Lightsensor changed: knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_mitte
                            2020-04-01 08:33:49.129 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Sunprotect for EG.Speise is active
                            2020-04-01 08:33:49.130 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Set ID: EG.Speise value: 35%
                            2020-04-01 08:33:49.131 - debug: shuttercontrol.0 (23766) save current height: 35% from EG.Speise
                            2020-04-01 08:33:49.134 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                            2020-04-01 08:33:49.295 - debug: shuttercontrol.0 (23766) shutter state changed: shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position
                            2020-04-01 08:33:57.632 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Sunprotect for EG.WC is active
                            2020-04-01 08:33:57.633 - debug: shuttercontrol.0 (23766) Set ID: EG.WC value: 35%
                            2020-04-01 08:33:57.634 - debug: shuttercontrol.0 (23766) save current height: 35% from EG.WC
                            

                            Die Werte für den Rollladen

                            {"enabled":true,"shutterName":"EG.Speise","name":"shelly.0.SHSW-25#xxx#1.Shutter.Position","triggerID":"","typeUp":"living","typeDown":"living","type":"in- & outside temperature and direction","heightDownSun":"35","direction":"70","directionRange":"60","tempInside":"22","tempSensor":"linkeddevices.0.EG.Wohn_Temperatur","outsideTempSensor":"linkeddevices.0.Aussen.KNX_Temperatur","tempOutside":"20","lightSensor":"knx.0.Wetter.aktuelles_Wetter.Helligkeit_rechts","valueLight":"40000","heightUp":"100","heightDown":"0","triggerState":"true","triggerDrive":"100","triggerChange":"off","elevation":"8","autoDrive":"off","hysteresisOutside":"5","hysteresisInside":"5","hysteresisLight":"20","currentAction":"","currentHeight":"","triggerHeight":""}
                            

                            Danke dir!

                            EDIT 20:34 Uhr
                            Ich habe im Code nachgeguckt.
                            Die Logik ist:
                            Innentemperatur > konfiguriertem Wert (kW) UND ( Außentemperatur > kW ODER Licht > kW )

                            Weshalb ist das so? Macht das so Sinn?
                            Meine Logik wäre komplette UND Verknüpfung. Weil auch wenn es z.B. 25° draußen sind aber bewölkt, so soll die Beschattung nicht runtergefahren werden.

                            simatecS Offline
                            simatecS Offline
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1657

                            @andi2055 sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                            Heute morgen sind wieder 2 Rollladen in den Sunprotect-Modus gefahren, obwohl Außentemp garantiert nicht bei 20° war. Zu meiner Frage von oben: ich sehe das richtig, dass das UND-Verknüpfungen sind. Korrekt?

                            Nein ... Lichtsensor und Außentemperatursensor sind eine Oder Funktion. Steht aber meiner Meinung nach auch in der Doku.

                            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bishop

                              @simatec
                              Max:65535

                              DEBO BH 1750
                              BH1750 digitaler Lichtsensor mit 5-poliger Stiftleiste.

                              Technische Daten
                              Datenbereich: 0 ... 65535
                              Betriebsspannung: 3 ... 5 V DC
                              Anschlüsse über 5-Pin Stiftleiste (RM 2,54 mm) zugänglich
                              Befestigungslöcher: 2,8 mm
                              Maße: 18,5 x 13,5 x 2,3 mm

                              edit:
                              Dann wäre es vielleicht noch nicht schlecht bei "Art der Sonnenschutzsteuerung" Himmelsrichtung & Lichtsensor mit aufzunehmen?

                              B Offline
                              B Offline
                              bishop
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1658

                              @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                              @simatec
                              Max:65535

                              DEBO BH 1750
                              BH1750 digitaler Lichtsensor mit 5-poliger Stiftleiste.

                              Technische Daten
                              Datenbereich: 0 ... 65535
                              Betriebsspannung: 3 ... 5 V DC
                              Anschlüsse über 5-Pin Stiftleiste (RM 2,54 mm) zugänglich
                              Befestigungslöcher: 2,8 mm
                              Maße: 18,5 x 13,5 x 2,3 mm

                              edit:
                              Dann wäre es vielleicht noch nicht schlecht bei "Art der Sonnenschutzsteuerung" Himmelsrichtung & Lichtsensor mit aufzunehmen?

                              @simatec ich will dich nicht stressen!!!
                              Ist das in bearbeitung, wird das kommen?

                              A simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • B bishop

                                @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                @simatec
                                Max:65535

                                DEBO BH 1750
                                BH1750 digitaler Lichtsensor mit 5-poliger Stiftleiste.

                                Technische Daten
                                Datenbereich: 0 ... 65535
                                Betriebsspannung: 3 ... 5 V DC
                                Anschlüsse über 5-Pin Stiftleiste (RM 2,54 mm) zugänglich
                                Befestigungslöcher: 2,8 mm
                                Maße: 18,5 x 13,5 x 2,3 mm

                                edit:
                                Dann wäre es vielleicht noch nicht schlecht bei "Art der Sonnenschutzsteuerung" Himmelsrichtung & Lichtsensor mit aufzunehmen?

                                @simatec ich will dich nicht stressen!!!
                                Ist das in bearbeitung, wird das kommen?

                                A Offline
                                A Offline
                                andi2055
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1659

                                @bishop
                                Was ist hier dein Problem? Mein Sensor gibt Lux zurück von 0-ca. 120000. Ich schalte ab 40000. Ich bin noch am testen, ist mir aber noch nicht negativ aufgefallen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bishop

                                  @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                  @simatec
                                  Max:65535

                                  DEBO BH 1750
                                  BH1750 digitaler Lichtsensor mit 5-poliger Stiftleiste.

                                  Technische Daten
                                  Datenbereich: 0 ... 65535
                                  Betriebsspannung: 3 ... 5 V DC
                                  Anschlüsse über 5-Pin Stiftleiste (RM 2,54 mm) zugänglich
                                  Befestigungslöcher: 2,8 mm
                                  Maße: 18,5 x 13,5 x 2,3 mm

                                  edit:
                                  Dann wäre es vielleicht noch nicht schlecht bei "Art der Sonnenschutzsteuerung" Himmelsrichtung & Lichtsensor mit aufzunehmen?

                                  @simatec ich will dich nicht stressen!!!
                                  Ist das in bearbeitung, wird das kommen?

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1660

                                  @bishop sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                  Dann wäre es vielleicht noch nicht schlecht bei "Art der Sonnenschutzsteuerung" Himmelsrichtung & Lichtsensor mit aufzunehmen?

                                  Das ist nur eine reine Übersetzungssache ... Funktion ist da.
                                  Wähle "Himmelsrichtung und Außentemperatur"
                                  Die Außentemperatur und der Lichtsensor arbeiten als ODER Verknüpfung

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    bishop
                                    schrieb am zuletzt editiert von bishop
                                    #1661

                                    @andi2055
                                    @simatec

                                    ah ok, bin von aus gegangen das nur ein Wert von 0-100 beachtet wird.

                                    Dann werde ich mal "Himmelsrichtung und Außentemperatur" einstellen und mit den Werten rumspielen.

                                    Ist bei manueller Fahrt die Automatik Runter hochfahren nach Zeit und Sonnenauf und untergang dann deaktiviert?
                                    Da bei mir welche nicht fahren die ich manuell betätige!?!
                                    Alle datenpunkte sind auf true bei mir, müsste dort ja eigentlich erkenntlich sein wenn einen Automatik nicht aktiv ist "false" oder?

                                    Vielen Dank

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      bishop
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1662

                                      habe mal nur mit der "Außentemperatur" rumgespielt und ein LX wert eingegeben mit einer Hysterese von 5%.
                                      Der Rollladen ist runtergefahren wie er soll, aber nicht wieder hoch nachdem er aus dem Wert war.
                                      Warum ist das so wie bekommt man es hin das er auch wieder hochfährt?

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bishop

                                        habe mal nur mit der "Außentemperatur" rumgespielt und ein LX wert eingegeben mit einer Hysterese von 5%.
                                        Der Rollladen ist runtergefahren wie er soll, aber nicht wieder hoch nachdem er aus dem Wert war.
                                        Warum ist das so wie bekommt man es hin das er auch wieder hochfährt?

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        andi2055
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1663

                                        @bishop
                                        du nutzt: "in- & outside temperature and direction"?

                                        Aktuell ist es so:
                                        Sonnenschutz start: Innentemp > Wert UND (Außentemp > Wert ODER Licht > Wert)
                                        Sonnenschutz Ende: Innentemp < Wert ODER (Außentemp < Wert UND Licht < Wert)

                                        Daher wahrscheinlich dein Problem.

                                        @simatec: Ich habe dir einen Pull request gesendet in Github, um die Werte mitzuloggen. Dann finden die Fragen hier vielleicht auch ein Ende.

                                        Generell: Ich wäre dafür die Logik so zu ändern
                                        -Sonnenschutz start: Innentemp > Wert UND Außentemp > Wert UND Licht > Wert (weshalb Sonnenschutz starten wenn 25° aber bewölkt? Ebenso nicht starten wenn außen 5°)
                                        -Sonnenschutz Ende: Innentemp < Wert ODER Außentemp < Wert ODER Licht < Wert (Außentemp könnte man auch ganz ignorieren.)

                                        Was meint ihr?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A andi2055

                                          @bishop
                                          du nutzt: "in- & outside temperature and direction"?

                                          Aktuell ist es so:
                                          Sonnenschutz start: Innentemp > Wert UND (Außentemp > Wert ODER Licht > Wert)
                                          Sonnenschutz Ende: Innentemp < Wert ODER (Außentemp < Wert UND Licht < Wert)

                                          Daher wahrscheinlich dein Problem.

                                          @simatec: Ich habe dir einen Pull request gesendet in Github, um die Werte mitzuloggen. Dann finden die Fragen hier vielleicht auch ein Ende.

                                          Generell: Ich wäre dafür die Logik so zu ändern
                                          -Sonnenschutz start: Innentemp > Wert UND Außentemp > Wert UND Licht > Wert (weshalb Sonnenschutz starten wenn 25° aber bewölkt? Ebenso nicht starten wenn außen 5°)
                                          -Sonnenschutz Ende: Innentemp < Wert ODER Außentemp < Wert ODER Licht < Wert (Außentemp könnte man auch ganz ignorieren.)

                                          Was meint ihr?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bishop
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1664

                                          @andi2055
                                          nein ich benutze nur Außentemperatur da habe ich aber keine objekt-id eingetragen somit wird ja nur Sonnenschutzlichtsensors berücksichtigt oder nicht?
                                          Geht der Wert inkl. Hysterese aus dem bereich raus müsste doch wieder hochgefahren werden!?!

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe