Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.0k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dtp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #331

    So sieht's bei mir mit der Version 0.0.27 aus.

    2020-02-26_12h06_01.png

    Von weiteren Optionen der Programme kann ich da nichts erkennen. Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit, die Maschine ein- und auszuschalten. Das geht derzeit wohl nur über IFTTT, oder?

    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dtp

      So sieht's bei mir mit der Version 0.0.27 aus.

      2020-02-26_12h06_01.png

      Von weiteren Optionen der Programme kann ich da nichts erkennen. Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit, die Maschine ein- und auszuschalten. Das geht derzeit wohl nur über IFTTT, oder?

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #332

      @dtp eigenartig mal im eingeschaltet Zustand den Adapter Neustarten. Über den settings State kannst du das Gerät ein und ausschalten

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dtp
        schrieb am zuletzt editiert von dtp
        #333

        Jetzt sind die Optionen da.

        2020-02-26_12h41_38.png

        Latte Macchiatto ist aber das einzige Getränk ohne Eintrag im Namen.

        Und danke für die Info mit dem Datenpunkt settings.BSH_Common_Setting_PowerState zum Ein- und Ausschalten. Setze ich den Datenpunkt dazu einfach auf true oder false?

        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dtp

          Jetzt sind die Optionen da.

          2020-02-26_12h41_38.png

          Latte Macchiatto ist aber das einzige Getränk ohne Eintrag im Namen.

          Und danke für die Info mit dem Datenpunkt settings.BSH_Common_Setting_PowerState zum Ein- und Ausschalten. Setze ich den Datenpunkt dazu einfach auf true oder false?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #334

          @dtp Nein es muss der jeweilige bsh State gesetzt werden den du findest wenn du auf den edit Stift klickst

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #335

            Hi,

            ich hab gerade den Adapter für unseren Trockner installiert und mehrere Fragen dazu

            Wie kann ich unter Events das Present auswerten für ein Skript?

            Für mein Denken wäre doch 0/1 besser für Programm Ende oder Knitterschutz Ende.....

            Der Doorstate steht auf offen obwohl der Trockner läuft .....

            Bei Betriebsstatus das gleiche wie oben, wie kann ich das Auswerten oder ändern auf 0 und 1 ??

            Danke
            Tobias

            trockner iobroker.jpg

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              Hi,

              ich hab gerade den Adapter für unseren Trockner installiert und mehrere Fragen dazu

              Wie kann ich unter Events das Present auswerten für ein Skript?

              Für mein Denken wäre doch 0/1 besser für Programm Ende oder Knitterschutz Ende.....

              Der Doorstate steht auf offen obwohl der Trockner läuft .....

              Bei Betriebsstatus das gleiche wie oben, wie kann ich das Auswerten oder ändern auf 0 und 1 ??

              Danke
              Tobias

              trockner iobroker.jpg

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #336

              @tobi83 Das ist eigenartig mit dem Knitterschutz gab es schon mal eine Diskussion um das zu erkennen.
              Wenn man mit Skript auswerten will muss man die langen States nehmen BSH.Common... man sieht sie alle wenn man auf den Stift klickt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dancekid
                schrieb am zuletzt editiert von Dancekid
                #337

                Hallo liebe Community,

                UPDATE: Nach dem Neustart der Node-RED sind die Objekte jetzt auswählbar...

                Frage zu HomeConnect und Node-RED:

                Derzeit sehe ich meinen Geschirrspüler und kann ihn auch über die Objekte in IOBroker starten.

                Nun möchte ich den Fernstart per Node-Red ab 5.000 Watt PV-Leistung starten.

                Den Trigger (aus Modbus.0) habe ich gefunden, nur mit IOBroker-Out kann ich bei den Objekten kein Gerät auswählen.
                Unter Homeconnect.0 gibt es nur den Ordner dev.
                Welche Node muss ich nutzen, um ein Homeconnect Objekt zu ändern ?

                In den Objekten (ausserhalb Node-RED) stehen: Backofen, Herd, Dunstabzug, Geschirrspüler.

                Grüße aus Brandenburg.
                Michael

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Dancekid

                  Hallo liebe Community,

                  UPDATE: Nach dem Neustart der Node-RED sind die Objekte jetzt auswählbar...

                  Frage zu HomeConnect und Node-RED:

                  Derzeit sehe ich meinen Geschirrspüler und kann ihn auch über die Objekte in IOBroker starten.

                  Nun möchte ich den Fernstart per Node-Red ab 5.000 Watt PV-Leistung starten.

                  Den Trigger (aus Modbus.0) habe ich gefunden, nur mit IOBroker-Out kann ich bei den Objekten kein Gerät auswählen.
                  Unter Homeconnect.0 gibt es nur den Ordner dev.
                  Welche Node muss ich nutzen, um ein Homeconnect Objekt zu ändern ?

                  In den Objekten (ausserhalb Node-RED) stehen: Backofen, Herd, Dunstabzug, Geschirrspüler.

                  Grüße aus Brandenburg.
                  Michael

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #338

                  @Dancekid das ist eine Node red spezifische Frage da würde ich dir empfehlen ein eignen thread aufzumachen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dtp
                    schrieb am zuletzt editiert von dtp
                    #339

                    Ist das bei euch eigentlich auch, dass ihr regelmäßig einen neuen Token erzeugen müsst, weil der Adapter seine Verbindung zu den Geräten verloren hat? So ist das Ganze leider nicht wirklich praktikabel. Oder mache ich da was falsch?

                    ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dtp

                      Ist das bei euch eigentlich auch, dass ihr regelmäßig einen neuen Token erzeugen müsst, weil der Adapter seine Verbindung zu den Geräten verloren hat? So ist das Ganze leider nicht wirklich praktikabel. Oder mache ich da was falsch?

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #340

                      @dtp welchen Fehler bekommst du denn genau und welche Version nutzt du

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dtp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #341

                        Installiert ist Version 0.0.27 unter dem js-controller 2.2.10 und iobroker.admin 4.0.5.

                        Dass die Verbindung nicht mehr zustanden kommt, sehe ich immer am Datenpunkt "connected" der Waschmaschine. Der geht dann nämlich auf false.

                        bb77d557-ea78-4308-9ce0-cfb20857a91a-grafik.png
                        Nachdem ich einen neuen Token erzeugt habe, geht "connected" wieder auf true.

                        ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D dtp

                          Installiert ist Version 0.0.27 unter dem js-controller 2.2.10 und iobroker.admin 4.0.5.

                          Dass die Verbindung nicht mehr zustanden kommt, sehe ich immer am Datenpunkt "connected" der Waschmaschine. Der geht dann nämlich auf false.

                          bb77d557-ea78-4308-9ce0-cfb20857a91a-grafik.png
                          Nachdem ich einen neuen Token erzeugt habe, geht "connected" wieder auf true.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #342

                          @dtp Also kein Fehler im Log? Ich glaube die Waschmaschinen und Trockner gehen immer auf False auch in der App wenn man sie ausschaltet.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #343

                            Aber sie müssten dann doch auch selbsttätig wieder auf true gehen, wenn man sie wieder einschaltet, dann im Display der Waschmaschine ist das WLAN-Logo weiterhin zu erkennen.

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dtp

                              Aber sie müssten dann doch auch selbsttätig wieder auf true gehen, wenn man sie wieder einschaltet, dann im Display der Waschmaschine ist das WLAN-Logo weiterhin zu erkennen.

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #344

                              @dtp eigentlich ja aber die Waschmaschinen sind auch in der App auch verzögert. Funktionieren denn im eingeschalteten Zustand der Status Tür offen oder sowas.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                stenmic
                                schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                #345

                                falsches Thema

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  dtp
                                  schrieb am zuletzt editiert von dtp
                                  #346

                                  Also so wirklich verstehen tue ich das mit der Waschmaschine nicht.

                                  Im Adapter steht sie auf "connected = false", während unser Kaffeevollautomat und der Geschirrspüler auf true stehen.

                                  2020-04-11_17h53_25.png
                                  Die Home Connect App zeigt es parallel aber anders an.

                                  2020_04_11 17_52_58.png

                                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dtp

                                    Also so wirklich verstehen tue ich das mit der Waschmaschine nicht.

                                    Im Adapter steht sie auf "connected = false", während unser Kaffeevollautomat und der Geschirrspüler auf true stehen.

                                    2020-04-11_17h53_25.png
                                    Die Home Connect App zeigt es parallel aber anders an.

                                    2020_04_11 17_52_58.png

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #347

                                    @dtp Was steht denn unter status stimmtdas mit dem app status überein?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Ralph AmmannR Offline
                                      Ralph AmmannR Offline
                                      Ralph Ammann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #348

                                      Hallo Zusammen, ich habe heute den Adapter installiert und auch gleich drei Siemens Geräte in den Objekten angezeigt bekommen. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspühler. Leider sind bei der Waschmaschine und beim Trockner die Datenpunkte nicht vollständig bzw. lassen sich nicht steuern. Es geht explizit um die settings. Energiezustand. Hier bekomme ich bei den Werten nur "An". Aus kommt auch nach mehrmaligen Starten/Ausschalten der Geräte nicht und auch das Starten/neuladen der Instanz hilft nicht. Wenn ich den State manuell überschreibe, passiert nichts. im Log kommt aber die Fehlermeldung "409: BSH.Common.Setting.PowerState currently not available or writable". Was kann ich machen? Installiert habe ich die Version 0.0.27 ab Github.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ralph AmmannR Ralph Ammann

                                        Hallo Zusammen, ich habe heute den Adapter installiert und auch gleich drei Siemens Geräte in den Objekten angezeigt bekommen. Waschmaschine, Trockner und Geschirrspühler. Leider sind bei der Waschmaschine und beim Trockner die Datenpunkte nicht vollständig bzw. lassen sich nicht steuern. Es geht explizit um die settings. Energiezustand. Hier bekomme ich bei den Werten nur "An". Aus kommt auch nach mehrmaligen Starten/Ausschalten der Geräte nicht und auch das Starten/neuladen der Instanz hilft nicht. Wenn ich den State manuell überschreibe, passiert nichts. im Log kommt aber die Fehlermeldung "409: BSH.Common.Setting.PowerState currently not available or writable". Was kann ich machen? Installiert habe ich die Version 0.0.27 ab Github.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #349

                                        @Ralph-Ammann Waschmaschine und Trockner lassen sich nicht einschalten müsste auch so in der App sein

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Ralph AmmannR Offline
                                          Ralph AmmannR Offline
                                          Ralph Ammann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #350

                                          @tombox ok, danke dir für deine rasche Rückmeldung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe