NEWS
Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x
-
Hi,
wäre es möglich, die Namensinfo eines Geräts automatisch in die Spalte Name das Adapters eintragen zu lassen? Ich suche mir da jedesmal einen Wolf, bis ich das richtige Gerät gefunden habe.

-
Sieht gut aus.

Die Select-Programme werden auf alle Fälle alle angezeigt. Hab mir aber gerade nen Kaffee gemacht. Muss also noch etwas warten, bis ich es teste.

-
So sieht's bei mir mit der Version 0.0.27 aus.

Von weiteren Optionen der Programme kann ich da nichts erkennen. Was mir auch fehlt, ist die Möglichkeit, die Maschine ein- und auszuschalten. Das geht derzeit wohl nur über IFTTT, oder?
-
Jetzt sind die Optionen da.

Latte Macchiatto ist aber das einzige Getränk ohne Eintrag im Namen.
Und danke für die Info mit dem Datenpunkt settings.BSH_Common_Setting_PowerState zum Ein- und Ausschalten. Setze ich den Datenpunkt dazu einfach auf true oder false?
-
Jetzt sind die Optionen da.

Latte Macchiatto ist aber das einzige Getränk ohne Eintrag im Namen.
Und danke für die Info mit dem Datenpunkt settings.BSH_Common_Setting_PowerState zum Ein- und Ausschalten. Setze ich den Datenpunkt dazu einfach auf true oder false?
-
Hi,
ich hab gerade den Adapter für unseren Trockner installiert und mehrere Fragen dazu
Wie kann ich unter Events das Present auswerten für ein Skript?
Für mein Denken wäre doch 0/1 besser für Programm Ende oder Knitterschutz Ende.....
Der Doorstate steht auf offen obwohl der Trockner läuft .....
Bei Betriebsstatus das gleiche wie oben, wie kann ich das Auswerten oder ändern auf 0 und 1 ??
Danke
Tobias
-
Hi,
ich hab gerade den Adapter für unseren Trockner installiert und mehrere Fragen dazu
Wie kann ich unter Events das Present auswerten für ein Skript?
Für mein Denken wäre doch 0/1 besser für Programm Ende oder Knitterschutz Ende.....
Der Doorstate steht auf offen obwohl der Trockner läuft .....
Bei Betriebsstatus das gleiche wie oben, wie kann ich das Auswerten oder ändern auf 0 und 1 ??
Danke
Tobias
-
Hallo liebe Community,
UPDATE: Nach dem Neustart der Node-RED sind die Objekte jetzt auswählbar...
Frage zu HomeConnect und Node-RED:
Derzeit sehe ich meinen Geschirrspüler und kann ihn auch über die Objekte in IOBroker starten.
Nun möchte ich den Fernstart per Node-Red ab 5.000 Watt PV-Leistung starten.
Den Trigger (aus Modbus.0) habe ich gefunden, nur mit IOBroker-Out kann ich bei den Objekten kein Gerät auswählen.
Unter Homeconnect.0 gibt es nur den Ordner dev.
Welche Node muss ich nutzen, um ein Homeconnect Objekt zu ändern ?In den Objekten (ausserhalb Node-RED) stehen: Backofen, Herd, Dunstabzug, Geschirrspüler.
Grüße aus Brandenburg.
Michael -
Hallo liebe Community,
UPDATE: Nach dem Neustart der Node-RED sind die Objekte jetzt auswählbar...
Frage zu HomeConnect und Node-RED:
Derzeit sehe ich meinen Geschirrspüler und kann ihn auch über die Objekte in IOBroker starten.
Nun möchte ich den Fernstart per Node-Red ab 5.000 Watt PV-Leistung starten.
Den Trigger (aus Modbus.0) habe ich gefunden, nur mit IOBroker-Out kann ich bei den Objekten kein Gerät auswählen.
Unter Homeconnect.0 gibt es nur den Ordner dev.
Welche Node muss ich nutzen, um ein Homeconnect Objekt zu ändern ?In den Objekten (ausserhalb Node-RED) stehen: Backofen, Herd, Dunstabzug, Geschirrspüler.
Grüße aus Brandenburg.
Michael -
Ist das bei euch eigentlich auch, dass ihr regelmäßig einen neuen Token erzeugen müsst, weil der Adapter seine Verbindung zu den Geräten verloren hat? So ist das Ganze leider nicht wirklich praktikabel. Oder mache ich da was falsch?
-
Installiert ist Version 0.0.27 unter dem js-controller 2.2.10 und iobroker.admin 4.0.5.
Dass die Verbindung nicht mehr zustanden kommt, sehe ich immer am Datenpunkt "connected" der Waschmaschine. Der geht dann nämlich auf false.

Nachdem ich einen neuen Token erzeugt habe, geht "connected" wieder auf true. -
Installiert ist Version 0.0.27 unter dem js-controller 2.2.10 und iobroker.admin 4.0.5.
Dass die Verbindung nicht mehr zustanden kommt, sehe ich immer am Datenpunkt "connected" der Waschmaschine. Der geht dann nämlich auf false.

Nachdem ich einen neuen Token erzeugt habe, geht "connected" wieder auf true. -
Aber sie müssten dann doch auch selbsttätig wieder auf true gehen, wenn man sie wieder einschaltet, dann im Display der Waschmaschine ist das WLAN-Logo weiterhin zu erkennen.
-
falsches Thema
-

