Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart @SMS last edited by smartboart

      @SMS sagte in Growatt Wechselrichter über Modbus auslesen - gelöst -:

      irgendwie funktioniert die Installation bei mir nicht. könnt ihr mir da helfen? Modbus bringt mittlerweile nur noch Fehler.

      3636859d-6a24-461f-b967-3bb97dd310b4-image.png

      dachte in dem WiFi Stick ist ein esp8266 verbaut. kann ich dann nicht einfach den auslesen?

      Das ist auch kein iobroker adapter.
      so einfach ist es nicht.

      der sketch muss auf einen Wemo D1mini geflasht werden. Daten werden dann mittes MQTT Protokoll zum MQTT Adapter vom iobroker übermittelt.

      Am WemoD1 mini muss noch mittels Hardware die Informationen vom Growatt eingesamelt werden. Das ist oben ganz gut beschrieben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SMS
        SMS last edited by

        Hab das ja ohne den Wemos hinbekommen. Nur, warum auch immer, funktioniert das nach Wochen ohne Probleme nicht mehr und ich bekomme nur noch Müll wie Status 20000 übertragen.
        Werde dann doch mal die Wemos Variante versuchen, wenn ich es hinbekomme. Werde dann vermutlich wieder fragen haben. 😒🤔

        Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Wiednitz
          Wiednitz @SMS last edited by

          @SMS

          Na dann hast du den Raspberry per rs232 Kabel mit dem Inverter verbunden !? Wir schicken die Daten über WiFi an iobroker.

          Im modbus Adapter korrekte baudrate 9600 eingetragen ? 8n1 ? Meinen modbus Adapter muss ich ab und zu neu starten, damit er wieder arbeitet, steht dann dauerhaft auf gelb.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SMS
            SMS last edited by

            Ja mit RS232 Adapter an USB Port angeschlossen.

            Wie gesagt, hat bis vor drei Tagen funktioniert. Dann nicht mehr. Neustart Raspberry, Modbus Adapter ohne Erfolg. An den Einstellungen habe ich nichts geändert, aber auch kontrolliert.
            Ich würde mal sagen der Adapter funktioniert, nur der WR sendet Müll oder Modbus verarbeitet die Daten zu Müll.
            Wobei der Stick funktioniert. Irgendwie komisch ...

            Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wiednitz
              Wiednitz @SMS last edited by

              @SMS

              Wirklich merkwürdig, welche Fehler bringt denn das Log vom modbus Adapter ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SMS
                SMS last edited by SMS

                LOG heute morgen:

                3b30721b-76b6-4d48-a973-10111613e590-image.png

                Die Einstellungen hier haben funktioniert:

                6b228827-124f-46bf-a9d5-835a8554f2d1-image.png

                Das kommt rüber:

                202bb94b-129d-4b6b-9412-4d4071de3321-image.png

                So wäre es richtig:

                bdb368d8-0d9c-44b7-9281-49457e196122-image.png

                Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Wiednitz
                  Wiednitz @SMS last edited by Wiednitz

                  @SMS

                  Ich hatte ja weiter oben in meiner Anleitung geschrieben, das diese Fehler bei mir auch kommen, die Daten aber trotzdem korrekt gelesen werden. Der Wert 20000 erscheint bei mir auch ab und zu, beim nächsten Takt kommen die Daten wieder vernünftig an. Ich vermute das bei 20000 die Daten nicht korrekt lesbar beim modbus Adapter ankommen und der sie daher nicht lesen kann.

                  Betreibst du Stick und rs232 Kabel parallel ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SMS
                    SMS last edited by SMS

                    Ja betreibe parallel!

                    Das Problem ist das die Daten so nicht weiterverarbeitet werden können da sie zu schnell wieder falsch sind. Die richtigen Daten sind nur eine Sekunde da.
                    Vorher hatte ich nie / kaum falsche Werte!

                    Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wiednitz
                      Wiednitz @SMS last edited by Wiednitz

                      @SMS

                      Nagut dann ist es eigentlich klar, Beide können nicht gleichzeitig betrieben werden, weil beide senden. Das ging bei mir auch nicht. Mein wemos liest nur das mit, was der Stick anfordert. Die TX Leitung am wemos habe ich nicht angeschlossen. Die Fehlermeldung im Log resultiert daraus, das der modbus Adapter nichts senden kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SMS
                        SMS last edited by

                        Ich weiß ihr habt mehr Erfahrung!
                        Was mich dann allerdings wundert das hat jetzt wochenlang funktioniert. Ich habe auch die TX Leitung zum RS232 -> USB Adapter nicht angeschlossen, da sonst der Stick nicht funktioniert. Werde morgen mal den Stick weg machen ... dann müsste es ja wieder (zumindest nach deiner Theorie) funktionieren.

                        Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Wiednitz
                          Wiednitz @SMS last edited by

                          @SMS

                          Letztendlich bin ich auch nur durch probieren erfolgreich gewesen, hatte davon vorher auch keine Ahnung. Wenn es schon funktioniert hat, muss es das auch wieder, wenn nichts geändert wurde. Manchmal ist man auch einfach nur betriebsblind 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            markbinary @Wiednitz last edited by

                            @Wiednitz

                            Bevor ich mich jetzt dransetze eine eigene Platine mit ESP8266, einem MAX3232 und ein bisschen Hühnerfutter zu basteln schaute ich mir mal den für ~20€ mitgelieferten Growatt WIFI-S genauer an.

                            Der Stick meldete sich als Client an meinem UnifiController mit einem ESP Typischen Namen an.
                            Das weckte natürlich mein Interesse🧐
                            Also kurzerhand das teil abgebaut, unter ner leicht verklebten Moosgummidichtung 4 kleine Schrauben rausgeschraubt und dann diese schöne Platine entdeckt.

                            Meint ihr, die wäre mit einer alternativen Firmware in der Lage, mir die vom Wechselrichter gelieferten Daten zu senden?
                            Über putty konnte ich bereits den boot des ESPs bai 115200Baud verfolgen. Danach aber nur noch Hieroglyphen.

                            IMG_20200416_110642.jpg
                            IMG_20200416_110717.jpg

                            smartboart Wiednitz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart @markbinary last edited by smartboart

                              @markbinary das ding macht nichts anderes als der Wemo D1 mini mit nem Serial Adapter and rx und tx...
                              Die firmware darauf ist der unterschied.
                              wenn du das ding mit der vonmir oben genannten firmware flashst, bekommst bestimmt auch über mqtt die Daten in den iobroker.

                              Es gibt auch schon Ansätze das originalprotokoll abzugreifen in dem der Informationsfluß über ein Raspi umgeleitet und dann zum server geht.

                              Aber ich bleibe lieber offline. Die Variante mit der ino aus meinem oberen link ist für mich aktuell noch die Beste.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wiednitz
                                Wiednitz @markbinary last edited by Wiednitz

                                @markbinary

                                Sehr interessant da mal einen Blick drauf zu werfen. Wie schon angemerkt, gleicher Aufbau wie ein Wemos, allerdings mit ESP 07s Chip. Nur 1 MB flash Speicher anstatt 4 MB. Link ESP 07s

                                Wenn man den ESP in den flash Modus bringen kann, dann sollte jedes Script drauf laufen, sofern die Größe passt.......

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  gosund last edited by

                                  Laut diverser Seiten gibt es den ESP-07s mit 32MBit Flash, d.h. mit 4MB. Hat mittlerweile jemand von Euch den Shine-Stick umgeflasht?

                                  Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Wiednitz
                                    Wiednitz @gosund last edited by Wiednitz

                                    @gosund

                                    Pins 3,3v, gnd, TX, RX sind vorhanden, Vorgehensweise hier beschrieben Link

                                    Aber etwas teuer der Stick, ein Wemos oder dergleichen ist preiswerter ^^

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gosund last edited by

                                      Wie und womit stellt ihr die Werte aus dem Wechselrichter eigentlich dar?

                                      Würde mich freuen, wenn ihr ein paar Screenshots Eurer PV-Anlage hier hochladet...

                                      Wiednitz smartboart 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Wiednitz
                                        Wiednitz @gosund last edited by

                                        @gosund

                                        Na mit iobroker und vis !? Oder wie ist deine Frage gemeint ? Das Layout ?

                                        Screenshot_20200615-194950_Chrome.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @gosund last edited by

                                          @gosund Unbenannt1.JPG Unbenannt.JPG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SMS
                                            SMS last edited by

                                            Nur mal nachgefragt: Funktioniert das Auslesen bei allen Growatt Wechselrichter? Hab hier schon 1500 gelesen und ich hab den 2000S

                                            Wiednitz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            227
                                            79542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo