NEWS
Host startet ständig neu
-
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
meinst du wirklich?
Ja!
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
dann komme ich schon wieder bald an die 80% Grenze.
Du musst ja davon ausgehen, dass nicht alleine diese Prozesse die 80% nutzen.
Die Grundinstallation (OS/nodejs und was da sonst noch rumkreucht) bedarf ja eine gewisse Menge RAM, die sich dann ja nicht ändert. Sozusagen als offset.
Weiterhin benötigt piVCCU nicht gerade viel RAM.bei 4GB solltest du definitiv auf der sicheren Seite sein.
Das einzige "Problem" ist dass das große Funkmodul nicht auf den Pi4-passt, weil die Netzwekbuchse stört -
@maxpd Die Aussage zu "RAM pro Prozess" gilt für ioBroker Adapter-Prozesse und so. Andere zusätzliche Dinge sind ggf was anderes
-
Ich habe den HM-MOD-RPI-PCB. Da stört eigentlich nix.
Ich hab mir mal das Image geladen und muss noch gucken wie ich die Zigbee Datenbank rüberziehen kann.
Ansonsten hat die Installation von Backitup auf dem 3er nicht funktioniert. Also mach ich alles von Hand nochmal. -
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Also mach ich alles von Hand nochmal.
Habe gestern erst wieder ein Tinkerboard aufgesetzt.
sind nur 3-4 Befehle, das ist in Minuten Hand-On erledigt.Das Warten dauert länger
-
@Homoran Das Installieren der 'Adapter und Instanzen und Einrichten dieser Dauert schon ziemlich. Vllt gibts auch einen cleveren Weg klar. aber bis ich da drin bin hab ichs gemacht
-
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Das Installieren der 'Adapter und Instanzen und Einrichten dieser Dauert schon ziemlich
OK!
Dann hatten wir aneinander vorbeigeredet.
Ich meinte die Grundinstalltion bis man auf den Admin kommt.Aber diese Arbeit hast du auch bei den Images.
Was genau willst du denn (wie) erreichen?
Hast du schon eine alte (konfigurierte) Installation gehabt?
Dann kannst du doch da ein backup machen und auf der neuen Installation ein restore -
@Homoran klar die von raspi 3. Wüsste jetzt nur die Variante über Backitup. Aber der Adapter lässt sich nicht installieren.
Das neue Image ist schon auf einer SD. habs aber noch nicht probiert.
Idealerweise alle Adapter automatisch installiert inkl. der Settings.
-
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Aber der Adapter lässt sich nicht installieren.
wieso nicht? Kommt eine Fehlermeldung?@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Wüsste jetzt nur die Variante über Backitup
Ansonsten:
iobroker backup
- Die Datei aus dem Ordner /opt/iobroker/backups auf den PC sichern
- auf dem neuen das Verzeichnis /backups unter /opt/iobroker anlegen
- enweder manuell oder einfach ein Bakup anstoßen
- Dort die gesicherte Datei hineinkopieren
iobroker restore
- dann diese Datei auswählen
-
@Homoran said in Host startet ständig neu:
iobroker backup
Der läuft hier Endless:
Über iobroker backup werden nur Objekte und Status gespeichert. Die Settings doch nicht, oder?
Wie ziehe ich die Datei am besten runter? SD Karte in Windows auslesen funktioniert ja nicht.
Über SSH erinnere ich mich mal große Probleme damit gehabt zu haben. -
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Die Settings doch nicht, oder?
aber sicher!
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Wie ziehe ich die Datei am besten runter?
filezilla oder WinSCP
@maxpd sagte in Host startet ständig neu:
Der läuft hier Endless:
und was steht dazu im log?