Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @smarthomegirl last edited by

      @smarthomegirl
      Ich bin noch dran, und habe auch eine Vorstellung was da passiert. Kannst Du für mich (mit dem aktuellen) Adapter einen Test machen oder hast du bereits wieder zurück gestellt ?

      Wir haben heraus gefunden das durch den Adapterwechsel die sogenannte default-response deaktiviert wird. Das kann dazu führen das das Schloss nicht automatisch den geänderten Status sendet wenn es über zigbee geöffnet / geschlossen wird.

      Deswegen die Frage was passiert wenn Du das schloss "von extern" also mit dem Schlüssel / über Bluetooth / über die Danalock App schließt ? Wird dann der Status angepasst ?

      A.

      smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • smarthomegirl
        smarthomegirl @Asgothian last edited by

        @Asgothian

        danke für Deine Rückmeldung. Es ist schön, dass sich jemand meines Problemes annimmt.
        Also ich habe mir ein Austauschsystem mit alter und neuer Version vorbereitet und somit kann ich auch den Test unter 1.0.3 vornehmen.

        Hier mein Ergebnis:
        Adapter neu gestartet, mit debug einen Log geschrieben. Nach 30s mit App aufgeschlossen und dann mit Hand zugeschlossen. Leider wurde bei beiden Vorgehensweisen unter Objekte keine Statusrückmeldung angezeigt (weder locked noch unlocked). Es kam also gar nichts.

        Log:
        iobroker.2020-02-20.log

        Ich hoffe es hilft dir.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matdos last edited by Matdos

          @Asgothian

          Hallo an alle Danalock Besitzer,

          ich hatte das gleiche Problem das ich nach einem Stromausfall ( Adapter wechsel kann ich nichts dazu sagen da ich den Zigbee Adapter nach dem Umzug auf den Raspi 4 komlett neu aufgesetzt habe gleich mit Version 1.0.0 c ) bzw wenn der Zigbee Stick bzw Platine (egal ob cxc2531 oder cc1352) das Danalock neu angelernt werden musste, damit ich die Rückmeldungen Locked oder Unlocked bekomme. (egal ob ich manuell ver- oder entriegelt habe oder über lock und unlock auf und zu geschlossen habe).

          Als ich vor ein paar Tagen meine USV installiert habe, habe ich mich gewundert das das Schloss nach dem Neustart vom Pi nicht neu angelernt werden musste, war aber bis jetzt das erste mal dass das nach einem Neustart auf Anhieb funktioniert hat.

          Wenn Ihr noch was benötigt stehe ich selbstverständlich auch zur Verfügung.

          Bin gespannt was du rauskriegst was der Fehler war, und wie immer vielen Dank für deine Arbeit und Zeit die du da rein steckst!!

          Ansonsten funktioniert das Schloss jetzt einwandfrei bei mir, auch das anlernen geht innerhalb zwei Minuten.

          Habe aktuell im Produktiv System das Schloss laufen mit Version 1.0.3

          @smarthomegirl

          Was hast du für ein Pi? ich bekamm auch keine Rückmeldung mehr (locked und unlocked selbst nach mehrmaligem Ab und Anlernen vom Schloss) erst als ich den Stick vom PI4 von USB 3.0 auf Usb 2.0 umgesteckt habe hat es wieder funktioniert, anscheinend gibt es mit dem USB 3.0 auf dem Pi noch Probleme.

          LG Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Matdos last edited by

            Ich hatte heute das Problem das ich abgesperrt habe und nach ca 10 sec wieder aufschließen wollte, da ich ausversehen abgesperrt habe.

            Das aufschließen hat nicht geklappt, da immer nur unlock im Datenpunkt gestanden hat aber das Schloss nicht entriegelt hat auch nach gut 30 sec nicht.

            hier die Fehlermeldung

            1.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jupzup last edited by jupzup

              Hallo zusammen, kurze Frage kann man mit dem Zigbee Adapter auch die Konfiguration des Danalock einstellen speziell die Funktion „Hold and Release„ ? Bei der Zwave Variante geht das daher würde mich interessieren ob dies auch bei Zigbee geht.

              Es geht mir darum, ob man außer aufschließen und abschließen auch das öffnen mit Falle steuern kann.

              Vielen Dank für etwaige Antworten hierzu.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marty last edited by

                Hallo zusammen,

                Ich musste kürzlich mein Danalock neu anlernen da ich auf Version 1.0.3 upgedatet habe. Seit dem arbeiten die Locked /unlocked Stati zwar einwandfrei. Allerdings löst der Lock-Befehl das Dana doppelt aus. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es hier eine Lösung?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Holgip01 last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich war bis jetzt nur stiller mitleser, ich habe das Danalock jetzt ca 6 Monate, im Moment läuft das Schloss über den CC2652R mit der Version 1.0.3. Wenn das Schloss direkt mit dem Coordinator verbunden ist läuft alles ohne Probeme (Schloss meldet available, battery, link_quality und locked / unlocked zurück nach lock/ unlock) aber wenn sich das schloss dann über Router (egal ob Osram Plug oder TRADFRI signal repeater) verbindet, lässt es sich verriegeln / entriegeln aber meldet nichts zurück.

                  Vielleicht hilft die Beobachtung bei der Lösungsfindung.

                  LG Holger

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    malau @Marty last edited by

                    @Marty said in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

                    Allerdings löst der Lock-Befehl das Dana doppelt aus.

                    Ist bei mir auch so wenn ich unlock über den State schreibe.

                    Bitte mal die Hardwareversion prüfen mit:

                    grep hwVersion /opt/iobroker/log/iobroker.current.log -m 1
                    

                    Bei mir ist das:

                    "hwVersion":4
                    

                    Es gibt wohl inzwischen auch eine Version mit ZB 3.0.
                    die hat dann die hwVersion 5.
                    Eventuell gibt es da ja Unterschiede.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marty @malau last edited by

                      @malau

                      Hi,
                      Der Befehl "grep hwVersion /opt/iobroker/log/iobroker.current.log -m 1" löst bei mir in der Konsole nichts aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matdos @Holgip01 last edited by

                        @Holgip01 sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

                        Hallo zusammen,

                        ich war bis jetzt nur stiller mitleser, ich habe das Danalock jetzt ca 6 Monate, im Moment läuft das Schloss über den CC2652R mit der Version 1.0.3. Wenn das Schloss direkt mit dem Coordinator verbunden ist läuft alles ohne Probeme (Schloss meldet available, battery, link_quality und locked / unlocked zurück nach lock/ unlock) aber wenn sich das schloss dann über Router (egal ob Osram Plug oder TRADFRI signal repeater) verbindet, lässt es sich verriegeln / entriegeln aber meldet nichts zurück.

                        Vielleicht hilft die Beobachtung bei der Lösungsfindung.

                        LG Holger

                        Also ich kann das Problem nicht bestätigen, bei mir läuft das Schloss laut Network Map auch über mein cc 2530+2591 Router ohne Probleme.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matdos last edited by Matdos

                          Kann gelöscht werden.

                          smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smarthomegirl
                            smarthomegirl @Matdos last edited by

                            @Matdos

                            was heißt hier schließen? Ich habe oben ein anderes Problem hier eröffnet, dieses ist bis heute mit Version 1.0.4 noch nicht behoben!!!

                            Nach wie vor funktioniert eine Rückmeldung ( "locked" , "unlocked") nach Senden der Befehle "lock" oder "unlock" nicht !!!

                            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Matdos @smarthomegirl last edited by Matdos

                              @smarthomegirl

                              Hallo, Das habe ich schon richtig verstanden, das war bei mir auch so.

                              Wenn du denn Befehl lock oder unlock sendest dann schließt und öffnet es auch?
                              Nur die Rückmeldung von unlocked und locked kommt nicht.

                              Auf was für einem Gerät läuft der IoBroker?

                              smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smarthomegirl
                                smarthomegirl @Matdos last edited by smarthomegirl

                                @Matdos

                                Wenn ich den Befehl "lock" und/oder "unlock" sende dann schließt es, ja, aber es kommt keine Rückmeldung "unlocked" und/oder "locked". Man könnte diese Rückmeldung auch in einem Extra Datenpunkt anlegen, vielleicht wäre das für die Entwickler leichter zu bewältigen. 🤷

                                Der ioBroker läuft bei mir auf einem Raspberry 4B 4GB.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matdos @smarthomegirl last edited by Matdos

                                  @smarthomegirl

                                  Auf welchem USB Port hast du den Zigbee Stick eingesteckt?
                                  Rechts auf den USB 3.0 Ports oder auf den linken USB 2.0 Ports?

                                  smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smarthomegirl
                                    smarthomegirl @Matdos last edited by smarthomegirl

                                    @Matdos

                                    Sorry, aber das hat doch nichts mit dem USB Port zu tun.
                                    Schließen funktioniert ja, aber es kommt KEINE Statusrückmeldung "locked" / "unlocked" !!!! Dies ist eine Rückmeldung vom Danalock im Datenpunkt "lockState" nach dem Senden von z.B. "lock" und dies war bis zur Version 0.11.5 vorhanden!!!

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matdos @smarthomegirl last edited by Matdos

                                      @smarthomegirl

                                      Schon mal ausprobiert?

                                      Ich kann mich nur wiederholen bei mir habe ich auf den USB 3.0 Ports auch keine Rückmeldung erhalten!!! Also kein Locked oder Unlocked als ich auf USB 2.0 umgesteckt habe hat es nach neuem anlernen funktioniert.

                                      Ich weiß auch nicht was an den USB ports anders ist ich habe auf jedenfalls erfolglos über ein Tag und zig Anlernversuche probiert mit dem neuen Adapter ohne Erfolg auf dem USB 3.0 der zweite Stick auf USB 2.0 hat das Schloss direkt nach dem anlernen direkt genommen mit korrekten Rückmeldungen!!!

                                      Mit dem alten Adapter hatte ich auch keine Probleme aber da hatte ich nur einen Raspi 3 der hat kein USB 3.0 daher kann ich keinen Vergleich ziehen da ich mit dem Umstieg auf den neuen 1.0x Adapter direkt auf den Raspi4 gewechselt bin.

                                      smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smarthomegirl
                                        smarthomegirl @Matdos last edited by

                                        @Matdos

                                        okay, was Du nicht wissen konntest. Ich habe mir mit Raspberry 4 einen Master und Raspberry 3B einen Client aufgebaut. Auf diesem Client läuft Zigbee. Also kann es ja nicht am USB Port liegen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smarteule
                                          smarteule last edited by

                                          Also bei mir geht es mit Raspberry 3 auch nicht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            Matdos @smarthomegirl last edited by Matdos

                                            @smarthomegirl sagte in Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock:

                                            @Matdos

                                            was heißt hier schließen? Ich habe oben ein anderes Problem hier eröffnet, dieses ist bis heute mit Version 1.0.4 noch nicht behoben!!!

                                            Nach wie vor funktioniert eine Rückmeldung ( "locked" , "unlocked") nach Senden der Befehle "lock" oder "unlock" nicht !!!

                                            Achso mir ist eben aufgefallen das mein Post darüber „kann gelöscht werden“ nicht auf das Thema sondern auf mein Post bezogen war da ich im Falschen Thread geantwortet habe.

                                            Hm ok, dann können wir wenigstens den Fehler ausschließen.

                                            Leider weis ich ab hier jetzt auch nicht mehr weiter da in meinem System mit 1.0.3 das Schloss seit Dezember tadellos seinen Dienst verrichtet.
                                            Außer ich muss den Raspi wegen Wartung oder was anderem (oder Stromausfall) ausschalten dann kann es sein das ich es neu anlernen muss um meine Rückmeldungen wieder zu bekommen aber ich lösche es lerne es neu an und gut ist da habe ich keine Probleme mit.

                                            Habt ihr euren Zigbee Adapter schon mal komplett gelöscht im IoBroker (auf Experten Modus wechseln damit man unter den Ordnern in Objekte auch die Dateien sieht diese Zigbee Admin Dateien müssen auch entfernt werden) und dann über Putty ect über die Konsole auch noch die letzten Reste entfernt?

                                            Und dann direkt 1.0.x installiert?

                                            Habe mal ein Bild angefügt wie man zu dem Ordner kommt und dann die letzten Reste von Adapter aus IoBroker entfernt werden, danach muss natürlich alles wieder neu angelernt werden. (Am besten mit dem Schloss beginnen 😁).

                                            B410FDC7-251A-4739-BF25-383113A27FEC.png

                                            Oder habt ihr das auch schon Versucht, sonst kann ich euch leider auch nicht weiter helfen und ihr müsst auf asgothian oder arteck warten.

                                            Oder wenn dann eh schon alles plat ist und auf dem Raspi 4 noch ein USB 2.0 frei ist da mal den Stick rein und dann auf nem neuen Zigbee Adapter versuchen das Schloss anzulernen.

                                            Nur so Interesse halber bei welchem Shop habt ihr eure Zigbee Schlösser gekauft da es einmal Danalock Deutschland gibt das sind nur 4 Shops die die „deutschen“ Schlösser vertreiben think.de, sicher4you.com, smartlock.de und bg-Sicherheitstechnik. Wenn ich die 4 noch richtig im Kopf habe (bei sicher4you.com bin ich mir nicht sicher, Stand Ende 2018 evtl sind da noch welche dazu gekommen).

                                            Und dann gibt es noch irgendwelche anderen Zigbee Schlösser die „nur“ mit der normalen Danalock App nutzbar sind die aber bei weitem nicht so Umfang reich ist wie die Danalock Deutschland App.

                                            Am besten man erkundigt sich vorher bei smartlock.de die sind Hauptvertriebspartner von Danalock bzw. Kauft gleich bei denen, nur so als Info weil ich damals unbedingt das Schloss mit der Apple Watch nutzen wollte und das ging nur mit der Danalock Deutschland App.

                                            smarthomegirl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            491
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            danalock zigbee adapter
                                            13
                                            191
                                            18154
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo