Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RFLink neues Update R46

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

RFLink neues Update R46

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
18 Beiträge 7 Kommentatoren 2.8k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    Ich hbae mir jetzt auch die Datei heruntergeladen, entpackt und das RFLink.ino.hex in den Adapter bei der Konfig geschoben.

    Flashen hat sofor gestartet, Der Mega hat wie verrückt geblinkt -> flash erfolgreich und:
    144_rflink_flash_046.jpg

    Alles Gut!

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • chucky666C Online
      chucky666C Online
      chucky666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      Was wurde verbessert ?

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        Changelog:

        ! ````
        Changelog:
        R46:

        • New Device: Applidom DM82 motion sensor
        • New Device: OWL Intuition PV / CM180i
        • New Device: WH2A temperature sensors
        • New Device: WH1285 TX (WH-5) Temp & Humidity sensor
        • New Device: ABB lightswitch type 3299a-11900 (a.k.a. TX Tango) (Receive only!)
        • New Device: Velleman VM130T Motor control
        • New Device: HRC 101 Motor control
        • New Device: AC512-02 AC to RF projection screen trigger
        • New Device: 2 new Dooya protocol flavors
        • New Device: D-YA / Diya Motor control
        • New Device: Konx doorbell model 602 (Receive only!)
        • New Device: Doorman doorbell (Receive only!)
        • New Device: Acurite 3in1 3N1TXR / 3N1TXC (Thanks: JR)
        • New Device: Byron BY532E (Receive only!)
        • New Device: Stagnoli remotes
        • New Device: Blyss temperature sensors (Ref.630467) (Thanks: JD)
        • New Device: Grundig QH-831A 2010525 & Quhwa QH-831A doorbell
        • New Device: 868mhz: Woonveilig security sensors
        • New Device: 868mhz: Egardia security sensors
        • New Device: 868mhz: Alecto WS3900
        • New Device: Yale HSA3000/6000 alarm system sensors
        • New Device: Sartano 50080 (Harald Nyborg 2794) switch set
        • New Device: Astrell 85 portal motorization system
        • New Device: Philips AJ7010/12
        • New Feature: Learn RF device signals that use a standard EV1527/PT2262 protocol
        • Fixed: Some small eeprom handling issues
        • Fixed: Improved AI protocol priority handling
        • Fixed: various CC2500 issues, make sure pin 6 is wired to ground to use CC2500!
        • Fixed: Tightened Warema EWFS detection
        • Fixed: RTSlongTX command
        • Fixed: ON/OFF vs UP/DOWN command handling
        • Fixed: UPM Esic extended packet detection and increased sanity checks on data
        • Fixed: Optimized Novatys timing
        • Fixed: AlectoV3 Humidity value validation
        • Fixed: FineOffset vs Alecto improved differentiation, Note: device ID's have changed for WS1100
        • Fixed: Alecto WS-1100 humidity
        • Fixed: AlectoV4 Some packets contained an invalid temperature
        • Fixed: Globaltronics GT-WT-02 negative temperature/channel number mixup
        • Fixed: Globaltronics GT-WT-02 now always reporting a humidity
        • Fixed: Tristate send, removed debug message and fixed a timing bug
        • Fixed: WS7000 rain reporting
        • Fixed: Added additional Brel protocol variant
        • Fixed: LightwaveRF turned MOOD commands into regular switch commands so any home automation software can use them
        • Fixed: Improved Friedland doorbell signal detection
        • Fixed: Acurite 5in1 corrected wind speed, wind direction and rainfall values (Thanks: Xztraz.)
        • Fixed: Improved AcuRite 00592TXR detection
        • Fixed: Tunex zero humidity value
        • Fixed: Improved Home Confort transmit routine and added up/down support (Thanks: Geert)
        • Fixed: Battery detection in Prologue protocol
        • Fixed: Added channel number to device ID for THGR810
        • Fixed: Added channel number support to Warema devices
        • Fixed: Improved UPM ESIC protocol detection
        • Fixed: Improved SA33 detection
        • Fixed: Gaposa protocol timing
        • Added: battery status on various Alecto/Maplin devices (Thanks: Ad)
        • Added: Hardware & Software configuration via i/o pins:
          pin 6 to ground for: CC2500 enable
          pin 7 to ground for: disable internal pull-up on RF data in
          pin 12 to ground for: reset of EEPROM settings
        
        Gruß
        
        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • chucky666C Online
          chucky666C Online
          chucky666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          Danke für die Info

          Werde es nachher mal versuchen

          Läuft das Admin Update jetzt ohne Probleme?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            Das Admin-Update läuft schon immer ohne Probleme ;-)

            man muss nur VORHER über die Konsole den js-controller updaten!

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • chucky666C Online
              chucky666C Online
              chucky666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              Admin Update hat gut geklappt

              Nur der Rflink klappt nicht ???

              Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                photographix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Hallo und guten Morgen @ all,

                bei mir geht/ging der RF-Link auch schwer zum updaten.

                Original Mega von Maxtox.

                Flash über auswählen -> Failed to open serial port: Error: Opening COM3: Access denied

                Flash über reinziehen -> Avrdude Error

                Flash über RF-Link Loader -> Fehlerbild, Timeout

                Trotzdem geht es irgendwie. Im Adapter wird die neue Version angezeigt.
                1443_bildschirmfoto_2017-03-13_um_05.59.00.png

                ioBroker in Docker auf Raspberry PI 4 / 4GB

                CCU2 mit Strommessung, JeeLink v3c für TX29DHT-ITs, Maxtox's RF-Link 868 Mhz Arduino, Tradfri Lampen, Shellys

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • chucky666C Online
                  chucky666C Online
                  chucky666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  Ich bekomme das Update nicht installiert

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Offline
                    N Offline
                    Nepomukl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @photographix

                    das Flashen hat geklappt, nur beim Kontrollieren ob der Flash erfolgreich war hat er sich fest gefressen.

                    Also nicht weiter schlimm.

                    @chucky666

                    ich denke du hast es über Windows probiert, oder?

                    was sagt denn dein Gerätemanager? Hat er den Mega auch als Comport erkannt?

                    Bei Win10 x64 siehts nämlich mau aus mit nem Treiber für den CH340. Den findet er

                    nicht selber.

                    Bei mir hat es auf dem Cubie auch nicht im Broker geklappt. Musste auch auf die

                    Windowsmaschine. Da man im allgemeinen heutzutage ein 64 Bittiges hat kann es da

                    schon zu Problemen kommen.

                    Gruß Andreas

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • V Offline
                      V Offline
                      veli
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      Hallo zusammen, bin neu hier und brauche eure Hilfe bitte.
                      Habe Raspberry 2 und folgende Sender und Empfänger
                      https://www.ebay.de/itm/Superheterodyne-Sender-Empfänger-433-Mhz-ähnlich-3401-3400-RF-Raspberry-Pi/252713861056?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

                      Diese auch angeschlossen. Bekomme aber leider nicht zum laufen.
                      Kann keine Firmware installieren.
                      es kommt folgendes:
                      iobroker rflink 1.jpg
                      iobroker rflink 2.jpg
                      iobroker rflink firmware.jpg
                      iobroker rflink firmware 2.jpg
                      iobroker rflink firmware 3.jpg

                      Im Iobroker sind sind zwei Serialport: ACM0 und AMA0. Habe beide Probiert ohne erfolg leider.
                      Kann jemand sagen, was ich noch machen kann? Oder sind diese falsche Sender und Emfänger?

                      Vielen Dank

                      Grüße Veli

                      V 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V veli

                        Hallo zusammen, bin neu hier und brauche eure Hilfe bitte.
                        Habe Raspberry 2 und folgende Sender und Empfänger
                        https://www.ebay.de/itm/Superheterodyne-Sender-Empfänger-433-Mhz-ähnlich-3401-3400-RF-Raspberry-Pi/252713861056?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

                        Diese auch angeschlossen. Bekomme aber leider nicht zum laufen.
                        Kann keine Firmware installieren.
                        es kommt folgendes:
                        iobroker rflink 1.jpg
                        iobroker rflink 2.jpg
                        iobroker rflink firmware.jpg
                        iobroker rflink firmware 2.jpg
                        iobroker rflink firmware 3.jpg

                        Im Iobroker sind sind zwei Serialport: ACM0 und AMA0. Habe beide Probiert ohne erfolg leider.
                        Kann jemand sagen, was ich noch machen kann? Oder sind diese falsche Sender und Emfänger?

                        Vielen Dank

                        Grüße Veli

                        V Offline
                        V Offline
                        veli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @veli sagte in RFLink neues Update R46:

                        Hallo zusammen, bin neu hier und brauche eure Hilfe bitte.
                        Habe Raspberry 2 und folgende Sender und Empfänger
                        https://www.ebay.de/itm/Superheterodyne-Sender-Empfänger-433-Mhz-ähnlich-3401-3400-RF-Raspberry-Pi/252713861056?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

                        Diese auch angeschlossen. Bekomme aber leider nicht zum laufen.
                        Kann keine Firmware installieren.
                        es kommt folgendes:
                        iobroker rflink 1.jpg
                        iobroker rflink 2.jpg
                        iobroker rflink firmware.jpg
                        iobroker rflink firmware 2.jpg
                        iobroker rflink firmware 3.jpg

                        Im Iobroker sind sind zwei Serialport: ACM0 und AMA0. Habe beide Probiert ohne erfolg leider.
                        Kann jemand sagen, was ich noch machen kann? Oder sind diese falsche Sender und Emfänger?

                        Vielen Dank

                        Grüße Veli

                        Habe es hinbekommen, vielen Dank für eure Hilfe...

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        596

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe