Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pxstd last edited by

      @smarti2015:

      Ah schade, weil nen Gas-Melder wäre auch super, aber der Preis ist top und meiner ist seit gestern im Einsatz und hat heute erstmal ausgelöst, als meine Frau in der Küche die Milch anbrennen lassen hat 😄 Funktioniert also super das Teil 😉 `

      Es gibt auch eine Gas-Version.

      https://files.xiaomi-mi.com/files/MiJia … tor_EN.pdf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarti2015 last edited by

        Habt ihr die irgendwie sinnvoll im iobroker integrieren können? Ich hätte gern den Alarmton zusätlzich zur Außensiren mit dem ALarmscipt gekopplet, aber das geht leider nicht. Außerdem hätte ich gern wenn Rauch erkannt und der Rauchmelder angeht, das man dann z.B eine Pushmeldung per Telegram oder Pushover bekommt, bzw meine HM Innensiren aktiviert wird im ganzen Haus, aber leider kann man irgendwie den Alarm-State des Rauchmelders dafür nicht nutzen. Habt ihr das zufällig hinbekommen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KaptinT last edited by

          Hallo, ich habe seit Gestern auch den Xiaomi Honeywell Rauchmelder in betrieb genommen. Funktionierte soweit gut mit dem CC2531. Kann ich irgendwo sehen, auf welcher empfindlichkeit der Melder eingestellt ist? Man soll ja 3 Empfindlichkeiten einstellen können. Ich würde zumindest gerne wissen wie er im Auslieferungszustand eingestellt ist.

          Wenn ich die Taste am Melder gedrückt halte, piept er 3 mal und wird dabei immer lauter. Ist das eine Einstellung für die Lautstärke?

          Gibt es eventuell eine deutsche oder englische Bedienungsanleitung?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snatch last edited by

            @smarti2015:

            Habt ihr die irgendwie sinnvoll im iobroker integrieren können? Ich hätte gern den Alarmton zusätlzich zur Außensiren mit dem ALarmscipt gekopplet, aber das geht leider nicht. Außerdem hätte ich gern wenn Rauch erkannt und der Rauchmelder angeht, das man dann z.B eine Pushmeldung per Telegram oder Pushover bekommt, bzw meine HM Innensiren aktiviert wird im ganzen Haus, aber leider kann man irgendwie den Alarm-State des Rauchmelders dafür nicht nutzen. Habt ihr das zufällig hinbekommen? `

            Bei mir geht bei einer Meldung folgendes ab:

            1: Alle Licher im ganzen Haus an

            2: Die beiden Xiaomi Gateway schlagen laut Alarm und blinken rot

            3: Alexa sagt in allen Räumen und mit voller Lautstärke "ACHTUNG: Es brennt "Ort". Bitte das Haut verlassen und die Feuerwehr rufen.

            4: Pushnachricht aufs Hand über die Xiaomi App

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Allodo last edited by

              ` > Bei mir geht bei einer Meldung folgendes ab:

              1: Alle Licher im ganzen Haus an

              2: Die beiden Xiaomi Gateway schlagen laut Alarm und blinken rot

              3: Alexa sagt in allen Räumen und mit voller Lautstärke "ACHTUNG: Es brennt "Ort". Bitte das Haut verlassen und die Feuerwehr rufen.

              4: Pushnachricht aufs Hand über die Xiaomi App `

              Kannst Du uns bitte aufzeigen, wie Du das genau bewerkstelligt hast, denn so ähnlich möchte ich es auch bei mir haben.

              Ich denke der Ein oder Andere hat da bestimmt auch Interesse daran 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mehrwiedu last edited by

                @Allodo:

                Ich denke der Ein oder Andere hat da bestimmt auch Interesse daran 🙂 `
                Sehr sogar. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  loverz last edited by

                  Wie sieht es hier aus?
                  Hat schon jemand herausgefunden, wie man den Alarm-State für fremde Zwecke nehmen kann?

                  Wie sieht es mit den integrierten Sirenen aus? Kann man die ansteuern?

                  Für mich wären die Rauchmelder nur dann sinnvoll.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tenacious @loverz last edited by

                    @loverz Den Alarm State kann ich ganz normal in Skripten verwenden.
                    Die Ansteuerung der Sirenen ist allerdings NICHT möglich. Also nur das auswerten, ob Rauch erkannt wurde funktioniert.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      loverz @tenacious last edited by

                      @tenacious danke für die Info.
                      Schade, dass das nicht geht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        onkel-ede last edited by

                        Hat hier jemand inzwischen eine Lösung gefunden?
                        Ich möchte die Sirene vom Rauchmelder oder vom Xiaomi-Gateway ansteuern.
                        Wenn ich die Objekte manuell im Datenpunkt anpasse schlägt es Alarm. Setze ich die Werte per Script, werden diese zwar geschrieben, aber die Sirene macht keinen Ton.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          onkel-ede last edited by

                          Habe es geschafft, die Sirene des Xiaomi-Gateway anzusteuern.
                          Problem war, dass ich per blockly kein führendes Leerzeichen vor der Music-ID (mid) übergeben konnte.
                          Habe auf JavaScript umgestellt und es funktioniert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LichtAn
                            LichtAn last edited by LichtAn

                            Du machst das jetzt über die original Xiaomi Bridge. Ich hab meinen leider nicht beschalten könnne.,

                            Ziel ist es wenn Feuer erkannt wird das alle Feuermelder im Haus Alarm schlagen. So habe ich jetzt im ganzen Haus vernetze DECT Rauchmelder. Die ich allerdings nicht in den Broker integrieren kann. Aber das ist quasi Vorraussetzung.

                            Oder kennt jemand Rauchmelder die sich bei erkennen eben gegenseitig wecken und arlam geben aber auch über den Broker ansprechbar sind.

                            L O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active @LichtAn last edited by lesiflo

                              @LichtAn Ich denke mal die von Homematic können das. Dafür braucht's du aber HM und billig sind die auch nicht.
                              Oder die hier https://shellycloud.de/Shelly-Smoke_1 (wenn verfügbar)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                onkel-ede @LichtAn last edited by

                                @LichtAn sagte in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                                Oder kennt jemand Rauchmelder die sich bei erkennen eben gegenseitig wecken und arlam geben aber auch über den Broker ansprechbar sind.

                                Ich probiere heute abend mal, ob ich den Signalgeber des Xiaomi-Rauchmelders analog des Gateway ansteuern kann, damit er Lärm macht. Wenn dies geht, kannst Du ja alle weiteren Xiaomi-Rauchmelder per Script wecken und Lärm machen lassen. Der iobroker darf halt nur in der Zeit nicht abbrennen oder das Haus stromlos sein 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kuehni84 last edited by

                                  Ich probiere seit Tagen den Xiaomi Honeywell Rauchmelder in meinem ioBroker zu integrieren. Ich nutze den Conbee 2 Stick.
                                  Habe bereits gelesen, dass der Rauchmelder in der Phoscon App nicht auftauchen soll beim pairen aber dieser nach dem pairen im ioBroker im deconz Adapter. Jedoch taucht er dort auch bei mir leider nicht auf.

                                  Mache ich da was falsch oder liegt da noch ein grundsätzliches Problem mit der Kompabilität vor?

                                  Wenn ich den Conbee 2 Stick in den Pairing-Modus bringe und den Rauchmelder ebenfalls, bekomme ich nach kurzer Zeit die Rückmeldung das ein Sensor gefunden wurde. Der taucht aber nicht unter Sensoren auf (wie oben bereits geschrieben). Dieses Verhalten ist zwar seit längerem bekannt (ein entsprechendes Update für den Conbee 2 Stick wäre vllt. mal angebracht). Jedoch sehe ich ihn wie gesagt auch nicht im ioBroker.

                                  Fehlt mir evtl noch ein weiterer Adapter damit dieser sichtbar wird?

                                  Alle Adapter sind auf dem neuesten Stand.

                                  Danke soweit.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Kuehni84 last edited by

                                    @Kuehni84

                                    Deconz Adapter mal neu gestartet?
                                    Und nach dem Neustart kann man auch gerne den Refresh Button oben links (unter dem Reiter Objekte) anklicken.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuehni84 @haselchen last edited by Kuehni84

                                      @haselchen said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                                      @Kuehni84

                                      Deconz Adapter mal neu gestartet?
                                      Und nach dem Neustart kann man auch gerne den Refresh Button oben links (unter dem Reiter Objekte) anklicken.

                                      Ja habe ich bereits. Die Logs vom ioBroker geben dazu leider auch keine Auskunft.

                                      Ich muss eingestehen das ich in Sachen SmartHome noch ein Neuling bin. Jedoch habe ich bereits einige Lichter (Ikea Tradfri) und Sensoren (Ikea und Xiaomi Tür/Fenstersensoren) am laufen.

                                      Also Grundsätzlich funktioniert es soweit. Auch die Blockly Scripts etc.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Kuehni84 last edited by haselchen

                                        @Kuehni84

                                        Und da ist jetzt kein neuer Ordner?
                                        Mal bei Lights geguckt ?
                                        Meine Steckdose wurde auch in dem Ordner Lights abgelegt.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuehni84 @haselchen last edited by Kuehni84

                                          @haselchen said in Frage: Wer nutzt Xiaomi Honeywell Rauchmelder?:

                                          @Kuehni84

                                          Und da ist jetzt kein neuer Ordner?
                                          Mal bei Lights geguckt ?
                                          Meine Steckdose wurde auch in dem Ordner Lights abgelegt.

                                          Ich werd nicht mehr !!!

                                          Ich habe da einen Unknown 14 Light. Ich muss es eben aber noch verifizieren ob es wirklich der Rauchmelder ist. Denn ab und zu habe ich Zwischendrin ein paar Devices mit "eingefangen" die so gar nicht zu errerichen sind und die ich auch nicht raus löschen kann.

                                          Ich prüfe das eben mal. Danke erstmal für den Tipp.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuehni84 last edited by Kuehni84

                                            Also es ist Tatsächlich der Rauchmelder. Nur jetzt habe ich festgestellt, das wenn ich ihn auslöse mit Rauch der Zigarette (er löst auch aus!) Dass keine Werte gesetzt werden im ioBroker. Heißt für mich ich kann ihn nicht wirklich zum scripten verwenden. Gibt es da Ansätze die Werte gangbar bzw brauchbar zu machen?

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            55
                                            14443
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo