Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Selfmade

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Wasserzähler - Selfmade

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasser wasserzählerhow-to
1.1k Beiträge 48 Kommentatoren 375.8k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    schrieb am zuletzt editiert von
    #669

    @Atifan Weiter oben steht von jomjol beschrieben, dass eine Auflösung von 800 * 600 benötigt wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AtifanA Offline
      AtifanA Offline
      Atifan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #670

      @pfried sagte in Wasserzähler - Selfmade:

      hrieben, dass eine Auflösung von 800 * 600 benötigt wird.

      Ahso schade, dann hat es sich erledigt. Danke für die Info.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas_s2T Offline
        Thomas_s2T Offline
        Thomas_s2
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas_s2
        #671

        Ich wollte nochmal kurz berichten. Bei mir hat es jetzt mit der anderen Cam auch geklappt. Die alte war anscheinend defekt (Bild war zu blau und unscharf).
        Also ich habe bisher nur die Zeiger ausgelesen, die Zähler mache ich später.

        funktioniert.PNG

        Ich hatte auch Probleme den Kleber von der Kamera abzubekommen um den Fokus zu verstellen. Ich habe es mit einem sehr dünnen Küchenmesser versucht und dann immer mit einer kleinen Zange versucht zu drehen, so lange, bis es dann funktionierte. Ich kann den Fokus auch jetzt nur mit der Zange verstellen, per Hand geht es nicht.
        Ich habe zwei Kameras zerstört, bis ich es dann doch mal hinbekommen habe (einmal das Kabel zu weit gebogen, und einmal mit dem Messer abgerutscht und das Kabel getroffen).

        Ich habe die kleine Tube weggelassen, jetzt ist die Kamera näher am Zähler. Das geht auch gut.
        Und noch als Tipp für alle anderen: Nehmt kein Referenbild das sehr nah am Rand des Bildes ist. Das hatte ich erst gemacht, sobald man dann aber die Tube einmal etwas dreht oder so, dann kann es schnell passieren, dass das Referenzbild nicht mehr gefunden wird und dann funktioniert gar nichts mehr.

        Danke an alle für die Hilfe und besonders an @jomjol für dieses Projekt, es macht sehr viel Spaß :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AtifanA Offline
          AtifanA Offline
          Atifan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #672

          Hi @Thomas_s2

          ein paar Fragen

          • Wie rum hast du dann den Fokus gedreht und wie hast du es eingestellt und getestet?
          • Was für ein Abstand hat dein Objektiv zur Wasseruhr?
          • Was meinst du mit "Tube" ?

          Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AtifanA Offline
            AtifanA Offline
            Atifan
            schrieb am zuletzt editiert von Atifan
            #673

            So Leute, habe noch etwas rumprobiert und bin ein gutes Stück weiter.
            Habe mir ein 3D-Modell von einem Werkzeug erstellt, mit dem man den Fokus einstellen kann (Werkzeug_Focus_Linse.stl). Einfach mit 3D-Drucker ausdrucken, Layer 0,2mm und 20% Infill.
            Es passt nicht 100% perfekt, aber ich konnte damit meinen Fokus justieren und es geht besser als mit einer Zange und vor allem ohne was zu verschrammen.
            Habe die Cam jetzt in ca. 10cm Entfernung von der Wasseruhr und bekomme relativ gute Bildqualität würde ich sagen.
            Reicht die Qualität aus, oder muss ich noch irgendwas verbessern?

            12d7c11e-da5a-44fa-9bd9-71cb2ddd8f69-image.png

            c77bbe7b-0dd0-4dea-954b-3bf18ab739b2-image.png

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AtifanA Atifan

              So Leute, habe noch etwas rumprobiert und bin ein gutes Stück weiter.
              Habe mir ein 3D-Modell von einem Werkzeug erstellt, mit dem man den Fokus einstellen kann (Werkzeug_Focus_Linse.stl). Einfach mit 3D-Drucker ausdrucken, Layer 0,2mm und 20% Infill.
              Es passt nicht 100% perfekt, aber ich konnte damit meinen Fokus justieren und es geht besser als mit einer Zange und vor allem ohne was zu verschrammen.
              Habe die Cam jetzt in ca. 10cm Entfernung von der Wasseruhr und bekomme relativ gute Bildqualität würde ich sagen.
              Reicht die Qualität aus, oder muss ich noch irgendwas verbessern?

              12d7c11e-da5a-44fa-9bd9-71cb2ddd8f69-image.png

              c77bbe7b-0dd0-4dea-954b-3bf18ab739b2-image.png

              W Offline
              W Offline
              watcherkb
              schrieb am zuletzt editiert von
              #674

              @Atifan sieht doch super aus. Jetzt noch die Reflektion mit schwarzem Klebeband abkleben dann ist es perfekt.
              Und dank für das Teilen der STL, kann man bestimmt gut gebrauchen.

              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AtifanA Offline
                AtifanA Offline
                Atifan
                schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                #675

                Kann mir mal einer nen kurzen Tipp geben was ich machen muss, stehe gerade auf dem Schlauch.
                Ich habe bisher folgendes gemacht.

                1. ESP32 CAM geflasht und über der Wasseruhr platziert
                  -> Bilder können über den Aufruf der URL gemacht werden: http://192.168.178.238/capture_with_flashlight?quality=10&size=SVGA

                2. Habe auf meinem NUC ein Docker installiert und das "rolling" Image geladen.
                  -> habe in der Datei "config.ini" die IP für die ESP32-CAM angepasst -> URLImageSource=http://192.168.178.238/capture_with_flashlight?quality=10&size=SVGA

                Wenn ich die IP vom Docker/Bildbearbeitungsserver aufrufe bekomme ich eine Anzeige
                -> http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html
                c40cdaaf-b86c-421a-aebc-1b8f52890138-image.png

                Jetzt weiss ich irgendwie nicht mehr weiter was ich machen soll.
                Irgendwie muss ich ja ein Referenzbild auf meinen Bildverarbeitungsserver bekommen welches ich dann bearbeiten muss und wo ich diese Markierungen setzen muss usw.

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AtifanA Atifan

                  Kann mir mal einer nen kurzen Tipp geben was ich machen muss, stehe gerade auf dem Schlauch.
                  Ich habe bisher folgendes gemacht.

                  1. ESP32 CAM geflasht und über der Wasseruhr platziert
                    -> Bilder können über den Aufruf der URL gemacht werden: http://192.168.178.238/capture_with_flashlight?quality=10&size=SVGA

                  2. Habe auf meinem NUC ein Docker installiert und das "rolling" Image geladen.
                    -> habe in der Datei "config.ini" die IP für die ESP32-CAM angepasst -> URLImageSource=http://192.168.178.238/capture_with_flashlight?quality=10&size=SVGA

                  Wenn ich die IP vom Docker/Bildbearbeitungsserver aufrufe bekomme ich eine Anzeige
                  -> http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html
                  c40cdaaf-b86c-421a-aebc-1b8f52890138-image.png

                  Jetzt weiss ich irgendwie nicht mehr weiter was ich machen soll.
                  Irgendwie muss ich ja ein Referenzbild auf meinen Bildverarbeitungsserver bekommen welches ich dann bearbeiten muss und wo ich diese Markierungen setzen muss usw.

                  W Offline
                  W Offline
                  watcherkb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #676

                  @Atifan sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                  http://192.168.178.238/capture_with_flashlight?quality=10&size=SVGA

                  dein Referenzbild bekommst du ja über die Camera direkt (nicht über Dockeraufruf). Dieses Bild speicherst du dir ab und holst dir daraus alle Koordinaten und Ref-Bilder.

                  CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AtifanA Offline
                    AtifanA Offline
                    Atifan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #677

                    @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                    r Dockeraufruf). Dieses Bild speicherst du dir ab und holst dir daraus alle Koordinaten und Ref-Bilder.

                    Achso, d.h. ich muss garkein Bild auf dem Bildverarbeitungsserver speichern? Sondern nur ein Bild auf Rechner ziehen und die Referenzpunkte las kleine Bildchen rausziehen und abspeichern mit Koordinaten? Und dann alles in der Config angeben?

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AtifanA Atifan

                      @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                      r Dockeraufruf). Dieses Bild speicherst du dir ab und holst dir daraus alle Koordinaten und Ref-Bilder.

                      Achso, d.h. ich muss garkein Bild auf dem Bildverarbeitungsserver speichern? Sondern nur ein Bild auf Rechner ziehen und die Referenzpunkte las kleine Bildchen rausziehen und abspeichern mit Koordinaten? Und dann alles in der Config angeben?

                      W Offline
                      W Offline
                      watcherkb
                      schrieb am zuletzt editiert von watcherkb
                      #678

                      @Atifan korrekt

                      und mit diesem Aufruf siehst du nachher wie gut du eingestellt hast: http://192.168.178.115:3000/roi

                      wichtig ist nach jeder Änderung Dockercontainer neustarten!

                      CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AtifanA Offline
                        AtifanA Offline
                        Atifan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #679

                        So, habe soweit die Referenzpunkte und die Marker für die Zeigern und Ziffern eingerichtet.
                        Aber ich bekomme noch keinen richtigen Wert über: http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html

                        Hier das Prüfbild über http://192.168.178.115:3000/roi.
                        bcb329bb-2356-4ac1-98e5-efaf9e1ab43c-image.png

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AtifanA Atifan

                          So, habe soweit die Referenzpunkte und die Marker für die Zeigern und Ziffern eingerichtet.
                          Aber ich bekomme noch keinen richtigen Wert über: http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html

                          Hier das Prüfbild über http://192.168.178.115:3000/roi.
                          bcb329bb-2356-4ac1-98e5-efaf9e1ab43c-image.png

                          W Offline
                          W Offline
                          watcherkb
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #680

                          @Atifan du solltest die 3 roten Referenzen als Dreieck erstellen. Die zwei oben sind zu nah zusammen.
                          Was sagt denn http://192.168.1.36:3000/wasserzaehler.html&full

                          CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AtifanA Offline
                            AtifanA Offline
                            Atifan
                            schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                            #681

                            Das kommt dabei raus:
                            Sehe ich das richtig, er erkennt die ersten drei Ziffern nicht richtig. Alles andere erkennt er.
                            Kann es sein dass die Ecke zu dunkel ist?

                            63e4a1a1-e648-4547-b366-47a7a25bede6-image.png

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AtifanA Atifan

                              Das kommt dabei raus:
                              Sehe ich das richtig, er erkennt die ersten drei Ziffern nicht richtig. Alles andere erkennt er.
                              Kann es sein dass die Ecke zu dunkel ist?

                              63e4a1a1-e648-4547-b366-47a7a25bede6-image.png

                              W Offline
                              W Offline
                              watcherkb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #682

                              @Atifan kann sein das es zu dunkel ist. Kann aber auch sein dass deine Ziffern angelernt werden müssen.

                              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AtifanA Offline
                                AtifanA Offline
                                Atifan
                                schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                                #683

                                LOL es funktioniert :)
                                Habe das Gehäuse bisschen optimiert, das war bisschen schlecht. Dadurch konnte die LED nicht gut ausleuchten. Habe nun viel besseres Bild und es funktioniert schon wunderbar :) Das war ja einfach :)
                                Thx 4 help @ all :dog:
                                Wieder ein Thema erledigt :)

                                Bleibt nur noch eine Frage, wie bekomme ich den Wert in den IoBroker rein?

                                1d9a2ca2-6742-432c-8316-4b77c845ec5a-image.png

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AtifanA Atifan

                                  LOL es funktioniert :)
                                  Habe das Gehäuse bisschen optimiert, das war bisschen schlecht. Dadurch konnte die LED nicht gut ausleuchten. Habe nun viel besseres Bild und es funktioniert schon wunderbar :) Das war ja einfach :)
                                  Thx 4 help @ all :dog:
                                  Wieder ein Thema erledigt :)

                                  Bleibt nur noch eine Frage, wie bekomme ich den Wert in den IoBroker rein?

                                  1d9a2ca2-6742-432c-8316-4b77c845ec5a-image.png

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  watcherkb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #684

                                  @Atifan gratuliere 😉
                                  Was hast du denn optimiert und welchen Abstand hast du jetzt?

                                  CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AtifanA Offline
                                    AtifanA Offline
                                    Atifan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #685

                                    Ich hatte mir ein 3d-Gehäuse erstellt und dort ein kleines Loch vorgesehen, wodurch die LED dann beleuchten kann. Das Loch war aber nur so groß wie die LED selbst, so dass die Ausleuchtung schlecht war, da nur in einem kleinen Winkel ausgeleuchtet wurde. Habe das Loch jetzt größer gemacht, so dass die LED in einem größeren Winkel strahlen kann.
                                    Der Abstand von dem Objektiv bis zur Wasseruhr ist ziemlich genau 10cm.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • AtifanA Offline
                                      AtifanA Offline
                                      Atifan
                                      schrieb am zuletzt editiert von Atifan
                                      #686

                                      PS nur als Tipp, falls das Glas spiegelt.
                                      Ich habe kein schwarzes Isolierband genommen, da dieses auch spiegelt.
                                      Ich habe einen schwarzen Filz-Untersetzer genommen (die kleinen Filz Füßchen die man unter Gegenstände kleben kann).
                                      Da dieses Matt ist kann nix spiegeln und eine klebende Unterfläche ist auch mit dabei, so dass es nicht so leicht verrutschen kann :)

                                      Habe jetzt alles fertig installiert. Habe die Kamera richtig fixiert und die 5V Stromversorgung hingelegt und fertig installiert.
                                      Musst nochmal die Marker leicht anpassen, da sich dadurch die Kameraposition wieder minimal geändert hatte, war aber kein Problem.
                                      Man sollte die Kamera auf jeden die Fall möglichst so installieren, damit man die gleiche Position leicht wieder einstellen kann.
                                      Ich habe mir dazu ein 3d Gehäuse ausgedruckt mit dem ich die Linse exakt über dem Mittelpunkt der Wasseruhr positionieren kann.
                                      Das ist natürlich bei jedem etwas anders.

                                      Bin jedenfalls froh jetzt den Wasserzähler fertig zu haben, ging schneller und einfacher als ich dachte.
                                      Das Ergebnis kann sich sehen lassen :)

                                      Danke an alle Helfer und vorallem an @jomjol für das tolle Projekt :)

                                      59ee2e65-aae9-4330-9755-546641fbac65-image.png

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AtifanA Offline
                                        AtifanA Offline
                                        Atifan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #687

                                        Was mir gerade einfällt, was mir aber noch fehlt ist die Automatisierung und Integration in IoBroker.
                                        Wie wird das realisiert?

                                        Automatisierung meine ich, damit z.B. jeden Tag 1x ein Bild gemacht wird und damit die Daten aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden über http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html
                                        Und dann halt die Frage wie bekomme ich den Wert von der HTML-Seite dann in den IoBroker als Datenpunkt?

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AtifanA Atifan

                                          Was mir gerade einfällt, was mir aber noch fehlt ist die Automatisierung und Integration in IoBroker.
                                          Wie wird das realisiert?

                                          Automatisierung meine ich, damit z.B. jeden Tag 1x ein Bild gemacht wird und damit die Daten aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden über http://192.168.178.115:3000/wasserzaehler.html
                                          Und dann halt die Frage wie bekomme ich den Wert von der HTML-Seite dann in den IoBroker als Datenpunkt?

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          watcherkb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #688

                                          @Atifan Würdest du dein Gehäuse einmal teilen?

                                          Für das Auswerten gibt es den Parser Adapter.

                                          1fffafd7-6e86-4ea8-a8c5-294e1c20b97e-image.png

                                          UNter RegEx gibst du folgendes ein: [N|0-9][N|0-9][N0-9][N|0-9][N|0-9]\D\d\d\d\d
                                          Das Intervall kannst du hinten selbst in ms einstellen. Am Ende hast du ein Objekt welches er ausgewertet hat.

                                          CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                                          pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe