Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      panki2 @markus397 last edited by panki2

      @markus397 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      mein Adapter ist zwar grün

      Meiner ist immer noch gelb, obwohl der ausgetausche SDM630 Stromzähler mit der ModBusTestsoftware funktioniert.
      Es werden also am Laptop (WIN10) mit dem Modbus-USB-Adapter und der Testsoftware Daten ausgelesen. Testhalber halt nur SPannung und L1.
      Ich habe da eine Verständnisfrage: Wird der Adapter im iobroker von alleine grün wenn die Kommunikationsparameter passen oder muss man im modbus-Adapter erst auch die richtigen "Register" eintragen, damit er überhaupt etwas auslesen kann. Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
      Wie hast Du den denn angeschlossen? 120 Ohm Abschlusswiderstand oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        panki2 @dimaiv last edited by panki2

        @dimaiv said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

        ESP8266 angeschlossen ist, der mit ESPEasy geflasht ist

        Ich habe das auf youtube gesehen, dass es so auch gehen soll, nur bin ich da überhaupt nicht in der MAterie drin. Werden bei Dir alle Werte ausgelesen? Welcher Aufwand ist das denn? Langsam kann ich mit modbus-Adapter (hardware) handeln.
        Wo bekommt der ESP-Adapter seinen Spannung her?

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          markus397 last edited by

          Hallo,
          ja aber sogar 2 mal 120 Ohm verbaut. Normal wird der grün wenn halt Daten abgerufen werden können. Also muss über die Verbindung Daten abrufen werden können und dafür halt glaube ich dann adressen eingetragen werden die abgerufen werden sollen. Leider bekomme ich halt nur 0 zurück. 5 Volt habe ich aber auf der Leitung. Was für ein Software nutzt du denn für Windows?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            panki2 @markus397 last edited by panki2

            @markus397
            Welche Adressen zum Abrufen hast Du denn eingetragen und wo?
            Ich suche mal den Beitrag/Link hier im Forum!
            2020-02-19 16_32_05-modbus-holding-reg.png
            Also mit diesen Werten wird der Knopf auch nicht grün.

            Das Testprgramm ist von B+G. Ich kann es Dir per email senden, da es offenbar nicht für den "allgemeinen" Gebrauch gedacht ist (nehme ich mal an)
            Kann man sich hier auch PN senden?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              panki2 @panki2 last edited by

              @panki2 Das ist der link (hier aus dem Forum)
              https://www.michael-heck.net/index.php/haussteuerung/sdm630-mit-modbus-in-iobroker-auslesen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                markus397 last edited by

                habe dir eine Nachricht gesendet aber die frage ist was bei dir auf der ersten Seite steht?

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dimaiv @panki2 last edited by

                  @panki2
                  //SDM 630 registers
                  #define SDM630_VOLTAGE1 0x0000 //V
                  #define SDM630_VOLTAGE2 0x0002 //V
                  #define SDM630_VOLTAGE3 0x0004 //V
                  #define SDM630_CURRENT1 0x0006 //A
                  #define SDM630_CURRENT2 0x0008 //A
                  #define SDM630_CURRENT3 0x000A //A
                  #define SDM630_CURRENTSUM 0x0030 //A
                  #define SDM630_POWER1 0x000C //W
                  #define SDM630_POWER2 0x000E //W
                  #define SDM630_POWER3 0x0010 //W
                  #define SDM630_POWERTOTAL 0x0034 //W
                  #define SDM630_VOLT_AMPS1 0x0012 //VA
                  #define SDM630_VOLT_AMPS2 0x0014 //VA
                  #define SDM630_VOLT_AMPS3 0x0016 //VA
                  #define SDM630_VOLT_AMPS_TOTAL 0x0038 //VA
                  #define SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE1 0x0018 //VAr
                  #define SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE2 0x001A //VAr
                  #define SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE3 0x001C //VAr
                  #define SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE_TOTAL 0x003C //VAr
                  #define SDM630_POWER_FACTOR1 0x001E
                  #define SDM630_POWER_FACTOR2 0x0020
                  #define SDM630_POWER_FACTOR3 0x0022
                  #define SDM630_POWER_FACTOR_TOTAL 0x003E
                  #define SDM630_PHASE_ANGLE1 0x0024 //Degrees
                  #define SDM630_PHASE_ANGLE2 0x0026 //Degrees
                  #define SDM630_PHASE_ANGLE3 0x0028 //Degrees
                  #define SDM630_PHASE_ANGLE_TOTAL 0x0042 //Degrees
                  #define SDM630_VOLTAGE_AVERAGE 0x002A //V
                  #define SDM630_CURRENT_AVERAGE 0x002E //A
                  #define SDM630_FREQUENCY 0x0046 //HZ
                  #define SDM630_IMPORT_ACTIVE_ENERGY 0x0048 //Wh
                  #define SDM630_EXPORT_ACTIVE_ENERGY 0x004A //Wh
                  #define SDM630_IMPORT_REACTIVE_ENERGY 0x004C //VARh
                  #define SDM630_EXPORT_REACTIVE_ENERGY 0x004E //VARh
                  #define SDM630_TOTAL_SYSTEM_POWER_DEMAND 0x0054 //W
                  #define SDM630_MAXIMUM_TOTAL_SYSTEM_POWER 0x0056 //W
                  #define SDM630_PHASE_1_LN_VOLTS_THD 0x00EA //%
                  #define SDM630_PHASE_2_LN_VOLTS_THD 0x00EC //%
                  #define SDM630_PHASE_3_LN_VOLTS_THD 0x00EE //%
                  #define SDM630_AVERAGE_VOLTS_THD 0x00F8 //%
                  #define SDM630_PHASE_1_CURRENT_THD 0x00F0 //%
                  #define SDM630_PHASE_2_CURRENT_THD 0x00F2 //%
                  #define SDM630_PHASE_3_CURRENT_THD 0x00F4 //%
                  #define SDM630_AVERAGE_CURRENT_THD 0x00FA //%
                  #define SDM630_TOTAL_ACTIVE_ENERGY 0x0156 //Wh
                  #define SDM630_PHASE_1_TOTAL_ACTIVE_ENERGY 0x0166 //Wh
                  #define SDM630_PHASE_2_TOTAL_ACTIVE_ENERGY 0x0168 //Wh
                  #define SDM630_PHASE_3_TOTAL_ACTIVE_ENERGY 0x016A

                  das hier kann man mit ESPEasy auslesen
                  Strom nehme ich aus der Steckdose.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    panki2 @dimaiv last edited by panki2

                    @dimaiv said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                    Strom nehme ich aus der Steckdose.

                    ..ist schon klar. Doch ich habe im Zählerschrank keine Steckdose und müsste ja den Adapter dort irgendwo plazieren.
                    Ich gehe da von einem youtube tutorial aus, wo der ESP8266 (Adapter??) via Wlan funkt oder welchen Adapter hast Du da genau verbaut? SOrry, bin in der Materie nicht soo firm. Etwas löten und flashen wäre aber nicht so das Thema.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      panki2 @markus397 last edited by

                      @markus397 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                      die frage ist was bei dir auf der ersten Seite steht?

                      Du meinst das hier?

                      2020-02-19 20_55_32-002.PNG (PNG-Grafik, 1044 × 621 Pixel).png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dimaiv @panki2 last edited by dimaiv

                        @panki2
                        Ja, funkt über WLAN, bei mir ist normale NodeMCU mit ESPEasy (Plugin für SDM630 musste ich umschreiben, damit er mir die von mir gewünschte Daten liefert), glaube ich so heißen die.
                        Und ein RS485 to TTL Adapter.
                        und 120 Ohm Wiederstand.
                        Läuft genau 1 Jahr lang bei mir schon.
                        Heute möchte ich updaten.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          markus397 last edited by

                          Ja,
                          Bei mir ist es so Screenshot_20200219-210651.png

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            panki2 @markus397 last edited by panki2

                            @markus397 so habe ich das auch eingestellt und trotzdem ist die Ampel gelb.
                            Hast Du irgendwelche Adressen (wie/wo??) eingetragen, damit es grün wird?2020-02-19 21_54_34-instances - ioBroker.png

                            Ich habe da noch eine Wartezeit drin

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              panki2 @dimaiv last edited by

                              @dimaiv said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                              Ja, funkt über WLAN, bei mir ist normale NodeMCU mit ESPEasy

                              Da ich mit dem USB Adapter partout nicht weiterkomme, die Ampel im iobroker bleibt einfach gelb, egal, was ich versuche, werde ich mich mal mit Deiner Lösung anfreunden. Ich hoffe, ich bekomme das mit meinem Wissensstand hin.
                              Erst mal musss ich recherchieren, was da alles umgeschrieben werden soll, wie Du es angedeutet hast.. Darin kenne ich mich nicht aus, bisher.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                panki2 last edited by

                                Eine Frage an die anderen Mitleser hier.
                                An was kann es liegen, dass der SDM 630 modbus Stomzähler zwar mit einer Testsoftware am Win-PC angesprochen werden kann und auch antwortet, jedoch beim Anschluss des selben USB-Adapters am Raspberry im iobroker nur eine gelbe Ampel zeigt (bei modbus-Adapter)?

                                L wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  ljmarkus @panki2 last edited by

                                  @panki2 stimmt deine Baudrate?

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dimaiv @panki2 last edited by

                                    @panki2
                                    Wenn du mit diesen Werten zufrieden bist, dann brauchst du nix umschreiben.

                                    case 0: return SDM630_VOLTAGE_AVERAGE;
                                    case 1: return SDM630_CURRENTSUM;
                                    case 2: return SDM630_POWERTOTAL;
                                    case 3: return SDM630_VOLT_AMPS_TOTAL;
                                    case 4: return SDM630_VOLT_AMPS_REACTIVE_TOTAL;
                                    case 5: return SDM630_POWER_FACTOR_TOTAL;
                                    case 6: return SDM630_FREQUENCY;
                                    case 7: return SDM630_IMPORT_ACTIVE_ENERGY;
                                    case 8: return SDM630_EXPORT_ACTIVE_ENERGY;
                                    case 9: return SDM630_IMPORT_ACTIVE_ENERGY;

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      panki2 @ljmarkus last edited by panki2

                                      @ljmarkus said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                      stimmt deine Baudrate?

                                      Zumindest zeigt der Stromzähler das selbe an, wie ich im ioBroker eingestellt habe.

                                      Test mit Analystool von B+G:
                                      Also mit dem analysetool von B+G klappt die Kommunikation??
                                      2020-02-20 16_25_36-Fotos.png 2020-02-20 16_25_59-Fotos.png
                                      Was mich wundert, auf dem Zählerdisplay müsste ein Telefonhörer für die bestehende MODBUS- Verbindung angezeigt werden. Muss man den Zähler irgendwie initialisieren?

                                      Auch auf einer iobroker Instanz auf dem Win PC klappt der modbus Adapter nicht??

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @panki2 last edited by

                                        @panki2

                                        Welchen USB Adapter nutzt du?
                                        Wie ist der BUS aufgebaut?
                                        Abschlusswiderstände, Pullup/Pulldown Widerstände verwendet?
                                        Länge und art des Bus Kabels?
                                        Wird der USB Adapter unter LInux erkannt und hast du das richtige Device in der Adapter Konfig eingetragen?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          panki2 @wendy2702 last edited by panki2

                                          @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                          Welchen USB Adapter nutzt du?

                                          Ich habe zweit Adapter getestet: Digitus und einen anderen mit CP2102 von silicon valley
                                          Beide funktionieren mit dem Modbustesttool am win10 Laptop.

                                          @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                          Wie ist der BUS aufgebaut?

                                          Was meinst Du genau? Also am Stromzähler und in der modbus app sind die selben Parameter eingestell: 9600, 8,1,none

                                          @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                          Abschlusswiderstände, Pullup/Pulldown Widerstände verwendet?

                                          habe 130 Ohm Widerstände am Zähler und am Ende beim Adapter angeschlossen. SO gehts bei den meisten andern ja auch. Kabel: RJ45 CAT 5 Kabel, 5 m lang

                                          @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                          Wird der USB Adapter unter LInux erkannt und hast du das richtige Device in der Adapter Konfig eingetragen?

                                          Wenn der ADapter am RAspberry gesteckt ist kommt xxxUSB0, welche ich angeklickt habe.
                                          Die Einstellungen hzabe ich ja oben abgebildet.

                                          Muss man irgendwo im iobroker etwas einstellen, dass die Daten auch abgerufen werden?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            Du musst die Register einstellen die du auslesen willst.

                                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            769
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus adapter sdm630
                                            11
                                            144
                                            23925
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo