Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MAX!Cube Adapter - Werte ändern sich selbständig.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MAX!Cube Adapter - Werte ändern sich selbständig.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • NAS4Killer
      NAS4Killer last edited by

      @Dr-Bakterius ja genau die funktionieren auch selbständig. Die basics sind mittlerweile auch relativ günstig. Stellt sich die frage ob ich das irgendwie hinkriege, austausche gegen basics oder auf ein komplett neues system setze. Aber wer weis ob das alles hilft ^^

      Trotzdem danke ich dir für deine Unterstützung.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @NAS4Killer last edited by

        @NAS4Killer Zeig doch mal dein Skript her. Vielleicht läuft da ein Timer mehrfach im Hintergrund der zu solchen Symptomen führt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • NAS4Killer
          NAS4Killer last edited by

          Hier das Skript. Das Problem tritt aber auch auf wenn das Skript gestoppt ist.

          blocky.JPG

          Triggerung geht nur auf "Änderung" ob mein Handy im WLAN eingeloggt ist oder nicht.
          Ich habe auch schon versucht das anders zu programmieren, gibt ja immer viele wege zum gleichen Ziel 🙂

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @NAS4Killer last edited by

            @NAS4Killer Je nach Handy kann das klappen oder auch nicht. Einige antworten nicht auf Ping oder deaktivieren das WLAN wenn sie im Energiesparmodus sind (also gerade nicht verwendet werden). Da könnte sich also alleine dadurch die Heizung immer wieder verstellen. Kannst ja mal ein Debug einbauen und das beobachten.

            Was aber nicht erklärt wieso das auch bei deaktiviertem Skript so ist. Sonst gibt es kein Skript das die Heizung verstellen könnte?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • NAS4Killer
              NAS4Killer last edited by

              DAs mit dem Handy klappt sehr gut. Ich habe mir in die VIS mein meinen "Online" Status eingebaut somit kann ich das gut verfolgen.

              Aber auch wennes daran liegen würde. Dann dürften ja nicht komplett andere Temperaturwerte kommen, und ja wie du schon sagt. Pause und sogar Löschung des Scriptes hat nichts gebracht.

              ...
              Ich will den tag nicht vor dem abend loben. seit ca 7h scheint es jetzt zu funktionieren. Als ob die sich erstmal einpendeln müssten 😕 Warte jetzt mal die nächste umschaltung ab. Vielleichtr brauchen die immer so 1h bis zum einpendeln oder so.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • entavio
                entavio last edited by

                habe hier in einem anderen thread dieselbe Thematik gepostet..... bisher ohne Lösung 😞

                @entavio said in [Adapter] - MAX! Cube:

                hallo zusammen,
                habe die letzten Tage diverse Varianten durchprobiert um mein max! system vollständig zum laufen zu bekommen.
                versucht habe ich es über iobroker.maxcube sowie Homebridge-platforms_maxcube das ganze dann in Kombi mit yahka um die Thermostate, Fenstersensoren usw. in homekit zu bekommen.
                soweit funktioniert das alles für einzelne Thermostate, sowie Fenstersensoren...
                nur in beiden Varianten erlebe ich bei räumen die mehrere Thermostate haben sowie ein Wandthermostat das folgende Phänomen:
                werte die per homekit gesetzt werden kommen auf den Thermostaten an (sieht man auch im logging von iobroker)
                kurze zeit später werden die Thermostate aber wieder mit der vorangegangenen Temperatur (wert aus dem Wandthermostat) versorgt
                hat das jemand hier erfolgreich abstellen können? diverse male hab ich davon gelesen aber keine konkrete Lösung darauf gesehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • NAS4Killer
                  NAS4Killer last edited by

                  Hi, danke für dein Beitrag. Bei mir funktioniert es immer noch nicht gebessert. Allerdings hat sich bei mir das ganz deutlich verbessert. Nachdem ich die Aufzählung (Raumzuordnung) entfernt habe. Und dann nach Einstellung der Temperatur 10-30 Minuten abwarte. Vielleicht ien Tip. Irgendwann werde ich wohl auf ein neueres System wechseln.

                  entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • entavio
                    entavio @NAS4Killer last edited by

                    @NAS4Killer

                    Was meinst du mit raumzuordnung?!

                    NAS4Killer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • NAS4Killer
                      NAS4Killer @entavio last edited by NAS4Killer

                      @entavio

                      Diese Zuordnung
                      001.JPG

                      entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • entavio
                        entavio @NAS4Killer last edited by entavio

                        @NAS4Killer

                        sry ich muss auf dem Schlauch stehen...... die von dir mit dem weißen kästen überschriebenen angaben
                        kommen doch aus dem maxcube anhand der definierten Konfiguration...

                        die entsprechenden Thermostate und das Wandthermostate müssen ja in einem gemeinsamen raum sein, sonst kann es per se nicht funktionieren?!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • NAS4Killer
                          NAS4Killer last edited by

                          @entavio
                          Hi, ich habe nur die Seriennummern weiß überdeckt.
                          Und ja das sind die von Maxcube selbst.

                          Diese Müssen Grundsätzlich nicht im gleichem Raum sein. MAcht ja auch kein Sinn wenn die im gleichem Raum sind. Einzige was vielleicht Sinnmacht wenn Wandthermostat und Heizthermostat im gleichem Raum sind. Aber selbst die Heizthermostate müssen garkeinem Raum zugeordnet sein.

                          Oder meinst du etwas anderes?

                          entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • entavio
                            entavio @NAS4Killer last edited by

                            @NAS4Killer

                            ok moment mir geht es ja darum das ich sowohl die manuelle Steuerung über das Wandthermostat möchte.... das dann die verknüpften Heizkörperthermostate steuert (geht doch nur wenn diese in maxcube dem selben raum zugeordnet sind?!)

                            ebenso möchte ich per iobroker/yahka die Thermostate steuern. das funktioniert auch kurzzeitig, die eingestellte Temperatur wird dann aber kurze zeit später wieder durch den wert im Wandthermostat überschrieben....

                            so ist natürlich eine remote Steuerung nur bedingt sinnvoll / möglich.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • NAS4Killer
                              NAS4Killer last edited by

                              @entavio
                              Die Zuordnung der Heizthermostate zum Wandthermostat geschieht bei mir in der MAX! Software nicht im iobroker.

                              Manuele Steuerung am iobroker funktioniert mässig. Aber automatische funktion geht wunderbar. Bin mir da auch nicht sicher warum.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              628
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              automatisch cube max problem selbständig temperaturänderung thermostat
                              3
                              22
                              1417
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo